Interessante Fakten zum Hit "The Korgis", dem Titelsong-Spitzenreiter unter den traurigen Liedern
"Jeder muss irgendwann mal lernen" - tendierend Hit aus den 80er Jahrendie eine würdige Ergänzung des Repertoires darstellt "Die Korgis". Dieser Song ist zur Visitenkarte der Band geworden. Es wurde vom Leadsänger der Band geschrieben James Warren. Mit der Zeit wurde der Titel immer beliebter, und viele Künstler machten ihre eigenen Coverversionen. Was ist das Geheimnis des enormen Erfolgs der Ballade?
Geschichte der Schöpfung
"Jeder muss irgendwann mal lernen" - gehört zu den Liedern, die es trotz ihres kargen und primitiven Textes bis an die Spitze der Charts geschafft haben. Der Songwriter selbst sagt, er habe lange gebraucht, um den zeitlosen Hit zu schreiben. nicht mehr als 15 Minuten! Warren sang einfach das, was ihm als erstes einfiel. Diese Ballade verdankt ihre Popularität jedoch nicht so sehr dem Text, sondern ihrem einzigartigen Klang. Die Tasten, die Streicher - alles kam zusammen, um einen unglaublichen Klangeffekt zu erzeugen!
Die Ballade hat Warren Es gibt eine zweite, weniger populäre Version mit leicht verändertem Text. Daraus wurde ein Musikvideo mit mit einer interessanten Storylinedie einen leichten ironischer Charakter.
Was die Entstehungsgeschichte betrifft, so hat dieses Stück eine kurze Geschichte. James Warren erzählt:
"Die Texte entstanden von selbst... Zu diesem Zeitpunkt interessierte ich mich für Philosophie, und das beeinflusste den Text, die Stimmung des Songs in gewissem Maße... Ich würde nicht sagen, dass es eine reine Liebesballade ist. Für mich war es so etwas wie "der Mensch verändert sich, will die Wurzel seiner inneren Verwirrung finden, strebt danach, ein besserer Mensch zu werden...". Es ist also eher ein philosophischer Track als ein Liebes-Track."
Vor diesem Hintergrund haben die Fans begonnen, ihre eigenen Vorschläge zu machen. Versionen die Geburt des Hits. Die Legende besagt, dass Warren den Song dem Mord an John Lennon. Aber es gibt Inkonsistenzwas Zweifel aufkommen lässt: "Jeder muss irgendwann mal lernen" das Licht der Welt erblickte im Mai 1980während der kultige Beatle weg ist im Dezember.
Das Geheimnis des Erfolgs
Eine dürftige Geschichte, ein primitiver Text... Man kann nicht anders, als sich zu fragen, was das Geheimnis des Erfolgs ist "Jeder muss irgendwann mal lernen"? Wie ist diese Ballade entstanden? zeitloser Hitdas bis heute gesungen wird? Die Antwort liegt auf der Hand: Es ist alles auf die Originalton. Es ist schwierig, diesen Song als normalen Popsong zu bezeichnen, zumindest weil er ein japanisches Musikinstrument enthält koto. Hier gibt es auch eine Geige. Kein Wunder, dass in der fernen Zukunft 80-х eine solche Melodie die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit erregt! Und echte Musikliebhaber werden feststellen, dass "Everybody's Got to Learn Sometime" die Handschrift von Prog-Rock.
Vor der Gründung "Die Korgis", James Warren spielte zusammen mit Andy Davies в "Stackridge". Die Band war hauptsächlich auf Prog-Rock ausgerichtet, und zu ihren größten Erfolgen gehörte der Abschluss des ersten Festivals in Glastonbury! Nichtsdestotrotz fühlte sich Warren schon immer von einfacher und simpler Musik angezogen und gründete schließlich The Korgis. Davies, der anfangs wirklich begeistert von dem neuen Projekt war, ließ es schnell wieder kalt. Er verließ die Band während der Aufnahme von "Everybody's Got to Learn Sometime". Doch Warrens Erfahrung, in einer "Stackridge" hat sich bemerkbar gemacht und den Klang des Titels beeinflusst.
Andere Versionen und die besten Cover
Kurz nach der Graduierung "Jeder muss irgendwann mal lernen" war für viele Musiker eine Quelle der Inspiration. Es ist schwierig, genau zu sagen, wie oft es neu gesungen wurde. Zum Beispiel, die Version des amerikanischen Künstlers Beca (Beck), aufgenommen für den Film "Eternal Sunshine of the Pure Mind" (2004)Das Cover ist eine sehr romantische, gefühlvolle und zärtliche Version des Originals. Becks Interpretation ist besonders romantisch, gefühlvoll und zärtlich... Es war ganz nach dem Geschmack der Hörer, und als Ergebnis hat das Cover eine große Popularität!
In den vergangenen Jahrzehnten "Jeder muss irgendwann mal lernen" ist unglaublich oft gesungen worden! Hier sind einige der interessantesten und erfolgreichsten Interpretationen!
Die Version der Gruppe verdient besondere Aufmerksamkeit "Armee der Liebenden". Sie ist mit einer Art Freude ausgestattet...
Ein besonders gelungenes Cover des britischen Trios "Baby D."Es erreichte Platz drei der nationalen Charts und in einigen Ländern sogar die Top 20!
Das überraschendste und originellste Cover war jedoch die Version der russischen Band "Forum".
Natürlich kann man diese Version kaum als Abdeckung: Komponist Alexander Morosow ließ nur eine erkennbare Melodie übrig und vertonte die Poesie des sowjetischen Dichters Nikolai Rubzow. Dennoch sind der Klang und die Stimmung der Lieder ähnlich.