Autor:
Kategorie:

Dark Horse (1974) - George Harrison - Alles über das Album

"Als ich aus dem Flugzeug stieg und nach Hause kam, ging ich in den Garten und war so erleichtert... Mein Zustand war einem Nervenzusammenbruch sehr nahe. Ich konnte nicht einmal das Haus betreten..."

Die Geschichte von George Harrisons Album "Dark Horse" und der US-Tournee 1974...

Dark Horse ist das fünfte Solo-Studioalbum von George Harrison, das 1974 aufgenommen und veröffentlicht wurde. Die Aufnahmezeit erwies sich als sehr hart für den Musiker: Harrisons Stimme war beschädigt und er wandte sich dem Alkohol und psychoaktiven Substanzen zu, von denen er in den 60er Jahren abhängig gewesen war... Zur gleichen Zeit verließ ihn seine Frau Patti Boyd. Was das Album Dark Horse betrifft, so wurde es von den Musikkritikern sehr schlecht aufgenommen... Ein Kritiker des Rolling Stone sagte sogar, dass Harrisons Schwäche als Musiker offensichtlich wurde, nachdem er ohne Band dastand, um die Beatles zu vertreten. Also... das Album wurde beschrieben als "eine Sammlung von formelhaften Melodien und vorhersehbaren Texten...". Das hielt Dark Horse jedoch nicht davon ab, in die Top Five der Billboard 200-Charts vorzustoßen. In seiner Heimat Großbritannien war das Album kein Erfolg, was daran lag, dass die Öffentlichkeit das Interesse an der Arbeit des Ex-Beatles verloren hatte...

Die kompositorischen Fähigkeiten von George Harrison wurden immer unterschätzt...
Die kompositorischen Fähigkeiten von George Harrison wurden immer unterschätzt...

Im gleichen Zeitraum absolvierte Harrison eine ausgedehnte Solotournee durch die USA, die ebenfalls kein Erfolg war... Vielen Leuten gefiel es nicht, dass Harrison Ravi Shankar, der das Publikum mit seinen überlangen Bühnennummern langweilte, einlud, ihn auf der Tournee zu begleiten...

Mit einem Wort, 1974 war für den Musiker eine totale Katastrophe. Dennoch lohnt es sich, an die Ereignisse jener Tage zu erinnern, denn in gewisser Weise war dies eine der denkwürdigsten Perioden in Harrisons Karriere (und sei es nur, weil seine Nordamerika-Tournee die erste für einen der vier Beatles war!)

Tournee durch die Staaten: Wie war's?

George Harrison und Ravi Shankar
George Harrison und Ravi Shankar

Weitere Musiker des Bangladesh-Gigs, die auch an der Tournee 1974 teilnahmen, waren Billy Preston, der mehrere Solonummern und einen prominenten Platz an den Keyboards hatte, die Schlagzeuger Jim Keltner und Andy Newmark sowie der Trompeter Chuck Findlay. Der Rest der Band auf der Tournee 1974 bestand aus den Saxophonisten Tom Scott und Jim Horne und dem Gitarristen Robben Ford: Sie alle nahmen an den Aufnahmen von Dark Horse teil...

Dass die Tournee unter dem Namen 'Dark Horse' bekannt wurde, ist keine Überraschung. George nahm Ravi Shankar bei seinem neuen, gleichnamigen Label unter Vertrag und spielte einige Lieder aus dem Album, das gegen Ende der 26-tägigen Konzertreihe veröffentlicht wurde. Für Harrison war es jedoch nicht die beste Zeit. Während der gesamten Tournee kämpfte er mit einer Kehlkopfentzündung und gurgelte jede Nacht mit einer Mischung aus Honig, Essig und warmem Wasser, um zumindest die Symptome zu lindern.

Aber was auch immer der Grund für die Halsentzündung war, die zur Absage der Portland-Konzerte führte, das Spiel von George und der Band klang großartig... George war verärgert über einige der Kritiken, die er während der Tournee erhielt, von denen einige durch unglaublich hohe Erwartungen und Leute, die etwas wollten, was sie nicht bekamen, erklärt werden konnten...

Wie wurde das Album aufgenommen?

George Harrison
George Harrison

Die Arbeit an der Platte begann im Herbst 1973 in Fryar Park, wo Harrison und Boyd lebten. Bei den Sessions wurde zunächst die gleiche Besetzung wie bei den Aufnahmen zu Living in the Material World verwendet - Ringo Starr, Jim Keltner, Klaus Wurmann, Gary Wright und Nicky Hopkins. Grundlegende Titel wie "Ding Dong, Ding Dong" und "So Sad" wurden aufgenommen.

George sah Joni Mitchell bei einem Konzert im Londoner New Victoria. Er war beeindruckt von ihrer Jazz-Rock-Begleitband LA Express um den Saxophonisten und Flötisten Tom Scott und lud sie in sein Heimstudio ein, um ihr fünftes Album aufzunehmen. Bald nahmen sie "Hari's on Tour (Express)" und "Simply Shady" auf...

