Alles über den Song "(I Can't Get No) Satisfaction" - The Rolling Stones
Mitte der 60er Jahre waren die Rolling Stones bereits ziemlich berühmt. Sie waren nur noch einen Schritt von weltweiter Anerkennung und universellem Ruhm entfernt. Ihr neuer Hit "I Can't Get No Satisfaction" aus dem Album "Aus dem Kopf" ihnen dabei geholfen.
Im Sommer '65 wurden viele große Hits veröffentlicht, wie z. B.: "Yesterday" von den Beatles, "Ich fühle mich gut"James Brown und viele andere. Das neue Album der Rolling Stones hat die Charts auf beiden Seiten des Ozeans angeführt. "Out of our Heads" wurde die meistverkaufte Platte. Es war ihre erste "Goldene Schallplatte".
Geschichte des Songs "(I Can't Get No) Satisfaction"
Am 6. Mai 1965 traten die Rollings in Clearwater, USA, auf. Während des Konzerts kam es zu einem Konflikt zwischen Fans und der Polizei, der in eine Schlägerei ausartete. Das Konzert musste abgesagt werden.
An diesem Abend saß Keith Richards in seinem Hotelzimmer im Jack Tar Harrison HotelEr hielt seine Gitarre in der Hand und spielte etwas. Er war erschöpft und wurde ohnmächtig. Er war erschöpft und wurde ohnmächtig. Er wachte auf, schaltete den Kassettenrekorder ein und summte "I can't get any satisfaction", dann schlief er ein, ohne das Gerät auszuschalten. Am Morgen zeigte der Kassettenrekorder ein zweiminütiges "Satisfaction" und Keith schnarchte vierzig Minuten lang.
Der Rest des Textes wurde von Meek erfunden, und die widersprüchliche Bedeutung wird bis heute unterschiedlich interpretiert. "I Can't Get No) Satisfaction" wurde in Chicago aufgenommen. Später wurde es in einem anderen Aufnahmestudio in Hollywood neu aufgenommen, wobei das Schlagzeug geändert und das berühmte Fuzz-Effekt.
Mick erinnert sich: "Am Anfang klang der Song wie ein Folk-Rock-Song. Das hat Keith wirklich verärgert: Er hatte nicht geglaubt, dass es ein Hit werden würde. Keith fand es zu einfach und das Riff zu albern.
Außerdem befürchtete Richards, dass der Anfang des Liedes an "Dancing in the Street" von Martha & The Vandellas erinnerte. Doch seine Sorgen waren umsonst.
"(I Can't Get No) Satisfaction" war das Schicksal von The Rolling Stone, es brachte uns auf die nächste Ebene. Wir wurden eine coole Rockband... Der Song hat einen eingängigen Titel und ein tolles, eingängiges Riff. Besonders cool klingt die Gitarre in dem Song, der seinerzeit originell war. Der Song spiegelt den Zeitgeist wider, und das ist das Wichtigste..."
- Mick Jagger
Die ältere Generation lehnte das Lied damals stark ab. Die provokanten Texte und eindeutigen Anspielungen auf sexuelle Beziehungen hielten sie auf Trab.
Das Magazin Newsweek beschrieb das Gitarrenriff des Songs mit folgenden Worten "Fünf Noten, die die Welt erschütterten"