Datum:

Autor:
Kategorie:

Wie Paul McCartney nach den Beatles "die Magie wiederentdeckt" hat

"Entweder ich gebe auf und sterbe für immer als Schöpfer, oder ich bekomme meine Magie zurück. Entweder jetzt oder nie!"

Die Geschichte von "Band on the Run" von Paul McCartney und den Wings: die Aufnahmen, die Titel, die Inspiration

Bis 1973 Paul McCartney veröffentlichte nach der Auflösung der Beatles vier Studioalben und mehrere Singles, aber nur wenige nahmen ihn ernst. Die Kritiker stürzten sich auf ihn, ebenso wie viele Fans... Und während seine ersten beiden Alben nicht zu verachten waren, entsprachen die nächsten beiden offen gesagt nicht dem Standard eines Songwriters seines Kalibers. Andererseits war George Harrison, was die Verkaufszahlen angeht, der erfolgreichste Ex-Beatle, und John Lennon verdiente sich mit seinen ersten beiden Soloalben den Respekt der Kritiker. Alles spielte gegen Paul, der anscheinend schon begann abgeschrieben zu werden

Außerdem hatte die Öffentlichkeit den Eindruck, dass der Bassist für die Trennung der vier Liverpooler verantwortlich war, da er sie ankündigte und allein gegen drei seiner ehemaligen Bandkollegen antrat, die sich der Band angeschlossen hatten. An Allen Klein! Vieles änderte sich jedoch, nachdem Lennon, Harrison und Ringo Starr Klein schließlich verklagten.

Die Beatles
Die Beatles

Dies gab McCartney das Gefühl eines moralischen Sieges, nachdem er sich jahrelang mit seinen drei besten Freunden angelegt hatte. Dieses Ereignis gab ihm auch Kraft, und Paul spürte, dass es an der Zeit war, wieder in das Spiel einzusteigen. Er spürte, dass er es nie wieder tun würde, wenn er es jetzt nicht tat... Also erklärte er seiner Frau ziemlich kühn, aber selbstbewusst Linde:

"Entweder ich gebe auf und sterbe für immer als Schöpfer, oder ich bekomme meine Magie zurück. Entweder jetzt oder nie!"

Wäre dies ein Science-Fiction-Film gewesen, wären an dieser Stelle Sterne und bunte Blitze von McCartney ausgegangen, aber da es sich nicht um einen Film handelte, kam es bald darauf heraus einige der besten Lieder Und es war pure Magie, die den Ex-Beatle wieder in die Spur brachte!

Eine exotische Reise auf der Suche nach der inneren Magie

Paul McCartney und seine Frau
Paul McCartney und seine Frau

Als Paul, Linda und der Rest ihrer Gruppe Flügel Als er sich an die Arbeit machte, fand McCartney seinen Ehrgeiz wieder. Nach seinen eigenen Worten spürte er, dass etwas Globales geschah - etwas, das seine gesamte Karriere umkrempeln sollte, ob zum Guten oder zum Schlechten (was natürlich Wunschdenken war). Das Gefühl des Unglaublichen ein Ausbruch von Ideen und EnergiePaul beschloss, sich auf eine exotische Reise zu begeben, um weiter an dem zu arbeiten, was später sein Durchbruch werden sollte...

Paul McCartney
Paul McCartney

McCartney beschloss, für die Aufnahmen einen exotischen Ort aufzusuchen und wählte Lagos, Nigeriaund das ohne zu zögern! Als er und sein Team dort ankamen, fanden sie jedoch ein Land vor, das gerade einen Bürgerkrieg hinter sich hatte und von einem Militärregime regiert wurde... Gelinde gesagt, war das keine sehr inspirierende Umgebung (obwohl das davon abhängt, wer was inspiriert). Schlimmer noch, das Studio befand sich nicht im besten Zustand, und einige Bereiche wurden besser ausgelassen.

Flügel
Flügel

Für Paul wäre diese Reise beinahe zu Ende gegangen... Tod! Wie ein echter Wanderer, der sich für jede Ecke interessiert, wanderte er in eine der Gefahrenbereichewo er unter Bedrohung mit einem Messer ausgeraubt wurde! Darüber hinaus gingen mehrere geschriebene Texte und Song-Demos verloren...

