Datum:

Autor:
Kategorie:

Beste einheimische Songs des Jahres 1985 von der Zeitschrift «Fuzz Music»

Heute sprechen wir über die besten sowjetischen Hits von 1985 laut «Fuzz Music». Lesen Sie in unserem Artikel, wie die großartigen Kompositionen der Mitte der 80er Jahre veröffentlicht wurden.

Die 6 größten einheimischen Hits des Jahres 1985 laut der Zeitschrift «Fuzz Music»

Obwohl sie in den 1980er Jahren in der Sowjetunion vor allem bei jungen Menschen populär wurde westliche Musikdie russischen Künstler hatten es nicht eilig, bei der Komposition von Schlagern an ausländische Musiker abzutreten. Einige von ihnen sofort einige waren landesweit beliebt und wurden im Radio gesendet, während andere Zeit brauchten, um wirklich «golden» zu werden.

Der Artikel befasst sich mit die besten sowjetischen Lieder 1985, sowie die Entstehung von «netlenotes» und ihre Erfolge. Darüber hinaus werden die Songs, die herauskamen, hervorgehoben werden ein wenig früher, als ihre Großartigkeit und ihr Bekanntheitsgrad im Laufe der Zeit zunahmen.

Anne Vesky – «There's a Steep Turn Behind»

Anne Vesky als junge Frau
Anne Vesky als junge Frau

Dieses Lied sollte Teil des Repertoires einer sowjetischen Band namens «Circle»für die Igor Sarukhanov Anfang der 80er Jahre arbeitete, wurde aber Mitte der 80er Jahre zur Visitenkarte des Sängers Anne Vesky.

Im Jahr 1982 «There's a Steep Turn Behind» wurde von dem Sänger und Gitarristen von «Circle» Sarukhanov geschrieben, aber die Musiker haben es nie gemeinsam aufgeführt. In vielen Interviews merkte der Komponist an, dass das Lied dank der Unterstützung von Krug Sarukhanov auf Vesky überging. Einführungen der Gruppe mit ihr durch den Dichter Anatoly Monastyrev, der den berühmten Text schrieb. Die Sängerin führte an diesem Tag «There's a Steep Turn Behind» vor der Band auf, und es wurde beschlossen, Vesky Lied zu behalten.

Im Jahr 1983 wurde eine Komposition debütiert in einem Film über Anne Vesky, und 1984 wurde das Lied nicht nur auf Musikfestival Das Lied wurde auch bei dem Plattenlabel «Melodia» in Sopot veröffentlicht. Dennoch ist der Erfolg des Liedes hat nicht verursacht positive Emotionen von der Band Krug, in der Sarukhanov mitwirkte. Während des Festivals identifizierte Vesky den Songwriter als nur Igor und nicht die ganze Band, was zu einem heftigen Streit zwischen den Musikern führte, und bald war der Komponist links Band. Trotzdem ist «There's a Steep Turn Behind» zu einem typischen Song der 80er Jahre geworden, ohne den nicht möglich um die sowjetische Popszene vorzustellen.

Yuri Antonov – «On Chestnut Street»

Juri Antonow im Jahr 1985

Der vielleicht wärmste und gefühlvollste Song aus der Mitte der 80er Jahre ist «On Chestnut Street»das von Juri Antonow zusammen mit dem Dichter Igor Shaferan geschrieben wurde.

Diese Komposition wurde erstellt von speziell für eine Feier anlässlich eines für die Krim-Region wegweisenden Datums. Igor Shaferan stellte sehr schnell einen Text über Straßen mit niedlichen Namen zusammen, die scheinbar "in die Kindheit führen". Igor präsentierte den Text dem Komponisten noch am selben Tag, und Antonov vereinbart um die Musik zu den Texten zu schreiben. Nach eigener Aussage des Sängers war es sein erstes und einziges «Maßgeschneidert» Zusammensetzung.

1985 wurde «On Chestnut Street» auf einer großen Platte des Sängers unter dem Titel Glaube an den Traumder Musiker konnte nicht ahnen, dass das Lied nach seiner Veröffentlichung so populär werden würde. Der Musiker konnte nicht ahnen, dass der Song so populär werden würde und dass er ruft auf. von begeisterten Zuhörern. In der UdSSR gab es in fast jeder Stadt kleine Straßen mit lustigen Namen, und so dachten alle Fans, Antonov müsse unbedingt über ihre Stadt.

