Film "31. Juni": Kritik und interessante Fakten
Содержание
Diesen Film hat jeder heimische Zuschauer gesehen - und das nicht nur ein- oder zweimal, sondern sehr oft. viele Male (die meiste Zeit). Und jedes Mal bringt dieser Film uns Erwachsene zurück, märchenhaftlässt Sie eine kindliche Freude in Ihrem Herzen spüren, Gemütlichkeit und den Glauben an Wunder.... "31. Juni" - eines der interessantesten Meisterwerke des sowjetischen Kinos. Hier ist alles interessant - von der Besetzung der Tänzerinnen und Tänzer bis zur Handlung, die vom Werk eines englischen Schriftstellers inspiriert ist John Boynton Priestley.
Leider wurde dieser Film nach seinem Erscheinen nur einmal gezeigt. Und dann ging er "Staub im Regal". Von Anfang an wurde diesem Film ein schweres Schicksal vorausgesagt, und sie lagen nicht falsch. Wir bieten Ihnen an, darüber zu sprechen, wie die Besetzung ausgewählt wurde, mit welchen Schwierigkeiten der Regisseur während der Dreharbeiten konfrontiert war, sowie über das Schicksal der Hauptfiguren. Aber zuerst - ein wenig Rezension von FUZZ MUSIC.
Ein Film, der Sie in ein Märchen entführt
Film "31. Juni" gilt als einer der schillerndsten Filme in der Geschichte des sowjetischen Kinos! Und auch in der Karriere seines Regisseurs, Leonid Kvinikidse. Inspiriert wurde er allerdings von dem gleichnamigen Roman des Schriftstellers John Boynton Priestley - einige Episoden wurden gekonnt überarbeitet und auf ihre eigene Art und Weise präsentiert. Dennoch war fast niemand im Publikum unzufrieden damit.
Wenn es um diesen Film geht, lächeln Erwachsene wie Kinder. Das ist verständlich: Der Film entführt den Zuschauer wirklich in ein wunderschönes romantisches Märchen, das sich auf der Brücke zwischen zwei völlig unterschiedlichen Epochen entfaltet. Nach Meinung vieler Zuschauer ist es einer der schönsten Filme, die je gedreht wurden Liebesgeschichten - trotz der Tatsache, dass die Hauptfiguren im gesamten Film nicht ein einziges Mal nicht geküsst hat.! Aber was für ein Spiel... Küsse sind nicht nötig - zarte Gefühle und Hingabe sind offensichtlich. Und es ist ein perfektes Beispiel dafür, wie sich Gegensätze anziehen. Schließlich ist die Hauptfigur Fürstin aus dem 12.während ihr Geliebter, ein kultivierter Einwohner. unserer Zeit.
Die Helden müssen viele Prüfungen und Hindernisse überwinden, um ihre Liebe zu schützen. Doch jemanden aus einer anderen Zeit zu lieben, ist keine leichte Aufgabe Fernbeziehung! Wir werden die Handlung nicht verraten - diesem Aspekt werden wir einen eigenen Artikel widmen. Wir möchten jedoch betonen, dass die Besetzung (unserer Meinung nach) perfekt gewählt wurde. Und das trotz der Tatsache, dass die Hauptrollen an.... gingen. Tänzerinnen und Tänzer! Leonid Kvinikhidze ist für diesen Film große Risiken eingegangen, aber das war es wert.
Ich möchte Folgendes betonen FilmmusikFast alle Lieder wurden über Jahrhunderte hinweg zu Klassikern, die von Musikliebhabern auch heute noch gerne gehört werden. Die Kompositionen haben viele ikonische Szenen perfekt ergänzt, und der Beitrag der Alexandra Zatsepina kann man gar nicht hoch genug einschätzen.
Manchen mag die in "31. Juni" dargestellte Geschichte übertrieben erscheinen fantastisch - Aber genau darin liegt der Charme des Films. Der Zuschauer hat keine Zeit, sich zu langweilen und gewöhnliche Dinge zu beobachten - jede Szene ist spannend und verleitet dazu, diese romantische Geschichte zu verfolgen und herauszufinden, wie sie endet. Dies ist nicht die Art von Film, die man immer wieder sehen möchte. Ja, vieles in diesem Film ist fiktiv, und nichts von dem, was hier geschieht, würde jemals im wirklichen Leben passieren. Aber das ist der Schwung, der uns alle in ein Märchen mitnimmt, der uns warme Gefühle und ein Gefühl von Freude, Freundlichkeit und Leichtigkeit vermittelt.....
Einige Benutzer haben festgestellt, dass dies ihre Lieblingsfilm aus der Kindheit. Wir sind sicher, dass die moderne Generation diesen Klassiker nicht in Vergessenheit geraten lassen wird. Das ist einfach unmöglich - dieser Film wird wohl nie veralten. Ja, er sieht nicht so modern aus, aber die Handlung, das Spiel der Schauspieler, die Musik - all diese Dinge sind ewig. Nun zu den Schwierigkeiten, mit denen die Macher bei der Arbeit zu kämpfen hatten ...
