Wer wird Russland bei der Eurovision 2021 vertreten? Über Manizha und das Lied "Russische Frau"...
"Wer wird Russland bei der Eurovision 2021 vertreten?" - Das ist die Frage, die sich viele seit einem Jahr stellen! Schließlich wurde 2020 wegen der Pandemie ein so großes und lang erwartetes Ereignis verschoben... Und jetzt, am 8. März 2021, wurde der Name der Teilnehmerin bekannt, die unser Land vertreten wird: die charmante und vor allem sehr talentierte Sängerin Manizha! Die Wahl wurde von den Zuschauern des Ersten Senders getroffen: alles geschah on air durch Abstimmung... Das Duo Dva Mashi und die Gruppe Therr Maitz mit Anton Belyaev nahmen ebenfalls an der Auswahl teil. Aber es war dieses interessante und kluge Mädchen, das die Sympathie des Publikums gewann... Sie wird beim Wettbewerb mit dem Lied "Russian Woman" auftreten:
"Dieses Lied ist allen russischen Frauen gewidmet - schön, klug, unglaublich... Ich bin sicher, es gibt viele von uns! Bei "Russian Woman" geht es nicht nur um äußere Attraktivität. Es geht auch um die innere Stärke, die allen russischen Schönheiten eigen ist...". - kommentierte die Sängerin selbst...
Dieses Lied brachte Manija den Sieg bei der nationalen Auswahl! Wie sie selbst sagte, widmet sie diesen Sieg ihrer Großmutter... Aber wird "Russian Woman" das wichtigste Ereignis des Jahres gewinnen? Wir können nur raten und natürlich glauben...
Wer ist Manizha?
Als bekannt wurde, dass Manizha Russland beim Eurovision Song Contest vertreten würde, fragten sich viele, wer sie ist. Tatsache ist, dass die Lieder dieses Mädchens nicht im Radio gespielt werden und sie keine großen Hits hat... aber ihr Potenzial und ihr innerer Charme schon! Lernen wir diese "Russische Frau" ein wenig näher kennen...
Manizha Dalerovna Sangin ist der richtige Name der heiß diskutierten Gewinnerin der Zuschauerabstimmung der letzten Tage. Manizha ist eine unabhängige Musikerin, Songwriterin und Performerin. Sie führt Regie bei Musikvideos, ist Botschafterin der Stiftung "Gift of Life" und UN-Botschafterin des guten Willens für Flüchtlinge. Ihre ersten Schritte unternahm sie im Alter von 12 Jahren und nahm schon als kleines Mädchen aktiv an verschiedenen Musik- und Gesangswettbewerben und Festivals teil... Die Sängerin hat auch prestigeträchtige Preise gewonnen...
Der wirkliche Erfolg kam für das Mädchen jedoch dank des sozialen Netzwerks Instagram: Manizha sammelte ein riesiges Publikum, indem sie die Musikvideocollagen ihres Autors auf ihrer Seite veröffentlichte... Die Idee, kurze Videos mit den Menschen zu teilen, kam Manizha 2013, und ein Jahr später startete sie bereits eine Serie von musikalischen Montagen auf Instagram: Jede Woche postete sie ihre kreativen Collagen, in denen sie Covers von weltberühmten Musikern aufführte... Unter ihren Lieblingskünstlern kann man hervorheben: Michael Jackson, Prince, Bob Dylan, John Lennon, David Bowie und viele, viele andere... Laut Manija selbst waren ihre Vorbilder (unter den Frauen) immer Nina Simone, Björk...
Manizha hat heute fast 400.000 Follower auf Instagram (diese Zahl wird nach dem Wettbewerb wahrscheinlich noch erheblich steigen!)
Eine gemischte Reaktion der Öffentlichkeit...
Als der Name der Kandidatin, die unser Land bei der Eurovision 2021 vertreten wird, bekannt wurde, erhielt Manija sehr gemischte Kritiken... Einige fanden ihre Kandidatur nicht sehr gut: Sie hatte kein Charisma, ein langweiliges Image und so weiter... Viele waren einfach nur enttäuscht, dass Russland von Manija und nicht von Little Big vertreten wird (dazu später mehr). Aber die meisten Hörer, und nicht nur sie, waren mit der Wahl sehr zufrieden! So kommentierte beispielsweise der Produzent Iosif Prigozhin diese Situation wie folgt:
"Ich hatte noch nie eines von Manijas Liedern gehört: Sie schien keine Hits im Radio zu haben. Aber als ich ihren Auftritt mit 'Russian Woman' sah... Ihre Nummer hat mich sehr beeindruckt! Sie ist eine sehr würdige Kandidatin..."
Der Regisseur wurde auch gefragt, wie er die Gewinnchancen von Maniji einschätzt:
"Das ist bereits das Vorrecht der Jury. Aber wenn ich mich selbst beurteilen würde, würde Russland immer an erster Stelle stehen..."
Was ist mit Little Big?
Wie Sie wissen, sollte der Eurovision Song Contest im vergangenen Jahr stattfinden. Und Little Big, eine russische Punk-Pop-Rave-Band, die 2013 in St. Petersburg gegründet wurde, sollte unser Land vertreten. Ein plötzlicher Ausbruch einer Coronavirus-Infektion machte den Plänen jedoch einen Strich durch die Rechnung... Daraufhin wurde der Wettbewerb abgesagt, aber in diesem Jahr kündigten die Mitglieder von Little Big an, dass sie nicht teilnehmen wollten... Natürlich war diese Nachricht ein Schock für ihre Fans.
Die Musiker gaben zu, dass sie im Moment einfach nicht bereit sind, mit sich selbst zu konkurrieren. Und man kann und sollte sie verstehen: Es ist sehr schwierig, einen Hit zu kreieren, der ihren gefeierten Titel Uno übertrifft: Fast 190 Millionen Menschen haben das Musikvideo heute gesehen... Ist das nicht ein Rekord?
Fazit...
Die Eurovision 2021 wird Berichten zufolge im Mai in Rotterdam stattfinden. Das Format der Sendung hängt direkt vom globalen Umfeld ab...
"Unser Ziel ist es, gut abzuschneiden und Europa zu erobern! Und wir werden alles tun, um das zu erreichen... Wir müssen einfach einen guten und glänzenden Eindruck in Europa hinterlassen. Und ich bin sicher, dass Manizha dies wie kein anderer tun wird! - kommentierte Yuriy Aksyuta, Chefproduzent von Musik- und Unterhaltungsprogrammen bei Channel One.