Paul McCartney
Paul McCartney

Als ob das noch nicht genug wäre, machte sich bald Wut in Paul breit Fela Kuti - Nigerianischer Multi-Instrumentalist. Kuti stürmte buchstäblich wütend in das Studio von Wings, weil er glaubte, dass der weiße Rockstar im Begriff war, das zu tun, was weiße Musikstars schon lange tun: ANNEHMEN Musik, die von farbigen Musikern gemacht wird, und zeigen der Welt ihre unwiderstehliche "Afrobeat".

Fela Kuti
Fela Kuti

Sehr schnell wurde Kuti jedoch beruhigt: McCartney spielte ihm einige seiner Demos vor, und Fela erkannte, dass Paul nicht vorhatte seinen Stil kopieren. Das führte dazu, dass die beiden eine gemeinsame Basis fanden und ziemlich gute Freunde wurden! Kuti lud Paul und Linda sogar zu einem seiner Auftritte im Temple in Lagos ein, woran sich McCartney noch heute mit Begeisterung erinnert...

Lieder aus dem Album

Kuti hatte wirklich nichts zu befürchten, denn für "Band auf der Flucht" McCartney beschloss, sich von seiner späteren Arbeit mit den Beatles inspirieren zu lassen. Nun, da das Kriegsbeil mit seinen Ex-Kollegen endgültig begraben ist, beschloss Paul, dort weiterzumachen, wo er aufgehört hatte: mit einer glorreichen zweiten Seite "Abbey Road".... In der Tat: Die A-Seite erinnert ein wenig an die alten glorreichen Tage der Liverpool Four. Aber nicht an die zweite Seite von "Band on the Run". Eigentlich ein bisschen was zu den Songs ...

Flügel
Flügel

Titeltrack - einer der besten Songs in McCartneys Solokarriere! Der Titel stammt von einem Satz, den Harrison 1969 bei einem Geschäftstreffen der Beatles gesagt hat, ein weiterer Hinweis auf ihre glorreiche Vergangenheit. Von dem Moment an, als das Gitarrenriff den Song eröffnete, war klar, dass die Magie zurück war! Derselbe Zauber, den McCartney so gut beherrschte...

Der Rest der ersten Seite ist ein sauberer und heller Funke von melodischen Verflechtungen! Der Sound springt von Power-Pop zum unwiderstehlichen Glamrock! Eine der mitreißendsten Kompositionen ist zweifelsohne "Blauer Vogel"die man ohne weiteres mit seinen großartigen akustischen Tracks gleichsetzen kann. Ein wahres Juwel...

Der Blaue Vogel folgt "Frau Vandebilt"ein Track, der mit einer seiner typischen, ansteckenden Basslinien ausgestattet ist! Schließt die Seite "Lass es mich rollen"Der Song mit seinem scharfen Gitarrenriff und der heiseren, hallenden Stimme, den viele Kritiker mit Lennons Solowerk verglichen. Irgendwo am Anfang dieser Seite ging auch "Jet" verloren.

Was die B-Seite angeht, so ist sie etwas weniger hitverdächtig als 'A'. Aber sie ist auf ihre eigene Art schön... Song "Mamunia" dient als eine Art Afro-Soul-Track mit einer schillernden Leichtigkeit im Sound. "Keine Worte" und "Helen Wheels" sind ebenfalls hörenswert. Das interessanteste Stück ist jedoch "Picassos letzte Worte (Trink auf mich)"! Es wurde von Paul in Jamaika in weniger als 20 Minuten geschrieben, nachdem der Schauspieler Dustin Hoffman sagte ihm, er glaube nicht, dass McCartney einen Song über "irgendetwas" schreiben könne. Offenbar hat er sich sehr geirrt...

"Der große alte Maler starb in dieser Nacht,
Sie lassen die Bilder an der Wand hängen.
Bevor er ging, wünschte er uns alles Gute
Und gute Nacht für uns alle.
"Trinkt auf mich, trinkt auf meine Gesundheit,
Weißt du, ich kann nicht mehr trinken..."

