Datum:

Autor:
Kategorie:

Musik aus "Ghost", oder wie der 50er Jahre Klassiker wieder in den Charts ist

Seltsamerweise ist der 50er-Jahre-Klassiker dank "Ghost" in die Charts zurückgekehrt, wenn auch in einer moderneren Interpretation.....

Film Ghost (Ghost): Handlung und Musik, Soundtrack

Wenn ein Drehbuchautor Bruce Joel Rubin und der Direktor Jerry Zucker Als er sich an die Arbeit machte, sah das, was schließlich Ghost wurde - der einspielstärkste Film des Jahres 1990 - auf dem Papier wie der größte Misserfolg der Kinogeschichte aus. Ein romantischer Thriller mit Science-Fiction- und Komödienelementen - das klingt wirklich seltsam... Doch es ist diese Mischung aus unvereinbaren Richtungen, gepaart mit dem sinnlichen Schauspiel des gutaussehenden Mannes Patrick Swayzejung. Demi Moore und charismatisch Whoopi Goldberg ein solch absurdes (wie die Autoren es selbst nannten) Drehbuch zu einem Klassiker für kommende Generationen gemacht hat.

Eine weitere "Geheimzutat" für den Erfolg war die musikalische Umrahmung - Dank "Ghost" ist ein Klassiker aus den 50er Jahren seltsamerweise wieder in die Charts zurückgekehrt, wenn auch in einer moderneren Interpretation. Heute haben wir beschlossen, unsere ganze Aufmerksamkeit auf die Geschichte und den Soundtrack zu richten, der es zugegebenermaßen auch verdient hat.

"Wenn der Tod eines Helden erst der Anfang der Geschichte ist."

"Ghost" ist ein eher ungewöhnlicher Film, und die Tatsache, dass die Auflösung der Handlung erst am Ende des Films einsetzt, ist für die nach dem Tod des Protagonistenist ein klares Indiz dafür. Sam Weizen - ein erfolgreicher Banker, der zusammen mit seiner Geliebten. Molly ist gerade in eine neue Wohnung gezogen. Ihr Leben war perfekt, bis Sam eine große Geldsumme auf dubiosen Bankkonten entdeckte... Er erzählt seinem Freund Carl davon und sagt auch, dass er beabsichtigt, seine eigenen Nachforschungen anzustellen, aber bald wird er von einem Räuber überfallen und Sam wird getötet. Doch an diesem Punkt verlieren wir die Hauptfigur nicht - im Gegenteil, jetzt beginnt der interessanteste Teil!

Ein Standbild aus dem Film "Ghost".
Ein Standbild aus dem Film "Ghost".

Obwohl er nun ein Geist ist, der nicht mit der Welt der Lebenden und nicht einmal mit seiner eigenen Geliebten interagieren kann, beschützt Sam Molly auf jede erdenkliche Weise und stellt Nachforschungen an, in deren Verlauf er erfährt, dass sein Freund Carl der wahre "Wolf im Schafspelz" ist. Verräter. Es ist Carl, der hinter der seltsamen Geldsumme steckt, hinter seinem eigenen Ableben, und er ist es, der die größte Bedrohung für Molly darstellt... Nachdem er sich die Unterstützung von Mme. Oden an May Brown - Sam kontaktiert Molly und schaltet ihre Peiniger aus und schickt sie dorthin zurück, wo sie hingehören: in die Hölle.

Ein Standbild aus dem Film "Ghost".
Ein Standbild aus dem Film "Ghost".

Wir werden nicht auf alle Einzelheiten eingehen (vielleicht gibt es unter unseren Lesern einige, die dieses filmische Meisterwerk noch nicht gesehen haben), aber wir möchten betonen, dass der sinnlichste, leichteste und zugleich traurigste Teil des Films sein Ende. Nachdem er ein Wirrwarr von Ereignissen und Verschwörungen entwirrt, seine Peiniger bestraft und Molly in Sicherheit gebracht hat, erfüllt Sam alle seine unerledigten Aufgaben in der Welt der Lebenden. Es ist Zeit, ins Licht zu gehen... An diesem Punkt fällt es schwer, einen ruhigen Gesichtsausdruck zu bewahren: Einerseits hat Sam so viel erreicht! Aber auf der anderen Seite verabschiedet er sich von seiner geliebten Molly für immer.....

