Klassische Rockhits, die aus lächerlichen Gründen verboten wurden
У Rock and Roll hatte nie einen "guten Ruf". Als verwegene Typen wie Elvis Presley auf der Weltbühne auftauchten, waren die Eltern junger Mädchen im Teenageralter entsetzt über den bloßen Gedanken, dass ihre Töchter jemals "diesen einen" mit nach Hause bringen würden! Die konservative Gesellschaft machte Rockstars für alle Todsünden verantwortlich und glaubte, dass das Genre definitiv nichts Gutes bewirken würde...
Die Medien haben einen großen Anteil an der Verbreitung eines solchen "seltsamen" Rufs. Früher war die Welt eine andere - und wir reden nicht davon, dass das Gras grüner und die Luft frischer ist. Ich meine, heute, Tracks im Stil der modernen Rapper, voller unflätiger Sprache, ach, niemand ist überrascht. Aber in 60er bis 70er Jahre Jeder Rock'n'Roll-Song konnte verboten werden - auch wenn er keinen Text hatte. Die Menschen hatten einfach eine ganz andere Einstellung zur Musik. Sie fürchteten es... Und hier sind unsere fünf besten Beispiele für berühmte Rockhits, die aus lächerlichen Gründen verboten wurden.
Rolling Stones - "Street Fighting Man"
Wenn die Beatles vom konservativen Publikum noch zähneknirschend geduldet wurden, dann waren die Rolling Stones all die Wut und die Provokationen waren wie weggeblasen! Wer hat nicht gehört "Bettlerbankett"ein kultiges 60er-Jahre-Rolling-Album? Wir sind sicher, dass es so etwas wie einen Musikliebhaber nicht gibt. Die Platte brachte der Band Ruhm, Geld und... große Skandale. Es gab Anschuldigungen, dass die Musiker mit dem Teufel im Bunde seien! In vielerlei Hinsicht, wegen des Liedes. "Sympathie für den Teufel"dessen Titel mehr als aussagekräftig war. Ein anderer Titel wurde jedoch verboten.
Gerade als das Lied veröffentlicht werden sollte, wurde es in Städten wie Detroit verboten, weil man glaubte, es würde einen Aufstand auslösen, sobald es im Radio zu hören war. Die Öffentlichkeit hat bereits die Erfahrung gemacht, dass die Musik der Rolling Stones zu Unruhen und Krawallen führt. Keiner wollte einen weiteren unerwarteten Ausbruch.
Elvis Costello & the Attractions - "Radio, Radio"
Elvis Costello Er erregte großes Aufsehen in den Medien, als er die "Radio, Radio." - einer seiner berühmtesten Hits. Der Song klingt ziemlich konventionell. Man könnte denken: Was ist schon dabei? Es ist ganz einfach: Es ist ein Liedtext. In "Radio, Radio" spricht Elvis über Radiosender und darüber, wie die Menschen einer Gehirnwäsche unterzogen werden, um Lieder zu hören, die ihnen buchstäblich aufgezwungen werden. Unnötig zu sagen, dass niemand diese Art von Offenheit mochte...
Elvis wurde verboten, "Radio, Radio" live aufzuführen, aber er widersetzte sich seinem Schicksal und tat es trotzdem - seinen Fans zuliebe. Es war vielleicht nicht der beste Moment für alle Sponsoren, die für die Veranstaltung bezahlt haben, aber am Ende wurde es wirksame Werbung!
The Who - "My Generation"
Das erste Mal "Meine Generation" wurde aus dem Radio verbannt, und zwar aus einem äußerst lächerlichen Grund. Einige Radiosender hatten ein paar Fragen dazu, wie der Gesang Roger Daltrey. Die Art und Weise, wie Roger die Worte sagte, beleidigte einige Leute, die dachten, der Sänger mache sich über Menschen mit einer Sprachbehinderung lustig. Genau so ist es!
Tatsächlich hat nicht nur der Song darunter gelitten. The Who haben es geschafft, ein Image zu schaffen BösewichteDie Ed Sullivan Show und die Ed Sullivan Show waren die Hauptgründe, warum sie nicht eingeladen wurden.
John Lennon - "Imagine"
Hier ist ein Song, den Sie sicher nicht auf unserer Liste erwartet haben! Und es wurde aus dem Radio verbannt im Jahr 2001nach den schrecklichen Ereignissen, die die USA am 11. September heimsuchten. Aber es stellt sich die mehr als logische Frage: Warum?
In den Kommentaren hieß es: "Das Lied, in dem John Lennon einst eine Welt sah, in der wir alle als eine geeinte Menschheit leben könnten, ist zu tabu, um in einer Zeit gespielt zu werden, in der wir alle Frieden brauchen. Das Verbot von Radiosendern kann manchmal lächerlich sein...
Queen - "I Want to Break Free"
Zum Schluss haben wir noch ein Lied mit einer besonderen Geschichte gespeichert... Sama "Ich will mich befreien" war nicht verboten und wurde im Radio frei gespielt. Das Musikvideo hingegen hat das nicht geschafft.
Freddie Mercury war ein Genie in Sachen Marketing und Provokation. Wer von den Stars der damaligen Zeit wäre sonst auf die Idee gekommen, sich als Frau zu verkleiden? Es ist wirklich lustig, und der Clip ist sehr anschaulich und einprägsam. Doch die Führungskräfte MTV teilte diese Begeisterung nicht und verbot sie. Nun - sie hatten damals einfach keine Ahnung, was in ein paar Jahrzehnten im Fernsehen zu sehen sein würde...