Autor:
Kategorie:

Biografie von Blondie: 7 Lebensabschnitte der legendären Sängerin - Debbie Harry

"Ich glaube, dass ich mein Leben mit Würde gelebt habe, da ich mein lang gehegtes Ziel, ein Künstler mit einem großen Buchstaben zu werden, erreicht habe..."

Die Geschichte der legendären Blondie: Die Biografie von Debbie Harry

Deborah Ann Harry ist die Frontfrau der berühmten Band Blondie und die hellste Vertreterin der amerikanischen New Wave, deren Songs zum Soundtrack von mehr als dreihundert Filmen und Fernsehserien geworden sind.

Ein Mädchen aus dem Hinterland

Deborah Ann Harry wurde am 1. Juli 1945 in Miami geboren. Ihr Geburtsname war Angela Trimble, aber wenige Monate nach ihrer Geburt wurde sie von ihren leiblichen Eltern verlassen. Das Ehepaar aus New Jersey, das sie adoptierte, gab ihr einen neuen Namen, mit dem sie berühmt wurde.

Schon als Kind interessierte sich Deborah für Musik und verblüffte die Erwachsenen mit ihren Fähigkeiten. Sie trat regelmäßig in Kindertheaterstücken auf und sang im Kirchenchor. In der Oberstufe hatte sie ihren ersten Soloauftritt auf der Schulbühne in Tom Thumb. Das Talent des Mädchens erregte Aufmerksamkeit - sie hatte ein tadelloses Gehör und eine gefühlvolle, ausdrucksstarke Stimme. Ihr wurde eine Gesangskarriere vorausgesagt, und auch Deborah selbst träumte von einem Leben als Musikerin.

Debbie Harry als Teenager
Debbie Harry als Teenager

"Ich glaube, ich habe viel Verbotenes und Unnötiges gelernt, während meine Eltern mir die Interessen eines 'normalen' Menschen vermitteln wollten. Aber ich wollte kein gemessenes Leben. Ich wollte einen Vorgeschmack auf die Freiheit. Ich war schon immer ein Künstler. Ich fühlte mich zur Schauspielerei, zur Musik, zur Bühne hingezogen... Ich habe buchstäblich alles verschlungen, was mir begegnete, um es auf meine eigenen Erfahrungen anzuwenden. Ich glaube, dass ich mein Leben mit Würde gelebt habe, da ich mein Ziel erreicht habe - eine Künstlerin mit einem großen Buchstaben zu werden", - sagte die Sängerin und erinnerte sich an ihre Kindheit.

Trotz der Proteste ihrer Eltern ging Deborah Harry direkt nach dem College nach New York, um ihre Musikkarriere zu starten.

Journalistin und Playboy-Model

New York empfing Deborah Harry kühl. Sie hat als Kellnerin und Tänzerin gearbeitet und sogar für das Playboy-Magazin gedreht - und das alles auf der Suche nach ihrem kreativen Weg. Sie versuchte sich als Journalistin und Fotografin und sang in der Folkband Wind in the Willows.

Debbie Harry als Playboy-Häschen
Debbie Harry als Playboy-Häschen

Es erlangte nie große Bekanntheit, gab Harri aber die Möglichkeit, Freunde in der Musikindustrie zu finden, und war der Ausgangspunkt für die Karriere des Sängers. Nach der Auflösung von Wind in the Willows übernahm sie die Band The Stilettos, wo sie Chris Stein kennenlernte. Sie hatten viele Jahre lang eine romantische und berufliche Beziehung und gründeten gemeinsam die legendäre Band Blondie.

Die Geburt einer ikonischen Band

Im Jahr 1974 wurde die Welt auf Blondie aufmerksam. Ursprünglich sollte die Band Angel and the Snake heißen, aber nach ein paar Konzerten änderte die Band ihren Namen in den klangvollen Spitznamen ihres Leadsängers. In der Zukunft würde es so fest mit der Sängerin selbst in Verbindung gebracht werden, dass die Bandmitglieder sogar eine PR-Kampagne mit dem Titel "Blondie ist eine Band!" durchführen würden.

