Autor:
Kategorie:

I Can't Get No Satisfaction (1965) - The Rolling Stones - Alles über den Song...

Die Geschichte des meistgespielten Rock 'n' Roll-Songs der 60er Jahre

Alles über den Song "(I Can't Get No) Satisfaction" - The Rolling Stones

Mitte der 60er Jahre waren die Rolling Stones bereits ziemlich berühmt. Sie waren nur noch einen Schritt von weltweiter Anerkennung und universellem Ruhm entfernt. Ihr neuer Hit "I Can't Get No Satisfaction" aus dem Album "Aus dem Kopf" ihnen dabei geholfen.

Die Rolling Stones
Die Rolling Stones

Im Sommer '65 wurden viele große Hits veröffentlicht, wie z. B.: "Yesterday" von den Beatles"Ich fühle mich gut"James Brown und viele andere. Das neue Album der Rolling Stones hat die Charts auf beiden Seiten des Ozeans angeführt. "Out of our Heads" wurde die meistverkaufte Platte. Es war ihre erste "Goldene Schallplatte".

Geschichte des Songs "(I Can't Get No) Satisfaction"

Die Rolling Stones
Die Rolling Stones

Am 6. Mai 1965 traten die Rollings in Clearwater, USA, auf. Während des Konzerts kam es zu einem Konflikt zwischen Fans und der Polizei, der in eine Schlägerei ausartete. Das Konzert musste abgesagt werden.

An diesem Abend saß Keith Richards in seinem Hotelzimmer im Jack Tar Harrison HotelEr hielt seine Gitarre in der Hand und spielte etwas. Er war erschöpft und wurde ohnmächtig. Er war erschöpft und wurde ohnmächtig. Er wachte auf, schaltete den Kassettenrekorder ein und summte "I can't get any satisfaction", dann schlief er ein, ohne das Gerät auszuschalten. Am Morgen zeigte der Kassettenrekorder ein zweiminütiges "Satisfaction" und Keith schnarchte vierzig Minuten lang.

Mick Jagger
Mick Jagger

Der Rest des Textes wurde von Meek erfunden, und die widersprüchliche Bedeutung wird bis heute unterschiedlich interpretiert. "I Can't Get No) Satisfaction" wurde in Chicago aufgenommen. Später wurde es in einem anderen Aufnahmestudio in Hollywood neu aufgenommen, wobei das Schlagzeug geändert und das berühmte Fuzz-Effekt.

Die Rolling Stones
Keith Richards und Mick Jagger

Mick erinnert sich: "Am Anfang klang der Song wie ein Folk-Rock-Song. Das hat Keith wirklich verärgert: Er hatte nicht geglaubt, dass es ein Hit werden würde. Keith fand es zu einfach und das Riff zu albern.

Außerdem befürchtete Richards, dass der Anfang des Liedes an "Dancing in the Street" von Martha & The Vandellas erinnerte. Doch seine Sorgen waren umsonst.

"(I Can't Get No) Satisfaction" war das Schicksal von The Rolling Stone, es brachte uns auf die nächste Ebene. Wir wurden eine coole Rockband... Der Song hat einen eingängigen Titel und ein tolles, eingängiges Riff. Besonders cool klingt die Gitarre in dem Song, der seinerzeit originell war. Der Song spiegelt den Zeitgeist wider, und das ist das Wichtigste..."

- Mick Jagger

Die ältere Generation lehnte das Lied damals stark ab. Die provokanten Texte und eindeutigen Anspielungen auf sexuelle Beziehungen hielten sie auf Trab.

Das Magazin Newsweek beschrieb das Gitarrenriff des Songs mit folgenden Worten "Fünf Noten, die die Welt erschütterten"

Die 500 besten Songs der Zeitschrift The Rolling Stone

David Gilmore: ein Genie, dessen Fähigkeiten über Pink Floyd hinausgehen

David Gilmore: Karriere vor und nach Pink Floyd, Soloarbeit, Biographie Das war vor Pink Floyd. Leidenschaftlich über Musik seit der Kindheit, in den 60er Jahren David Gilmore ist...

Zakk Wylde: mehr als Osbornes Gitarrist

Gitarrist Zakk Wylde: Biografie, Arbeit, Zusammenarbeit mit Musikern Zakk Wylde wurde durch seine Arbeit mit Prince of Darkness berühmt, aber sein Einfluss und sein Vermächtnis reichen darüber hinaus...

"Unkonventionelle" einheimische Rockbands, für die man sich nicht schämen muss

Die ungewöhnlichsten russischen Rockbands: Liste, Fotos, Hits und Fakten Trotz der Tatsache, dass viele Hörer den russischen Rock nicht ernst nehmen und sagen, er sei zu...

Wie der erste Manager der Rolling Stones "floh"

Warum der erste Manager der Rolling Stones, Andrew Lugh Oldham, seinen Posten verließ - und wie er dadurch gerettet wurde Andrew Lugh Oldham hatte die einzigartige Ehre, der Welt die...

Die besten Songs der Rolling Stones in den 60er Jahren: die Titel, die den Rock prägten

Top 60s Rolling Hits, die zu Klassikern wurden Sie haben ihren geliebten Blues mit Rock'n'Roll-Schwung und völliger Missachtung jeglicher Regeln - sowohl der Musik als auch der...

