Autor:
Kategorie:

Britney Spears - Oops!...I Did It Again (2000)

Erinnern Sie sich an Britney Spears' kultigen Hit aus den 2000er Jahren!

Britney Spears' Kulthit "Oops!...I Did It Again"

Es ist kaum zu glauben, aber Britney Spears' legendärer Song "Oops!...I Did It Again" wurde vor 20 Jahren veröffentlicht! Der Track war übrigens eine Fortsetzung des frühen Hits "Baby One More Time" (1999).

Heute bieten wir Ihnen einen Rückblick auf die Geschichte eines beliebten Tanzhits aus den Nullerjahren, sowie Fakten, die Sie vielleicht noch nicht wussten...

Britney Spears
Britney Spears

Die Geschichte und Bedeutung der...

Als Britney bereit war, ihr zweites Album zu veröffentlichen, hatte sie sich bereits als Künstlerin und gefragte junge Tänzerin etabliert! Und als "...Baby One More Time" auf Platz eins debütierte, wurde das Musikvideo zu diesem Titel das meistgesuchte Musikvideo auf MTV!

Ein Standbild aus dem Clip
Ein Standbild aus dem Clip

Spears, heute 38 Jahre alt, erklärte, wie die kultige Single aus ihrem zweiten Album entstanden ist. Es ist erwähnenswert, dass der Sänger zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Platte erst 18 Jahre alt war...

"Der Song handelt im Grunde von einem Mädchen. Und all diese Männer verlieben sich in sie, und sie kann es einfach nicht fühlen, es nicht glauben... Wenn du einen Mann triffst, der sich ernsthaft zu dir hingezogen fühlt, bekommst du Schmetterlinge im Bauch, eine völlige Umwälzung in deinem Kopf! Ich weiß einfach nicht, was ich sagen soll. Und das ist es, was ich an diesem Lied liebe: Es ist wirklich aufrichtig und macht Spaß!"

Musikvideo

Die Pop-Prinzessin gab ihr Radio-Debüt mit dem Titelstück ihres zweiten Albums am 27. März 2000! Amüsanterweise ließ die Sängerin zunächst die legendäre "Videokomponente" fallen, die sie in die neue Sphäre der Popkünstler katapultierte und ihren Namen in die Geschichtsbücher der Popkultur eintrug...

Bald wurde das Musikvideo gedreht. Die Dreharbeiten fanden in Universal City, Kalifornien, unter der Leitung des für einen Grammy nominierten Regisseurs Nigel Dick statt! Nach der Storyline springen Britney in ihrem rot lackierten Anzug und ihr Team von Tänzern auf die Bühne und das Tanzen in Galactica beginnt...

Britney Spears: "Diese ganze Idee war meine Idee! Ich dachte: 'Ich möchte auf dem Mars sein, auf dem Mars tanzen...'. Und so kam es heraus!"

Interessante Fakten über den Song...

Dass ihre Garderobe nicht nur Sex-Appeal ausstrahlen, sondern auch möglichst bequem zum Tanzen sein sollte, hat Spears schon immer beherzigt! Ihr berühmter roter Anzug wurde zum Beispiel von Michael Busch entworfen, der auf Spears' Geheiß die ganze Nacht damit verbrachte, ihn rechtzeitig für den Anruf am nächsten Tag fertigzustellen!

Das ist der Anzug!
Das ist der Anzug!

Die Platte brachte Britney zwei Grammy-Nominierungen ein! Doch die Preise kamen nie... Spears gewann ihren ersten und einzigen Preis 2004 für die beste Tanzaufnahme (Toxic).

Die Sängerin sang ihren Hit auch bei den MTV Video Music Awards (VMAs) im Jahr 2000. Übrigens war der Auftritt ein Meilenstein für Spears: Er veränderte ihr Image auf der Bühne komplett und eröffnete ihr buchstäblich eine Welle neuer Fans!

Britney Spears zu Beginn ihrer Karriere
Britney Spears zu Beginn ihrer Karriere

Während der Dreharbeiten zum Musikvideo scherzte die junge Spears, dass es ihr nichts ausmachen würde, sich ihre unbeschwerten Tänzerinnen anzuschauen. "Ich weiß nicht, wie sie heißen, aber sie sehen so gut aus!" - sagte sie.

David Gilmore: ein Genie, dessen Fähigkeiten über Pink Floyd hinausgehen

David Gilmore: Karriere vor und nach Pink Floyd, Soloarbeit, Biographie Das war vor Pink Floyd. Leidenschaftlich über Musik seit der Kindheit, in den 60er Jahren David Gilmore ist...

Zakk Wylde: mehr als Osbornes Gitarrist

Gitarrist Zakk Wylde: Biografie, Arbeit, Zusammenarbeit mit Musikern Zakk Wylde wurde durch seine Arbeit mit Prince of Darkness berühmt, aber sein Einfluss und sein Vermächtnis reichen darüber hinaus...

"Unkonventionelle" einheimische Rockbands, für die man sich nicht schämen muss

Die ungewöhnlichsten russischen Rockbands: Liste, Fotos, Hits und Fakten Trotz der Tatsache, dass viele Hörer den russischen Rock nicht ernst nehmen und sagen, er sei zu...

Die 10 besten Songs zum Testen von Lautsprechern

Eine Auswahl starker Titel für Lautsprechertests Wahrscheinlich hat jeder seine eigene, sorgfältig ausgewählte Liste von Songs, die sich ideal zum Testen von Stereolautsprechern eignen. In der Regel decken diese Spuren alle...

