Autor:
Kategorie:

Die Geschichte des Reggae-Hits Bad Boys (OST Bad Boys)

Auf dem dynamischen Reggae-Hit "Bad Boys" von Inner Circle...

Geschichte des Songs "Bad Boys" von Inner Circle

"Bad Boys" ist ein berühmter Reggae-Hit über böse Jungs, der zu einer würdigen Ergänzung des Repertoires der jamaikanischen Reggae-Band Inner Circle wurde. Der Song wurde ursprünglich 1987 geschrieben und veröffentlicht, aber... es folgte keine öffentliche Anerkennung. Das änderte sich jedoch 1993: Die wiederveröffentlichte Version erreichte Platz 8 in den US Billboard Hot 100 und Platz 7 in den Top 40 Mainstream Charts. In der Folge wurde das Stück ein großer Hit: Jahrzehntelang war der Song die Titelmelodie des Vorspanns der Reality-TV-Serie Cops! "Bad Boys" wurde auch Teil einiger Film-Soundtracks... Heute kennt jeder Musikliebhaber den Hit, und viele Leute schreiben ihn der Reggae-Legende Bob Marley zu! Und nur wenige wissen, dass dieser dynamische Track eigentlich von Inner Circle stammt... Heute sind wir hier, um uns an seine erstaunliche Geschichte zu erinnern!

Voraussetzungen, Freigabe

Inner Circle Band
Inner Circle Band

Inner Circle, die seit den 1980er Jahren in Miami ansässig sind, begannen in den späten 60er Jahren in Jamaika als eine Gruppe junger Musiker aus der Mittelschicht, die sich bald in zwei verschiedene Bands aufteilten, von denen die zweite die erfolgreiche Reggae-Band Third World war. Unabhängige Bands wie Inner Circle und Third World waren in Jamaika schon immer eine relative Seltenheit, denn dort sind Gesangsgruppen oder Solosänger mit Bands, die ausschließlich für Aufnahmen und Tourneen zuständig sind, die Norm. Aber Inner Circle etablierten sich schnell, nachdem sie einen charismatischen jungen Sänger namens Jacob Miller kennengelernt hatten, mit dem sie viele Hits hatten. Doch Millers tragischer Tod bei einem Autounfall im März 1980 zwang die Band zu einer mehrjährigen Pause, um sich neu zu formieren. Als Inner Circle 1986 wieder zusammenkamen, zogen die Mitglieder nach Miami: Diesmal wurden sie von dem neuen Sänger Calton Coffey angeführt. Sie machten sich daran, sich wieder auf dem internationalen Reggae-Markt zu etablieren, der noch unter dem Eindruck von Bob Marleys Tod im Jahr 1981 stand. Inner Circle spielte als Vorgruppe für so bekannte Bands wie Police und Talking Heads. All dies geschah abseits der Musikszene in Jamaika... Die ganze Zeit über blieben Ian und Roger Lewis, zwei Brüder, der Kern von Inner Circle.

Inner Circle, ein altes Foto von der Aufführung...
Inner Circle, ein altes Foto von der Aufführung...

Ihr zweites Album nach der Wiedervereinigung, "One Way" von 1987, enthielt einen von Iain Lewis geschriebenen Ohrwurm namens "Bad Boys", der auf der zweiten Seite des Albums versteckt war. RAS Records, das alteingesessene Washingtoner Reggae-Label, das das Album herausbrachte, hatte weder die Marketing- noch die Vertriebskraft, um mit dem Song eine Delle im Mainstream zu hinterlassen, aber die Band erkannte sein Potenzial und nahm ihn für ihr nächstes Album Identified neu auf. Es war das gleiche Jahr, in dem eine neue Fox-Fernsehserie namens Cops debütierte, die den Song "Bad Boys" als Titelmelodie verwendete: Offenbar war er von einem der Produzenten der Serie ausgewählt worden, der zufällig ein Inner Circle-Fan war...

Von wem handelt das Lied? Der Autor von Bad Boys, Ian Lewis, sagte später

"Das Lied wurde über einen jungen Teenager geschrieben, den ich vor Jahren in Jamaika kennen gelernt habe. Tag für Tag beobachtete ich, wie er sich von einem süßen Schuljungen in einen, wie er meinte, echten Mann verwandelte... Er war von seinen Eltern abhängig, die hart arbeiteten. Als ich ihn besuchte und einfach mit ihm sprach, war er über nichts verärgert. Er sagte: "Ich will rausgehen und spielen (d.h. auf Musikinstrumenten) und sie wollen nicht, dass ich spiele. Ich will ein Auto kaufen und sie wollen nicht, dass ich es fahre...". Und ich sagte ihm: "Du musst verstehen, dass es Regeln und Vorschriften gibt... Aber jedes Mal, wenn ich die Rebellion kommen sah... Als ich ihn ansah, kam mir dieses Lied in den Sinn. "Willst du ein böser Junge sein? Du willst auf niemanden hören, du willst deine eigenen Regeln haben... Aber was machst du, wenn sie (die bösen Jungs) hinter dir her sind..." Bad Boys" ist also ein Song über das Leben. Eigentlich ist es ein Lied für Herz, Seele und Verstand unserer jungen Teenager, die den Übergang von der Pubertät zum Erwachsensein erleben..."

