Die besten Songs der animierten Gorillaz-Band
Gorillaz - eine international renommierte virtuelle Gruppe, gegründet in 1998 Jahr Damon Albarn und Jamie Hewlett. Das Projekt umfasst ein umfangreiches fiktives Universum, das die "virtuelle Gruppe" selbst umgibt und aus vier animierten Teilnehmern besteht. Wenn Gorillaz Zum ersten Mal in der Musikindustrie haben sie einen riesigen Erfolg erzielt, den keine "virtuelle" oder "Cartoon"-Band je erreicht hat. Niemand hatte es je geschafft, eine so verrückte kanonische Reise zu kreieren, für die die Gorillaz jetzt bekannt sind. Ihr Debüt Gorillaz-Album (2001) zeigten einen sehr simplen Ansatz zur Erforschung des Trip-Hop, der gut zu ihrem dunklen und verwirrenden Universum passte... Die Platte verkaufte sich millionenfach, und schon bald wurde die Gorillaz war fast in aller Munde. Die Identität der Personen, die hinter den extravaganten Zeichentrickfiguren stehen, blieb lange Zeit ein Geheimnis. Aber heute sind Gorillaz die gute alte Band, die jeder kennt. Werfen wir einen Blick zurück auf die besten Tracks der animierten Band...
"Auf dem melancholischen Hügel"
Die Wand aus Synthesizern ist selbstbewusst und lässt nicht nach, bis der Song selbst vorbei ist. All die positive Stimmung, die von einem so warmen und sonnigen Ort wie dem Strand ausgeht, wird durch den Mangel an Realität getrübt, da die Welt aus Plastik besteht. Und Synthesizer tun dasselbe mit echten Emotionen 2-D…
"DARE"
Ein mitreißender Song, dessen Musikvideo bereits über 200 Millionen Aufrufe auf YouTube! Der Song erscheint als Teil des Albums Dämonentage 2005 Der Song wurde gemeinsam mit Sean Ryder geschrieben und zeichnet sich dadurch aus, dass der Leadgesang vom Gitarristen der Band übernommen wird Nudelnkeine Sängerin 2-Dwie es bei Gorillaz-Tracks üblich ist.
"Glitter Freeze"
Rein synthetische Club-Rhythmen und -Melodien werden in die physische Verkörperung dessen verwoben, was Rave ausmacht: eine funkelnde Spirale aus Bewegung und Glamour...
"Jeder Planet, den wir erreichen, ist tot"
Der Titel dieses Liedes bedeutet übersetzt "Jeder Planet, den wir erreichen, ist tot.". Die Gorillaz haben einen großen kompositorischen Sprung von ihrem Debütalbum zu Dämonische Tageaber Züge ihres ursprünglichen Wesens bleiben erhalten. "Jeder Planet, den wir erreichen, ist tot" - ist ein leeres Artefakt ihrer bescheidenen Anfänge, eingewickelt in ein großartiges Instrumentalsystem, das Synthesizer-Keyboards, E-Gitarren, orchestrale Passagen und einen elektronischen Filter kombiniert, der alles zusammenführt...
"O grüne Welt"
Von allen düsteren Titeln in der Diskographie Gorillaz "O Grüne Welt" kann auch die melodischste sein...
"Dirty Harry".
Das Echo von Kinderstimmen, die im Refrain mitsingen, klingt seltsam für einen Gorillaz-Song, wird aber von den Fans begrüßt...
"Langsames Land"
Die ersten Tage Gorillaz waren nicht mit fröhlichen Stücken oder optimistischen Texten gefüllt, aber ein Großteil ihrer Depression mag hinter dem apokalyptischen Universum verborgen gewesen sein, durch das sie alles gefiltert haben. "Langsames Land" scheint dieses Mal sehr real zu sein. Umgang mit dem unvermeidlichen Problem der Einsamkeit, 2-D schüttet all seine Gefühle in demselben benommenen Tonfall aus, den er schon immer hatte. Die Genauigkeit dieser einzelnen Zeilen ist unglaublich: "But try not to laugh / You won't get paid for loving..."
"Feuer, das aus dem Affenkopf kommt"
Dieser Track verfolgt einen viel direkteren Ansatz beim Songwriting: Er zeichnet ein großartiges metaphorisches Bild ihrer dunklen Welt...
"Der Morgen kommt heute"
Der einzige Teil des Liedes, der sich wirklich lebendig anfühlt (mit hallendem Schlagzeug, Bass und gedämpftem Gesang 2-D), ist die gelegentliche Mundharmonika, die so passend und angemessen ist, wie sie nur sein kann...
"Strass-Augen"
Die Synthies halten den Song zusammen und lassen ihn keine Minute lang los... Der Refrain ist eigentlich komplett instrumental, mit ein paar Hintergrund-"mmmmm" von 2-D. Aber wie bei vielen Stücken der Band verbirgt sich hinter dem Leichentuch aus heller Elektronik ein sehr unnahbares und poetisches 2-D. Die Beziehung, die er beschreibt, ist nicht detailliert, aber bestimmte Sätze wie "Ich bin ein furchterregender Wasserspeier in einem Turm" zeigen genau, wie er sich fühlt, und das ist ziemlich stark.
"Pac-Man".
Neueste Alben Gorillaz (ab dem Humanz 2017 Jahre) weichen immer mehr vom üblichen Stil der Gruppe ab, aber "Pac-Man" 2020 des Jahres ist eine Ausnahme von der Regel. Mit dem Ziel, den Low-Beat-Charakter von Retro-Spielen nachzubilden, umhüllt der repetitive Rhythmus des Hip-Hop die minimalistische...
"Feel Good Inc.
Gibt es einen bekannteren Titel Gorillazals "Feel Good Inc.? Wohl kaum... Der Track enthält die legendäre Basslinie: Sie klang in 2005 Er klingt auch heute noch, viele Jahre später, erstaunlich... Die Bedeutung dieses Liedes liegt jedoch in der Gegenüberstellung mit der übrigen Musik der Band. Während ihrer ersten beiden Alben verbrachten die Gorillaz viel Zeit damit, einen depressiven Zustand für 2-D, aber auch für die Welt, in der die Band lebte, durch das Freisetzen von Emotionen zu schaffen. "Feel Good Inc." nimmt diese Negativität und diesen Zynismus auf und drückt sie in Bezug auf andere als Kritik an Dingen wie der Fähigkeit der Kultur aus, die Menschen einer "Gehirnwäsche" zu unterziehen, und der Nachsicht gegenüber ihren Schwächen, die die Menschen benutzen, um sich abzulenken...
"Clint Eastwood".
Spur "Clint Eastwood". hat einfach den ersten Platz eingenommen, einfach wegen des ikonischen Charakters des Songs und dem, was er für die Band in ihrem frühen Aufstieg bedeutete... Natürlich spielt auch das eingängige Musikvideo eine große Rolle. Übrigens war es der Song, der viele mit der Band bekannt gemacht hat... Der Song erzählt die Geschichte eines täglichen melancholischen Kampfes und endet, obwohl er eine relativ traurige Aura ausstrahlt, auf einer etwas fröhlichen Note. Es ist ein Gefühl, das einen bei dem langsamen Tempo, in dem es vermittelt wird, packt.