Fotograf Chris Steyn im Spiegelbild von Debbie Harrys Sonnenbrille
Fotograf Chris Steyn im Spiegelbild von Debbie Harrys Sonnenbrille

Die Band war ein paar Jahre lang im Untergrund unterwegs und spielte in kleinen Clubs. Ab 1976 wurden sie bekannt, 1977 erreichte ihre Single "In the Flesh" den zweiten Platz in den Charts. Das nächste Album, Parallel Lines, das ein Jahr später erschien, brachte der Band noch mehr Ruhm und Harri selbst einen Grammy Award für die beste weibliche Rocksängerin.

Cover des Albums Parallel Lines von Blondie (1978)
Cover des Albums Parallel Lines von Blondie (1978)

"Heart of Glass" erreichte schnell die Spitze der weltweiten Charts.

Punk-Ikone

Harri hat das Image von Blondinen auf der Bühne verändert. In den 70er Jahren war dieses Image fest mit der Betonung von Weiblichkeit und Koketterie verbunden, aber die Sängerin passte eindeutig nicht in dieses Bild. Sie zog das Publikum mit ihrer kraftvollen Stimme, ihrem markanten Image und ihrer unverwechselbaren Kreativität in ihren Bann. Obwohl Mattel eine Porträt-Barbiepuppe als Hommage an die Sängerin herausbrachte, war sie immer weit von dem stereotypen Bild entfernt, das diesen Puppen zugeschrieben wird.

Debbie Harry, Blondie, 1980. Foto: Lynn Goldsmith
Debbie Harry, Blondie, 1980. Foto: Lynn Goldsmith

"Leider haben viele Menschen Vorurteile gegenüber Blondinen, vor allem gegenüber gefärbten Blondinen - sie denken, wir sehen 'billig' und im schlimmsten Sinne des Wortes provokativ aus... Ich hingegen habe die Farbe als eine echte innere Verwandlung empfunden! Ich bin einfach fasziniert von der Idee der gefährlichen Unschuld...", gestand Debbie einmal.

Andy Warhol fotografiert Debbie Harry in einer Fabrik in New York. Foto: Chris Stein
Andy Warhol fotografiert Debbie Harry in einer Fabrik in New York. Foto: Chris Stein

Harri wurde zu einer echten Punk-Ikone, zu einer der beliebtesten Frauen in der Geschichte der Rockmusik. Im Jahr 1999 wurde Debbie auf Platz 12 der Liste der "100 größten Frauen der Rock'n'Roll-Geschichte" des Magazins VH1 gewählt.

Solo-Karriere

1981 erschien das erste Soloalbum des Sängers, KooKoo, das in den USA mit Gold und im Vereinigten Königreich mit Silber ausgezeichnet wurde. Im Jahr 1982 veröffentlichte die Band das kommerziell erfolglose Album "The Hunter", woraufhin sich die Band auflöste. Die Sängerin machte jedoch als Solokünstlerin weiter und erzielte einige Erfolge, die jedoch nicht so brillant waren wie in ihren ersten Jahren in der Band. Die Single "French Kissin' in the USA" wurde ein Top-Ten-Hit im Vereinigten Königreich.

Trotz der Wiedervereinigung der Band im Jahr 1997 setzte der Sänger sein Schaffen außerhalb der Gruppe fort und nahm mehrere Soloalben auf. Sie hat die Kreativität ihrer Band nicht vergessen: 1997 veröffentlichte die Gruppe Blondie den Hit "Maria", der zeigte, dass ihre Mitglieder immer noch in der Lage sind, Musik auf höchstem Niveau zu machen.

Debbie Harry im Kino

Debbie Harry spielte erstmals in dem Film The Foreigner mit. Das war 1978, als die Band gerade anfing, populär zu werden. Obwohl Harry sich nicht als Schauspielerin positionierte, spielte sie in einer großen Anzahl von Filmen mit - insgesamt waren es mehr als fünfzig. Allerdings gewann sie den prestigeträchtigen Golden Globe Award für den Song "Call Me", der in dem Film American Gigolo gespielt wurde.

