Alles über den Song "Paint It Black": Entstehungsgeschichte, Bedeutung, Sound
Содержание
Die Fans versuchen immer, in jedem Wort, das ihr Lieblingsmusiker singt, eine Bedeutung zu finden. Und so war es auch bei dem Lied "Schwarzmalen" The Rolling Stones, über deren Botschaft die Fans bis heute rätseln. Außerdem fügte Brian Jones in dieser unkonventionellen Komposition, die für die Stones untypisch ist wichtig Eine Komponente, die die spätere Geschichte der psychedelischen Musik beeinflusst hat - die Verwendung von atypisch Instrumente.
Wie ein Lied erstellt von Musiker und was die neue Runde der Bandgeschichte am meisten beeinflusst hat, sowie Bedeutung Das legendäre "Paint It Black" ist das Thema dieses Artikels.
Der Prozess der Erstellung
Obwohl Mick Jagger und Keith Richards den Titel geschrieben haben sollen, wurde der Sound der zukünftigen Visitenkarte der Band von alle Stones. Ursprünglich hatte Keith die Melodie zu einem von Meek geschriebenen Text entwickelt, aber sie klang in Moll und hatte ein langsames Tempo. Laut einer Version, fertigstellen den Song in einer bekannten Version zu veröffentlichen, wurde von den anderen Mitgliedern unterstützt.
Bassist Bill Wyman Der Band wurde ein rhythmisches Muster gezeigt, das zunächst mit dem Organisten Eric Easton besprochen wurde. In dem Aufnahmestudio, in dem die Rollings arbeiteten, gab es eine Hammond-Orgel, und Wyman spielte den Bass-Part, während er auf dem Boden lag und in schnellem Tempo in die Pedale trat. Er wurde von einem Schlagzeuger begleitet Charlie WattsDas Puzzle des Liedes ist komplett, der Rhythmus nimmt an Fahrt auf. gebildet. Der damalige Chefarrangeur der Band, Brian Jones, fügte noch einige Dinge hinzu Anschlägeum die endgültige Version des psychedelischen Meisterwerks der Band zu erstellen.
Quelle der Inspiration
Mick Jagger hat keine versteckten Bedeutungen in seine Zeilen eingebaut und in einigen Interviews sogar erwähnt, dass für die Texte war nicht besondere Inspiration. Nach der Erinnerung von Andrew Lowe Oldham, dem Manager der Stones, führte der Song ins Leere und war nicht besonders erfolgreich. hat nicht prophezeit.
Das Leitmotiv der Komposition war jedoch Depression Die Hauptfigur und der daraus resultierende Wunsch, alles auf der Welt schwarz zu malen. Hier wird der Wunsch ausgedrückt, dass die ganze Welt Angepasst zur Stimmung des Helden. Ein wichtiger Punkt für das Verständnis dieser Komposition ist, dass die Rolling Stones zu jener Zeit Idole der Jugend waren, die den Beatles in nichts nachstanden. Der Unterschied zwischen den beiden Monstern der britischen Invasion war die Reflexion in den Songs der Rolling Stones widersprüchlich Teenager-Gefühle, Niedergeschlagenheit, eine düstere Sicht auf die Welt.
Die Fans haben über den Text nachgedacht und ihm auch andere Bedeutungen beigemessen. An dieser Stelle kommt ein sehr schweres Thema ins Spiel der Zerstörung einen geliebten Menschen, und bei diesem Gedanken scheinen die Worte einen leicht schmerzhaften Unterton anzunehmen BesessenheitWenn der Held des Liedes versucht, die Trauer in allem Gewöhnlichen zu finden.
Die Bedeutung der Strecke für Menschen, deren Leben vom Krieg betroffen ist, bleibt ein wichtiger Punkt in Vietnam. Als die Single herauskam, waren die Kämpfe bereits in vollem Gange. Diese Spekulation wurde erst in den 1980er Jahren aktiv gefördert, als die ersten Kriegsfilme veröffentlicht wurden. Bemerkenswerterweise sprachen die von der Front zurückkehrenden Kämpfer darüber, wie genau Die Komposition vermittelte die Stimmung aller Menschen, die sich im Krieg befanden.
Lyrische Füllung
Trotz der vielen Bedeutungen des Liedes ist es eindeutig das Thema, das in Jaggers Zeilen zu hören ist Untergang der Geliebte des Protagonisten. Er sieht buchstäblich alle Fallen, die für Abschied nehmen mit dem Verstorbenen:
Ich sehe einen Strom von Autos und sie sind alle schwarzDie Blumen und meine Liebe werden nie zu mir zurückkehren.
