Eine Auswahl an wenig bekannten Fakten über Fleetwood Mac
Содержание
Fleetwood Mac ist eine berühmte Rockband mit Hits wie "Dreams", "Go Your Own Way", "Everywhere" und mehr! Die Band erlebte viele Höhen und Tiefen: Fleetwood Mac erneuerte ihre Besetzung und experimentierte mit verschiedenen Stilen, was der Band half, ihre Popularität bis zum Ende des 20. Jahrhunderts aufrechtzuerhalten... Fleetwood Mac hat ein reiches Erbe, das bis heute überlebt hat - ihre Hit-Single "Dreams" steht auf der Liste der Top 100 Songs des Rolling Stone. Hier ein Blick zurück auf einige wenig bekannte Fakten über die herausragende Rockband!
Einer der Gründer der Gruppe verließ die Gruppe, um sich der Kultur anzuschließen
Die erste Besetzung von Fleetwood Mac unterschied sich stark von der "klassischen" Besetzung, als die Band bereits weltberühmt war... Viele der ursprünglichen Bandmitglieder verließen die Band oder wurden entlassen, aber einer von ihnen verließ die Band aus einem eher unorthodoxen Grund. 1971 verließ der Gitarrist Jeremy Spencer kurz vor einem geplanten Konzert sein Hotelzimmer, um einen nahe gelegenen Buchladen zu besuchen. Er kehrte mehrere Tage lang nicht zurück, und die Band war gezwungen, ihre nächsten Auftritte abzusagen... Als sie Spencer schließlich fanden, erzählte er ihnen, dass er einen jungen Mann namens Apollos getroffen hatte, der ihn anflehte, der Sekte der Kinder Gottes beizutreten. Spencer teilte seinen verblüfften Bandkollegen mit, dass er die Band sofort verlassen würde! Fleetwood Mac waren gezwungen, ihren alten Gitarristen Peter Green zu engagieren...
Gitarrist Danny Kirwan verlässt die Band nach einem Backstage-Zwischenfall, der in Gewalt ausartete
Ein weiteres frühes Mitglied von Fleetwood Mac, Danny Kirwan, verließ die Band ebenfalls ungewöhnlich früh in den 70er Jahren. 1972 bereitete sich die Band auf der Tournee zu ihrem neuen Album Bare Trees auf die Bühne vor, als Kirwan buchstäblich ausrastete... Der Gitarrist stritt sich mit seinem Bandkollegen Bob Welch um eine Gitarre, als er plötzlich in Rage geriet: Zeugenaussagen zufolge schlug er seinen Kopf gegen die Wand, bevor er seine kostbare Gibson Les Paul gegen einen Spiegel schleuderte, und Glas regnete in alle Richtungen... Kirwan weigerte sich daraufhin, auf die Bühne zu gehen, was Welch dazu veranlasste, zu versuchen, zwei separate Gitarrenparts alleine zu spielen... Mick Fleetwood feuerte Kirwan kurz nach dem Vorfall. In einem Interview mit der BBC aus dem Jahr 1976 sagte Fleetwood, dass er den Rauswurf von Kirwan für den besten Ausweg hielt:
"Tatsächlich war es für ihn eine Qual, auf der Bühne zu stehen... Fast alles machte ihn wütend..."
Christine McVie fand den größten Hit der Band, "Dreams", langweilig
"Dreams" ist eine der bekanntesten Melodien von Fleetwood Mac! Das Time-Magazin setzte diesen Song 2011 auf seine Liste der 100 größten populären Songs, und er kehrte sogar 2020 in die Charts zurück! Obwohl viele Fleetwood Mac-Fans diesen Song als ihren Lieblingssong im Repertoire der Band bezeichnen würden, hat Christine McVie ihn lange als "langweilig" bezeichnet. Im Jahr 2005 sagte der Keyboarder:
"Als Stevie es mir zum ersten Mal auf dem Klavier vorspielte, waren es nur drei Akkorde und eine Note... Ich dachte: 'Das ist wirklich langweilig', aber dann kam Lindsays Genialität ins Spiel: Er kreierte drei Teile aus denselben Akkorden, was jeden Teil völlig anders klingen ließ. Er vermittelte den Eindruck, dass sich ein roter Faden durch die ganze Sache zieht..."
