Boris Grebenshchikov (BG) - das Leben im Ausland, das neue Aquarium und die Politik in Liedern
Boris Grebenshchikov war schon immer ein freimütiger und extravaganter Musiker. Jetzt, angesichts einer neuen Realität, lebt er und baut eine Karriere auf Weg vom Heimatlanddie Suche nach einem Ausgangspunkt für Konzertaktivitäten in Europa.
"...Wie es war, so bleibt es. Das Land, das wir so sehr lieben...", sagte der Aquarium-Gitarrist 2016 in einem Interview.
Grebenshchikov hat Russland umgehend verlassen
Nach den Ereignissen vom Februar 2022 wurde ein Teil der russischen Kultur von einer neuen Emigrationswelle erfasst. Diejenigen, die mit der Politik der Behörden nicht einverstanden sind haben scharfe Worte gefunden von dem, was vor sich ging, nannte es "Wahnsinn" und verlassen. weg von ihrem Heimatland. Zu diesen Figuren gehörte auch der unersetzliche Leiter der Rockband Aquarium Boris Grebenshchikov. Er ist in die englische Hauptstadt London gezogen, wo er nicht vorhat, mit seinen kreativen Bemühungen aufzuhören. Vor kurzem hat er ein neues Album mit dem Titel "Haus Allerheiligen".
Grebenshchikov gesteht: "Ich wusste seit der ersten Klasse: Es gibt ein falsches Leben, das im Fernsehen gezeigt wird, über das man offiziell zu sprechen pflegt, und es gibt ein normales Leben, das nicht die geringste Beziehung zu diesem Leben des Staates hat...". Diese Einstellung zu den aktuellen Ereignissen hat in vielerlei Hinsicht zu seinem Weggang aus Russland beigetragen.
Jetzt haben seine Lieder eine neue Bedeutung erlangt und sind "Antikrieg".. Und der Musiker scheint sich darüber zu freuen. Ein Zusammentreffen von Umständen hat Boris Borissowitsch auf einen neuen Weg gebracht, der ihn dazu veranlasst hat, seinen Wohnsitz zu wechseln. Hier, in London, behauptet er, er könne live и erstellen..
Aufgabe des Wächters
У Boris Grebenshchikov Es hat in seiner Laufbahn schon Zeiten gegeben, in denen ihm die Nichtakzeptanz von Autorität zum Verhängnis wurde. Zum Beispiel nach der Teilnahme an einem Rockmusikfestival in Tallinn im Jahr 1976BG glaubte sogar, es gäbe einen Weg Koexistenz von alternativem Rock und konservativem Management.
"Ich dachte, wir könnten irgendwie wir selbst sein und sicherstellen, dass uns niemand in die Quere kommt. Aber das hat sich bald von selbst erledigt. Als ich meine Kameraden in der Zeitmaschine sah, wurde mir schnell klar, wohin das alles führen würde...", sagte der Anführer von Aquarium.
Vier Jahre später wurde der Gitarrist nach einem Festival in Georgien aus allem herausgeschmissen, woraufhin Boris seine Einstellung zu allem, was vor sich ging, überdachte. Nach 40 Stunden der Verzweiflung beschloss er, zur Arbeit zu gehen... Hüter! Der Flötenspieler nahm ihn für diesen Job Dusha Romanovder zu dieser Zeit in "Das Aquarium".
Dieser Lebensabschnitt BG kann als ein Versuch beschrieben werden, das Leben zu betrachten Sowjetmensch vonseiten Sklave. Er bewachte Stadien, Straßenbahndepots und andere Orte. Und diese Tätigkeit half ihm zu verstehen An Boris Borisowitschdass er nicht "sesshaft" sein will: Er will ein Schöpfer sein, der ehrlich auf seinem Weg zum Erfolg ist.
"Wenn du Angst vor dem Verlieren hast, hast du dich noch nicht gefunden. Wenn Sie es finden, werden Sie sich beruhigen, denn die Struktur des Lebens ist so, dass wir nichts zu verlieren haben...", versicherte Boris.
