Datum:

Autor:
Kategorie:

"Fireball" - ein markantes Klangexperiment in der Karriere von Deep Purple

Klangexperimente führen bei Musikern oft zu Erfolg oder Weltruhm. Aber manchmal kann es auch schiefgehen. Deep Purple's "Fireball" ist einer dieser Fälle: sogar die Bandmitglieder geben es zu.

Fireball: Wie die musikalische Vielfalt den Experimentalisten von Deep Purple einen grausamen Streich spielte

Deep Purple ist eine britische Rockband, die sich 1968 in London. Sie sind eine der Gründer Hard Rock und Heavy Metal, obwohl sich ihre musikalische Richtung im Laufe der Zeit geändert hat. Zu ihren bekanntesten Songs gehören "Smoke on the Water", "Highway Star", "Child in Time" und "Black Night". Von ihren Alben wurden weltweit über 100 Millionen Exemplare verkauft. Im Jahr 2016 erreichten sie den Ruhmeshalle Rock'n'Roll.

Entstehungsprozess und Inspiration

Das Album "Fireball" wurde fünfte Das Album von Deep Purple. Es lag zwischen den beiden großen In Rock und Machine Head, und vielleicht blieb es aus diesem Grund in Schattierungen diese beiden monumentalen Meisterwerke sind wie ein Tal zwischen zwei Gipfeln. "Fireball" wurde aufgenommen in Verschiedenes Die Band wurde von September 1970 bis Juni 1971 in Studios in London und München aufgenommen. Es unterschied sich von den vorangegangenen Alben durch seinen innovativeren und vielfältigeren Sound, der Elemente von Funk, Country und Klassik enthielt. Auf dem Album kam auch erstmals der Moog-Synthesizer zum Einsatz, der von John Lord gespielt wurde. Das Werk erhielt positiv Das Album wurde von der Kritik gelobt und stieg auf Platz eins der britischen Albumcharts. Zu den beliebtesten Songs des Albums gehören der Titelsong "Fireball", "Strange Kind of Woman" und "Demon's Eye".

Alle fünf Mitglieder der Band: John Lord, Ritchie Blackmore, Ian Pace, Roger Glover und Ian Gillan sind von den Autoren Songs auf dem Album. Sie haben sieben der acht Songs auf dem Album komponiert, sowie mehrere Bonustracks, die später veröffentlicht wurden.

Tiefes Lila
Tiefes Lila

Der einzige Song, der nicht von ihnen geschrieben wurde, ist "Strange Kind of Woman", der in Amerika, Kanada und Japan "Demon's Eye" ersetzt hat. Versionen von Album. Dieser Song wurde speziell für die Veröffentlichung der Single kreiert und ist inspiriert von real die Geschichte des "schwarzen Schmetterlings".

Experimente mit Klang

Deep Purple experimentierte mit dem Sound für das Album "Fireball" in verschiedene Richtungen. Ian Pace, zum Beispiel, ging mit einem kleinen Wagen aus dem Studio mit einer Trommel und hämmerte darauf herum und hörte auf die Klangveränderungen; schließlich wurde das Schlagzeug im Flur aufgestellt. Lordes Part auf dem Klavier "No One Came" war zurückgebliebendann auf dem Band vergrößert, invertiert und willkürlich overdubbed. Blackmores Part in "No No No" hat wahrscheinlich Bezüge zu Suggy Otisu (was laut Glover damals Ritchies Inspiration war).

Liste der Titel

Das Album beginnt mit dem Titelsong "Feuerball" und das Geräusch der Motorbelüftung in dem Studio, in dem das Album aufgenommen wurde, das sofort ins Ohr geht. Wenn der Klang des Klimageräts schwankt, das schnelle und berühmte Spiel auf dem Kontrabass Ian Pace, der wie ein Taktstock in das berühmte Riff des Songs führt. Dies ist das schnell Song des Albums, der ausnahmsweise kein Gitarrensolo enthält. Das Solo, das bei 1:49 Minuten des Songs erscheint, ist das Bass-Solo von Roger Glover. Was viele nicht wissen: Die Idee für diesen Song wurde von der kanadischen Band "geliehen" Warpigder im Jahr zuvor den Song "Rock Star" veröffentlicht hatte.

Von dort aus geht es weiter zu Gleis zwei - "Nein, nein, nein."Der Song mit seinen Soul- und Blueselementen, in dem Gillan seine umwerfende stimmlich Fähigkeiten. Der Song hat ein Hauptriff, das sich wiederholt, und ein schönes Blues Das Gitarrensolo von Ritchie Blackmore mit dem Orgelsolo von John Lord gegen Ende des Songs.