Es heißt, Hoffman habe Paul eine Zeitung mit der Nachricht von seinem Tod überreicht Pablo Picasso und die letzten Worte, die er sprach, waren: "Trink auf mich, trink auf meine Gesundheit. Du weißt, dass ich nicht mehr trinken kann". Der Song hat nicht nur die Wette gewonnen, sondern dient auch als Bindeglied zwischen den beiden Seiten dank des hervorragenden Orchesterarrangements und der kurzen Auftritte von zwei Liedern der "A"-Seite: "Jet" und "Mrs. Vandebilt".

Das Album schließt mit einem spektakulären Song "Neunzehnhundertfünfundachtzig" mit einem starken Klavier, einer adrenalingeladenen Melodie und einem beeindruckenden Ende mit einem Gitarrensolo (von McCartney selbst), das von volles Orchester!

Lang ersehnter Erfolg

Paul McCartney
Paul McCartney

Er hatte Erfolg: Kritiker und die Öffentlichkeit liebte das Albumund Paul wurde als "der erfolgreichste Beatle" bezeichnet. Im selben Jahr kam es zu einer endgültigen Versöhnung mit Lennon, und die Dinge wurden für den optimistischsten Beatle wieder rosig, aber McCartney sollte für den Rest seiner Karriere nie wieder diesen Stachel von Ehrgeiz und Rivalität spüren. Es entstanden weiterhin großartige Songs, aber kein Album würde jemals wieder das Niveau von This oder der unterschätzte "Widder"

ANTWORT LASSEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

23 - = 19

Goodbye Motherland": Warum diese ikonischen amerikanischen Musiker ihr Heimatland verleugnen

Amerikanische Stars, die die USA verlassen haben Der Schriftsteller Paulo Coelho, berühmt als Autor von Der Alchimist, sagte einmal etwas nicht Unvernünftiges: "Wenn du den Mut hast,...

Die Band "Jeopardy" hat eine heilende Wirkung

Die Band Bardak, die echten Rock mit ausgeprägten Hardrock- und Bluestönen spielt, gewinnt weiter an Fahrt. Das Album "Russkiy...

Was die Fans noch nicht über Thomas Anders wussten

Eine Wohnung in Moskau, Liebe zu Puppen und mehr - wenig bekannte Fakten über Thomas Anders Den Namen dieses Mannes kennt jeder, der in den 80er Jahren lebte, und...

"Ballroom Blitz" - ein grooviger Glam-Rock 'n' Roll von Sweet

Geschichte des Songs 'The Ballroom Blit': Hintergrund, Inspiration, lyrische Bedeutung Sweet, auch bekannt als The Sweet, ist eine britische Glam-Rock-Band, die sich in den 1970er Jahren enormer Beliebtheit erfreute....

Ein Beatles-Song, den McCartney als "nicht sehr gut, aber ein Lieblingssong" bezeichnet

Die Geschichte hinter dem Song "One After 909" Die Beatles: Bedeutung, Fakten, Dachkonzert Im Laufe der Jahre haben es die Beatles geschafft, einen weltweiten Ruhm, Ruf und...

"Ist es wirklich Paul McCartney?": Was 1966 wirklich mit dem legendären Beatle geschah

Die Legende von Paul McCartney von den Beatles: eine Geschichte der Ereignisse und Verschwörungstheorien Der Bassist der Beatles ist einer der einflussreichsten Musiker der modernen Rockgeschichte. Paul McCartney ...

Wie Paul McCartney einen misslungenen Beatles-Song in einen erfolgreichen Solo-Hit verwandelte

Der unerkannte Hit der Beatles The Beatles, umgangssprachlich auch The White Album genannt, ist das neunte Studioalbum der Beatles und ihr meistverkauftes Album....

Die Geschichte des beliebten Schlagers "Mrs. Vandebilt", der in der UdSSR auf Tanzveranstaltungen beliebt war

"Mrs Vandebilt" von Paul McCartney und den Wings: Songgeschichte, Musikvideo, interessante Fakten "Hop, hey hop" - viele von euch haben wahrscheinlich schon herausgefunden, was für ein Song...

