Datum:

Autor:
Kategorie:

"Stilyagi" - wie sie einen "Urlaubsfilm" über die Jugendsubkultur der UdSSR drehten

Im Allgemeinen erhielt der Film in Russland und den GUS-Ländern gute Kritiken. "Stilyagi" kam auch in die amerikanischen Kinos (allerdings mit 3 Jahren Verspätung) unter dem Titel "Hipsters". Auch die amerikanischen Filmkritiker sparten nicht mit Lob und hoben die Schönheit der im Film gezeigten Gefühle hervor....

Film "Stilyagi": Kritik, Dreharbeiten und Fakten

В UDSSR waren viele Dinge verboten - und vor allem Selbstdarstellung. Heute würde es niemanden mehr überraschen, wenn er auf der Straße ein Mädchen mit rosa Haaren oder einen Mann mit einem grünen Irokesenschnitt sieht. Aber in der Vergangenheit erregten schon lange Haare des starken Geschlechts und obszön kurze Röcke des schwachen Geschlechts Aufmerksamkeit... Aber darum geht es eigentlich nicht. Es geht um Stilrichtungen - eine nationale Jugendsubkultur, die glamourös und sehr stilvoll war! Aber gleichzeitig war es auch "im Fadenkreuz" Regierungen.

Der gleichnamige russische Film handelt nicht nur von dieser Subkultur - er erzählt vom Leben ihrer Vertreter, von all den Härten, die sie neben dem Glamour heimsuchen, und von dem in Amerika keine Dandys, wie sich herausstellte. Aber das Wichtigste zuerst. Beginnen wir mit der Rezension.

Einer der schwierigsten heimischen Filme: Rezension von FUZZ MUSIC

Ein Standbild aus dem Film "The Stilyagi".

"Stilyagi". - ist wirklich einer der komplexesten Filme des russischen Kinos. Seine Genregrenzen sind unscharf, und der Regisseur selbst Valery Todorovsky heißt es, dass es ein Musical, eine Tragikomödie und ein "Urlaubsfilm" in einer Person ist. Die Handlung basiert auf Musik, und die Grundlage war... direkt Stilyagi! Ja, diese modische Jugendbewegung entstand in der UdSSR an der Wende der 40er und 50er Jahre des letzten Jahrhunderts. Stilyagi nannte man junge (und manchmal auch nicht mehr ganz so junge) Leute, die sich dem "stereotypen Denken" verweigerten: Sie tanzten seltsame Tänze aus ausländischen Filmen, hörten Jazz, imitierten die Schauspieler des alten Hollywood und verhielten sich allgemein westlich. Aber ihr Hauptmerkmal war ihr farbenfroher, für die Sowjetunion völlig untypischer Stil.

Ein Standbild aus dem Film "The Stilyagi".
Ein Standbild aus dem Film "The Stilyagi".

In der UdSSR der Stilyagi mochte nichtGleichsetzung ihrer Bewegung mit antisowjetisch. Aus diesem Grund war es für die Stilyags nicht so einfach, innerhalb des Eisernen Vorhangs zu existieren. Das ist es, was wir in Todorovskys Film sehen können. Das Publikum hatte eine gemischte Meinung zu diesem Film: Einige meinten, "Stilyagi" sei zu offenkundig. lächerlich machen Sowjetunion - alle normalen Bürger waren "graue Massen". Aber wir sind damit absolut nicht einverstanden. Wie es uns scheint, gibt es in diesem Film einen Gegensatz zwischen Mensch und System. Und ja: nicht alle Sowjetbürger waren Engel, nicht wahr? Zu allen Zeiten, in allen Ländern, gab es Helden und Schurken. Und das Land des Eisernen Vorhangs bildete da keine Ausnahme: Es gab Spitzel und Opportunisten... Todorovsky hat also einfach die Realität der damaligen Zeit auf die Leinwand gebracht, indem er den Staat aus verschiedenen Blickwinkeln zeigte - und seine verschiedenen Bewohner... Wie einer der Zuschauer schrieb:

"Ich weiß nicht, was hier weit hergeholt ist. In der UdSSR gab es Arbeiter und Spitzel und Großväter mit Bierkrügen und Belomor... Das alles gab es, und ich erinnere mich sehr gut daran".