«Time Machine» – «Conversation on a Train»

«Time Machine»
«Time Machine»

«Conversation on a Train» ist eine der symbolisch der sowjetischen Rockmusiksongs der 1980er Jahre. Es wurde 1983 vom Anführer der Gruppe «Time Machine» geschrieben, als der Musiker in einem elektrischen Zug unterwegs war und versehentlich ein Gespräch zwischen zwei Männern belauscht hat. Die Essenz des Liedes besteht darin, die unterschiedlichen Lebensauffassungen der beiden zu vermitteln Anhalterdie einen gemessenen Dialog zum Klang der Räder führen.

Insgesamt gibt es drei offiziell aufgenommene Versionen; die erste wurde von der Gruppe 1984 fertiggestellt, aber diese Version wurde nicht vor zehn Jahre nach der Aufnahme. Die zweite, leicht veränderte Version wurde 1985 in dem Film «Start over». Die Musiker mussten den Teil, in dem Alkohol erwähnt wurde, umschreiben, da die Union zu dieser Zeit eine «Anti-Alkohol-Kampagne» durchführte. Diese Version zeichnete sich auch durch ihre Natürlichkeit aus pfeifend im Finale: In der Bearbeitung von 1984 wurde das Pfeifen mit einem Synthesizer erzeugt.

«Time Machine» in den 80er Jahren
«Time Machine» in den 80er Jahren

Die dritte Version wurde ein Jahr nach dem Film veröffentlicht und war auf dem Album «Rivers and Bridges» wie sie im Film dargestellt wurde. So wurde «Conversation on a Train» von 1984 zu nur Die Originalversion ohne Änderungen, und der Titel wurde nicht nur bei den Moskauer Rock-Club-Fans beliebt, sondern verursachte auch Resonanz in der Gemeinschaft.

«Forum» – «Island»

Die «Forum»-Gruppe auf dem Höhepunkt ihrer Karriere
Die «Forum»-Gruppe auf dem Höhepunkt ihrer Karriere

Ein weiterer Rockhit der 1980er Jahre in der UdSSR ist ein Lied der Band «Forum» mit dem Titel «Island». Es kam in einer Zeit großen Interesses an der Band heraus. In den frühen 80er Jahren, nach einem Besetzungswechsel, stießen die Viktor SaltykowEr galt zu dieser Zeit als der beste Rock-Club-Sänger in Leningrad, und mit The «Forum» ging es bergauf.

Der Rekord «White Night»Das 1984 erschienene Album war ein Meilenstein nicht nur für die Band, sondern für die gesamte sowjetische Musik. Die Romantik, die das Album durchdrang, war sehr beliebt von jungen Menschenund die westlich gekleideten Bandmitglieder wurden zu Stilikonen.

Der Text des Liedes «Island» stammt von dem Dichter Michail Rjabininund die Musik für das legendäre Stück wurde von dem damaligen Komponisten Alexander Morozov geschrieben künstlerisch Manager «Forum».

Alla Pugacheva – «The Ferryman»

Alla Pugatschewa in ihrer Jugend
Alla Pugatschewa in ihrer Jugend

Das Liebeslied, das ein weiterer 80er-Jahre-Hit wurde, wurde aufgenommen von Alla Pugatschewa im Jahr 1985. Die Grundlage für die Komposition war real die Geschichte des Fährmanns Jakow Sacharow, die ursprünglich keinen Liebes-Subtext hatte.

Der Text stammt von Nikolai Zinoviev, die Musik wurde von einem angehenden Komponisten komponiert Igor Nikolajew. Mitte der 80er Jahre arbeitete er als Keyboarder in der Band von Pugachova und schrieb parallel dazu Musik.

«The Ferryman» sollte von der Bühne aus von dem Sänger gesungen werden Valeria Leontievaund der Musiker nahm es eine Zeit lang in seine Playlist auf. 1985 wurde das Lied von Alla gehört, die beschloss, ihre eigene Version des Liedes aufzunehmen und sie als einzeln. Obwohl das Lied schon lange in Leontievs Repertoire war, war es kein großer Erfolg. Als Prima Donna ein Jahr nach der Aufnahme «The Ferryman» veröffentlichte, wurde es zu einem der das Beste der Lieder des Sängers.