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Film sicherlich diejenigen ansprechen wird, die die sinnliche und emotionale ThemenThe Ghost ist auch die Atmosphäre der 90er Jahre in all ihrer Pracht: In den Filmen jener Jahre steckt etwas Besonderes und Romantisches. "Ghost" ist auch die Atmosphäre der 90er Jahre in all ihrer Pracht: in den Filmen jener Jahre steckt etwas Besonderes, Anziehendes und Romantisches. Also - für Fans des Glanzes des späten 20. Jahrhunderts ist dies eine gute Wahl! Aber auch Musikliebhaber werden bei diesem Film auf ihre Kosten kommen....

Der meistgesuchte" Song der 90er - oder eher der 50er Jahre

Ein Standbild aus dem Film "Ghost".
Ein Standbild aus dem Film "Ghost".

Der Soundtrack zu "Ghost" umfasst insgesamt 8 Tracks (ohne Bonustracks), aber es ist der Eröffnungstrack, der zum Glanzstück des gesamten Albums - und eigentlich auch des Films - wurde. Es geht um "Unchained Melody" - ein wunderschöner Klassiker aus dem Jahr 1955, vorgetragen von einem Duo Die Gerechten Brüder. Der Song ist mit der kultigen Pottery Barn-Szene unterlegt, was die perfekte Kombination war: Infolgedessen erreichte "Liberated Melody" für einen alten Song ungeahnte Höhen in den Charts und wurde bald zum meistgesuchten Song im Internet und zu einem der am häufigsten nachgesungenen. Er erreichte nicht nur Platz vier in den USA, sondern auch die Spitze der britischen Charts und wurde schließlich zur meistverkauften Single des Jahres, wobei er Madonna, Elton John und Sinead O'Connor überholte. Nicht schlecht für einen Song aus dem Jahr 1965! Aber warum 1965? Woher kommen diese 10 Jahre?

Ja, das Lied wurde tatsächlich 1955 von einem amerikanischen Dichter mit einem interessanten Namen, Hy Zaret, zur Musik von Alex North geschrieben. Diese Version wurde in dem Gefängnisdrama "Die Unbekannten". (auch bekannt als "Die Befreiten".) - was den ungewöhnlichen Titel "Liberated Melody" weitgehend erklärt. Und nun, 10 Jahre später, nehmen die Righteous Brothers ihr eigenes - sehr erfolgreiches - Cover auf, das nach mehr als 3 Jahrzehnten in "Ghost" gespielt wird! Es sei darauf hingewiesen, dass die Version des Duos nicht die erste und nicht die letzte ist: Insgesamt wurde "Unchained Melody" mehr als 1500 Mal in vielen Sprachen der Welt aufgenommen! Das ist die lange Geschichte dieser Komposition.

Bill Medleyeiner des Duos, gab nach der Veröffentlichung des Films ein Interview, in dem er seinen "Schock auf eine gute Art" mitteilte:

"Ich hatte keine Ahnung, dass dieser Song nach all den Jahren ein Monster werden würde! Ich nahm an, dass er sich durchsetzen und jemanden an sich selbst erinnern würde, aber dass er so groß werden würde... Ich bin erstaunt. Ich war schockiert, als er wieder in die Charts kam - auf eine gute Art!"

Ein Standbild aus dem Film "Ghost".
Ein Standbild aus dem Film "Ghost".

Die übrigen Stücke stammen zumeist von einem französischen Komponisten Maurice Jarre. Unter anderen Kompositionen können wir das gleichnamige und sehr sinnliche Thema hervorheben "Geist".das als "ein Ausbruch von Emotionen" beschrieben werden kann, sowie "Sam" und "Molly" - Tracks, die die Persönlichkeiten und Charaktere der Hauptfiguren widerspiegeln.

Das Album selbst wurde für einen Oscar nominiert für bester Original-Soundtrack und ist, wie man an der Zahl der Vorsprechtermine ablesen kann, auch heute noch bei den Hörern beliebt. Haben Sie diesen Film gesehen? Welche musikalische Szene ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit - wir finden, das ist ein sehr interessantes Diskussionsthema!

