Die wichtigsten Titel des legendären Frank Zappa...
Von bissiger Satire bis hin zu Liebesballaden - heute erinnern wir uns an die besten Songs von Frank Zappa... Im Laufe seiner langen Karriere hat der Mann seinen Status als "Legende" durch eine unglaubliche Menge an großartiger Musik voll und ganz gerechtfertigt... Insgesamt hat Zappa rund 100 einzelne Platten sowie Dutzende von großartigen Compilations und Singles veröffentlicht! Und all diese Werke zeugen von einem bemerkenswerten Geist, den wir wahrscheinlich nie wieder sehen werden... Zappas Diskografie umfasst Avantgarde, Industrial, Neoklassik und theatralischen Rock. Paul McCartney gab einmal zu, dass der legendäre Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band wurde zum Teil durch das Debüt von Freak Out! von Zappa und seiner Band The Mothers of Invention! inspiriert.
Frank Zappa war ein Verfechter der freien Meinungsäußerung und der persönlichen Entscheidungsfreiheit, und er war durchaus bereit, alle Spötteleien hinzunehmen, die ihm begegneten. Am Ende seines Lebens rangierte der Mann auf der Liste der größten Gitarristen aller Zeiten des Rolling Stone ganz oben... Er arbeitete frei in Genres wie Metal, Pop, Rock, Blues, Jazz und sogar Klassik! Er hatte ständig Ideen, die er sofort umsetzte, und würde zweifellos noch heute Aufnahmen machen, wenn er nicht 1993 früh gestorben wäre. Heute gilt er als großer Musiker und talentierter Songschreiber... Nachfolgend eine Auswahl der besten Songs von Frank Zappa. Viel Spaß beim Zuhören...
"Hungrige Freaks, Daddy."
Im Eröffnungsstück seines Debütalbums Freak Out! wendet sich Zappa einem gegenkulturellen Blick auf die Great Society zu. Zu dieser Zeit befand sich Amerika in einem Zustand des Klassen- und sozialen Umbruchs, und die psychedelische Behandlung wurde nicht durch Franks oft zitierten Zynismus untergraben, sondern durch einen rätselhaften Grad der Analyse...
"Herr Amerika, gehen Sie an Ihren Schulen vorbei, in denen nicht unterrichtet wird.
Mr. America, überwinden Sie die Köpfe, die man nicht erreichen kann.
Mr. America versucht, die Leere in dir zu verbergen..."
"Wer ist die Gehirnpolizei?"
Das Lied hat eine ziemlich interessante und sogar gruselige Geschichte... Es genügt zu sagen, dass es den Autor selbst erschreckte... Zappa erzählte später:
"Es war fünf Uhr morgens und jemand summte es in meinem Kopf und zwang mich, es aufzuschreiben... Ich gestehe, ich hatte Angst, als ich es schließlich laut vorspielte und den Text sang..."
"Braune Schuhe bringen's nicht"
Dieser Song aus dem Album Absolutely Free von 1967 ist eine Mischung aus Barock, Surf und Rockoper... Der Text ist eine weitere schwarze Komödie, die keinen Zuhörer kalt lässt:
"Sei ein treuer Plastikroboter
Für eine Welt, die sich nicht kümmert.
Das war's..."
"Konzentrationsmond"
Und dieses Stück vom 1968er-Album We Only In It For The Money, das eine klare Manifestation der materialistischen Rockkultur ist... Vielleicht hebt sich "Concentration Moon" von den anderen Songs dieser Platte ab. Obwohl... für echte Zappa-Fans ist jeder Track von We Only In It For The Money der beste!
"Stopft die Risse zu"
Das späte 1968er-Album Cruising With Ruben & The Jets bietet viele Möglichkeiten, sich mit ein wenig experimentellem Doo-Wop zu entspannen. Doo-Wop ist eine von Zappas frühesten Leidenschaften, die auf seine italo-amerikanischen Wurzeln zurückgeht und viele seiner besten Songs beeinflusst hat... Der Höhepunkt der Platte war das abschließende 'Stuff Up the Cracks'!