Lindsay Buckingham singt bei "Big Love" sowohl männliche als auch weibliche Backing Vocals
"Big Love" ist einer der Songs von Lindsay Buckingham aus dem Album Tango in the Night von 1987. Es ist wahrscheinlich eines der am meisten unterschätzten Stücke von Fleetwood Mac... Die Zuhörer erinnern sich wahrscheinlich am meisten an den Song wegen seiner provokanten Gesangsdarbietung, die seltsamerweise so klingt, als würden ein Mann und eine Frau gleichzeitig stöhnen. Und das sollte nicht überraschen, wenn man bedenkt, dass der gesamte Gesang von Buckingham selbst eingesungen wird! Für den aufgenommenen Track wurde sein Gesang so bearbeitet, dass er sanfte weibliche Töne nachahmt...
Stevie Nicks hasste das Album Tango in the Night
Es überrascht nicht, dass es Nicks unangenehm war, das Album mit ihren beiden Ex-Freunden aufzunehmen (sie hatte eine kurze Affäre mit Fleetwood, nachdem ihre Beziehung mit Buckingham in die Brüche gegangen war). Außerdem war sie gerade aus der Reha gekommen, und zu allem Überfluss wurde Tango in the Night größtenteils in Buckinghams Schlafzimmer aufgenommen... Im Gespräch mit The Miami Herald erinnerte sich Nicks 2017
"Jedes Mal, wenn ich in das Schlafzimmer ging, fühlte ich mich so unwohl wie möglich... Ich wollte von dort fliehen! Es war ein sehr seltsames Gefühl... Es war ein sehr schönes Schlafzimmer, ausgestattet wie eine Gesangskabine. Aber ich persönlich habe mich dort nicht wohl gefühlt..."
Buckingham weigerte sich, der Band ohne seine damalige Freundin Stevie Nicks beizutreten.
Als der Gitarrist Bob Welch die Band 1974 verließ, wusste Mick Fleetwood genau, wen er in der Besetzung haben wollte: Nachdem er Buckinghams brillante Arbeit im Sound City Aufnahmestudio in Kalifornien gehört hatte, rief Fleetwood ihn sofort an und bot ihm eine Rolle in der Band an! Buckingham nahm das Angebot gerne an, aber er stellte eine Bedingung, die er nicht erfüllen wollte. Da er bereits mit seiner Freundin Stevie Nicks in einer anderen Band spielte, erklärte er Fleetwood, dass er den Job nicht annehmen konnte, ohne sie mitzunehmen - sie waren schon seit der Highschool zusammen und machten gemeinsam Musik! Glücklicherweise stimmte Fleetwood zu, da er von der Musik der Band so beeindruckt war.
Weder Mick Fleetwood noch John McVie hatten die Idee für den Bandnamen
Die meisten Menschen wissen, dass sich der Name Fleetwood Mac aus den Namen der beiden Gründungsmitglieder der Band, Schlagzeuger Mick Fleetwood und Bassist John McVie, zusammensetzt. Allerdings schlugen weder Fleetwood noch McVie den Namen vor... Als die Blues-Legende John Mayol dem Gitarristen Peter Green zu seinem Geburtstag Zeit für Aufnahmen gab, lud Green seine Freunde Fleetwood und McVie ein, fünf Songs mit ihm aufzunehmen. Green nannte den fünften Song 'Fleetwood Mac' als Hommage an seine beiden Musikerkollegen. Bald nach dieser schicksalhaften Aufnahme begannen Green und Fleetwood über die Gründung einer eigenen Band zu diskutieren. Die beiden wollten McVie mit ins Boot holen, aber der wollte nicht, also versuchte Green, seine Gunst zu gewinnen, indem er vorschlug, die Band Fleetwood Mac zu nennen. McVie weigerte sich immer noch, änderte aber nach ein paar Wochen seine Meinung und stimmte zu, bei Fleetwood Mac mitzumachen.
Die Band kam wieder zusammen, um beim Ball zur Amtseinführung von Bill Clinton aufzutreten
Nix und Buckingham verließen Fleetwood Mac 1987 und beendeten damit die Zeiten, in denen die Band eine klassische Besetzung hatte. Im Januar 1993 fand sich die vertraute Besetzung jedoch kurzzeitig wieder zusammen, um beim Ball zur Amtseinführung von Bill Clinton aufzutreten! Der Song "Don't Stop" war bereits 1992 Clintons Wahlkampfsong gewesen, und der neue Präsident bat sie, ihn bei der Feier live zu spielen...
"Soweit es mich betrifft, ist das eine einmalige Sache", sagte Buckingham damals in einem Interview.