ANTWORT LASSEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- 3 = 4

Wer sie ist - Jimi Hendrix' geheimnisvolle "Cunning Lady".

Jimi Hendrix - Foxy Lady: Bedeutung und Geschichte des Liedes, Muse Jimi Hendrix schrieb nicht gerne Lieder - oder besser gesagt, Texte dazu: nach seinen Worten, "normalerweise...

"Es ist sinnlos, sich zu verwöhnen": Die reichsten Musiker der UdSSR

Die reichsten Musiker der UdSSR In der UdSSR war es nicht in Mode, auf großem Fuß zu leben - zumindest nicht offiziell. Die Behörden versuchten nicht, die Künstler mit märchenhaften...

Wie SHAMAN die Charts eroberte - Die 5 größten patriotischen Hits des "umstrittenen Volkssängers"

SHAMAN (Schamane): die wichtigsten patriotischen Hits Über Schamane ist nicht nur denjenigen bekannt, die sogar ins Internet gehen. In nur einem Jahr wurde er ein Idol von Millionen, einer der...
Ausgewählte Artikel

"Der Film ist passabel, aber die Musik?" - Lieder aus "American Grandpa"

Film "American Grandpa": Handlung und Musik, Publikumsrezensionen "American Grandpa" - ein solch unkomplizierter Titel erhielt 1993 eine Komödie, die sich als "passabel" erwies. Für das Kino der damaligen Zeit...

"American Grandpa" - ein Film, der den Ruf von Yevgeny Leonov erschütterte

Film "American Grandpa": Rückblick und Fakten Als es zur Spaltung der UdSSR kam, ging es mit der heimischen Filmindustrie sehr bergab: Filme wurden hauptsächlich über Gangster, Geld und das "glamouröse Leben" gedreht -...

"Hollywoods größter Weltverbesserer": Michael Clarke Duncan und sein Triumph in "The Green Mile"

The Green Mile Film: Handlung, Musik, Schauspieler Nachdem er bei Escape from Shawshank Regie geführt hatte, einem Film, der immer noch zu den...

Wie Stephen King einem Schauspieler während der Dreharbeiten zu The Green Mile einen Stromschlag verpassen wollte

Film "The Green Mile": Kritik und interessante Fakten zur Verfilmung Stephen King - ein wahrer Meister des Horrors! Nicht umsonst gelten die Filme, die auf seinen Bestsellern basieren, als Kultklassiker -...

"Durchbruch oder Misserfolg des russischen Kinos": "DMB" - ein lebendiges Echo der 90er Jahre

Film "DMB": Handlung, Musik und Kritikermeinung Nach dem Zusammenbruch der UdSSR erlebte das heimische Kino gewaltige Veränderungen: Die alten nationalen Künstler und Regisseure waren ohne Arbeit, und in...

Der Film, der das russische Kino neu schrieb: "DMB" - wie er nach Kachanov "fallen gelassen" wurde

Film "DMB": Überprüfung, Fakten und Fortsetzung Unter den modernen inländischen Komödien gibt es nicht viele Meisterwerke, die gerne wieder besuchen würde. Was kann nicht über "DMB" gesagt werden - der Film,...

"Oscar verweigert, aber Remake gemacht": eine amerikanische Lesart von "1+1" - was dabei herauskam

Film "The Untouchables" ("1+1"): Kritik und Fakten, amerikanisches Remake Viele haben den Film "1+1" - auch bekannt als "The Untouchables" - gesehen, eine französische Komödie aus dem Jahr 2011 über einen ungewöhnlichen...

Die Tragödien, die sich über der "Weißen Sonne der Wüste" abzeichnen.

Film "Weiße Sonne der Wüste": Handlung, Musik und Tragödien Heute ist der Film "Weiße Sonne der Wüste" bereits ein Klassiker, ein Meisterwerk seiner Zeit und seines Genres, das seinesgleichen sucht....

"Caucasian Captive" 2014 - der Film, der zwei Karrieren auf einmal ruinierte

Die Neuverfilmung von "Der kaukasische Gefangene" 2014: Handlung und Musik, Misserfolg Als Maxim Woronkow 2014 seine moderne Lesart von "Der kaukasische Gefangene" der Öffentlichkeit vorstellte,...