Rick Astley's Beautiful Life (2018) - Albumgestaltung, Songs, Videos
"Schönes Leben" - phantastisches Album Rika Astleyausgestellt in 2018 Jahr und erreichte souverän Platz sechs der britischen Charts. Für den Künstler selbst ist es das fünfte Top-10-Album und das achte in Folge. Astley selbst kommentierte das Werk wie folgt:
"Irgendwann hatte ich genug von all dem Wahnsinn, der um mich herum passierte. Ich ging zurück in mein kleines Heimstudio und machte mich an die Arbeit. Ich habe lange an all den Stücken herumgetüftelt, bevor ich es geschafft habe, 'Beautiful Life' aufzunehmen.
Nach dem durchschlagenden Erfolg seines Debütalbums "Wann immer du jemanden brauchst" (1987) mit einem gleichnamigen Hit und einem weiteren Hit "Ich werde dich nie aufgeben" Astleys Karriere nahm allmählich eine Wendung zum Schlechteren. Am Ende, bereits in 1993 das Jahr, in dem der Musiker in den Ruhestand ging. Mit dem Aufkommen von 2000-х kehrte er zurück, aber dieses Comeback wurde von einer schleppenden öffentlichen Reaktion begleitet. Rick veröffentlichte bald darauf ein paar schwache Alben und wurde zur Zielscheibe für Spötter und Hasser. Dennoch haben ihn die treuen Fans nicht vergessen. All die Jahre haben sie gewartet und daran geglaubt, dass ihr Idol noch zu etwas Großartigem fähig ist. Und nun, nach einem langen Kampf und vielen Niederlagen Rick Astley präsentiert "Schönes Leben"!
Hintergrund
Rick Astley - ist einer der unkonventionellsten Künstler Großbritanniens. Wie sich herausstellt, können zwischen der Veröffentlichung seiner Alben und seinen öffentlichen Auftritten viele Jahre vergehen. Trotz dieser Unterscheidungskraft sind die Unterlagen 2018 des Jahres "Schönes Leben" wurde von den Zuhörern sehr positiv aufgenommen. Die Kritiker hoben die mitreißende Melodie und die Unbeschwertheit der Stücke hervor. Die Eindrücke, die die Scheibe nach dem Anhören hinterlässt, sind äußerst positiv und leuchtend.
Nach seinem Album "50" 2016 des Jahres an der Spitze der britischen Charts, in Astley Schließlich kam das Vertrauen auf. Der Musiker musste viel durchmachen: sinkende Popularität, Ausstieg aus der Szene, geringe Verkaufszahlen, sogar Trolling. Aber er hat all diese Hindernisse überwunden und der Welt bewiesen, dass er immer noch in der Lage ist, Menschen zu überraschen!
"Nach der Tournee war ich sehr müde. Ich ging zurück in mein kleines Heimstudio und schloss mich allein mit der Musik ein. Am Anfang habe ich nur herumprobiert, experimentiert... Ich hatte kein Ziel, ein neues Album zu schreiben. Aber dann habe ich mich entschieden: "Warum nicht?" Die Arbeit an "50" hat mir Spaß gemacht, und so beschloss ich, meine Erfahrung fortzusetzen. Man könnte sagen, dass 'Beautiful Life' als spirituelle Fortsetzung dient", kommentierte der Künstler.
Inspiration
Nach Lust und Laune "Schönes Leben" kann als ein lyrisch optimistisches Album beschrieben werden. Nach Angaben von AstleyDer Erfolg seines letzten Albums inspirierte ihn zur Aufnahme des Albums "50":
"Während der Tournee haben wir die Songs von '50' sehr lange live gespielt, und mit jedem neuen Auftritt wurde mir mehr und mehr bewusst, wie diese Musik mich dazu brachte, mir die Menschen eines bestimmten Alters neu vorzustellen... Sie kamen, um die Musik zu genießen, dazu zu tanzen, sich zu amüsieren! Nachdem ich also ein bisschen unterwegs war und gesehen habe, dass die Leute zu meinen späteren Songs tanzen wollten, habe ich beschlossen, ihnen neue Stücke zu geben! Sie brauchen es. Sie mögen es, weißt du?"
Liste der Titel
Es wurde veröffentlicht vier Einzelzimmer, von denen der erste die titelgebende "Schönes Leben". Zu dem Lied wurde ein Musikvideo gedreht, das im Laufe der Jahre mehr als 3,6 Millionen Aufrufe auf YouTube.
Die Platte ist reich an zeitgenössischen Pop-Melodien für Erwachsene, darunter einige ungewöhnlich zarte Stücke. Die Songs sind alle auf ihre Weise einzigartig: "Schüttelfrost" hat einen unerwarteten Refrain und kreative elektronische Percussion, während das fesselnde "Gemeinsam besser" Es regt zum Nachdenken über die Ewigkeit an.
"Schönes Leben"
"Chance zum Tanzen"
"Sie macht mich"
"Schüttelfrost"
"Letzte Nacht auf Erden"
"Jede Ecke"
"Ich brauche das Licht"
"Gemeinsam besser"
"Das leere Herz"
"Erhebe dich"
"Versuchen"
"Die gute alte Zeit"
Rick Astleys Lieblingslied
Mit den Worten von AstleyBesonders gut gefällt ihm der letzte Track "Die gute alte Zeit". Dieser Song ist ein sentimentaler Blick auf den Interpreten - das jüngste von vier Kindern - der dank seiner älteren Geschwister eine musikalische Ausbildung erhält.
"Ich bin in einer großen Familie aufgewachsen und hatte nie die Wahl, was ich hören wollte! Ich bin also mit allen möglichen Progressive-Rock-Platten und weiß Gott was noch aufgewachsen. Aber dafür bin ich meiner Familie sehr dankbar, denn ohne sie hätte ich vielleicht nie Musik gemacht", sagt Rick mit einem Lächeln im Gesicht.