The Green Mile Film: Handlung, Musik, Schauspieler
Содержание
Nachdem er abgehoben hatte "Flucht aus Shawshank" - ein Film, der immer noch als eines der größten Meisterwerke aller Zeiten gilt - Frank Darabont ernsthaft über eine neue Stephen-King-Verfilmung nachdachte. Bald gab es "Die grüne Meile". - ein weiterer Bestseller des Weltkinos, der in seinem Genre bis heute seinesgleichen sucht.....
Eine Geschichte über Magie, Menschlichkeit und den Wert des Lebens hat Millionen von Zuschauern aus allen Teilen der Welt in ihren Bann gezogen. Die Geschichte über Magie, Menschlichkeit und den Wert des Lebens hat Millionen von Zuschauern aus allen Teilen der Welt in ihren Bann gezogen. an Michael Clarke Duncandessen Schauspiel so aufrichtig und sinnlich wie möglich war. Seiner Figur John Coffey zuliebe durchlebte der Schauspieler seine Kindheitstraumata.
"Sogar die Kritiker haben geweint."
"Die grüne Meile". - Eine herzzerreißende Geschichte, die selbst den unbestechlichsten Zuschauer zu Tränen rührt... Es ist ein Blick auf das Leben von Häftlingen in der Todeszelle, die jeden Tag im Gefängnis Green Mile mit dem Gedanken leben, dass bald alles vorbei sein wird. Es ist an der Zeit, die Rechnungen für ihre Taten zu bezahlen, aber gilt das auch für den Protagonisten, einen freundlichen großen Mann? An John Coffey? Dies ist eine Figur mit einer besonders sanften und leichten Seele, die völlig unverdient im Gefängnis sitzt. Das Schlimmste ist, dass seine Unschuld für jeden offensichtlich wird, aber... sein Finale ist bereits vorherbestimmt. Die ganze Geschichte regt zum Nachdenken darüber an, wie wichtig es ist, die Menschlichkeit zu bewahren und ob es in dieser Welt überhaupt ein Karma gibt? Was ist Gerechtigkeit, und warum treffen alle Schicksalsschläge oft die Unschuldigen?
Jedes Detail des Films ist darauf ausgerichtet Schaulustige - oder vielmehr auf sein Herz. Von der Farbgestaltung bis zur musikalischen Begleitung geht das Lob an den Komponisten Thomas Newman (mit der seltenen Ausnahme von einigen Jazznummern).
Ein Großteil des Soundtracks besteht aus sinnlichen Instrumentalstückeund obwohl er kein Hit wurde und nicht an der Spitze der Charts stand (wie z. B. The Bodyguard), erfüllte er seine Aufgabe auf die bestmögliche Weise: Jede Melodie ergänzt perfekt die jeweilige Szene und trägt dazu bei, die tiefen Gedanken der Figuren zu enthüllen und die richtigen Gefühle von Mitleid oder Wut beim Zuschauer hervorzurufen, ohne dass zu viele Worte gemacht werden.
"Die Publikumsfalle": ein Drehbuch, das auf persönlichem Schmerz und Täuschung beruht
Frank Darabont hat es geschafft, aus Stephen Kings 620-seitigem Buch "The Green Mile" ein Drehbuch von nur in acht Wochen. Während er schrieb, erkrankte seine Katze an einem Tumor. Da der Tumor seinem Haustier keine Schmerzen bereitete, beschloss Darabont, es nicht einzuschläfern, sondern sich um seine letzten Tage zu kümmern, während er an einem zukünftigen Bestseller arbeitete. Bald entdeckte der Regisseur, dass der Kampf seiner Katze mit einem relativ schmerzlosen Tumor die Grundlage für eine Geschichte über Gefangene bildete, die auf ihr unausweichliches Schicksal warten. Leider verstarb Darabonts Katze etwa zur gleichen Zeit, als er das Drehbuch fertigstellte. In gewisser Weise konnte er jedoch zu dem beitragen, was später als filmisches Meisterwerk bezeichnet wurde.
