Autor:
Kategorie:

Beggars Banquet (1968) - The Rolling Stones - Alles über das Album

Beggars Banquet" ist ein zusammenhängendes Werk in Stil und Geist, und alle Tracks sind auf ihre Weise leicht erkennbar - denn jeder hat seine eigenen Unterschiede...

Das klassische Album Beggars Banquet der Rolling Stones

Beggars Banquet" ist das legendäre klassische Album der Rolling Stones. Das Studiowerk der Kult-Rockband erblickte gegen Ende 1968 das Licht der Welt: Mit der Platte kehrten die Rolling Stones zu ihren Rhythm-and-Blues-Wurzeln zurück, was bei den treuen Fans gut ankam... Fast alle Songs stammen aus der Feder von Mick Jagger und Keith Richards. "Beggars Banquet" war auch das letzte Album, das mit Brian Jones aufgenommen wurde, der im Sommer 1969 auf tragische Weise ums Leben kam... Ein Rückblick auf seine Geschichte.

Der Stil, der Inhalt...

Die Rolling Stones zu Beginn ihrer Karriere
Die Rolling Stones zu Beginn ihrer Karriere

Heute bezeichnen die meisten Kritiker "Beggars Banquet" als die beste Platte in der Karriere der Rolling Stones... Und in der Tat: es ist in jeder Hinsicht ein großartiges Album: eine großartige Rock'n'Roll-Platte, eine bedeutende Leistung in Text und Musik! "Die Rolling Stones können zu Recht stolz auf dieses Werk sein, das nach früheren psychedelischen Experimenten eine Rückkehr zu ihrem eher klassischen Sound markiert. Wie die Band selbst sagte, hat Beggars' Banquet "alles für die Rolling Stones verändert".

Mick Jagger
Mick Jagger

Eine der interessanten Besonderheiten der Sessions war, dass Mick viel live sang - das heißt, er nahm die Gesangsspur gleichzeitig mit den Instrumentalspuren auf, anstatt den Gesang über eine bereits aufgenommene Nummer zu legen. Dieses kleine Detail ist nicht spürbar, verbessert aber definitiv das Gefühl und den Klang der Platte. Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des Albums waren die Porträts, die die Band bei dem Fotografen Michael Joseph für das Frontcover in Auftrag gegeben hatte. Die Fotos, die an die Werke der alten Meister erinnern, zeigen die Rolling Stones in ausgefallenen Kleidern, die das London der Swinging 60s mit Dickens'schen Außenseitern zu vermischen scheinen.

Brian Jones
Brian Jones

"Beggars Banquet" ist ein in Stil und Geist geschlossenes Werk, und alle Tracks sind auf ihre Weise leicht wiederzuerkennen - denn jeder hat seine eigenen Besonderheiten. "Factory Girl" ist ein einfaches Lied mit einem sehr einfachen Text über eine Katze, die im Regen auf ihr Frauchen, ein Fabrikmädchen, wartet. Auf dieser Nummer ist übrigens eine Country-Violine zu hören. "Parachute Woman" ist nur auf den ersten Blick ein gemäßigter Blues, ist aber in Wirklichkeit eine R&B-Nummer mit starken Mundharmonika-Anklängen... Obwohl diese Platte den Beginn der Perfektion für die Rolling Stones markierte, trat der Gründer und ursprüngliche Bandleader Brian Jones, der sieben Monate nach der Veröffentlichung von "Beggars Banquet" im Alter von 27 Jahren ertrank, auf diesem Album zum letzten Mal auf...

Voraussetzungen...

Die Rolling Stones (Fotoshooting für das Album "Beggars Banquet"...)
Die Rolling Stones (Fotoshooting für das Album "Beggars Banquet"...)