Auf der Suche nach Anerkennung
Triumph - ist das, wonach sich jeder Musiker sehnt, der die Herzen der Zuhörer erobern will. Für Grebenshchikov geschah dies, wie er selbst zugibt, 1969, als das Projekt "Das Aquarium" Der Leningrader Rockklub war noch nicht einmal geplant, und es war nicht einmal ein Leningrader Rockklub.
In jenen Jahren ließ sich der junge BG von den beliebten Übersee Die Rollender Steine и Die BeatlesDie Band war ein großer Erfolg, aber es war nicht das erste Mal, dass sie in der Schulband mitspielten. Und dann, eines Tages, spielte die Schulband, in der die zukünftige Legende spielte und Lieder sang Mick JaggerDer junge Boris wurde zu einem Auftritt an einer anderen Schule einberufen. Für den jungen Boris schien es zu dieser Zeit eine fantastische EinladungDie Musik, die aufgrund der geringen Anzahl von Lautsprechern nur sehr leise zu hören war, sorgte für eine echte Sensation.
"Als ein haariger Herr den Lautsprecher mit einem Ausdruck der Freude an sein Ohr hielt, wusste ich, dass ich wohl den richtigen Weg eingeschlagen hatte", erinnert sich BG.
Seitdem Boris Borissowitsch Ich konnte mich des Eindrucks nicht erwehren, dass er alles richtig gemacht hat. Er ist wahnsinnig jubeltDer Musiker hatte keine Bedenken, dass nach Abschluss der Aufnahmen eines neuen Albums Material ohne offizielle Anerkennung an die Öffentlichkeit gelangen könnte.
Natürlich, jetzt wo "Das Aquarium ist allen bekanntEr freut sich, dass seine Musik in den Herzen der Zuhörer Anklang gefunden hat. Doch dann, als sie verdrängt wurden, schien ein offizielles "Ja" zur Band ein echter Siegdenn sie waren absolut kompromisslos in Bezug auf die Musik, die sie schrieben.
Neue Erfahrung: Europatournee
Eingewöhnung Londonbegann Grebenshchikov mit der Planung einer Konzertreise durch europäische Städte. Auf dem Plakat sind folgende Haltestellen angegeben: München, Zürich, Genf, Tallinn, Vilnius, Prag, Eriwan, Barcelona und andere.
Trotz des Tapetenwechsels und des Ortswechsels fühlt man sich bei einer Reise außerhalb Russlands nicht abgetrennt von einheimisches Publikum. Das Einzige, was sich geändert hat, ist Gruppenzusammensetzungund die Fans bleiben dieselben. Sie sind Wärme die Musik von Boris Borisovich zu akzeptieren und zu erleben vibrierende Energie des Sängers und seiner Musik.
"Ich habe gemerkt, dass alle, die uns in Russland zugehört haben, jetzt hier sind", sagt Grebenshchikov.
Über die politische Komponente von Liedern
Einige Lieder werden ungewollt zu politische Hymnen aufgrund ihrer aktuellen Texte. In den meisten Fällen jedoch, wenn der Künstler sich nicht als politischer Aktivist positioniert, werden seine Kompositionen nur zufällig und spontan als politische Manifeste wahrgenommen. Dies ist zum Beispiel der Fall gewesen, Victor Tsoi und sein Lied "Veränderung".Kennzeichnung Umstrukturierung.
Boris Grebenshchikov wurde auch nicht ausgelassen. Er wird oft gefragt, ob es Politikanteil in seinen Liedern. Allerdings gibt der Musiker zu, dass die Ideen für solche Lieder oft einfach anders sind von Fans gedeutetund dann finden sie ein neues Leben.
Über den Song "Train on Fire" sagte BG: "Als die Politiker, einschließlich der Rechten, der Linken und aller anderen, anfingen, ihn für sich selbst zu zerreißen, musste ich sogar einmal sagen: Lies zuerst, was in dem Song steht.
Man kann nur hoffen, dass Boris Borisowitsch wird in sein Heimatland zurückkehrenLetzteres hat der Rockkunst Gelegenheit gegeben und einen so großen Musiker hervorgebracht, vor allem seit seiner "Russischsein" wird er sie nicht aufgeben.