Einem Interview zufolge sollte Blondie eine der Hauptrollen in Blade Runner spielen, aber das Studio, bei dem sie unter Vertrag stand, hat Harri aus dem Film verbannt.

Band-Sängerin Debbie Harry
Debbie Harry, 1978

Wohltätigkeit

Debbie Harry nutzt ihren Status als Rocklegende, um sich für wohltätige Zwecke einzusetzen und das Bewusstsein für gesellschaftliche Probleme zu schärfen. Sie spendet regelmäßig Geld an medizinische Organisationen und nimmt an Aufführungen teil, die sich mit dringenden sozialen Themen befassen. Im Jahr 2011 wandte sich die Sängerin gegen die Verharmlosung häuslicher Gewalt, indem sie sich tot stellte und ihr berühmtes "Heart Of Glass" vortrug.

Debbie Harry heute...
Debbie Harry heute

Debbie Harry war eine Pionierin der aufkommenden neuen Welle. Ihre Arbeit eröffnete neue musikalische Horizonte und zeigte, wie erfolgreich Frauen in der Rockmusik sein können.

David Gilmore: ein Genie, dessen Fähigkeiten über Pink Floyd hinausgehen

David Gilmore: Karriere vor und nach Pink Floyd, Soloarbeit, Biographie Das war vor Pink Floyd. Leidenschaftlich über Musik seit der Kindheit, in den 60er Jahren David Gilmore ist...

Zakk Wylde: mehr als Osbornes Gitarrist

Gitarrist Zakk Wylde: Biografie, Arbeit, Zusammenarbeit mit Musikern Zakk Wylde wurde durch seine Arbeit mit Prince of Darkness berühmt, aber sein Einfluss und sein Vermächtnis reichen darüber hinaus...

"Unkonventionelle" einheimische Rockbands, für die man sich nicht schämen muss

Die ungewöhnlichsten russischen Rockbands: Liste, Fotos, Hits und Fakten Trotz der Tatsache, dass viele Hörer den russischen Rock nicht ernst nehmen und sagen, er sei zu...

Wer ist diese Blondine, nach der sogar eine Band benannt ist: Wie Debbie Harry Blondie machte

Wer Debbie Harry ist. Die Geschichte des Sängers der Band Blondie Es gibt nicht viele talentierte Mädchen im Rockbereich. Zumindest im Vergleich zu den vielen Männern, die es gibt. Normalerweise...

Blondie kündigen 'Against the Odds'-Tourdaten an

Blondie haben für 2022 zusätzliche Termine für ihre "Against the Odds"-Tour angekündigt, die gemeinsam mit den legendären britischen Punkern The Damned produziert wird. Blondie wird auch eine Reihe von Konzerten spielen...

Ihre Stimmen werden dein Herz verbrennen: Die 10 besten Rocker der Musikgeschichte

Top 10 der Rocksängerinnen Immer mehr Frauen übernehmen die Führung in der Rockszene, und zwar unabhängig davon, ob sie für ihre Leistungen anerkannt werden oder nicht...

Debbie Harry: Interessante Fakten über den Sänger (Blondie)

10 Fakten über die unvergleichliche "Blondie", die kaum jemand kennt... Deborah ("Debbie") Harry ist eine amerikanische Sängerin, Schauspielerin und Songwriterin, aber jeder kennt sie vor allem als...

Blondie - die Geschichte der Band in Bildern

Die Band Blondie und ihre faszinierende Geschichte! 1974 wurde die Band in New York City geboren und bescherte der Welt so zeitlose und generationsübergreifende Hits wie "Heart of...

Call Me - Blondie (1980) - Alles über den Song...

Die Geschichte hinter "Call Me" von Blondie Heute wird das luftig-leichte "Call Me" von der Zeitschrift Rolling Stone als einer der 500 besten Songs aller Zeiten gelistet....