Erfolg, Anerkennung und die Verbindung zu Bob Marley

Die Feierlichkeiten zum 75. Geburtstag von Bob Marley gehen mit 'Freedom Songs' CD und Vinyl weiter
Die Feierlichkeiten zum 75. Geburtstag von Bob Marley gehen mit 'Freedom Songs' CD und Vinyl weiter

Wie zu Beginn des Artikels erwähnt, wurde "Bad Boys" erstmals 1987 als Teil des Albums One Way veröffentlicht: die frühe Version war nicht erfolgreich und verkaufte sich sehr schlecht... Aber 1993 wurde er wiederveröffentlicht und in den Vereinigten Staaten als Single herausgebracht: als Ergebnis erreichte der Track Platz 8 der US Billboard! Später erhielt es den Gold- und dann den Platinstatus! Im Vereinigten Königreich erreichte der Song nur Platz 52 der nationalen Charts... aber das hielt ihn nicht davon ab, ein internationaler Hit zu werden: 3 Wochen lang blieb "Bad Boys" an der Spitze in Norwegen und Finnland, und in Schweden erreichte er Platz 2 der Charts.

Neben dem bereits erwähnten "Cops" wurde die Reggae-Komposition auch in den Soundtrack von "Bad Boys" (1995) und "Bad Boys 2" (2003) aufgenommen! Einige Hörer assoziieren diesen Track immer noch mit dem Namen der Reggae-Legende Bob Marley... Nun - vom Sound her mag dieser Song tatsächlich an das Werk dieses herausragenden Mannes erinnern. Aber es gehört, wie wir heute herausgefunden haben, der jamaikanischen Band Inner Circle. Es gibt jedoch eine Verbindung zu Bob Marley: "Bad Boys" verweist den Hörer auf Marleys "I Shot the Sheriff", das sich auf Sheriff John Brown bezieht:

"Böse Jungs, was ihr wollt, was ihr wollt
Was wirst du tun, wenn Sheriff John Brown
Komm und sag mir, was du tun wirst,
Was wirst du tun?

 

Böse Jungs, was wollt ihr, was wollt ihr,
Was werden Sie tun, wenn Sheriff Brown
Kommt nach dir, sag mir, was du tun wirst,
Was werden Sie tun, ja..."

ANTWORT LASSEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

− 1 = 1

"Hundehaare": wovon singt der Kultklassiker von Nazareth?

Alles über den Song "Hair of the Dog" von Nazareth: Entstehungsgeschichte, Bedeutung, Popularität In den 60er Jahren verbreitete sich die Rockmusik in rasantem Tempo auf der ganzen Welt und neben...

Die schönsten sowjetischen Sommersongs laut der Zeitschrift Fuzz Music

Top 5 Sommerhits der UdSSR Die Musikgeschichte der UdSSR war schon immer voll von schönen und melodischen Kompositionen zu verschiedenen Themen. Das Lieblingsthema der Songschreiber und Komponisten war jedoch die Unbeschwertheit...

Ein schöner Abschied von einem Rock-Chamäleon - ein Blick zurück auf David Bowies letztes Album

David Bowies neuestes Album Blackstar: Geschichte, Aufnahmen, Titel, Cover, Fakten Sein Einfluss und die eindrucksvollen Bilder, die er der Welt im Laufe seiner Karriere schenkte, waren nie...

Lieblingsmusiker, die 1987 auf dem Höhepunkt ihres Ruhmes waren

Künstler und Bands, die 1987 auf dem Höhepunkt ihrer Popularität waren Die Wende der 80er und 90er Jahre war in der Musik von einer Reihe von Entwicklungen geprägt. Vieles hatte sich in der Branche verändert:...

"Hysteria": Wie Def Leppard die Welt in den Wahnsinn trieb

Die Geschichte von "Hysteria", dem Kultklassiker von Def Leppard Das hitreiche Album "Hysteria" gilt immer noch als ein entscheidender Moment in der Karriere von Def Leppard und ist nach wie vor...

Wie Black Coffee die Schwelle zum gewerkschaftsübergreifenden Heavy-Metal-Star überschritt

"Cross the Threshold": die Geschichte eines legendären Albums, das uns "Vladimirskaya Rus" bescherte Die Band "Black Coffee" hat die Liebe des Publikums gewonnen, und noch heute ist es ein Vergnügen, ihre alten...

