Die größten Hits des Hip-Hop-Künstlers 50 Cent!
Wahrscheinlich kennt jeder den legendären Hit von 50 Cent "In Da Club", der es geschafft hat, für so lange Zeit fast zu einem Goldstandard der Hip-Hop-Industrie zu werden... Aber kennst du auch andere starke Hits dieses legendären Rap-Künstlers? Heute werden wir das auf die Probe stellen! Beginnen wir mit der Tatsache, dass 50 Cent Anfang der 2000er Jahre die Charts und die Musikmedien dominierte. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere war er auf den Titelseiten von über 50 Zeitschriften zu sehen! Von seinem ersten Track im Jahr 1999 an, 'How to Rob' (der die urkomische Geschichte erzählte, wie er, 50 Cent, alle populären Rapper von Jay-Z bis DMX ausraubte), war es klar, dass dieser Kerl so gut Musik machte, wie er die Straßen kannte! Er veröffentlichte Club-Hits, die trotz des Dancehall-Motivs immer noch nach Gangster klangen... Und sein Debüt Get Rich or Die Tryin' wurde zu einem der vielseitigsten Debüt-Rap-Alben, die man je hören wird...
Und auch wenn die Ausbeute in den Charts mit jedem weiteren Album abnahm, so blitzte doch immer wieder auf, was 50 Cent zu einem der besten Straßenrapper machte, die je aus New York kamen! Und die heutige Auswahl an Hits hilft dem Hörer, genau zu verstehen, was ihn so besonders machte...
"In Da Club" (2003)
"In Da Club" ist bis heute der Maßstab, an dem sich alle 50 Cent-Clubsongs messen lassen müssen! Für Curtis Jackson war dieser Track ein großer Durchbruch! Unnötig zu erwähnen, dass es sein Debütalbum Get Rich or Die Tryin' weithin bekannt machte? Der Beat von Dr. Dre und Mike Elizondo klingt ein bisschen zu aggressiv für den Club! Aber gepaart mit den sanften und melodischen Vocals funktioniert es wirklich... 50 Cent singt:
"Wir werden feiern, als ob es dein Geburtstag wäre.
Wir werden Bacardi trinken, wie wir es auf deiner Geburtstagsparty getan haben.
Aber das ist uns egal,
Dass es nicht dein Geburtstag ist..."
Als Ergebnis wurde "In Da Club" die erste Single des Künstlers, die nicht nur die UK-Singles-Charts erreichte, sondern auch deren Spitzenreiter wurde! Später wurde ein Musikvideo zu dem Titel gedreht, das bei den MTV Video Music Awards 2003 ausgezeichnet wurde! Heute steht der Titel auf der legendären Rolling Stone-Liste der 500 besten Songs aller Zeiten...".
"Wanksta" (2002)
"Wanksta" wurde im November 2002 als zweite Single aus dem Soundtrack des Films 8 Mile veröffentlicht. In der Folge erreichte der Titel Platz 13 der US Billboard Hot 100. Der Song wurde viel gespielt: Es war die erste Single von 50 Cent, die in die Charts kam, nachdem er bei Shady Records und Aftermath Entertainment unterschrieben hatte. Lange Zeit nahmen die Fans des Rappers an, dass der Text an 50 Cents langjährigen Erzfeind Ja Rule gerichtet war! Der Rap-Sänger dementierte dies jedoch später und fügte hinzu, dass "Wanksta" "falscher Gangster" bedeute (wie es auch viele Gerüchte und Spekulationen um den Titel des Tracks gab...).
Der Beat von 'Wanksta' klingt wie ein verchromter Lastwagen! Das Instrumental entschärft die Tatsache, dass 50 Cent seine Gegner gelegentlich mit Schusswaffen bedroht...
"I Get Money" & "Ayo Technology" (2007)
Im Jahr 2007 veröffentlichte Curtis zwei weitere Club-Hits, "I Get Money" und "Ayo Technology". Der erste Track wurde von Hörern und Kritikern gleichermaßen gelobt. Viele bezeichneten ihn als den herausragenden Hit des Curtis-Albums, während viele 50 Cent für seine Überheblichkeit und seinen Witz in den Texten lobten, in denen der Rapper über sein mittlerweile reiches Leben spricht...