Drittes Lied "Auge des Dämons"Der Song ist wohl der "eingängigste" auf dem Album, weshalb er sich wohl auch einen Platz mit "Strange Kind of Woman" von der amerikanischen Veröffentlichung teilt. Der Song beginnt mit einem monotonen der Tastatur Lorde's Riff und geht über zu einem coolen Blues ein Riff, das niemanden unberührt lassen kann.

Deep Purple Band
Deep Purple Band

"Anyone's Daughter" - eines der ungewöhnlichsten und humorvollsten Stücke in ihrem Repertoire. Wäre er durch "Strange Kind of Woman" ersetzt worden, hätte das Album zweifellos andere Höhen. In Stimmung und Sound passt der Song nicht ganz zur musikalischen Linie des Albums und der Band. Er hat negativ Feedback von den meisten Kritikern und sogar von den Bandmitgliedern selbst.

Die andere Seite des Vinyls beginnt mit einem Lied "Das Maultier"und die Klänge von Pace' Becken, unmittelbar gefolgt von den wechselnden Akkorden von Ritchie Blackmore. Abgesehen von Gillans kurzem Auftritt zu Beginn des Songs, ist es eigentlich Instrumental ein Stück, bei dem alle Bandmitglieder ihre Virtuosität unter Beweis stellen können. Das Schlagzeugspiel von Ian Pace, das sehr an das Spielen von Die Beatles in "Tomorrow Never Knows", bleibt während des gesamten Liedes eine solide Grundlage, die es improvisieren an den Rest seiner Bandkollegen.

Deep Purple als Teil von Mark I
Deep Purple als Teil von Mark I

"Narren" - ist der längste Song des Albums. Er beginnt mit leise und dem lässigen Gitarrenspiel von Blackmore, aber der eigentliche "Vulkanausbruch" findet bei 1:39 statt. Er beginnt mit Gillans kraftvoller Stimme und einem wilden Gitarren-, Bass- und Keyboard-Riff. Es besteht kein Zweifel, dass dies ein episch ein Werk, das die erstaunlichen Fähigkeiten des Kollektivs unter Beweis stellt.

Das Album schließt mit einem Lied "Keiner kam"die sich öffnet monoton Roger Glovers Bass mit einer Einführung von Lord Hammond und Gillans kraftvoller Stimme. Auch hier sehen wir die üblichen Dualität Blackmores langes Gitarrensolo, gefolgt von Lordes Orgelsolo über dem Hauptgitarrenriff.

Spezifität des Albums ist, dass die Band sich in sehr unterschiedlichen Richtungen versucht. Es gibt Psychedelic Rock ('The Mule'), Hard Rock ('Fireball'), Blues-Rock ('Demon's Eye') und sogar Country-Rock ('Anyone's Daughter'). Aber die Musiker sehen das nicht so. das Experiment Das Album war ein großer Erfolg: Die Songs erreichten nicht die geplante Popularität, und die Mitglieder selbst halten es im Vergleich zu anderen großartigen Songs nicht für ihr bestes Werk. Gleichzeitig spielte dieses Album eine sehr wichtige Rolle bei der Entwicklung des Deep Purple-Sounds auf dem Weg zum nächsten Meisterwerk - Maschinenkopf.

ANTWORT LASSEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

4 + 6 =

Goodbye Motherland": Warum diese ikonischen amerikanischen Musiker ihr Heimatland verleugnen

Amerikanische Stars, die die USA verlassen haben Der Schriftsteller Paulo Coelho, berühmt als Autor von Der Alchimist, sagte einmal etwas nicht Unvernünftiges: "Wenn du den Mut hast,...

Die Band "Jeopardy" hat eine heilende Wirkung

Die Band Bardak, die echten Rock mit ausgeprägten Hardrock- und Bluestönen spielt, gewinnt weiter an Fahrt. Das Album "Russkiy...

Was die Fans noch nicht über Thomas Anders wussten

Eine Wohnung in Moskau, Liebe zu Puppen und mehr - wenig bekannte Fakten über Thomas Anders Den Namen dieses Mannes kennt jeder, der in den 80er Jahren lebte, und...

Wer sie ist - die "Frau aus Tokio", die Deep Purple besungen hat.

Die Geschichte hinter dem Song "Woman from Tokyo": Welcher Frau ist er gewidmet und was ist seine Inspiration Die Band Deep Purple reiste 1972 nach Rom, um ihr neues Album...

"Mr. Universe" - Ian Gillan präsentiert seinen brillanten und einzigartigen Gesang

Die Geschichte von Mr. Universe: Hintergrund, Entstehungsgeschichte, Songs, interessante Fakten Ian Gillan verließ die Musikindustrie nach seinem Ausstieg bei Deep Purple und beschloss,...

Der Deep Purple-Song, von dem Ritchie Blackmore sagte, er sei sein Lieblingssong

Perfect Strangers - Ritchie Blackmores Lieblingssong: Geschichte, Bedeutung und Fakten Nachdem Deep Purple 1975 "Come Taste the Band" veröffentlichte,...

