Wie der Song "And I'm walking across Moscow" (aus dem Film "I'm walking across Moscow") entstanden ist
Zu Sowjetzeiten war die Filmmusik oft der Lieblingshit einer ganzen Generation... Oft war das Lied populärer als der Film selbst! Kein Wunder: Die Kompositionen jener Zeit waren sehr aufrichtig und freundlich... Jeder fand in ihnen etwas, das ihm nahe stand, etwas, das ihm gefiel... Die Musik wurde über Dinge geschrieben, die entweder wirklich wichtig oder den Menschen sehr vertraut waren.
So wurde das Titellied des Melodramas I'm Walking on Moscow, das erstmals von Georgiy Daneliya gesungen wurde, schnell zu einem Hit und später zur Hymne der 1960er Jahre! Wir schlagen vor, dass Sie sich an die Geschichte seiner Entstehung erinnern...
Entstehungsgeschichte: Unter welchen Umständen wurde das Lied "And I'm Walking, I'm Walking Through Moscow" eigentlich geschrieben?
Im Film wird das Lied von Nikita Mikhalkov gesungen:
Aber im Laufe der Zeit wurde es von vielen populären Künstlern dieser Zeit gesungen: Valery Syutkin, Lolita...
Valery Syutkin:
Lolita:
Die von Eduard Khil vorgetragene Version fand jedoch den größten Anklang beim Publikum:
Die Autoren des Hits sind Andrei Petrov und Gennady Shpalikov. Was die Geschichte von "And I'm walking, walking through Moscow" angeht, so ist sie sehr verwirrend... Es gibt drei Versionen der Umstände, unter denen die Komposition geschrieben wurde.
Die erste Version ist die banalste. Der Text des Liedes wurde auf der Straße, in der Nähe des Restaurants Sofia, geschrieben. Angeblich ist dies der Ort, an dem die vom Publikum so geliebte Zeile "Und ich schreite, schreite durch Moskau" entstand...
Nach Angaben von Shpalikovs erster Frau wurde das Lied an der Kasse der Russischen Urheberrechtsgesellschaft geschrieben. Natalia Rjasanzewa erzählte auch, dass ihr Mann bei einem Spaziergang durch Zamoskworetschje lange brauchte, um sich zu konzentrieren, und sich ständig nach ihrer Meinung erkundigte.
Yevgeny Steblov, ein weiterer Augenzeuge und Teilnehmer an den Ereignissen, hat jedoch eine andere Version... Steblov sagte, dass die Arbeit an der Komposition in der Restauranthalle stattfand. Shpalikov beobachtete die Dreharbeiten lange Zeit, und dann traf es ihn buchstäblich! Der Autor begann, den Text des zukünftigen Hits direkt auf eine Serviette zu schreiben!
Aber es gibt noch eine andere Version, die vom Regisseur des Films selbst erzählt wird! Angeblich bemerkte Georgy Danelia Shpalikov während der Installation der Geräte auf dem Dach des Restaurants auf der Straße und verlangte über ein Megaphon eine SMS von ihm:
- Haben Sie komponiert? Wenn nicht, holen Sie es jetzt nach! - rief er.
- Zusammengesetzt! - rief Shpalikov. - Und ich schreite durch Moskau und kann immer noch den großen Pazifischen Ozean und die Tundra und die Taiga sehen." Schieß los!
Interessante Fakten und Zitate...
Der Kunstrat nahm nur eine Korrektur vor und strich einen Vers. Nach Angaben der Ratsmitglieder deutete die ursprüngliche Version des Liedes auf eine mögliche Auswanderung aus dem Land hin.
Als die Jahre vergingen, scherzte Shpalikov:
"Wenn jeder, der dieses Lied singt, mir einen Rubel geben würde, wäre ich Millionär!"