Was diesen Film so bemerkenswert macht, ist die Tatsache, dass seine Handlung vollständig konstruiert ist Musikalisch - Wo sonst kann man ein Komödien-Musical mit guten alten Hits des russischen Rocks in Jazz- und Rock'n'Roll-Bearbeitung sehen? Wir sind sicher, nirgendwo. Persönlich haben wir ein solches Experiment noch in keinem Film gesehen. Und bei aller Leichtigkeit (so scheint es) der Handlung - "Stilyagi" berührt ziemlich ernste, weltanschauliche Fragen. Und für diejenigen, die in ihrer sowjetischen Jugend selbst in irgendeiner Weise "informell" waren, wird es sicherlich in ihren Herzen nachhallen.....

Eine Idee, die viele Jahre später umgesetzt wurde

Todorovsky studierte am VGIK, als um die Wende der 70er-80er Jahre das Interesse der Gesellschaft an den Stilyagas aufflammte. Zu dieser Zeit hatte der zukünftige Regisseur die Idee, einen Film über Vertreter dieser Subkultur zu drehen, aber ... die Idee musste für viele Jahre auf Eis gelegt werden. In all den folgenden Jahren entwarf Valery den Plot in seinem Kopf und auf dem Papier, auf der Suche nach Inspiration... Übrigens: Eine starke Quelle für solche Ideen war das Auftauchen der Band "Bravo."dessen Stil, sowohl äußerlich als auch musikalisch, durchdrungen war von "stylin'.".

Schon damals war dem Regisseur klar, dass er einen Film über die musikalische Grundlage. Allerdings wusste er nicht, wie man es geschickt anstellt. Stilyagi hörte Jazz, aber amerikanische Jazzer in einen russischen Film über die Jugendbewegung der UdSSR einzubauen - eine völlige Absurdität. Und die Finanzierung war sehr aufwendig ... Erst 2005, als die Filmgesellschaft Red Arrow" gegründet wurde, löste sich das Projekt aus dem Staub und die Produktion begann. Viele Geschäftsleute und Schausteller leisteten ihren finanziellen Beitrag zur Entstehung des Films.

Ein Standbild aus dem Film "The Stilyagi".
Ein Standbild aus dem Film "The Stilyagi".

Aber viele Fragen waren immer noch relevant. Zum Beispiel. gießen. Es mussten junge Leute sein, die für die Rollen geeignet waren und die tanzen und idealerweise singen konnten! Als die Besetzung feststand, begannen die strengen Proben, zu denen auch Gesangs- und Choreografieschulungen gehörten. Ja, die Künstler, die "Stilyagi" aufführten, mussten viel schwitzen, so sagt man. Zum Beispiel Anton Schaginalias Mels Biryukov - ein Komsomol-Mitglied, das Stylist wurde - nahm Saxophonunterricht!

Ein Standbild aus dem Film "The Stilyagi".
Ein Standbild aus dem Film "The Stilyagi".

Da es aber nicht möglich war, den Schauspielern alles beizubringen (weil es im Prinzip unrealistisch ist), mussten wir auf die Hilfe erfahrener Profis zurückgreifen. So können wir in den musikalischen Szenen, in denen Instrumente gespielt werden, nicht die Schauspieler selbst sehen, sondern ihre "Zweitstudenten"Alexander Marikhbein spielt den Kontrabass, Anton Zakharov bringt die Blechbläser zum Klingen, und die Posaunentechnik ist das Verdienst der jungen Jazzer aus der Hauptstadt.

Von Minsk und dem Roten Platz in die USA

Der Film wurde in verschiedenen Teilen der GUS gedreht. So begann die Route der Filmcrew von Minskwo Todorovsky alle Pavillons des Belarusfilm-Studios aufgenommen hat! Hier wurden Szenen mit einem Bekleidungsgeschäft, einem Kommissionsgeschäft und einem Friseursalon sowie einer beengten Gemeinschaftswohnung und Freds schickem Apartment gedreht. Nach Ansicht des Regisseurs ist Minsk eine einzigartige Stadt, die sich sowjetischer GeistEs wäre eine "große Dummheit", ihn zu vernachlässigen. Wir beschlossen, die Dreharbeiten auf dem Roten Platz zu beenden - die betreffende Szene des informellen Marsches. Doch um die Genehmigung für diese Aufführung musste hart gekämpft werden - am Ende bekam das Team 4 Stunden für alles.

Ein Standbild aus dem Film "The Stilyagi".

Insgesamt erhielt der Film in Russland und den GUS-Ländern gutes Feedback. "Stilyagi" wurde auch auf den amerikanischen Leinwänden veröffentlicht (allerdings mit 3 Jahren Verspätung) unter dem Titel "Hipster".. Auch die amerikanischen Filmkritiker sparten nicht mit Lob und hoben die Schönheit der im Film gezeigten Gefühle hervor. Viele fanden auch Ähnlichkeiten zwischen dem einheimischen Film und alten amerikanischen Klassikern - Kostüme, Tanznummern und so weiter. Auf die eine oder andere Weise ist dieser Film bis heute bei den Zuschauern beliebt. Haben Sie den Film gesehen? Teilen Sie Ihre Eindrücke in den Kommentaren mit.