Alla Pugatschewa in den 80er Jahren
Alla Pugatschewa in den 80er Jahren

Obwohl das Lied in der Sowjetunion populär wurde, sang Pugatschewa es in Konzerten in allen kurz, а neueste einmal «The Ferryman» wurde an einem der kreativen Abende zu Ehren von Igor Nikolaev aufgeführt.

«Meridian» – «Schön weit weg»

«Meridian» Trio
«Meridian» Trio

Der kultige Science-Fiction-Film für Kinder in den 80er Jahren war «Guest from the Future»der 1985 in den sowjetischen Kinos anlief. Der Film war nicht nur dafür bekannt, dass er alle sowjetischen Kinder an Science-Fiction glauben ließ, sondern auch für ein Lieddie die schönste und visionärste auf der sowjetischen Bühne wurde.

Juri Entin war der Autor des Liedtextes, und der Komponist Jewgeni Krylatow komponierte das Motiv des zukünftigen Titelsongs des Films. Die Originalversion von «Guest from the Future» sollte in Tatjana Daskowskaaber Krylatov blieb unzufrieden ihren Gesang.

Der Musiker bot daraufhin an, einen Song des Trios aufzunehmen, der «Meridian»das damals schon ziemlich berühmt war. Krylatow befürwortete später die von der Gruppe aufgenommene Version und nahm sie in den legendären Film auf. Nach seinem Erscheinen im Film nahm das Lied an einem Wettbewerb teil «Song of the Year-85»Das Publikum wählte «Beautiful Far Away» zur besten Komposition, und das war ein wesentlicher Grund für ihren Sieg.

Die Komposition ist für eine ganze Generation zu einem ikonischund für die Musik der 80er Jahre ein weiterer wegweisender Hit, was die Lyrik betrifft unübertroffen mit Liedern aus anderen Epochen.

ANTWORT LASSEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

8 + 2 =

Goodbye Motherland": Warum diese ikonischen amerikanischen Musiker ihr Heimatland verleugnen

Amerikanische Stars, die die USA verlassen haben Der Schriftsteller Paulo Coelho, berühmt als Autor von Der Alchimist, sagte einmal etwas nicht Unvernünftiges: "Wenn du den Mut hast,...

Die Band "Jeopardy" hat eine heilende Wirkung

Die Band Bardak, die echten Rock mit ausgeprägten Hardrock- und Bluestönen spielt, gewinnt weiter an Fahrt. Das Album "Russkiy...

Was die Fans noch nicht über Thomas Anders wussten

Eine Wohnung in Moskau, Liebe zu Puppen und mehr - wenig bekannte Fakten über Thomas Anders Den Namen dieses Mannes kennt jeder, der in den 80er Jahren lebte, und...

Vinylvertrieb in der UdSSR

Vinyl-Schallplatten in der UdSSR Eine der alternativen Möglichkeiten, in der modernen Welt Musik zu hören, sind Vinyl-Schallplatten, deren Geschichte bis in die 1950er Jahre zurückreicht....

Moderne Talking-Hits, die in der UdSSR sehr beliebt waren

Modern Talking-Hits, die in der UdSSR beliebt waren: Liste, Clips und Texte In der UdSSR gab es niemanden, der nicht einen Modern Talking-Song gehört hatte. В...

Der erste Fernsehauftritt von Modern Talking in Europa und der UdSSR

Der erste Auftritt von Modern Talking in der UdSSR und Europa Modern Talking ist bis heute eine der berühmtesten Eurodance-Bands der 80er Jahre, die die Welt der Musik und des Tanzes...

Nicht nur ein Musiker: Was Viktor Tsoi in seinem Leben gemacht hat

Victor Tsois Werke außerhalb der Musik Victor Tsoi ist eine der Schlüsselfiguren des russischen Rock. Seine Werke mit der Band Kino sind praktisch ein nationales Kulturgut, und seine Fangemeinde...