Mitte Juli 1968 brachte Mick Jagger die ungemischten Masterbänder für das neue Album nach Los Angeles. Mit ihm kam Jimmy Miller, ein 27-jähriger Amerikaner, der Produzent aller Bands war, in denen Steve Winwood mitgewirkt hatte, und den die Stones unter Vertrag genommen hatten, um ihnen bei diesem Album zu helfen. Mick brachte auch das Cover des kommenden Albums mit, das in vielerlei Hinsicht den Titel der Platte inspiriert hat... Die beste Aufnahme für das doppelseitige Foto auf der Innenseite war ein Bild, auf dem die Stones als Lumpensammler gekleidet sind, alle um einen riesigen Esstisch in einer Art Schloss angeordnet, mit fantastischen Dekorationen und Atmosphären... Das Foto wird in dunklen Brauntönen gedruckt, und nur einige Dinge (wie Kirschen in einer Schale) werden rosa gemalt, wie Postkarten aus den 1920er Jahren. Obwohl das Album im Frühjahr in den Olympic Studios in London aufgenommen wurde, brachten sie es für die endgültige Fertigstellung zurück nach Kalifornien. Nachdem das Material bereits in London abgemischt worden war, waren sie so unzufrieden damit, dass sie Glyn Jones, ihren hauseigenen Tontechniker, anriefen, um den Mix neu zu machen. Jones war in Los Angeles, um das zweite Album der Steve Miller Band zu produzieren, und Mick brachte die Bänder dorthin: Sie mischten Mitte Juli von abends bis vier oder fünf Uhr morgens, etwa eine Woche lang, nach den Sessions der Miller Band im Studio 3 in Hollywood. Dort, hinter den Mauern des Studio 3, hatten die Stones zwei und drei Jahre zuvor Teile ihrer frühen Alben aufgenommen.

Liste der Lieder

Die Rolling Stones (Fotoshooting für das Album "Beggars Banquet"...)
Die Rolling Stones (Fotoshooting für das Album "Beggars Banquet"...)

"Sympathie für den Teufel"

Das berühmte Eröffnungsstück des Albums, "Sympathy For The Devil", wurde geschrieben, während Mick Jagger über den Okkultismus las. Er und Keith Richards - der neun der zehn Stücke von "Beggars Banquet" mitgeschrieben hat - gaben dem Song ursprünglich den weniger schockierenden Arbeitstitel "The Devil Is My Name". In ihren kraftvollen Texten stellen die Stones das Erscheinen Satans in entscheidenden Momenten der Geschichte dar: Es gibt Anspielungen auf die Kreuzigung Christi, die Russische Revolution, den Zweiten Weltkrieg und die Ermordung John F. Kennedys. Musikalisch zeichnet sich der Song auch durch die Klavierarbeit des Session-Masters Nicky Hopkins aus.

"Keine Erwartungshaltung"

"No Expectations" ist wahrscheinlich der beste der Songs im klassischen Sinne des Wortes. Es ist eine sehr stimmige Country-Ballade, aber sehr sanft. Die Texte sind einfach, aber elegant:

"Bringen Sie mich zum Flughafen,
Legen Sie es in das Flugzeug.
Ich habe keine Hoffnung, hier noch einmal durchzukommen..."

"Lieber Doktor"

"Fallschirmfrau"

"Puzzlespiel"

Dieser Titel zeigt einen starken Dylan-Einfluss:

"Vor meiner Tür sitzt ein Landstreicher,
Wer versucht, seine Zeit zu verschwenden...
Er ist ein wandelndes Seil.
Hier kommt die Tochter des Bischofs
Auf der anderen Seite.
Sie sieht ein wenig eifersüchtig aus.
Sie war ihr ganzes Leben lang eine Ausgestoßene..."

"Street Fighting Man"

"Verlorener Sohn"

"The Prodigal Son" ist fast eine biblische Geschichte über einen Sohn, der sein Zuhause verlässt und dann zurückkehrt. Es wird in einer modernen Formulierung gesungen, obwohl einige der Stücke direkt aus der Bibel stammen. Mick singt es mit tiefer Südstaatenstimme, begleitet von Harfe und Akustikgitarre.

"Streunerkatzen-Blues"

"Factory Girl"

"Salz der Erde"

Auf "Beggars Banquet" gibt es viele brillante Gitarrensoli von Richards, der sagte, dass das fünfsaitige Setup, das er damals für die Sessions entdeckte, ihm half, sein Spiel zu verbessern. Richards erinnerte sich:

"Die Umgebung hat mich wirklich ermutigt, sie hat mein Leben verändert. Ich habe eine Art Puffer getroffen. Ich dachte nur, dass ich mit der direkten Konzertstimmung nichts anfangen kann..."