Wie McCartney zum Friedensstifter in der Familie Lennon wurde: über seine Freundschaft mit Julian, "Hey Jude" und das "Hochzeits-Missverständnis

Einblicke in die herzliche Beziehung zwischen Paul McCartney und Julian Lennon, John Lennon und Paul McCartney sind eines der berühmtesten Duos in der Geschichte der Popmusik. Sie sind...

Die 5 wichtigsten Gründe, warum Millionen von Menschen Paul McCartney "nicht mögen

Fünf Gründe, warum die Menschen Paul McCartney buchstäblich hassen Paul McCartney, der Hauptkomponist der wichtigsten Pop- und Rock'n'Roll-Band der Geschichte, ist zweifellos ein musikalisches Genie. Er ist...

Vier der sympathischsten Wohltätigkeitsmusiker von heute

Die nettesten Wohltätigkeitsmusiker Die meisten Künstler vergessen, wenn sie berühmt werden, woher sie selbst kommen. Berühmte amerikanische Rapper, von denen die meisten aus dem Ghetto stammen, scheuen sich nicht, mit ihren Autos anzugeben,...

"Leben in der materiellen Welt" - erinnern Sie sich an George Harrisons kuriose Platte

"Living in the Material World" - Albumkritik, Tracklist, Idee und Botschaft "Living in the Material World" - wie der Titel unschwer erahnen lässt, handelt es sich bei dieser Platte...
Ausgewählte Artikel

Bohemian" oder "Bohemian": Wie ein Song die Queen-Fans in zwei Lager spaltete

"Bohemian Rhapsody" von der Band Queen: "Bohemian" oder "Bohemian" ist die richtige "Bohemian Rhapsody" Queen gilt als eines der größten Musikstücke der Neuzeit mit über einer Milliarde...

Die Band "Jeopardy" hat eine heilende Wirkung

Die Band Bardak, die echten Rock mit ausgeprägten Hardrock- und Bluestönen spielt, gewinnt weiter an Fahrt. Das Album "Russkiy...

Die schmerzhafte wahre Bedeutung des "Floyd"-Songs Hey You

Geschichte und Bedeutung des Songs Hey You von Pink Floyd Nur wenige Konzeptalben können es mit der Größe von Pink Floyds "The Wall" aufnehmen. Das 1979 erschienene Album...

Welche Bedeutung haben Black Sabbath in ihren Iron Man

Geschichte und Bedeutung des Songs Iron Man von Black Sabbath Bei der Veröffentlichung kämpfte sich der Song bis auf Platz 52 der Billboard Hot 100, aber im Laufe der Jahre...

Diese Rockalben waren die besten der 80er Jahre - Teil Vier

Die besten Rock-Alben der 80er Jahre: Liste, Titel, Fakten - Teil Vier Im heutigen Artikel setzen wir unsere Oldie but Goodie-Topliste der besten Rock-Alben der 80er Jahre...

Die 3 besten Rockalben, die es wert sind, mehr als einmal gehört zu werden

Klassische Rockalben, die nicht sofort erfolgreich waren Es war nicht immer so, dass die Leute die Klassiker sofort spürten, sobald sie veröffentlicht wurden. Manche Alben brauchten eine Weile, um zu einem zu werden - und...

Die unerwartetsten und überraschendsten Kollaborationen in McCartneys Karriere

Die interessantesten Kollaborationen von Paul McCartney Paul McCartney wird oft als der erfolgreichste Beatle bezeichnet, der sein kreatives Potenzial ausschöpfen konnte. Wir werden ihm nicht widersprechen - genau wie...

"Hysteria, AC/DC's 'Black Pearl' und mehr" - 3 klassische Rockalben mit einem Mann dahinter

Robert John "Matt" Lang und seine besten Alben als Produzent Es gibt eine ganze Reihe von Klassikern der Rockmusik, aber was macht sie aus? Was ist das Geheimnis ihrer...

Das meistgesungene Lied von Uriah Heep oder wer sie ist - die Lady in Black

Die Geschichte und lyrische Bedeutung des Liedes Lady in Black von Uriah Heep Der Katalog von Uriah Heep ist reich an Meisterwerken - es gibt einen Grund, warum sie überall so beliebt sind...