Margarita Pushkina ist die vollendete Dichterin des russischen Rock

Alles über Margarita Puschkina: Geschichte des Ruhms, Poesie und die besten geschriebenen Lieder Oft werden die Texte von Liedern, die Generationen von Zuhörern bekannt sind, nicht von Sängern oder Bandmitgliedern...

AuktsYon sind die wichtigsten Experimentalisten der heimischen Rockszene

Alles über AuktsYon: Geschichte, Popularität und Modernität AuktsYon ist die ausdrucksstärkste und unkonventionellste Band des russischen Rock. Die Bandmitglieder haben immer versucht, die...

Geschichte der sowjetischen Kassettenrekorder

Musik zu hören war schon immer eine interessante Sache, aber noch interessanter ist die Geschichte der Geräte, die zum Abspielen der Titel verwendet werden. В...

Geschichte der Tonkassette in der UdSSR

Audiokassetten in der UdSSR: Geschichte und Fakten Das Hören von Musik ist immer der auffälligste Gegenstand von Erinnerungen. Im Laufe der Zeit hielten neue technische Errungenschaften Einzug in die UdSSR...

Warum Queen nie in der UdSSR auftrat

Queen-Konzerte: Geschichte der Band, berühmte Tourneen, Queen in der UdSSR - ein wahr gewordener Traum Wie Sie wissen, begann die Rockmusik in den 1960er Jahren, als die...
Ausgewählte Artikel

Goodbye Motherland": Warum diese ikonischen amerikanischen Musiker ihr Heimatland verleugnen

Amerikanische Stars, die die USA verlassen haben Der Schriftsteller Paulo Coelho, berühmt als Autor von Der Alchimist, sagte einmal etwas nicht Unvernünftiges: "Wenn du den Mut hast,...

Top 5 Popsongs, die die 90er Jahre in Russland prägten: Teil eins

Russlands größte Hits der 90er Jahre - Teil eins Als die UdSSR verschwand, erlebte die Musikindustrie des Landes - wie eigentlich jede andere Kulturindustrie - einen kolossalen Wandel....

Was die Fans noch nicht über Thomas Anders wussten

Eine Wohnung in Moskau, Liebe zu Puppen und mehr - wenig bekannte Fakten über Thomas Anders Den Namen dieses Mannes kennt jeder, der in den 80er Jahren lebte, und...

Thomas Anders' verdienstvolle Singles nach Modern Talking

Die besten Solo-Singles von Thomas Anders von Modern Talking Der Name Thomas Anders hat sich für immer einen Platz in den Herzen von Millionen von Zuhörern auf der ganzen Welt verdient. Und heimische Musikliebhaber...

Die 3 coolsten Songs, die Mark Knopfler für andere geschrieben hat

Mark Knopfler ist das Genie, das Tina Turner, Jeff Healey und Jimmy Buffett Songs schenkte. An einem nebligen Augusttag im Jahr 1949, in den Eingeweiden der Stadt Glasgow, Schottland,...

Der geheimnisvolle "Junge mit der Gitarre, der zu Sandra mitsingt" - wir haben ihn gefunden.

Peter Ries - Sandras geheimnisvoller Bassist Ah, Sandra... Wie viele wunderbare Erinnerungen sind mit den Liedern dieses deutschen Starlets verbunden - "Puppe", wie einige sowjetische Fans sie nannten...

Diese Rockalben waren die besten der 80er Jahre - Teil Vier

Die besten Rock-Alben der 80er Jahre: Liste, Titel, Fakten - Teil Vier Im heutigen Artikel setzen wir unsere Oldie but Goodie-Topliste der besten Rock-Alben der 80er Jahre...

"Pretty Girls from the Screen" - wie die Heldinnen der Lieblingsclips der 80er und 90er Jahre heute aussehen: Teil Zwei

Wie sehen die Hotties aus den Musikvideos der 80er und 90er Jahre heute aus - Teil 2 Wir erzählen und zeigen dir weiterhin, wie die Hotties aus deinen Lieblingsmusikvideos heute aussehen...

Nikita Dzhigurda ist der kurioseste "Diamant" der russischen Popmusikszene

Nikita Dzhigurda: helle Zwischenfälle und Possen Nicht nur im Westen, sondern auch bei uns gibt es viele "Freaks". Die lebendigste, vielleicht, wird Nikita Dzhigurda sein - "brillant...