Trauerobjekte, die die Melancholie des Helden hervorrufen, werden zu Untersuchung den inneren Zustand des Helden. Er schaut in sich hinein, versucht, sich mit diesem einfachmit dem Hinweis: "Wie bei einer Geburt, das passiert jeden Tag". Nur bewahrt dies nicht vor weiteren Depressionin den folgenden Zeilen explizit beschrieben:
Ich schaute in mich hinein und mein Herz war schwarz,Und ich möchte die ganze Welt schwarz malen.Und vielleicht verschwinde ich und erfahre nie die ganze Wahrheit,Schließlich ist es schwer zu leben, wenn die Welt in Dunkelheit getaucht ist.
Noch mehr angetrieben der Protagonist fühlt, wenn er die Welt um sich herum betrachtet: Er kann es sich nicht erlauben, andere Mädchen anzusehen, bis seine Traurigkeit vorüber ist und seine Geliebte siehe ihn sogar in der untergehenden Sonne:
Wenn ich mir die untergehende Sonne genau ansehe,Mein Geliebter wird bis zum Morgen mit mir lachen.
Die Parallelen, die der Held zwischen allem um ihn herum und seinem Verlust zieht, sind noch stärker unterstreichen seine Abhängigkeit von diesen Gefühlen, von der Dunkelheit, die ihn daran hindert, loszulassen und diese Tragödie zu akzeptieren. Man hat das Gefühl, dass er selbst will nicht aus der Dunkelheit zurück in die gesättigte Welt zu bringen, deshalb möchte er aus Protest auch die Tür zur Außenwelt übermalen.
Phänomenaler Klang - was ist sein Geheimnis?
Mitte der 60er Jahre lebte die Band eine Zeit lang auf den Fidschis. In einem Interview erwähnte der Gitarrist Keith Richards, dass Brian Jones während dieser Reise die Indisch и Nahost Kultur. Neben der Einführung von Zimbeln, Marimbas und Kastagnetten in die Musik der Stones legt Jones großen Wert auf sitaruden die Beatles zu dieser Zeit ausgiebig in ihrer Musik verwendeten.
Erstens: Brian inspiriert von George Harrisons "Norwegian Wood" auf der Sitar, und eine Woche später war der "Rolling" bereits auf der Suche nach dem perfekten Klang eines Saiteninstruments für "Paint It Black". Mit dem Klang der Sitar hat der Musiker wortgewandt hob die Gesangslinie hervor und spielte ein unvergleichlich unheilvolles Intro.
Mit dem Aufkommen der Sitar nahm die Komposition einen neuen Stil an. Ragga-RockEine schwere Basslinie, Brian Jones' rätselhafte Melodie und Jaggers leicht knorriger Gesang entführen den Hörer in eine Welt des Ostens. Eine schwere Basslinie, die rätselhafte Melodie von Brian Jones und der leicht knorrige Gesang von Jagger entführen den Hörer in die Welt des Ostens, was eine klare hinausgehend "klassischen" Rock'n'Roll.
Das metaphorische Farbschema des Liedes ist eindeutig zieht die Figur eines leidenden Menschen. Der Held lehnt entschlossen alle anderen Farben ab und überlässt sich selbst nur die Farbe Schwarz, was bedeutet Verzweiflung ohne einen Schimmer von Hoffnung. Paint It Black" war einer der Haupttracks des Albums "Aftermath", von dem einige Songs auch entsprechen Das Thema der Verzweiflung und Sehnsucht. Man könnte sagen, dass die Komposition Teil von konzeptionell verwandten Tracks ist.
Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Ausmaß gewidmet werden, in dem gewachsen Musiker mit diesem Lied. Es war ihr Ausweg aus dem kindischen Aufwärmen von Blueskompositionen berühmter Autoren und ein Schritt in Richtung einer mehr reich und reichhaltige Musik, dank Brian Jones' Fähigkeit, neue "nicht-klassisch" für Rockmusikinstrumente.
Auffallend ist auch KontrastDer Song hat es in sich. Hier wird Jaggers entschlossener Gesang entschlossen mit einer schlitzohrigen und rhythmischen Melodie und dem Text verwoben, der eine traurige Geschichte von Gefühlen verrät, beleuchtet vor dem Hintergrund der musikalischen Leinwand der Komposition.