Scott verbrachte dann ein paar Tage in der Villa, um einige Waldhornkompositionen zu schreiben...

Nach einer kurzen Pause kehrte George Mitte 1974 zurück, um mit Billy Preston, Scott, Andy Newmark und Willy Weekes am Bass an einem Album zu arbeiten: Sie nahmen "Māya Love", "Far East Man" und "It Is 'He' (Jai Sri Krishna)" auf.

George reiste im Oktober nach Los Angeles, um mit den Vorbereitungen für die Tournee zu beginnen, aber seine Stimme war in einem schrecklichen Zustand... Weil er das neue Album fertigstellen musste, stand er unter großem Druck...

Der letzte Schliff und die Freigabe der...

Dark Horse (George Harrison Album)
Dark Horse (George Harrison Album)

George nutzte die A&M Studios in Hollywood, um mit dem Tournee-Team zu proben. Gleichzeitig beendete er die Lieder, die er im Friar Park aufgenommen hatte. Bald wurde bei George eine Kehlkopfentzündung diagnostiziert, doch laut Scott nahm er eines Nachts "Bye Bye, Love" auf, während er ganz allein im Studio war: Er fügte seiner akustischen Gitarre einen Synthesizer, Schlagzeug, E-Piano und E-Gitarren-Parts hinzu...

In dieser Phase wurde auch "I Don't Care Anymore" aufgenommen, das zwar nicht auf dem Album enthalten war, aber in den USA als B-Seite der Single "Dark Horse" und später im Vereinigten Königreich als B-Seite der Single "Ding Dong, Ding Dong" erschien.

Schließlich gab George die Version von "Dark Horse" auf, die er in seinem Heimstudio aufgenommen hatte, und überarbeitete sie mit Session-Musikern. Das Album stieg Ende 1974 in die Billboard 200 ein. Die Kritiken zu dem Album waren bei seiner Veröffentlichung alles andere als enthusiastisch, aber mit der Zeit begannen die Leute das Album zu schätzen, da sie erkannten, dass es Georges Sicht der Welt zu dieser Zeit darstellte. Im Laufe der Jahre entdeckte Dark Horse ein Album, das wunderschöne Musik enthielt... Als George Anfang 1975 nach der Tournee und der Veröffentlichung des Albums nach Hause zurückkehrte, erzählte er Derek Taylor, dem Pressechef der Beatles:

"Als ich aus dem Flugzeug stieg und nach Hause kam, ging ich in den Garten und war so erleichtert... Mein Zustand war einem Nervenzusammenbruch sehr nahe. Ich konnte nicht einmal das Haus betreten..."

Drei Monate später kehrte er nach Los Angeles zurück, um mit der Arbeit an seinem nächsten Album zu beginnen.

Die 7 besten Momente, in denen bei Konzerten einheimischer Stars etwas "schief" ging

Zwischenfälle bei Konzerten von nationalen Stars: Tonträger, Stürze Bei Konzerten von Prominenten kommt es oft zu Zwischenfällen, die das Publikum zum Schmunzeln bringen. Wir sprechen natürlich von...

"Na na na na na" - wie kam die Visitenkarte von Hush in das Arsenal von Deep Purple?

Die Geschichte von Deep Purple's Hush: Entstehung, Originalversion, lyrische Bedeutung "Na-na-na-na" - jeder Fan von Deep Purple (und vor allem von klassischem Rock) kennt das Lied...

Wie die ursprüngliche Black-Sabbath-Besetzung auseinanderfiel

Black Sabbath: Geschichte, frühe Erfolge, Konflikte, Auflösung der Originalbesetzung Ende der 1960er Jahre wurde die Rockmusik zum beherrschenden Element der gesamten Popkultur. Ihre...

"Leben in der materiellen Welt" - erinnern Sie sich an George Harrisons kuriose Platte

"Living in Material World" - Albumkritik, Trackliste, Idee und Botschaft "Living in the Material World" - wie der Titel unschwer erahnen lässt, ist diese Platte...

Der Tag, an dem George Harrison beinahe das Schicksal von John Lennon wiederholte

Der schicksalhafte Tag, an dem George Harrison ermordet wurde Ein Star zu sein, klingt einfach cool und vielversprechend! Aber in der Praxis... Die Wahrheit ist...

The Traveling Wilburys: eine Supergruppe aus drei Generationen von Rockstars

Wie Bob Dylan und George Harrison zu den Wilbari-Brüdern wurden Supergruppen sind ein interessantes Phänomen in der Musik, von denen es in der Geschichte mehrere gegeben hat. Ihr Unterscheidungsmerkmal kann als...

Über das Album "Loose Ends" von Jimi Hendrix mit dem rätselhaften Alex Trevor auf dem Cover

Über das posthume Album Loose Ends von Jimi Hendrix: Trackliste, Fakten, Bedeutung und Aussagekraft "Loose Ends" ist der Name der posthumen Sammlung von Tracks des legendären Gitarrenvirtuosen...

