Autor:
Kategorie:

Was geschah mit der Opus-Band, die der Welt den Hit «Live is Life» bescherte?

In unserem heutigen Artikel geht es um die Geschichte von Opus, der Band, die Mitte der 80er Jahre mit ihrem Hit «Live is Life» berühmt wurde. Wie wurde der legendäre Song geschrieben und was machen die Bandmitglieder heute? Lies weiter.

Alles über Opus: Geschichte, Erfolg und beste Songs

Viele Gruppen beginnen ihren künstlerischen Weg als Schüler oder Studenten, und oft ist ihr Repertoire voll von mit Abdeckungen zu bekannten Kompositionen. Es ist nicht unüblich, dass solche Gruppen zersetzen nachdem die Kinder ihren Abschluss gemacht haben und ihr «erwachsenes» Leben beginnen. Aber in allen Fällen gibt es immer Ausnahmen.

Ein solcher «besonderer» Umstand in der Welt der Musik war die Band Opusdas ursprünglich als Amateur gegründet wurde, sich aber inzwischen zu einem sehr berühmt. In diesem Artikel geht es um die Gruppe, die nicht nur die Welt erobert hat. Liebe Hörer, sondern hat auch mehrere Unvergänglich Zusammensetzungen.

«Eine gewöhnliche Amateurband...» - der Beginn der Reise

Opus-Gruppe in den 1970er Jahren
Opus-Gruppe in den 1970er Jahren

Opus wurde 1973 von dem Gitarristen Edward, dem Keyboarder Kurt und dem Bassisten Walter gegründet, die sich zunächst als amateure. Bei den regelmäßigen Proben spielte die Band meist deckt auf Deep Purple und Colloseum, aber selbst da hatten sie schon erste eigene Entwicklungen, wie zum Beispiel das Lied «Opus Null».

1978 wurde der Schlagzeuger Günther Grasmuk in die Band geholt, mit dem Opus bereits begonnen hatte, sich zu finden. eigene Stil und Stimmung. Ein Jahr später wird die Sängerin Herwig Rüdisserdie Musiker fanden ihn über eine Zeitungsanzeige.

Opus-Sänger Herwig Rüdisser
Opus-Sänger Herwig Rüdisser

Ihre Debüt das Album wurde 1980 unter dem Namen Daydreams veröffentlicht. Es enthielt Lieder, die grundsätzlich abweichend aus dem zeitgenössischen Sound der Band. Das Opus ändern die Stimmung der Musik zu einer rhythmischeren und für die 80er Jahre populären. Nach einer Weile veröffentlichte die Band ein zweites Album, auf dem die bekannteste Komposition zu «Flyin’ High» – einer der besten Balladen Opus.

Opus-Gruppe in den 80er Jahren
Opus-Gruppe in den 80er Jahren

Zwei Jahre vor dem Durchbruch nimmt das Team an der Großes ein Open-Air-Konzert in Wien, bei dem Opus vor einem großen Publikum auftreten. Ab 1983 werden ihre Aufnahmen vertrieben nicht nur in Österreich, aber auch in anderen Ländern.

Durchbruch mit «Live is Life» und beliebten Coverversionen des berühmten Hits

Opus-Gruppe
Opus-Gruppe

Die echte Entrückung audience ist ein Lied, das bei einem Live-Auftritt des Opus im Jahr 1984 aufgenommen wurde. «Live is Life» wurde anlässlich des elfjährigen Bestehens der Band aufgenommen und ist den Fans der Musiker gewidmet. Der Titel des Liedes ist einleuchtend: Er bedeutet übersetzt «Leben ist Leben», denn die Bandmitglieder liebte es sehr Live-Auftritte. Bei diesem bedeutenden Konzert wurde das Lied aufgeführt zusammen mit den Fans – ein Teil des Refrains wurde von den Fans im Chor gesungen, die so gemeinsam mit ihrer Lieblingsband Musik machten.

Der Song hielt sich fast ein Jahr lang an der Spitze der australischen Musikcharts. 8 Wochendie Musiker waren glücklich darüber. Nach einer Weile nahm die Band auf und Studio Version des Titels, aber sie war nicht so populär wie «Live is Life».

