Die Geschichte und lyrische Bedeutung von The Riddle des Popsängers Nick Kershaw
Jeder hat dieses Lied schon einmal gehört. Darüber hinaus sind viele Hörer - ohne es zu merken - Fans von Nika KershawEr hat auch viele Lieder für andere Künstler geschrieben! Es ist nicht bekannt, ob er diesen Prozess ernster nahm als das Schreiben selbst. "Rätsel".die in den 1980er Jahren in einer Reihe von Ländern Schlagzeilen machte, darunter UDSSR! Zur großen Enttäuschung des Publikums war das Lied jedoch überhaupt nicht geheimnisvoll und rätselhaft...
In Kershaws eigenen Worten: die lyrische Füllung "Das Rätsel" - völliger Unsinn und Absurdität! Obwohl diese Aussage die aufgeregte Öffentlichkeit nicht aufhält, die auch nach Jahrzehnten noch über die Bedeutung der Komposition rätselt...
Wie ein echter Pop-Hit geboren wird - Kershaw lüftet das Geheimnis
"Das Rätsel" ist wirklich eine große Sache 80er Jahre Pop-Hit. Nach all den Jahren hat er nichts von seinem Charme verloren: Er wird von Zeit zu Zeit im Radio gespielt, und auch die jüngere Generation hat ihn nicht vergessen - oft hört man mutige Interpretationen von jungen Leuten. Aber wie werden echte Pop-Hits "geboren", die mit der Zeit zu Klassikern ihres Genres werden? Nun... der Prozess ist nicht so geheimnisvoll und tiefgründig, wie es vielleicht scheint.
In seinem Interview lüftete Kershaw den Schleier der Geheimhaltung und verriet, dass "Enigma". Das Album entstand zufällig - der Künstler brauchte einfach eine Leadsingle für sein zweites Album. Die Frist war knapp bemessen, und es blieb keine Zeit, um nach Inspiration zu suchen oder lange nachzudenken.
Eines Abends besuchte der Produzent Kershaw den Musiker und sagte auf dem Weg nach draußen: "Du hast noch keine anständige Single". Diese Worte schallte es wie Donnerhall in der Mitte von Nirgendwo. Diese Aussage machte Nick so wütend, dass er sofort ins Zimmer eilte. Er setzte alle Akkorde und die Melodie, die er zuvor skizziert hatte, zusammen, skizzierte den Text auf ein Stück Papier... So entstand Enigma, das bis heute unter Musikliebhabern für lebhafte Diskussionen sorgt.
"Es war nur ein hastig geschriebener Song. Ich habe ihn nur geschrieben, um den Produzenten zum Schweigen zu bringen! Und was war ich überrascht, als es ein Hit wurde..."
Ein Erfolg, der den Songschreiber selbst überrascht
Der Song wurde schon bald nach seiner Veröffentlichung ein großer Hit. Er wurde zu Kershaws Visitenkarte und stellte viele seiner anderen Songs in Sachen Popularität und Nachfrage nach Live-Auftritten in den Schatten. Pop-Meisterwerke. Der Künstler selbst war, gelinde gesagt, überrascht von der Aufregung um "Nonsens-Lied" (wie er es selbst ausdrückte). Nick zufolge war der Erfolg von "The Riddle" auf sein stimmlich:
"Es gibt absolut nichts in diesem Song, was ihn zu einem Hit machen würde. Außer meinem Gesang. Er passt einfach zur Musik, und so wirkt der Text schön, bedeutungsvoll, tiefgründig... Aber glaub mir - das ist er nicht. Dieser Song ist totaler Blödsinn!"
Der Erfolg des Titels war auch zu einem nicht geringen Teil zurückzuführen auf Musikvideodie bereits 20 Millionen Aufrufe auf YouTube erhalten hat! Hochwertige Bilder und eine fantasievolle Handlung, die sich an den berühmten "Alice im Wunderland" Lewis Carroll, haben ihre Aufgabe erfüllt - das heißt, sie haben das Lied so beliebt gemacht. Aber was ist mit dem Text? Ist Enigma wirklich so "leer", wie Nick behauptet, oder verschweigt uns der Autor einfach etwas?