"No Woman, No Cry": Wie Bob Marley eine Hymne für alle Frauen und Mütter der Welt schrieb

Geschichte des Liedes "No Woman, No Cry" von Bob Marley "No Woman, No Cry" ist einer der bekanntesten Songs in Bob Marleys Repertoire. Es wurde ein weltweiter Hit, ein...

Waterloo (1974) - ABBA - Alles über das Album

Wie hat ABBA mit dem Album "Waterloo" die Welt erobert? "Waterloo" ist der Titel von ABBAs zweitem Studioalbum und ihr weltberühmter Hit, mit dem sie 1974 den Eurovision Song Contest gewannen! Danach.

Whatever Gets You Thru the Night (1974) - John Lennon - Alles über den Song...

Was hat die Zusammenarbeit zwischen den beiden Johns gebracht? Die Geschichte von Whatever Gets You Thru the Night (John Lennon und Elton John)... "Whatever Gets You Thru the Night" ist eine Komposition...

Was ist die Verbindung zwischen Muslim Magomayev und den Beatles?

Ein gemeinsames Lied von Muslim Magomaev und den Beatles Muslim Magomayev ist eine musikalische Ikone der Sowjetunion! Genau wie die Beatles - eine Ikone der gesamten Ära des britischen Rock......

Die großen Konzertalben von 1973-1977, die die Geschichte veränderten...

7 Live-Alben von 1973-1977, die die Geschichte veränderten Heute werden wir uns auf den Zeitraum 1973-1977 konzentrieren. Dieser Zeitraum kann zu Recht als "golden" in der Geschichte dieser Art von...
Ausgewählte Artikel

"Na na na na na" - wie kam die Visitenkarte von Hush in das Arsenal von Deep Purple?

Die Geschichte von Deep Purple's Hush: Entstehung, Originalversion, lyrische Bedeutung "Na-na-na-na" - jeder Fan von Deep Purple (und vor allem von klassischem Rock) kennt das Lied...

Wie die ursprüngliche Black-Sabbath-Besetzung auseinanderfiel

Black Sabbath: Geschichte, frühe Erfolge, Konflikte, Auflösung der Originalbesetzung Ende der 1960er Jahre wurde die Rockmusik zum beherrschenden Element der gesamten Popkultur. Ihre...

Wie das Lied "Proud Mary" der Südstaaten-Rocklegende CCR entstand, das später von der temperamentvollen Tina Turner neu gesungen wurde

Der Song "Proud Mary" von Creedence Clearwater Revival: Entstehungsgeschichte, lyrische Bedeutung, Tina Turner-Cover, Erfolg Der klassische Rock, der in den 1960er Jahren entstand, hat einen unglaublichen Einfluss...

Die Geschichte eines vergessenen 60er-Jahre-Hits: Bilder von Matchstick Men - Status Quo's Debüt-Durchbruch

Alles über den Song "Pictures of Matchstick Men": Entstehungsgeschichte, Ruhm, Cover Psychedelia war in den 60er und 70er Jahren ein weit verbreitetes Phänomen und wurde meist mit...

Der König der Bühne: Wie Freddie Mercurys Tanzschritte zustande kamen

Freddie Mercury: die berühmten Tanzschritte des Musikers Bis heute ist Freddie Mercury eine Inspiration für viele zeitgenössische Musiker. Er schuf seinen eigenen Stil, indem er auf der Bühne seine...

Wie Ritchie Blackmore "die größte Schande der Rock'n'Roll-Geschichte" verursachte

Ritchie Blackmore: Unstimmigkeiten mit Kollegen, Deep Purple, Solokarriere Der große und schreckliche Ritchie Blackmore ist bis heute eine der Schlüsselfiguren des Hard Rock. Über seine...

Ein Volksdichter und Punkrocker, dessen Lieder sehr tiefgründig sind - die Geschichte von Konstantin Stupin

Konstantin Stupin: frühe Jahre, Karriere und beste Songs Punkrock war in Russland schon immer ein ungewöhnliches Phänomen: Anhänger anderer Genres betrachteten ihn mit Besorgnis, häufiger -...

Was haben Harrisons My Sweet Lord und Queen's Bohemian Rhapsody gemeinsam?

George Harrisons "My Sweet Lord": Entstehungsgeschichte, Inspiration, lyrische Bedeutung, interessante Fakten, Verbindungen zu "Bohemian Rhapsody Die Beatles sind als die Band bekannt, die...

Viktor Tsoi und Yuri Kasparian: Herzliche Freundschaft und erstaunliche Loyalität

Die Freundschaft von Victor Tsoi und Yuri Kasparian Musiker, die in der gleichen Band spielen, sind meist nicht nur Kollegen, sondern auch gute Freunde. Sie sind durch gemeinsame Interessen verbunden...