Richards verwendete diese Technik auch bei späteren Stones-Hits wie Jumpin' Jack Flash" und Start Me Up". Was "Beggars Banquet" betrifft, so war der einzige Song, der nicht von Jagger und Richards geschrieben wurde, "Prodigal Son", den der Mississippi-Blueser Robert Wilkins 1929 komponierte. Wilkins war 72 Jahre alt, als die Stones seinem Werk Tribut zollten und sich über einen Anstieg der Tantiemen freuten. Für jeden Track des Albums wurden zwischen drei oder vier und acht oder neun Stunden benötigt. Die meisten Songs wurden im Voraus geschrieben, so dass die Studiozeit nicht von der Hektik in Anspruch genommen wurde. Ein Stück ist noch unbetitelt, hieß aber ursprünglich "Silver Blanket".

Fazit...

"Beggars Banquet" ist ein erstklassiges Rock'n'Roll-Werk, das auch die wichtigsten musikalischen und ästhetischen Werte des Genres verkörpert. Diese Werte waren in allen großen Rock'n'Roll-Aufnahmen der Vergangenheit vorhanden, und ihre Bedeutung wird wahrscheinlich auch im Laufe der Zeit nicht schwinden... "Perfekte Kunst! Diese befriedigende Spontaneität, die nur durch tiefes Nachdenken erreicht werden kann..." - eine perfekte Beschreibung dieser kultigen Platte!

Wie die ursprüngliche Black-Sabbath-Besetzung auseinanderfiel

Black Sabbath: Geschichte, frühe Erfolge, Konflikte, Auflösung der Originalbesetzung Ende der 1960er Jahre wurde die Rockmusik zum beherrschenden Element der gesamten Popkultur. Ihre...

Wie das Lied "Proud Mary" der Südstaaten-Rocklegende CCR entstand, das später von der temperamentvollen Tina Turner neu gesungen wurde

Der Song "Proud Mary" von Creedence Clearwater Revival: Entstehungsgeschichte, lyrische Bedeutung, Tina Turner-Cover, Erfolg Der klassische Rock, der in den 1960er Jahren entstand, hat einen unglaublichen Einfluss...

Die Geschichte eines vergessenen 60er-Jahre-Hits: Bilder von Matchstick Men - Status Quo's Debüt-Durchbruch

Alles über den Song "Pictures of Matchstick Men": Entstehungsgeschichte, Ruhm, Cover Psychedelia war in den 60er und 70er Jahren ein weit verbreitetes Phänomen und wurde meist mit...

Muddy Waters und Mick Jagger rocken die Bühne - die beste Kollaboration der Bluesgeschichte

Die Blueser Muddy Waters und Mick Jagger: Biografie, Zusammenarbeit, gemeinsamer Auftritt Kollaborationen zwischen Rockmusikern sind kein neues Phänomen. Die Beatles und Eric Clapton, Queen und David...

Wie der erste Manager der Rolling Stones "floh"

Warum der erste Manager der Rolling Stones, Andrew Lugh Oldham, seinen Posten verließ - und wie er dadurch gerettet wurde Andrew Lugh Oldham hatte die einzigartige Ehre, der Welt die...

Die besten Songs der Rolling Stones in den 60er Jahren: die Titel, die den Rock prägten

Top 60s Rolling Hits, die zu Klassikern wurden Sie haben ihren geliebten Blues mit Rock'n'Roll-Schwung und völliger Missachtung jeglicher Regeln - sowohl der Musik als auch der...

Unrealistische Erwartungen und der "Kampf" um den Titel des Prototyps - wie "Brown Sugar" von Rolling entstanden ist

"Brown Sugar": Die Geschichte hinter einem legendären Song der Rolling Stones "Brown Sugar" ist einer der berühmtesten Songs der Rolling Stones und des klassischen 70er-Jahre-Rocks...

Warum Charlie Watts die Beatles nicht mochte

Die Beatles und die Rolling Stones: Gab es wirklich Feindseligkeiten zwischen den Mitgliedern der beiden legendären Bands? Die Beatles und die Rolling Stones - diese...

Der verrückte Tag, an dem die Rolling Stones die "Hell's Angels" als Sicherheitsdienst anheuerten

Was wirklich an dem Tag geschah, als die Rolling Stones den Fehler machten, die Hells Angels anzuheuern Das Ende der 1960er Jahre bleibt dem ausländischen Publikum aus verschiedenen Gründen in Erinnerung,...