Tatsächlich basiert das Drehbuch nicht nur auf Darabonts persönlichen Erfahrungen, sondern auch auf... Täuschung. In den Worten des Regisseurs (und, wie Sie vielleicht schon gemerkt haben, Teilzeit-Drehbuchautors) ist "The Green Mile" buchstäblich eine "spottete über historische Fakten.". Zum Beispiel trugen die Wärter in den Todeszellen 1935 keine Uniformen und oft nicht einmal Schusswaffen! Die größte historische Diskrepanz in The Green Mile ist jedoch... der Stuhl selbst. Der elektrische Stuhl war in Louisiana bis 1940 nicht üblich. Wenn jedoch der Stephen KingHätte der direkte Autor des Romans all diese Faktoren berücksichtigt, hätte er wohl kaum ein so sinnliches und farbenfrohes, wirklich düsteres und eindringliches Meisterwerk geschaffen... Und wir verstehen Darabonts Entscheidung, diese Untreue beizubehalten. Aus der Kategorie "Lügen für das Allgemeinwohl". - in unserem Fall, zum Nutzen der Öffentlichkeit.
"Zweige desselben Baumes".
Im Allgemeinen ist der Film der Romanvorlage unglaublich treu, und die Schauspieler sind perfekt auf Kings Figuren abgestimmt. Zum Beispiel Tom HanksHanks, der die Hauptrolle des Gefängnisdirektors spielte, weigerte sich absichtlich, vor den Dreharbeiten zu "The Green Mile" ein echtes Gefängnis zu besuchen, um sein Vertrauen in das Drehbuch nicht zu erschüttern, insbesondere die Freundlichkeit, mit der die meisten Wärter die Gefangenen behandeln. Es ist bekannt, dass Hanks am Set nicht aus der Rolle fiel - so antwortete er bei einem informellen Gespräch mit King während einer Pause, dass er sich den Block ansehen und gehen müsse.
Während der Dreharbeiten kaufte Tom Hanks jeden Freitagabend Essen für alle Mitglieder der Crew. Das ist eine nette Geste, vor allem wenn man bedenkt, dass die Dreharbeiten zu einem solch gigantischen dreistündigen Film viel mehr Wochen in Anspruch nehmen als die meisten anderen Spielfilme. Das ist jedoch nicht verwunderlich, denn Hanks hat den Ruf, einer der spendabelsten Schauspieler zu sein. von Hollywoods guten SchauspielernHanks wurde als "America's Dad!" bezeichnet, und sowohl Filmemacher als auch Menschen, denen er auf der Straße begegnet, berichten über seine scheinbar legendäre Freundlichkeit. Es ist so weit gekommen, dass Hanks als "America's Dad" bezeichnet wird!
Doch die schönste Figur der Grünen Meile, deren Schicksal Millionen von Augen zum Weinen gebracht hat, bleibt genau das John Coffey. Er hatte vielleicht nicht so viel seelischen Eifer wie Hanks, aber viele, die mit Duncan zusammengearbeitet haben, haben ihn auch als sanftmütig und einfach als einen netten, sehr gefühlvollen Menschen beschrieben. Für "The Green Mile". Michael Clarke Duncan gedanklich in seine schmerzhafte Kindheit zurück. Um seiner Figur dieses Vertrauen zu geben, erinnerte sich Clarke an die Zeit, als sein Vater ihn als Baby verließ. Diese Erinnerung rief die Traurigkeit hervor, die Clarke für seine Rolle brauchte, für die er eine Oscar-Nominierung erhielt.
Im Allgemeinen verliefen die Dreharbeiten zu "The Green Mile" ganz natürlich: zwischen den Teammitgliedern herrschte wirklich Verständnis. Wie Hanks es erzählt:
"Es gab eine echte Zuneigung füreinander. Eine sehr ungleiche Gruppe von Leuten, aber es gab eine seltsame Verschmelzung von Wunsch und Talent, indem wir aus unseren Wohnwagen stiegen, wenn wir nicht am Set waren, um zu sehen, was jemand machte.
Wenn man bedenkt, wie viel echte Emotionen, Traurigkeit und Güte in diesen Film geflossen sind - vom Schreiben des Drehbuchs bis zu den Dreharbeiten -, ist der Erfolg von The Green Mile überrascht nichtJede Szene dieses Films ist von echten Emotionen und Gefühlen durchdrungen, denen sich der Zuschauer einfach nicht entziehen kann.