Opus. 1985
Opus. 1985

Nach 10 Jahren wird Opus Folgendes veröffentlichen neue Version seinen Hit speziell für die Fußballweltmeisterschaft. Der sogenannte «Maradonas Aufwärmspiel»das Ziel des Teams war es, als einziges die Chance zu haben, den Ball ins Rollen zu bringen, als ein berühmter Fußballer während eines Aufwärmspiels den Ball zu dem auf dem Spielfeld gespielten Lied «Live is Life» jonglierte.

Neben anderen Versionen der ursprünglichen Opus-Aufnahme gibt es viele deckt über die legendäre Komposition aus der Mitte der 80er Jahre. Eine der beliebtesten Versionen stammt von der niederländischen Band Haus Hermes und ein DJ Ötzi, die Anfang der 2000er Jahre veröffentlicht wurde. Unter zweiter Platz Das Lied hielt sich mehrere Wochen lang in den französischen Musikcharts und wurde auch im Film «Das Jahr der ersten Küsse» verwendet.

Eine weitere absolut Andere der Sound des Covers wurde von einer Band aufgenommen Laibah aus Jugoslawien. Der leichte und lockere Sound des Originals wurde von der Band geändert in martialisch-industriellDas Cover hatte eine deutsche und eine englische Version; die letztere wurde oft ausgestrahlt. Dieses Cover hatte eine deutsche und eine englische Version; die letztere wurde oft ausgestrahlt MTV.

Ein weiteres Juwel...

Opus in den 90er Jahren
Opus in den 90er Jahren

«Flyin’ High» - ein Lied, das die Zuhörer nicht gleichgültig lässt. Trotz der Tatsache, dass es herauskam ehemals ihres größten Hits ist sie immer noch ein Favorit bei Fans und Musikern gleichermaßen.

Diese Komposition ist in der Gattung der Rockballaden«Flyin’ High» der Band war einer der beliebtesten Songs der 1980er und 1990er Jahre. «Flyin’ High» wurde zu einem der das Beste Die Balladen der Band, mit denen sie ihre «golden» das 1981 erschienene Album Eleven. Die gleichnamige Single des Albums und «Flyin’ High» wurden zu Österreichs besten Songs, und ein Jahr nach der Veröffentlichung erhalten die Musiker Auszeichnung für das Album. Die Ballade wurde eine Zeit lang mit der Band bei Konzerten von dem Musiker Falco.

Opus heute

Die Opus-Gruppe in den frühen 90er Jahren
Die Opus-Gruppe in den frühen 90er Jahren

In den 1990er Jahren konnte die Band etwa drei Alben und arbeitete bei einem davon mit einem Scorpions-Produzenten zusammen. Im Jahr 1991 verließ der Bassist die Band, und die Band blieb in einer Art in verkleinertem Maßstab von vier Personen.

Opus am Ende seiner Karriere
Opus am Ende seiner Karriere

Am Ende des Jahrhunderts nehmen die Musiker an vielen Shows teil, touren aktiv und besuchen sogar Moskau. Im Jahr 2013 feierte die Band vierzig Jahre alt Jahrestagund feierte ein Jahr später den Jahrestag Auslass «Live is Life» ist eine große Outdoor-Show in Österreich.

Opus jetzt
Opus jetzt

Neueste Opus wurde im Jahr 2020 veröffentlicht, woraufhin die Gruppe abgeschlossen ihre Karriere und ging in den Ruhestand.

ANTWORT LASSEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

48 + = 50

"Hundehaare": wovon singt der Kultklassiker von Nazareth?

Alles über den Song "Hair of the Dog" von Nazareth: Entstehungsgeschichte, Bedeutung, Popularität In den 60er Jahren verbreitete sich die Rockmusik in rasantem Tempo auf der ganzen Welt und neben...

Die schönsten sowjetischen Sommersongs laut der Zeitschrift Fuzz Music

Top 5 Sommerhits der UdSSR Die Musikgeschichte der UdSSR war schon immer voll von schönen und melodischen Kompositionen zu verschiedenen Themen. Das Lieblingsthema der Songschreiber und Komponisten war jedoch die Unbeschwertheit...