Unrealistische Erwartungen und der "Kampf" um den Titel des Prototyps - wie "Brown Sugar" von Rolling entstanden ist

"Brown Sugar": Die Geschichte hinter einem legendären Song der Rolling Stones "Brown Sugar" ist einer der berühmtesten Songs der Rolling Stones und des klassischen 70er-Jahre-Rocks...

Warum Charlie Watts die Beatles nicht mochte

Die Beatles und die Rolling Stones: Gab es wirklich Feindseligkeiten zwischen den Mitgliedern der beiden legendären Bands? Die Beatles und die Rolling Stones - diese...

Der verrückte Tag, an dem die Rolling Stones die "Hell's Angels" als Sicherheitsdienst anheuerten

Was wirklich an dem Tag geschah, als die Rolling Stones den Fehler machten, die Hells Angels anzuheuern Das Ende der 1960er Jahre bleibt dem ausländischen Publikum aus verschiedenen Gründen in Erinnerung,...

Spielen wie die Rolling Stones: Tipps für Gitarristen von Keith Richards

Gitarrist Keith Richards' krönende Gitarrentricks Keith Richards steht zusammen mit Mick Jagger seit fast sechs Jahrzehnten an der Spitze der Rolling Stones und hat...

Wie die Rolling Stones "Between The Buttons" aufnahmen

Die Rolling Stones "Between The Buttons" (1967): Fakten, Video, Fotos 1967 war ein sehr erfolgreiches und produktives Jahr für die Rolling Stones, das mit der Veröffentlichung von...

Auf den Trümmern der UdSSR: Wie das Monsters of Rock Festival in Tuschino unterging

Das größte Rockfestival in der UdSSR Monsters of Rock: Foto, Video, Fakten Im August 1991 beendeten die demokratischen Kräfte die Ära der UdSSR ein für alle Mal. Zu Ehren von...

Zur Feier des 40. Jahrestages der Veröffentlichung von "Tattoo You" stellen Roboterhunde das Musikvideo der Rolling Stones nach

Interpretation des Musikvideos "Start Me Up" von The Rolling Stones durch robotbugs "Start Me Up" ist eine berühmte Komposition der legendären Rock'n'Roll-Band The Rolling Stones aus ihrem Album...
Ausgewählte Artikel

"Na na na na na" - wie kam die Visitenkarte von Hush in das Arsenal von Deep Purple?

Die Geschichte von Deep Purple's Hush: Entstehung, Originalversion, lyrische Bedeutung "Na-na-na-na" - jeder Fan von Deep Purple (und vor allem von klassischem Rock) kennt das Lied...

Wie das Lied "Proud Mary" der Südstaaten-Rocklegende CCR entstand, das später von der temperamentvollen Tina Turner neu gesungen wurde

Der Song "Proud Mary" von Creedence Clearwater Revival: Entstehungsgeschichte, lyrische Bedeutung, Tina Turner-Cover, Erfolg Der klassische Rock, der in den 1960er Jahren entstand, hat einen unglaublichen Einfluss...

Die Geschichte eines vergessenen 60er-Jahre-Hits: Bilder von Matchstick Men - Status Quo's Debüt-Durchbruch

Alles über den Song "Pictures of Matchstick Men": Entstehungsgeschichte, Ruhm, Cover Psychedelia war in den 60er und 70er Jahren ein weit verbreitetes Phänomen und wurde meist mit...

Wer hat I Wanna Be Your Man besser gesungen - die Beatles oder die Rollers?

I Wanna Be Your Man: Entstehungsgeschichte, beste Songs, Covers In den 60er Jahren begannen viele der Bands, die später weltberühmt werden sollten, gerade ihren kreativen Aufstieg. Solche...

Top 9 der schönsten psychedelischen Hits der 60er Jahre, die zu Klassikern wurden

Die schönsten Psychedelic-Rock-Hits der 60er Jahre - Top 9: Liste, Clips, Fakten Psychedelic Rock ist ein schöner Name, den wohl jeder Musikliebhaber schon einmal gehört hat. Aber was bedeutet er?

«My Friend Jack» – erinnert an den psychedelischen Klassiker The Smoke und eine eigenartige Coverversion von Boney M.

Alles über "My Friend Jack" von The Smoke: Entstehungsgeschichte, Popularität und Cover In den 60er Jahren wird England zur Geburtsstätte junger Bands. Gegen Ende des Jahrzehnts...

Einer der besten Songs von The Rolling Stones, der nie als Single veröffentlicht wurde

"Gimme Shelter" von den Rolling Stones - alles über den Song, Geschichte, lyrische Bedeutung, Live-Auftritte und Cover Die Rolling Stones werden von vielen Kulturforschern anerkannt...

What I'd Say" ist ein schicker Rock 'n' Roll von Jose Feliciano, der jeden aufmuntern wird

Musiker José Feliciano - Diskographie des großen Gitarristen, Arbeit, Auszeichnungen Heutzutage erreichen lateinamerikanische Musiker ein neues Niveau: Sie erobern mühelos die Weltbühne und erwerben...

Muddy Waters und Mick Jagger rocken die Bühne - die beste Kollaboration der Bluesgeschichte

Die Blueser Muddy Waters und Mick Jagger: Biografie, Zusammenarbeit, gemeinsamer Auftritt Kollaborationen zwischen Rockmusikern sind kein neues Phänomen. Die Beatles und Eric Clapton, Queen und David...