Spielen wie die Rolling Stones: Tipps für Gitarristen von Keith Richards

Gitarrist Keith Richards' krönende Gitarrentricks Keith Richards steht zusammen mit Mick Jagger seit fast sechs Jahrzehnten an der Spitze der Rolling Stones und hat...

Wie die Rolling Stones "Between The Buttons" aufnahmen

Die Rolling Stones "Between The Buttons" (1967): Fakten, Video, Fotos 1967 war ein sehr erfolgreiches und produktives Jahr für die Rolling Stones, das mit der Veröffentlichung von...

Auf den Trümmern der UdSSR: Wie das Monsters of Rock Festival in Tuschino unterging

Das größte Rockfestival in der UdSSR Monsters of Rock: Foto, Video, Fakten Im August 1991 beendeten die demokratischen Kräfte die Ära der UdSSR ein für alle Mal. Zu Ehren von...
Ausgewählte Artikel

Wie die ursprüngliche Black-Sabbath-Besetzung auseinanderfiel

Black Sabbath: Geschichte, frühe Erfolge, Konflikte, Auflösung der Originalbesetzung Ende der 1960er Jahre wurde die Rockmusik zum beherrschenden Element der gesamten Popkultur. Ihre...

Wie das Lied "Proud Mary" der Südstaaten-Rocklegende CCR entstand, das später von der temperamentvollen Tina Turner neu gesungen wurde

Der Song "Proud Mary" von Creedence Clearwater Revival: Entstehungsgeschichte, lyrische Bedeutung, Tina Turner-Cover, Erfolg Der klassische Rock, der in den 1960er Jahren entstand, hat einen unglaublichen Einfluss...

Die Geschichte eines vergessenen 60er-Jahre-Hits: Bilder von Matchstick Men - Status Quo's Debüt-Durchbruch

Alles über den Song "Pictures of Matchstick Men": Entstehungsgeschichte, Ruhm, Cover Psychedelia war in den 60er und 70er Jahren ein weit verbreitetes Phänomen und wurde meist mit...

Der König der Bühne: Wie Freddie Mercurys Tanzschritte zustande kamen

Freddie Mercury: die berühmten Tanzschritte des Musikers Bis heute ist Freddie Mercury eine Inspiration für viele zeitgenössische Musiker. Er schuf seinen eigenen Stil, indem er auf der Bühne seine...

Wie Ritchie Blackmore "die größte Schande der Rock'n'Roll-Geschichte" verursachte

Ritchie Blackmore: Unstimmigkeiten mit Kollegen, Deep Purple, Solokarriere Der große und schreckliche Ritchie Blackmore ist bis heute eine der Schlüsselfiguren des Hard Rock. Über seine...

Wer hat I Wanna Be Your Man besser gesungen - die Beatles oder die Rollers?

I Wanna Be Your Man: Entstehungsgeschichte, beste Songs, Covers In den 60er Jahren begannen viele der Bands, die später weltberühmt werden sollten, gerade ihren kreativen Aufstieg. Solche...

Ein Volksdichter und Punkrocker, dessen Lieder sehr tiefgründig sind - die Geschichte von Konstantin Stupin

Konstantin Stupin: frühe Jahre, Karriere und beste Songs Punkrock war in Russland schon immer ein ungewöhnliches Phänomen: Anhänger anderer Rockgenres betrachteten ihn mit Besorgnis, eher...

Was haben Harrisons My Sweet Lord und Queen's Bohemian Rhapsody gemeinsam?

George Harrisons "My Sweet Lord": Entstehungsgeschichte, Inspiration, lyrische Bedeutung, interessante Fakten, Verbindungen zu "Bohemian Rhapsody Die Beatles sind als die Band bekannt, die...

Viktor Tsoi und Yuri Kasparian: Herzliche Freundschaft und erstaunliche Loyalität

Die Freundschaft von Victor Tsoi und Yuri Kasparian Musiker, die in der gleichen Band spielen, sind meist nicht nur Kollegen, sondern auch gute Freunde. Sie sind durch gemeinsame Interessen verbunden...