ANTWORT LASSEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

+ 66 = 73

Wer sie ist - Jimi Hendrix' geheimnisvolle "Cunning Lady".

Jimi Hendrix - Foxy Lady: Bedeutung und Geschichte des Liedes, Muse Jimi Hendrix schrieb nicht gerne Lieder - oder besser gesagt, Texte dazu: nach seinen Worten, "normalerweise...

"Es ist sinnlos, sich zu verwöhnen": Die reichsten Musiker der UdSSR

Die reichsten Musiker der UdSSR In der UdSSR war es nicht in Mode, auf großem Fuß zu leben - zumindest nicht offiziell. Die Behörden versuchten nicht, die Künstler mit märchenhaften...

Wie SHAMAN die Charts eroberte - Die 5 größten patriotischen Hits des "umstrittenen Volkssängers"

SHAMAN (Schamane): die wichtigsten patriotischen Hits Über Schamane ist nicht nur denjenigen bekannt, die sogar ins Internet gehen. In nur einem Jahr wurde er ein Idol von Millionen, einer der...
Ausgewählte Artikel

"American Grandpa" - ein Film, der den Ruf von Yevgeny Leonov erschütterte

Film "American Grandpa": Rückblick und Fakten Als es zur Spaltung der UdSSR kam, ging es mit der heimischen Filmindustrie sehr bergab: Filme wurden hauptsächlich über Gangster, Geld und das "glamouröse Leben" gedreht -...

"Hollywoods größter Weltverbesserer": Michael Clarke Duncan und sein Triumph in "The Green Mile"

The Green Mile Film: Handlung, Musik, Schauspieler Nachdem er bei Escape from Shawshank Regie geführt hatte, einem Film, der immer noch zu den...

Wie Stephen King einem Schauspieler während der Dreharbeiten zu The Green Mile einen Stromschlag verpassen wollte

Film "The Green Mile": Kritik und interessante Fakten zur Verfilmung Stephen King - ein wahrer Meister des Horrors! Nicht umsonst gelten die Filme, die auf seinen Bestsellern basieren, als Kultklassiker -...

"Durchbruch oder Misserfolg des russischen Kinos": "DMB" - ein lebendiges Echo der 90er Jahre

Film "DMB": Handlung, Musik und Kritikermeinung Nach dem Zusammenbruch der UdSSR erlebte das heimische Kino gewaltige Veränderungen: Die alten nationalen Künstler und Regisseure waren ohne Arbeit, und in...

Der Film, der das russische Kino neu schrieb: "DMB" - wie er nach Kachanov "fallen gelassen" wurde

Film "DMB": Überprüfung, Fakten und Fortsetzung Unter den modernen inländischen Komödien gibt es nicht viele Meisterwerke, die gerne wieder besuchen würde. Was kann nicht über "DMB" gesagt werden - der Film,...

"Oscar verweigert, aber Remake gemacht": eine amerikanische Lesart von "1+1" - was dabei herauskam

Film "The Untouchables" ("1+1"): Kritik und Fakten, amerikanisches Remake Viele haben den Film "1+1" - auch bekannt als "The Untouchables" - gesehen, eine französische Komödie aus dem Jahr 2011 über einen ungewöhnlichen...

Die Tragödien, die sich über der "Weißen Sonne der Wüste" abzeichnen.

Film "Weiße Sonne der Wüste": Handlung, Musik und Tragödien Heute ist der Film "Weiße Sonne der Wüste" bereits ein Klassiker, ein Meisterwerk seiner Zeit und seines Genres, das seinesgleichen sucht....

"Caucasian Captive" 2014 - der Film, der zwei Karrieren auf einmal ruinierte

Die Neuverfilmung von "Der kaukasische Gefangene" 2014: Handlung und Musik, Misserfolg Als Maxim Woronkow 2014 seine moderne Lesart von "Der kaukasische Gefangene" der Öffentlichkeit vorstellte,...

"Das Publikum gab dem Regisseur einen Anteil": Der neue "Kaukasische Gefangene" oder die Geschichte eines grandiosen Scheiterns

Remake von "The Caucasian Captive" 2014: Rezension und Bewertungen Oft versuchen Regisseure, die alten Klassiker "wiederzubeleben". Aber es stellt sich nur sehr selten heraus.... Es scheint so: Die Leute haben schon...