Wie hat Frank Zappa die Titel für seine Stücke ausgewählt? Alles über sein Album "Guitar"
Frank Zappa ist ein beispielloses und völlig unglaubliches Phänomen der Musikgeschichte. Im Laufe seines Lebens veröffentlichte der Mann 63 Alben, davon etwa ein Drittel Doppel- und sogar Dreifachalben. Manchmal veröffentlichte Zappa sieben Alben in einem einzigen Jahr. Bei einem solch anspruchsvollen Zeitplan nahm Zappa keine Drogen und trank keinen Alkohol: Woher sollte er auch die Zeit dafür nehmen?
Dank Zappas Familie konnte seine Diskografie posthum erweitert werden und umfasst heute rund 100 Alben. Dennoch ist seine Musik keine endlose Wiederholung von etwas, das er einfach gut konnte. Es ist ein endloser Strom von kühnen und ungewöhnlichen Improvisationen mit Gitarre und Synclavier. Seine Arbeit wird nicht nur nicht langweilig, sie verblüfft auch heute noch! Zappa war ein Virtuose der Improvisation. Er nahm alle seine Konzerte und Proben auf, um nichts zu verpassen. Daher ist seine Kunst etwas Unüberschaubares und etwas Verwirrendes, so dass selbst Zappa-Süchtige manchmal Schwierigkeiten haben, sie zu durchschauen. Lassen Sie uns über ein Album dieses einzigartigen Musikers sprechen und es als Beispiel verwenden, um das Niveau seiner Fähigkeiten zu sehen.
"Gitarre."
Ursprünglich sollte "Guitar" in drei Teilen veröffentlicht werden, aber dieses Mal entschied sich Zappa, etwas Neues zu versuchen und veröffentlichte das Album nicht nur auf Vinyl, sondern auch auf CD. Auf den beiden Seiten der CD sind alle 32 Titel seines neuen Albums enthalten. Die Vinyl-Version des Albums wurde auf 19 Titel reduziert und unter Zappas Label Barking Pumpkin veröffentlicht
Nicht nur die Kompositionen sind von besonderem Interesse, sondern auch ihre Titel. Die Art und Weise, wie der Autor seine Kompositionen benennt, sagt viel über seinen Charakter und seine Denkweise aus. Die Titel der Kompositionen auf Guitar haben viele Bezüge zur Geschichte, zur Populärkultur, zu realen Personen und zu anderen, ganz unerwarteten Dingen. Zum Beispiel bezieht sich "Do Not Pass Go" auf das Spiel "Monopoly", bei dem die Phrase den Spieler daran hindert, einen Geldbonus zu erhalten.
"Jim & Tammy's Upper Room" erinnert an den Fernsehprediger Jim Backer und seine Frau Tammy Faye Massner.
Die drei Kompositionen "We Ever Really Safe in San Antonio?", "Sunrise Redeemer" und "Hotel Atlanta Incidentals" sind Bezüge zu Orten, an denen er aufgetreten ist.
Der Name "Move It or Park It" ist auch ein umgangssprachlicher Ausdruck, der mit "Entweder fahren oder parken" übersetzt werden kann und auf einen unsicheren Fahrer angewendet wird.
"Orrin Hatch on Skis" bezieht sich auf den Senator Orrin Hatch, den Zappa aus irgendeinem Grund auf Skier gestellt hat..."Wer war Fulcanelli?" ist eine Anspielung auf den französischen Alchemisten und Schriftsteller Fulcanelli aus dem 19.
Do Not Try This At Home" ist ein Satz, der die Zuschauer davor warnt, gefährliche Stunts aus Fernsehsendungen zu wiederholen. Eine solche Formulierung klingt besonders ironisch, denn Zappas Improvisationen sind in der Tat schwierig und sogar "gefährlich" für ungeübte Anfänger.
"Zappa hatte die Idee zu "Chalk Pie" lange vor der Veröffentlichung von Guitar. Bereits 1982 sollte es unter diesem Namen veröffentlicht werden, aber es kam nie zustande, und die Kompositionen daraus wurden schließlich auf zwei anderen Alben veröffentlicht: Ship Arriving Too Late To Save A Drowning Wich und The Man From Utopia.
"Canadian Customs" ist eine Anspielung auf einen Vorfall, der Frank und zwei anderen Musikern, Napoleon Murphy Brock und Andre Lewis, 1975 beim kanadischen Zoll passierte. Ihm zufolge bereitete er den Zollbeamten einige Probleme...
"It Ain't Necessarily the Saint James Infirmary" enthält einen komplexeren Verweis auf gleich zwei Werke. Das erste ist ein Werk von George und Ira Gershwin namens "It Ain't Necessarily So". Der zweite: "St. James Infirmary Blues", eine Komposition eines unbekannten Komponisten, die durch die Auftritte von Louis Armstrong und, nach ihm, Cab Calloway weithin bekannt wurde. Interessanterweise schreibt Zappas Album die Melodie Joe Primrose zu.
"Winos Do Not March" oder "Drunkards Don't March" war ein eher kryptisches Stück, bis Zappas Autobiografie The Real Frank Zappa Book herauskam, die diese interessante Passage enthält:
Ich habe eine Theorie über Bier: Sein übermäßiger Konsum führt zu pseudomilitärischem Verhalten. Denken Sie daran: Wer sich am Wein berauscht, marschiert nicht!
Ein sehr interessanter Gedanke, Frank!
"Monopoly", Senatoren und Alchemisten bilden das große Ganze, den Charakter von Frank Zappa. Er war nicht nur talentiert, sondern auch gebildet und vielseitig und ein interessanter Gesprächspartner.
Zappa hat viele Auszeichnungen für sein Talent erhalten. Allein für sein Album Guitar gewann er einen Grammy, den sechsten in seiner Sammlung. Posthum wurde Zappa mit einem Platz in der Rock and Roll Hall of Fame für seine erstaunlichen Leistungen im Bereich der Gitarrenmusik geehrt. Musiker wie Alice Cooper und Paul McCartney haben den Einfluss von Zappa auf ihre Musik anerkannt. Und auch heute noch sind seine Improvisationen umwerfend und haben eine hypnotische Wirkung...