Interessante Fakten über die Entstehung des Liedes "Fantazer" (1989) von Yaroslav Yevdokimov
"Imagineer". - Sowjetische treffen. Ende 80-хwas dem Künstler zu großem Ansehen verholfen hat Yaroslava Yevdokimova. Er wird auch heute noch im Radio, im Fernsehen und auf Partys gespielt. Und wie viele Cover davon gemacht wurden - das ist schwer zu sagen! Hier ein Blick zurück auf die Entstehungsgeschichte des Meisterwerks und seine lyrische Bedeutung.
Über den Künstler
Das Schicksal Yaroslava Yevdokimova hätte die Grundlage für einen Drama-Film sein können. Der zukünftige Star wurde im Gefängnis geboren: Yaroslavs Mutter saß im Gefängnis, als er schwanger war. Der Junge wuchs in dem kleinen Dorf Koryst auf UkraineEr war ein Kind, und seine Kindheit war nicht glücklich. Als er aufwuchs, wurde er ermutigt, auf jede erdenkliche Weise schwere körperliche Arbeit zu verrichten. Seine Liebe zur Musik wurde ihm jedoch schon früh in die Wiege gelegt, vor allem durch den Volksgesang.
Jaroslaw hat drei Jahre gedient in der ArmeeDanach hat er gearbeitet in der Reifenfabrik. Nach einer erfolglosen Arbeitserfahrung begann er, in einheimische Restaurants für Lebensmittel. Und so begann seine Karriere zu blühen Mitte der 70er Jahreals er für den Film Minsker Philharmoniker.
Die Entstehungsgeschichte des Liedes
"Dreamer, du hast mich gerufen! Dreamer, du und ich sind kein Paar..." - diese unkomplizierten Zeilen sind jedem russischen Musikliebhaber bekannt. Geschrieben von dem berühmten und talentierten Dichter Sergej Romanowder auch das berühmte Buch "Weiße Nacht" für die Gruppe "Forum". Und die atemberaubende Musik der beiden Lieder stammt aus der Feder des Komponisten Alexandra Morozova.
Zu dieser Zeit Jaroslaw Jevdokimow hatte bereits viel Erfahrung als Künstler, machte sich aber nie einen großen Namen. Am interessantesten ist, dass anfangs abstimmen. eines zukünftigen Treffers für ihn mochte es überhaupt nicht! Dennoch nahm er die Arbeit auf, wenn auch ohne große Begeisterung. Nach Ansicht von Jaroslaw Alexandrowitsch wirkte die Komposition nicht modern, ja sogar schleppend. Deshalb stellte er einen jungen Arrangeur ein, der ihm einen gewissen Schwung verlieh.
Wie bereits erwähnt, arbeitete Yevdokimov ohne große Lust an Fantazer. Was er wirklich nicht voraussehen konnte, war, dass diese besondere Komposition ihn dazu bringen würde Stern!
Im Jahr 1989 wurde Jaroslaw Alexandrowitsch durchgeführt von "Die Züchter auf dem Festival "Song-89". Danach wurde das Lied von Millionen von Menschen geliebt. Das gilt auch für den Sänger mit seinem einzigartigen Bariton. Heute ist der Song der berühmteste und immer noch populäre Hit in der Karriere des Künstlers.
Lyrische Bedeutung, Inhalt
Die lyrische Botschaft dieses Liedes ist wahrscheinlich jedem klar, aber lassen Sie uns das genauer untersuchen. "Imagineer". singt von unglücklicher Liebe. Allerdings wird das Thema ein wenig anders präsentiert als in den meisten anderen Titeln dieser Art. Es ist, als ob der Protagonist nicht traurig darüber ist, dass seine Geliebte seine Gefühle zurückgewiesen hat. Es ist, als ob es so gewollt war und er es von vornherein verstanden hat... Vielleicht ist "Fantasizer" gerade wegen dieser leichten Positivität und der passenden Ironie ein Hit geworden.
Die Botschaft des Liedes lässt sich wie folgt entschlüsseln: Das Leben, und insbesondere die Zeit, bringt alles an seinen Platz. Und die Frau, die abgelehnt des Protagonisten, jemals wieder wird sich an ihn erinnern. Aber es wird zu spät sein...
Beste Coverversionen
Mit der Zeit "Imagineer". hat viele Interpreten dazu inspiriert, ihre eigenen Coverversionen zu machen. Eine der unerwartetsten und eindrucksvollsten war die Interpretation der Band von "Disco Crash". и Nikolai BaskowDas Musikvideo wurde für den Song gedreht.
Ex-White Eagle-Solist präsentiert sein Cover für 2019 Alexander Yagya.
An der Cover-Ensemble-Version führt kein Weg vorbei "Wolga-Wolga".
Genießen Sie andere, weniger populäre, aber ebenfalls sehr interessante Versionen des sowjetischen Hits.
Interessante Fakten
- Es ist kaum zu glauben, aber der Song wurde geschrieben von im Stall eines ukrainischen Dorfes! Dort arbeitete er Alexander Morozovwährend sein zukünftiges Atelier im Haus eingerichtet wurde.
- Nach einem durchschlagenden Erfolg wurde das Lied "Imagineer". ist die Visitenkarte von Yaroslav Yevdokimov geworden.
- Was das Remake der Band betrifft "Disco Crash".Er sei zufrieden damit, sagte der Komponist Alexander Morozov. Der Maestro sagte, es sei toll, wenn zeitgenössische Gruppe fördert alte Hits für die breite Masse.
- Im Laufe seiner Karriere hat der Komponist Alexander Morosow hat eine unglaubliche Anzahl von Hits für große Künstler geschaffen, darunter Philip Kirkorow и Lew Leschtschenko.
- Der Dichter Sergej Romanow hat sich leider aus dem Showgeschäft zurückgezogen. Nach Angaben von RomanowaEr ist im Laufe der Jahre sehr müde geworden.