Greatest Hits of the 2000s (Ausland)

Eine Auswahl cooler ausländischer Hits, mit dem Charakter der 2000er Jahre! Der Beginn der Nullerjahre war nicht nur der Beginn eines neuen Jahrhunderts, sondern auch eine neue Seite in der Musikgeschichte! Und wenn in...

Die größten russischen Pop-Hits der 2000er Jahre

Eine Auswahl russischer Pop-Hits aus den Nullerjahren Die frühen 2000er Jahre können als eine "Blütezeit" von Genres wie Electro-House und Eurotrance bezeichnet werden. Solche Genres wie New-Metal,...

Freestyler (2000) - Bomfunk MC's

"Freestyler": Die Geschichte eines populären Hits in den 2000er Jahren "Freestyler" ist ein wahrhaft legendärer Track der finnischen Bomfunk MC's. Der Song ist ein Riesenhit des Jahres 2000! Unnötig zu sagen...

5 aufgezeichnete Fälle von Fan-Attacken direkt auf der Bühne...

Die denkwürdigsten Fälle von Angriffen von Fans auf Musiker während eines Auftritts! Das Leben der Reichen und Berühmten kann auf viele von uns unglaublich anziehend wirken... Aber wie...

Eminem - Der wahre Slim Shady (2000)

The Real Slim Shady (Eminem) Songgeschichte "The Real Slim Shady" ist ein Song des amerikanischen Rappers Eminem aus seinem dritten Album The Marshall Mathers LP (2000)....

Eminem - Stan (lange Version) ft. Dido (2000)

Geschichte eines Songs: Eminem - Stan (Long Version) ft. Dido (2000) Die Musik wurde von dem bekannten Lied "Thank you" der Sängerin Dido inspiriert. Eminems Version namens "Stan"...

Dido - Dankeschön (2000)

Dankeschön (Dido): Hits der 2000er Jahre Thank You" war bereits 1998 ein Hit, als es in dem Film "Beware!" uraufgeführt wurde. Die Türen werden geschlossen". Der Track wurde später in die...

OutKast - Ms. Jackson (2000)

Eine Liedgeschichte: Ms. Jackson (OutKast) Als der Song "Ms. Jackson" im Oktober 2000 veröffentlicht wurde, stieg er schnell in die Charts ein und brachte dem Duo die erste...
Ausgewählte Artikel

Die Lyrik von Depeche Mode: Worüber Dave Gahan wirklich singt

Depeche Mode: die lyrische Bedeutung populärer Songs In den späten 80er und frühen 90er Jahren waren Depeche Mode eine Band, die Pop und Alternative Rock verband. Ihr...

Was geschah mit den Interpreten des von der gesamten UdSSR verehrten Schlagers "Felicita"?

Das italienische Duo Al Bano und Romina Power: Biografie, Lied "Felicità", Erfolg in der UdSSR, andere berühmte Lieder Die Musikkultur in der UdSSR unterschied sich deutlich von der westlichen Musik,...

"The Enigma" von Nick Kershaws populärstem Song, den jeder kennt

Die Geschichte und lyrische Bedeutung von The Riddle des Popsängers Nick Kershaw Dieses Lied hat jeder schon einmal gehört. Mehr noch - ohne es zu merken, sind viele Zuhörer Fans...

"Sie bewarfen uns mit Eiscreme und jagten uns von der Bühne" - wie die Band Dune berühmt wurde

Gruppe Dune - Entstehungsgeschichte, Alben, Song "Land of Limonia", Aktivität der Band jetzt In den 1980er Jahren kamen neue Helden in die sowjetische Pop-Szene. Zusammen mit.

Ein Rückblick auf den größten Hit der schönen Tanitha Tikaram

Tanitha Tikarams Song "Twist In My Sobriety": Entstehungsgeschichte, Bedeutung des Textes, Biografie der Sängerin, andere Songs Die 1980er Jahre sind bekannt für die Vielseitigkeit der Musik, die sowohl in...

Der berühmteste Liebhaber der Welt: die Geschichte von George Michaels Hit "Careless Whisper

George Michaels "Careless Whisper": Entstehungsgeschichte, Bedeutung des Textes, interessante Fakten, Biografie des Sängers Die 80er Jahre des 20. Jahrhunderts bereicherten die britische Musik mit neuen Genres, die die moderne...

Was geschah mit der Opus-Band, die der Welt den Hit «Live is Life» bescherte?

Alles über Opus: Geschichte, Erfolg und beste Songs Viele Bands beginnen ihre Karriere als Highschool- oder College-Studenten, und oft ist ihr Repertoire...

Wer ist Clint Eastwood und was haben die Gorillaz damit zu tun?

Geschichte des Songs "Clint Eastwood" von Gorillaz In der modernen Musikgeschichte gibt es relativ wenige so genannte virtuelle Bands. Diese Form des Musikgeschäfts wird von Forschern auf diesem Gebiet anerkannt...

Sie sagten «Goodbye to London» - wo sind die Mitglieder von «Car-Man» heute

Alles über Car-Man: die Geschichte, der Erfolg und die Auflösung der Band Die Auflösung der Band wird von den ehemaligen Mitgliedern immer unterschiedlich behandelt: Einige wollen es nicht erwähnen, weil...