"Pfirsiche im Ornat"
Hot Rats aus dem Jahr 1969 ist voller Hits, aber Zappas ewiger Live-Favorit ist das Instrumentalstück 'Peaches En Regalia' (auch als Single veröffentlicht): dieser Song ist bis heute einer der besten in Frank Zappas Karriere...
"Meine Gitarre will deine Mama töten"
Ein weiterer großartiger Track mit einem erstaunlichen Akustikgitarren-Solo in der Mitte und einem charmanten bluesigen Rhythmus...
"Billy der Berg"
Dies könnte man als eine völlig verrückte Parodie einer Rockoper bezeichnen! In dem Lied geht es um einen sprechenden Berg namens Billy und seine "schöne Baumfrau Ethel"... Tatsächlich enthält das Stück viele satirische Bilder der Popkultur, der Stadt Los Angeles, des Niedergangs der USA und allgemein absurde Gegenüberstellungen von Situationen...
"Billy hatte zwei große Höhlen anstelle von Augen
Und eine Klippe anstelle eines Kiefers, der auf und ab ging.
Und immer wenn das geschah, hauchte er Staub aus..."
"Montana".
"Montana" ist Zappas herausragender Hit aus dem 1973er Album Over-Nite Sensation! Tina Turner und The Ikettes sind übrigens auch dabei und tragen mit ihren Stimmen zum Charme des Stücks bei. Und was für ein Solo Frank hier spielt... Unglaublich!
"Friss nicht den gelben Schnee"
Dieses Lied aus dem Album Apostrophe (') (das übrigens in den Vereinigten Staaten ein großer Erfolg war) war der Beginn der "Suite" über einen Eskimo und ein Tier! Am Ende war es eines von Franks lustigsten Liedern... 'Don't Eat the Yellow Snow' ist einer von Frank Zappas besten Songs aus der Mitte der 70er Jahre.
"Cheepnis"
Das Thema der Spezialeffekte aus frühen Horrorfilmen kommt in diesem Lied besonders zur Geltung - es bezieht sich auf ein Monster namens 'Frunobulax', einen sehr großen Pudel...
"Vorschusslorbeeren"
Dieser Song kann als "gefühlvoller Blues aus den mittleren 70ern" beschrieben werden. Das Stück ist Teil des Albums Bongo Fury, auf dem eigentlich jeder Song als großer Hit bezeichnet werden kann! Advance Romance" hat jedoch einen parodistischen und zugleich romantisierenden Charakter...
"Wind Up Workin' In A Gas Station"
In diesem Stück wird die sardonische Demontage der Arbeitsmoral zu einer schwarzen Komödie...
"Bobby Brown geht zu Boden"
Sheik Yerbouti ist ein großartiges, monumentales Doppelalbum! Sie enthielt eine der umstrittensten Kompositionen Zappas, "Bobby Brown Goes Down": Sie wurde nicht weit verbreitet, aber sie bleibt eine der berühmtesten in der Karriere des Musikers... Die Single verkaufte sich so gut, dass sie Goldstatus erhielt: 250 000 Exemplare, und das nur in Deutschland! Es wurde auch ein Favorit bei Franks Konzerten...
"Joe's Garage"
Dieser Track basiert auf einer Scheinunterdrückung des Garagenpunks. Mit der gottesfürchtigen Epiphanie der Protagonisten verwandelt Zappa es jedoch geschickt in einen Punk-Klassiker...
"Wassermelone im Osterheu"
Dieser Song wird oft als Zappas Lieblingskomposition bezeichnet. Die geschmeidigen Gitarrensoli, die manchmal an David Gilmore von Pink Floyd erinnern, sind ein Beweis für Zappas kompositorisches Können...
"Valley Girl"
Ein später Zappa-Hit, der als einer seiner besten Songs gilt!
Frank Zappa hat viele, wirklich viele großartige Stücke in seiner Musiksammlung! Es ist unmöglich, sie alle in einer Sammlung unterzubringen... Heute haben wir uns nur einige der markantesten und bekanntesten Werke des Genies angesehen, die seinen Kultstatus einmal mehr rechtfertigen!