"Ayo Technology" zierte auch Curtis' Album und wurde zu einem Erfolg bei anderen Künstlern, die aktiv ihre Coverversionen aufnahmen...
Es gibt eine lustige Geschichte hinter diesem Track: 50 Cent musste den Titel dreimal ändern... Der frühere Titel passte nicht zum Format der Radiostationen.
"Just a Lil Bit" & "Candy Shop" (2005)
So seltsam es auch klingen mag, ja, 50 Cent hat in seinem Werk auch seine sinnliche Seite gezeigt... Ein Paradebeispiel ist die Single 'Just a Lil Bit', die aus seinem zweiten Studioalbum The Massacre stammt. Das ist pure Leidenschaft, intelligent verpackt für das Clubformat. Hier räumt der Rapper mit allen Metaphern auf und macht klar, was er will...
"Alles, was ein Nigger wirklich braucht, ist sehr wenig.
Nein, ein kleines bisschen, Baby, nur ein kleines bisschen.
Wir gehen für ein paar Minuten zu meiner Hütte.
Ich werde dir zeigen, wie man lebt, und zwar sehr schnell..."
In "Candy Shop" hingegen bedient sich der Darsteller einer koketten, metaphernreichen Erzählweise: "Ich habe einen Zauberstab. Ich bin ein Arzt und verschreibe dir eine Dosis Liebe" und solche Sachen...
Das Ergebnis war, dass der mäßig schnelle Dance-Song die Billboard Hot 100 anführte, ebenso wie das Musikvideo, das bei MuchMusic die Nummer eins erreichte...
"21 Fragen" (2003)
21 Questions" ist eines der besten Liebeslieder im Rap. Der verstorbene Nate Dogg stellt die ultimative Frage: "Würdest du mich lieben, wenn ich depressiv wäre?" Es ist eine sanfte Demonstration von Verletzlichkeit (und möglicherweise Unsicherheit), die zu einem Klassiker geworden ist. Es klingt so sanft und scheinbar aufrichtig...
Dies ist vielleicht eines der wenigen Male, dass 50 Cent sein Herz aufs Spiel gesetzt hat.
"Viele Männer (wünschen den Tod)" (2003)
50 Cent hat die unheimliche Fähigkeit, seine Vergangenheit in cineastische Songs zu verwandeln. Er nimmt Sie mit in diese Welt und wendet sich an diejenigen, die immer noch versuchen, dort herauszukommen... So beginnt 'Many Men (Wish Death)' mit einer Wiederholung der Nacht, in der der Rapper beinahe sein Leben verloren hätte... Es folgt eine auf dem Klavier basierende Erinnerung, in der er seine Vorherrschaft im Rap erklärt, bevor er über die alptraumhafte Paranoia und die Mentalität spricht, die sie hervorrief...
Wenn man weiß, dass 50 Cent neun Schüsse überlebt hat, klingt jede Zeile schwerer und schwerer...
"Skimaskenweg" (2005)
'Ski Mask Way' ist ein großartiger Song aus dem Jahr 2005! Es ist eine Art Action-Song, in dem 50 Cent den Raubüberfall mit vorgehaltener Waffe zur Routine macht: "Diese Halskette ist gut, hast du mir die gekauft? / Sie haben schöne Ohrringe, hast du mir die gekauft?"
In seinen Gedichten nimmt er 50 Menschen als Geiseln und raubt ein Versteck aus...
"Wie wir es tun" (2005)
Dieser Track wurde von 50 Cent in Zusammenarbeit mit dem Hip-Hop-Künstler The Game aufgenommen. Man könnte sagen, dass dieses spezielle Duett der beiden die perfekte Kombination aus allem ist: 50 Cents rasender Rhythmus und Ausdehnung kombiniert mit Games tiefem und aggressivem Keuchen...
Jede Silbe klingt weich und leicht...