Das italienische Duo Al Bano und Romina Power: Biografie, Lied "Felicità", Erfolg in der UdSSR, andere berühmte Lieder
Содержание
Musikkultur in der UdSSR unterschied sich deutlich von der westlichen Musik, die im 20. Jahrhundert populär war. Doch die Interaktion und gegenseitige Durchdringung der Kulturen verschiedener Länder und Völker, die eine eigentümliche Dialog und es den Menschen aus der Sowjetunion ermöglichte, eine ganz andere Art von Musik zu erleben, gab es doch.
Ohne den Dialog der Kulturen wäre es nicht möglich gewesen, sich die Entwicklung der sowjetischen Musik vorzustellen, oder sich vorzustellen, dass ausländische Stars in die UdSSR kommen und Konzerte geben würden, und dass das sowjetische Publikum sie herzlich empfangen würde. Trotz "Eiserner VorhangDie Musiker erhielten jedoch eine Dosis ausländischer Hits, die ihnen für immer im Gedächtnis blieben. Ein solches Lied war "Felicita".des italienischen Duos Al Bano und Romina Power, das Thema dieses Artikels ist.
Was war "Felicita", das in der UdSSR so beliebt war?
"Felicità" - eine Komposition, die von einem Familienduo geschrieben wurde, zu dem der Italiener Al Bano und die nach Italien ausgewanderte Amerikanerin Romina Power gehörten. Die Visitenkarte der beiden Künstler erzählte die Geschichte ihres glücklichen Lebens. Diesen sonnigen Hit kann man als eine Art Ode an das Glück oder Freude, denn der gesamte Text der Komposition basiert auf einem Gesang über diesen inneren Zustand des Menschen.
Im Jahr 1982 Die Bewohner der Sowjetunion hatten das Glück, einen Ausschnitt des beliebten italienischen Festivals zu sehen "San Remo". Von den anderen Interpreten ist den Sowjets vor allem das Lied über das Glücklichsein in Erinnerung geblieben, auch wenn es nur mit dem zweiter Preis und der Gewinner war es nicht.
Zusammensetzung "Felicità" machten Al Bano und Romina Power weltweit berühmt: Das gleichnamige Hit-Album war ein internationaler kommerzieller Erfolg und landete in den Italiens Top-5-Chart Der Song wurde ein weltweiter Verkaufsschlager und gewann viele Preise, darunter auch einen deutschen Golden Globe. Der Song verkaufte sich weltweit und brachte dem Familienduo viele Auszeichnungen ein, darunter auch den deutschen Golden Globe Award.
"Glück ist
Bleibt zusammen, so wie damals, als wir Kinder waren,
Glück, es ist Glück...", singt das Lied.
In der UdSSR hat "Felicità" mit der Arbeit begonnen Schlagerstatus und wurde zu einem Symbol der 1980er Jahre. Die ideologische Agenda, die die Ära der "Perestroika" kennzeichnete, trug in hohem Maße dazu bei, so dass die Führung des Landes eine neutrale, wenn nicht gar positive Haltung gegenüber der Einführung sowjetischer Musik einnahm von ausländischen PopsongsDie Entscheidung, ob Festivals, bei denen nicht-traditionelle Musik zu hören ist, im Fernsehen übertragen werden sollen oder nicht, wurde vom Vorsitzenden von Gosteleradio persönlich getroffen.
Al Bano und Romina Power - das italienische Paar, das sich in die Herzen der heimischen Musikliebhaber gespielt hat
Duo Al Bano und Romina Power tauchten in den frühen 1970er Jahren in der italienischen Szene auf. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die kreative Allianz zwischen diesen beiden Künstlern am Set des Films "Nelsohle"Die beiden spielten die Hauptrollen in dem Film. Später stellten Bano und Power fest, dass sie viel gemeinsam hatten und beschlossen zu heiraten, bevor sie gemeinsam eine Musikkarriere starteten.
Melodizität popDie Lieder, die Al Bano schrieb, und die gefühlvollen Texte von Romina Power machten das Duo fast sofort zu lokalen Stars. Ein Jahr nach der Gründung des Duos machten sich die Frischvermählten auf, um Europa zu erobern und traten beim Eurovision Song Contest recht erfolgreich mit "Wir werden alles noch einmal erleben"Die Band schaffte es in die Top 10. Weltruhm erlangten Bano und Power 1981, als ihr Hit "Sharazan" eroberte die europäischen und lateinamerikanischen Charts.
Interessanterweise wurde der wichtigste Preis für die italienischen Künstler, von dem sie alle träumen, von dem Familienduo nach der Veröffentlichung von "Felicità" erobert, als Bano und Power 1984 den begehrten erster Platz auf dem Sanremo-Festival. Zur gleichen Zeit besuchten die Liebenden die UdSSR und spielten in dem Film "Eine magische weiße Nacht"1986 trat das Duo in Leningrad und Moskau auf, und das Konzert wurde von der sowjetischen Staatsorganisation organisiert. 1986 trat das Duo in Leningrad und Moskau auf, und das Konzert wurde von der sowjetischen Staatsorganisation organisiert. Die einheimischen Musikliebhaber hatten die Gelegenheit live hören Die Lieblingslieder der italienischen Popsänger.
Im Jahr 1994, nachdem Verschwinden Die Familie von Al Bano und Romina Power's ältester Tochter Illya geriet in Streit, und gemeinsam konnten sie die Tragödie nicht mehr überleben. das Duo hat sich getrennt im Jahr 1999. Im einundzwanzigsten Jahrhundert ist es ihnen jedoch gelungen, die Fans zu begeistern, insbesondere in Russland. Seit 2013 frühere Ehegatten gemeinsam bei Konzerten auftreten, auch in Russland.
Weitere Meisterwerke des Duos, die noch heute beliebt sind
Trotz der Tatsache, dass "Felicità" weit besser als andere Lieder von Al Bano und Romina Power, sie sind keine so genannten One-Hit-Künstler geworden und haben viel mehr interessante Kompositionen in ihrem musikalischen Arsenal. Zum Beispiel der Song "Ci sarà" erhielten auch internationale Anerkennung und Ruhm, da die Musiker das Festival in Sanremo dank ihr.
Zu den berühmten Hits des italienischen Duos gehören auch die lyrischen Lieder "Tu, soltanto tu", "Ti Amo", "Sempre Sempre", die die Geschichte von starke gegenseitige Gefühle Mann und Frau. In den 1990er Jahren sorgte das Duo erneut für Aufsehen, als Al Bano gegen das Unternehmen verklagte. Michael Jacksonder ihn beschuldigt, sein Lied zu plagiieren "I Cigni Di Balaca". Der Song "Will You Be There" des King of Pop hatte verblüffende Ähnlichkeit mit dem Lied des italienischen Sängers. Der Song "Will You Be There" hatte verblüffende Ähnlichkeit mit einem Lied des italienischen Sängers.