Die Band Blondie und ihre faszinierende Geschichte!
1974 wurde die Band in New York geboren, die der Welt so zeitlose und von mehreren Generationen geliebte Hits wie "Heart of Glass", "Call Me", "Sunday Girl" schenkte... Und obwohl die Band in den ersten Jahren ihrer Tätigkeit so etwas wie ein lokaler "Underground" war, hat sie im Laufe der Zeit die Popularität und Liebe der Öffentlichkeit gewonnen! Hier ein Rückblick auf die Geschichte der legendären Blondie und einige der Highlights aus dem Leben der Band, die mit der Kamera festgehalten wurden...
Nicht nur das kreative Zentrum der Band, sondern auch der Hauptfavorit der Fans war immer die Leadsängerin Deborah Harry. Trotz ihres beachtlichen Alters (74!) hält sie immer noch den Titel der "schönsten Blondine" in der Geschichte der Rockmusik. Und sie hat es verdient!
Debbie begann ihre musikalische Karriere als Sängerin bei den Stilettoes. Gleichzeitig arbeitete sie als Kellnerin in einem örtlichen Diner, wo sich die Trucker oft "entspannten". "Hey, Blondie!" - riefen sie jedes Mal der attraktiven Arbeitnehmerin zu. Der Spitzname haftete so sehr an Debbie, dass niemand sie mehr anders nannte als "Hey, Blondie! Daher auch der Name ihrer zukünftigen Band.
Blondie haben sich als Pioniere des frühen New Wave und Punkrock in Amerika einen Namen in der Geschichte der Rockmusik gemacht. Ihr einzigartiger Stil war sowohl die Stärke als auch die Schwäche der Band... Einige bewunderten ihn aufrichtig, andere verachteten ihn regelrecht... Es war ein Fall, in dem die stilistische Omnivision "zu gut für Pop und zu poppig für Rock" war.
Debbie lernte Chris Stein - damals Gitarrist von The Magic Tramps - bei einem Auftritt in einer örtlichen Kneipe kennen... Aus ihrer Romanze wurde mehr... Beide waren jung und charismatisch, beide besaßen ein bemerkenswertes Talent zum Songschreiben. 1974 gründeten Debbie und Chris ihre eigene Band, benannt nach einer Dame...
Die Band begann ihren Marsch zum Olymp des Ruhms mit einem "Warm-up"! So begannen Blondie mit David-Bowie- und Iggy-Pop-Konzerten, und in ein paar Jahren füllten sie bereits ihre eigenen - recht ansehnlichen - Konzertsäle in den USA! Ihr Erfolg war gewaltig und extrem schnell...
Der zweite Mitbegründer der Band, Chris Stein, hatte neben seinem musikalischen Talent auch eine Leidenschaft für die Fotografie... Mehr noch - er war ein professioneller Fotograf (ja!) Nach seinem Abschluss an der School of Visual Arts in New York begann Chris Stein 1968 mit dem Fotografieren. Und in dem Haus in der 17th Street, in dem er und Debbie lebten, richtete er eine echte Dunkelkammer in der Küche ein!
sagte Steyn:
"Ich habe immer versucht, alles zu dokumentieren, was um mich herum geschah!"
Debbie Harry ihrerseits gab zu, dass Chris die einzige Person war, die ihr vor der Kamera ein Gefühl der Unbeschwertheit und Entspannung vermittelte:
"Bevor ich Chris traf, mochte ich das Posieren nicht... Er hat mir beigebracht, mich vor der Kamera zu entspannen! Ich hätte nicht gedacht, dass es mir gefallen würde! Chris und ich standen uns damals sehr nahe... Aber ich kann es nicht als etwas Ernstes bezeichnen. Es war nur Spaß, nichts weiter..."
Zu seinem 40. Geburtstag veröffentlichte Chris Stein ein Buch mit dem Titel "Chris Stein / Negative". Darin "entblößte" er buchstäblich bisher unbekannte Fotos seiner Muse sowie Schnappschüsse aus dem New Yorker Kulturleben jener Zeit...
Auf diesen Bildern ist ein aufrichtiges "Blondchen" zu sehen. So war Debbie Harry, bevor sie sich mit der Veröffentlichung von Parallel Lines auf den Titelseiten der Magazine der Welt etablierte...
"Es war die schönste Zeit in meinem Leben! Jeden Tag habe ich meinen Traum geatmet, ich habe die Konzerttouren gelebt... Wir haben die Leute damals wirklich aufgewühlt!" - teilte Harri später mit.
Und hier eine seltene Aufnahme des zukünftigen Red Hot Chili Peppers-Sängers Anthony Keadies mit seinem Vater, dem Schauspieler Blackie Demmet! Beide in schicken schwarzen T-Shirts... Hübsch!
Chris Steyn erinnerte sich später:
"Ich kannte Blackie von der Bühne! Eines Tages kam er in den Tropicana Club und brachte den jungen Anthony mit... 'Das ist mein Sohn', sagte er!"