Erinnern Sie sich an den Slade-Hit, der nur in unserem Land beliebt war?

"Ooh La La in L.A.": Warum einer der beliebtesten Slade-Songs in Russland keine Anerkennung im Ausland gefunden hat "Ooh La La in L.A." -...

Die Geschichte des Liedes "Drink Before the War" von der wunderbaren Sinead O'Connor

Wie einer der berühmtesten Songs von Sinead O'Connor entstand und wovon er handelt "Drink Before the War" ist einer der legendärsten Songs, ein Hit, der...

Alles über den durchschlagenden Erfolg von George Michaels erstem Soloalbum Faith

George Michael "Faith" (1987) - Imagewandel, Musikvideos, weltweite Popularität "Faith" ist der Titel von George Michaels Debüt-Soloalbum. Es wurde im Herbst 1987 veröffentlicht...

Die Reaktion eines Amerikaners auf den sowjetischen Synthie-Pop von 1987 - "At the dawn" von der Band Alliance

Wie Amerika auf heimischen Synthie-Pop reagiert - am Beispiel von Alliance's "On the Dawn" Die Komposition "On the Dawn" von Alliance aus dem Jahr 1987 wurde nicht sofort...

The Joshua Tree (1987) - U2 - Alles über das Album

U2s bahnbrechendes Album The Joshua Tree und seine Geschichte The Joshua Tree ist ein ikonisches U2-Album, das sich von den früheren Aufnahmen der Band abhebt...

Rick Rubin - Die besten Songs der 1980er Jahre vom einflussreichsten Produzenten

Rick Rubins Top 9 Songs aus den 80er Jahren Def Jam Records, geboren Mitte der 1980er Jahre, sind legendär... Und das verständlicherweise: Rick Rubin...
Ausgewählte Artikel

Die schönsten sowjetischen Sommersongs laut der Zeitschrift Fuzz Music

Top 5 Sommerhits der UdSSR Die Musikgeschichte der UdSSR war schon immer voll von schönen und melodischen Kompositionen zu verschiedenen Themen. Das Lieblingsthema der Songschreiber und Komponisten war jedoch die Unbeschwertheit...

Top 10 der Lieblingshits von Vladimir Kuzmin laut dem Fuzz Music Magazin - Teil zwei

Die besten Songs von Vladimir Kuzmin: Liste, Clips, Fakten und Geschichte - Teil zwei Wir erinnern uns weiter an die größten Hits von Vladimir Kuzmin - dies ist der zweite Teil unserer Top 10! Apropos...

Was geschah mit dem Sänger des Hits "Komarovo"?

Alles über Igor Sklyar: frühe Jahre, Karriere, wichtigste Hits In den 80er Jahren waren in der Sowjetunion leichte Kompositionen sehr beliebt, deren Spontaneität die Zuhörer ablenkte...

Top 10 der Lieblingshits von Vladimir Kuzmin laut dem Fuzz Music Magazin - Teil eins

Vladimir Kuzmin's Best Songs: List, Clips, Facts & History - Part One Über Vladimir Kuzmin muss man nicht mehr reden - dieser ikonische Künstler ist bereits...

Dynamik - die erste originelle New-Wave-Rockband in der UdSSR

Alles über die Band Dynamik: Entstehungsgeschichte, Erfolg und Auflösung Der sowjetische Rock hatte viele Schwierigkeiten und verlor in Sachen "Legalität" gegenüber der Popszene. Trotzdem haben die Pioniere...

Diese Rockalben waren die besten der 80er Jahre - Teil drei

Die besten Rock-Alben der 80er Jahre: Liste, Tracks, Fakten - Teil drei Im heutigen Artikel setzen wir die Geschichte der kraftvollsten, knurrigsten, wahrhaftigen Rock 'n' Roll-Platten fort, die zu einem großen Schatz geworden sind...

Moderne Talking-Hits, die in der UdSSR sehr beliebt waren

Modern Talking-Hits, die in der UdSSR beliebt waren: Liste, Clips und Texte In der UdSSR gab es niemanden, der nicht einen Modern Talking-Song gehört hatte. В...

"Disco 80s: Pro und Contra, oder warum sich das Publikum vom Festival abwandte

Disco 80s: die Geschichte des Festivals, des Wettbewerbs und des Einfrierens Die Musik der Jugend ist die beste Musik der Welt. Deshalb werden wir alle gerne von Zeit zu Zeit nostalgisch -...

Der erste Fernsehauftritt von Modern Talking in Europa und der UdSSR

Der erste Auftritt von Modern Talking in der UdSSR und Europa Modern Talking ist bis heute eine der berühmtesten Eurodance-Bands der 80er Jahre, die die Welt der Musik und des Tanzes...