Top 10 der größten Hits der 70er Jahre

Rockhits der 70er Jahre: eine Auswahl aus einem Jahrzehnt der musikalischen Experimente Die 70er Jahre sind eine erstaunliche kulturelle Schicht der Zivilisation. Und das vor allem in Bezug auf die Musik. Es war ein gewaltiger Durchbruch...

Top 11 der Songs mit dem besten Frauengesang

Der beste weibliche Gesang in der Rockmusik Sängerinnen, die nicht nur wegen ihres Aussehens, sondern auch wegen ihres umwerfenden Gesangs Musikgeschichte geschrieben haben. Sie müssen nur die ersten Worte hören...

Blondie - Alles über die Band: Biografie und Fakten

Die Geschichte von Blondie durch ihre Mitglieder Blondie ist eine "New Wave"-Musikgruppe, die im Laufe ihres Bestehens viele Veränderungen durchgemacht hat, genau wie die Stadt, die sie geboren hat....
Ausgewählte Artikel

David Gilmore: ein Genie, dessen Fähigkeiten über Pink Floyd hinausgehen

David Gilmore: Karriere vor und nach Pink Floyd, Soloarbeit, Biographie Das war vor Pink Floyd. Leidenschaftlich über Musik seit der Kindheit, in den 60er Jahren David Gilmore ist...

Zakk Wylde: mehr als Osbornes Gitarrist

Gitarrist Zakk Wylde: Biografie, Arbeit, Zusammenarbeit mit Musikern Zakk Wylde wurde durch seine Arbeit mit Prince of Darkness berühmt, aber sein Einfluss und sein Vermächtnis reichen darüber hinaus...

Denis Matsuev, einer der populärsten virtuosen Pianisten unserer Zeit

Denis Matsuev - zeitgenössischer virtuoser russischer Pianist Denis Matsuev ist ein renommierter russischer Pianist, der mit prestigeträchtigen Preisen und Weltauszeichnungen ausgezeichnet wurde und...

Interview mit Musikern: Taras Gusarov

Taras Gusarov: Biografie, Weg zum Erfolg und Gedanken zur zukünftigen Arbeit Wir haben noch nicht viel über die Beziehung zwischen klassischer Musik und zeitgenössischer Musik der verschiedenen Genres gesprochen. И...

Brian May und Roger Taylor vor Queen: Wie es war

Queen: Treffen Sie die Mitglieder und den Beginn der Bandgeschichte Die Entstehungsgeschichte einer jeden Musikgruppe ist einzigartig. Oft ist es so, dass die klügsten und wichtigsten Mitglieder zu einer...

Der unvergleichliche Rishad Shafi - Erinnerung an den Leiter der Jazz-Rock-Band Gunesh

Die Biografie des Schlagzeugers Rishad Shafi: frühe Jahre, Gunesh-Band, Einfluss und Vermächtnis Die sowjetische Musik war von Natur aus sehr facettenreich. Sie gab der Welt den russischen Rock, das Genre...

Der König der Bühne: Wie Freddie Mercurys Tanzschritte zustande kamen

Freddie Mercury: die berühmten Tanzschritte des Musikers Bis heute ist Freddie Mercury eine Inspiration für viele zeitgenössische Musiker. Er schuf seinen eigenen Stil, indem er auf der Bühne seine...

Wie Ritchie Blackmore "die größte Schande der Rock'n'Roll-Geschichte" verursachte

Ritchie Blackmore: Unstimmigkeiten mit Kollegen, Deep Purple, Solokarriere Der große und schreckliche Ritchie Blackmore ist bis heute eine der Schlüsselfiguren des Hard Rock. Über seine...

Wer hat I Wanna Be Your Man besser gesungen - die Beatles oder die Rollers?

I Wanna Be Your Man: Entstehungsgeschichte, beste Songs, Covers In den 60er Jahren begannen viele der Bands, die später weltberühmt werden sollten, gerade ihren kreativen Aufstieg. Solche...