Lyrischer Sinn - gibt es einen?
Als der Song zum ersten Mal veröffentlicht wurde, haben Nick und sein Produzent mit Briefen überschüttet Die Fans waren begeistert: Jeder versuchte, die wahre Bedeutung des Liedes zu finden. Aber gab es eine?
Nick meint, es sei sehr seltsam, dass die Menschen einen Sinn gefunden haben, wo es einfach keinen gibt:
"Wir wurden wirklich mit Briefen überschwemmt - sie kamen säckeweise, und manchmal war es eher wie ein Mini-Roman! Und das Seltsame ist, dass einige Leute tatsächlich eine Bedeutung in diesem Song gefunden haben, obwohl sie gar nicht vorhanden ist. Es ist einfach ein 80er-Jahre-Pop-Hit, einfach wunderschön vorgetragen, aber mit einem völlig leeren Text, der überhaupt nichts bedeutet! Leute, verzeiht mir. Ich wusste nicht, was ich da tat. Ich brauchte einfach eine Leadsingle und habe sie in aller Eile geschrieben. Ich habe nicht einmal über den Text des Liedes nachgedacht - ich habe sie einfach zusammengewürfelt, sie zusammengesetzt, etwas mehr oder weniger Vernünftiges bekommen, und das war's..."
Das Lied singt:
"Ich habe zwei starke Arme,
Gelobt sei Babylon,
Und auch eine Zeit zum Weitermachen und Streben
Zu Sünden und Fehlalarmen.
Amerika ist also für die Mutigen!
Die Weisen sind gerettet..."
Diese Strophe veranlasste die Zuhörer zu der Annahme, dass Nick in seinem Lied folgende Themen anspricht Politische und religiöse Fragen. Der Refrain sagt:
"Neben einem Baum am Fluss
Ein Loch im Boden,
Wo der alte Mann von den Aran-Inseln
Läuft im Kreis.
Und sein Geist ist ein Leuchtfeuer
Unter dem Schleier der Nacht
Ein seltsames Bild
Sie enthält Wahrheit und Lüge
Aber er wird dich nie besiegen..."
Klingt wirklich geheimnisvoll, schön, tief...Es überrascht nicht, dass der Text sofort auseinandergenommen wurde, weil man alles darin sah, von Himmel und Hölle bis hin zu Liebe und Feindschaft... Der Autor des Hits sagte in seinem Interview Folgendes:
"Ich schlug vor, den Song 'Enigma' zu nennen, und zwar aus einem bestimmten Grund. Ich dachte: 'Die Leute sollen denken, dass dieses Lied wirklich tiefgründig und geheimnisvoll ist und dass es eine besondere Bedeutung hat...'. Aber ich dachte nicht, dass es die Zuhörer so sehr faszinieren würde! In Wirklichkeit ist es einfach nur absurd, Unsinn, Unsinn! Es ist ein typischer 80er Jahre Pop-Hit...".
"One Hit Writer" oder Nicks zukünftige Karriere
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von The Riddle. Nick Kershaw war ein sehr gefragter Popstar! Er war ein Jugendidol, und an Fans mangelte es ihm wahrlich nicht. 1985 trat Kershaw auch auf dem kultigen Wohltätigkeitsfestival Live AidDer Musiker selbst gab als Grund für den Rückgang zwei Alben im letzten Jahr an. In der zweiten Hälfte der 80er Jahre begann seine Popularität jedoch rapide zu sinken... Der Musiker selbst nannte als Grund für den Rückgang, dass er im letzten Jahr zwei Alben veröffentlicht hatte, und elementare "das Interesse der Öffentlichkeit verloren"was, wie er sagt, "normal" ist.
Danach begann Nick als Songschreiber mit anderen Künstlern zusammenzuarbeiten und sang gelegentlich auf deren Alben. In den 90er Jahren machte er ein Solo-Comeback, aber die ehemalige Liebe von der Öffentlichkeit, natürlich, war nicht. Heute erinnert man sich vor allem an Enigma, was angesichts von Kershaws Beitrag zu den Karrieren anderer Künstler nicht ganz fair ist.