Ein schöner Abschied von einem Rock-Chamäleon - ein Blick zurück auf David Bowies letztes Album

David Bowies neuestes Album Blackstar: Geschichte, Aufnahmen, Titel, Cover, Fakten Sein Einfluss und die eindrucksvollen Bilder, die er der Welt im Laufe seiner Karriere schenkte, waren nie...

The Residents - die rätselhafteste Rockband der Geschichte

Alles über The Residents: Geschichte, Mystik und Stil Es gibt viele Musiker in der Musikindustrie, die durch ihre Originalität bekannt geworden sind. Diese Künstler sind in der Regel...

"A-Studio bei den Weihnachtstreffen 1990: Pugacheva macht Platz für den jungen und talentierten

A-Studio: Gründungsgeschichte, Debüt auf der Bühne, wichtigste Hits Die Entstehung jeder Band ist einzigartig und manchmal sogar überraschend. Nicht alle Bands können das von sich behaupten...

Live is Life (1984) - Opus - Alles über den Song...

Die Geschichte von "Live is Life" (1984) - Opus Das legendäre "Live is Life" wurde zum beliebtesten Lied in der Sowjetunion! Und das trotz der Tatsache, dass...
Ausgewählte Artikel

"Hundehaare": wovon singt der Kultklassiker von Nazareth?

Alles über den Song "Hair of the Dog" von Nazareth: Entstehungsgeschichte, Bedeutung, Popularität In den 60er Jahren verbreitete sich die Rockmusik in rasantem Tempo auf der ganzen Welt und neben...

Die schönsten sowjetischen Sommersongs laut der Zeitschrift Fuzz Music

Top 5 Sommerhits der UdSSR Die Musikgeschichte der UdSSR war schon immer voll von schönen und melodischen Kompositionen zu verschiedenen Themen. Das Lieblingsthema der Songschreiber und Komponisten war jedoch die Unbeschwertheit...

Top 10 der Lieblingshits von Vladimir Kuzmin laut dem Fuzz Music Magazin - Teil zwei

Die besten Songs von Vladimir Kuzmin: Liste, Clips, Fakten und Geschichte - Teil zwei Wir erinnern uns weiter an die größten Hits von Vladimir Kuzmin - dies ist der zweite Teil unserer Top 10! Apropos...

Chas Newby - der Mann, der bei mehreren Auftritten der Beatles Bassist war

Der Interims-Bassist der Beatles, Chas Newby: Geschichte und Fakten Heute sind die Beatles als "The Magnificent Liverpool Four" bekannt, deren Bassist und ideologischer "Motor" (zusammen mit...

Was geschah mit dem Sänger des Hits "Komarovo"?

Alles über Igor Sklyar: frühe Jahre, Karriere, wichtigste Hits In den 80er Jahren waren in der Sowjetunion leichte Kompositionen sehr beliebt, deren Spontaneität die Zuhörer ablenkte...

"John hat immer Bills Schlagzeug kaputt gemacht": über die Freundschaft von Led Zeppelin und Black Sabbath und die verlorene Jam-Session

Led Zeppelin und Black Sabbath Freundschaft: Geschichte und Fakten, verlorene Jam-Session Die Mitglieder von Led Zeppelin und Black Sabbath kannten sich und kommunizierten schon vor der...

Top 10 der Lieblingshits von Vladimir Kuzmin laut dem Fuzz Music Magazin - Teil eins

Vladimir Kuzmin's Best Songs: List, Clips, Facts & History - Part One Über Vladimir Kuzmin muss man nicht mehr reden - dieser ikonische Künstler ist bereits...

Dynamik - die erste originelle New-Wave-Rockband in der UdSSR

Alles über die Band Dynamik: Entstehungsgeschichte, Erfolg und Auflösung Der sowjetische Rock hatte viele Schwierigkeiten und verlor in Sachen "Legalität" gegenüber der Popszene. Trotzdem haben die Pioniere...

Ronnie Wood ist ein Bewunderer des rauen Sounds, der perfekt zu den Rolling Stones passte

Ronnie Wood von den Rolling Stones: Biografie und Fakten Er ist ein Mitglied der Rolling Stones. Und für Millionen von Menschen ist das genug, um ihn eine Legende zu nennen....