"Oh Those Dancers" - warum der Film 7 Jahre lang im Regal "verstaubt" ist
Trotz der genialen (haben wir keine Angst vor diesem Wort) Idee war der Film von Anfang an vorhersehbar hartes Schicksal. Und so war es auch: Er wurde nur ein einziges Mal gezeigt, danach wurde er für ganze 7 Jahre "auf Eis gelegt". Der Grund dafür? Der wichtigste Grund ist die Besetzung. Ursprünglich standen Namen wie Alla Pugatschewa (Lady Ninette), Andrej Mironow (Hofmusiker), Irina Alfjorowa (Prinzessin Melicenta) auf der Liste der Kandidaten. Doch Kvinikhidze sah in diesen Rollen ganz andere Menschen. Balletttänzer.
So lud er Ludmila Vlasova, Alexander Godunov und die schöne Natalia Trubnikowa - die bezauberndste Prinzessin in der Geschichte des Kinos. Und er hatte Recht: Sie alle spielten ihre Rollen mit Bravour! Nur vor Tänzern hatten die Regisseure Angst - zu oft wurden ihre Namen mit Skandalen in Verbindung gebracht. Aber leider wurden sie oft zu Nicht-Rückkehrern... Kvinikhidze wusste das aus erster Hand: seine Frau, eine Ballerina Natalia Makarowaund blieb 1970 auf Tournee in London. Ich wusste es, aber ich ging das Risiko ein.
Ob Sie es glauben oder nicht, der ganze Film wurde in nur eineinhalb Monaten gedreht! Tänzer sind vielbeschäftigte Menschen mit extrem engen Zeitplänen. Der Regisseur musste sich also auf ihre Sommerferien einstellen und in zwei Schichten arbeiten. Ein weiteres Kopfzerbrechen. FilmverwaltungDie Outfits der Künstler sind zu freizügig, die Lieder zu anzüglich... Also, in einem harmlosen "Eine Welt ohne einen geliebten Menschen" Ja, einige der Beschwerden waren offenkundig absurd und gingen den Machern auf die Nerven....
Als der Film herauskam, wurden wie erwartet alle Vorhersagen wahr: er wurde abgewiesen. Vor allem wegen der Alexandra GodunowaZatsepin, der die Rolle eines Hofmusikers spielte, beantragte während einer Tournee des Bolschoi-Theaters in New York politisches Asyl bei den amerikanischen Behörden. Zatsepin folgte diesem Antrag bald, verließ das Land und ließ sich in Frankreich nieder. Was Kvinihidze betrifft, so stand ihm der Erfolg bevor mit "Mary Poppins, auf Wiedersehen." - aber er hütete sich davor, von nun an mit Tänzern Geschäfte zu machen. Und darin war er verständlich.
Das Schicksal der Hauptdarsteller
Doch leider kam die Filmkarriere der schönen Melicenta aus offensichtlichen Gründen nie zustande. Nach dem Fiasko des "31. Juni" wollte keiner der Regisseure in dieselbe Kerbe schlagen wie Kvinikhidze, und deshalb Balletttänzer - selbst so schön und talentiert wie sie war. In der Folgezeit hatte Natalia mehrere Rollen mit rein episodischem Charakter, aber ihr ganzes Leben stand im Zeichen des Balletts. Und wie sie selbst sagt, bereut sie das keineswegs. Trubnikova war erfolgreich verheiratet - ebenfalls mit einem Tänzer, einem Ballettsolisten Anatoli Kulakow. Das Paar ist schon seit über 30 Jahren zusammen! Aber sie haben nie Kinder gehabt. haben nicht - und das ist die eine Sache, die Natalia wirklich bedauert...
In Bezug auf Nikolai Eremenko Jr.der die Rolle des Sam spielte, und ging dann in den 90er Jahren zu dem aufstrebenden Genre "Verbrechen"wo er gewisse Höhen erreichte. Aber wenn in seiner Karriere alles in Ordnung war, kann man das über sein Privatleben nicht sagen. Vera Titowa war seine einzige Frau, mit der sie mehr als 20 Jahre zusammenlebten und eine Tochter hatten - allerdings nur offiziell. Nikolai liebte die Frauen, und sie erwiderten es ihm. Nebenbei hatte er oft Affären, vor denen Vera lieber die Augen verschloss. Dann wurde die uneheliche Tochter bekannt, was zu einem großen Skandal und zur Scheidung führte. Nach der Scheidung trank Nicholas sehr viel - so viel, dass er manchmal sogar sich schämen (laut seiner zweiten Lebensgefährtin). Im Jahr 2001 ist er verstorben.
Eine weitere Schauspielerin, die wir unbedingt erwähnen möchten - Ljubow Polischtschukalias Fräulein Queenie. Nach ihrem Auftritt in "31. Juni" wurde sie als eine der schönsten sowjetischen Frauen betitelt! Selbst im reifen Alter von 50 Jahren eroberte Ljubow die Herzen und erfreute andere. Doch ein Verkehrsunfall teilte ihr Leben in vorher und nachher. Polischuks Rücken wurde schwer geschädigt - später musste der Schauspielerin sogar ein Teil ihrer Wirbelsäule entfernt werden. Die Behandlung half nicht, die Schmerzmittel auch nicht... Ich wollte filmen, aber wie? Aus letzter Kraft trat Polischuk in der Serie "Mein schönes Kindermädchen"..
Sie ist im Alter von 57 Jahren im Schlaf verstorben. Eine der brillantesten und bewundernswertesten Frauen des nationalen Kinos...