Treffen Sie Simon McBride, den neuen Gitarren-Guru von Deep Purple

Der neue Deep Purple-Gitarrist Simon McBride: Biografie, Arbeit, Privatleben Deep Purple ist eine Band, deren Besetzung oft gewechselt hat. Doch selbst diese häufigen Wechsel haben nicht verhindert, dass...

"A Child in Time" - hat irgendjemand Gillan übertrumpfen können?

Deep Purple's "Child In Time" Cover: die Geschichte des Songs, die besten Versionen des legendären Hits Jeder kennt Deep Purple. Sie haben seit langem einen Ruf als anerkannte...

Steve Morse: "Mit ihm scheint die Sonne wieder über Deep Purple".

Steve Morse: Biografie, Gitarristenkarriere, Deep Purple Steve Morse ist ein erstaunlicher Mann! Und wenn man seine Geschichte kennenlernt, gibt es daran keinen Zweifel....

Nur Gesang: Wie unsere Lieblings-Rockhits ohne Musik klingen - Teil zwei

Top 6 der beliebtesten Rockhits nur mit Gesang. Zweiter Teil Rocksongs, die im Laufe der Jahre zu Ikonen geworden sind, sind als Gesamtkunstwerk oder Performance geplant, also...

Was geschah mit Rod Evans, dem ersten Sänger von Deep Purple?

Biografie des Sängers Rod Evans: frühe Jahre, Erfolg bei Deep Purple, Soloprojekte, Einfluss Rockmusik-Hörer erinnern sich oft an die Sänger, weil ihre Stimmen das Timbre und...

"In Rock": der Höhepunkt der frühen Deep Purple, der die Band zu den Titanen des Hard Rock machte

Deep Purple in Rock" von Deep Purple: Geschichte, beste Songs, interessante Fakten, Einfluss und Vermächtnis In den 1970er Jahren begann die Rockmusik, sich...
Ausgewählte Artikel

Bohemian" oder "Bohemian": Wie ein Song die Queen-Fans in zwei Lager spaltete

"Bohemian Rhapsody" von der Band Queen: "Bohemian" oder "Bohemian" ist die richtige "Bohemian Rhapsody" Queen gilt als eines der größten Musikstücke der Neuzeit mit über einer Milliarde...

Die Band "Jeopardy" hat eine heilende Wirkung

Die Band Bardak, die echten Rock mit ausgeprägten Hardrock- und Bluestönen spielt, gewinnt weiter an Fahrt. Das Album "Russkiy...

Die schmerzhafte wahre Bedeutung des "Floyd"-Songs Hey You

Geschichte und Bedeutung des Songs Hey You von Pink Floyd Nur wenige Konzeptalben können es mit der Größe von Pink Floyds "The Wall" aufnehmen. Das 1979 erschienene Album...

Welche Bedeutung haben Black Sabbath in ihren Iron Man

Geschichte und Bedeutung des Songs Iron Man von Black Sabbath Bei der Veröffentlichung kämpfte sich der Song bis auf Platz 52 der Billboard Hot 100, aber im Laufe der Jahre...

Diese Rockalben waren die besten der 80er Jahre - Teil Vier

Die besten Rock-Alben der 80er Jahre: Liste, Titel, Fakten - Teil Vier Im heutigen Artikel setzen wir unsere Oldie but Goodie-Topliste der besten Rock-Alben der 80er Jahre...

Die 3 besten Rockalben, die es wert sind, mehr als einmal gehört zu werden

Klassische Rockalben, die nicht sofort erfolgreich waren Es war nicht immer so, dass die Leute die Klassiker sofort spürten, sobald sie veröffentlicht wurden. Manche Alben brauchten eine Weile, um zu einem zu werden - und...

"Hysteria, AC/DC's 'Black Pearl' und mehr" - 3 klassische Rockalben mit einem Mann dahinter

Robert John "Matt" Lang und seine besten Alben als Produzent Es gibt eine ganze Reihe von Klassikern der Rockmusik, aber was macht sie aus? Was ist das Geheimnis ihrer...

"Das ist der ganze Wert" - warum Blackmore mit Deep Purple nicht in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurde

Die Aufnahme von Deep Purple in die Rock and Roll Hall of Fame und der Skandal um Ritchie Blackmore Über Ritchie Blackmore muss man nicht reden. Jahrelang war er das Rückgrat von Deep Purple....

Das meistgesungene Lied von Uriah Heep oder wer sie ist - die Lady in Black

Die Geschichte und lyrische Bedeutung des Liedes Lady in Black von Uriah Heep Der Katalog von Uriah Heep ist reich an Meisterwerken - es gibt einen Grund, warum sie überall so beliebt sind...