Mehr
    Autor:
    Kategorie:

    Interessante Fakten über die Band Duran Duran

    Duran Duran gingen als eine der einflussreichsten Bands der 80er Jahre in die Geschichte ein, weshalb sie auch heute noch Einfluss haben...

    Die Band Duran Duran: eine Sammlung von interessanten Fakten

    Duran Duran ist eine britische New-Wave- und Synth-Pop-Band, die 1978 in Birmingham gegründet wurde. Ihre Karriere erstreckt sich über vier Jahrzehnte und sie sind nach wie vor eine starke Band, die ihre treuen Fans immer wieder aufs Neue begeistert! Ihr 14. und bisher letztes Studioalbum Paper Gods, das im Herbst 2015 erschien, erreichte Platz 10 der Billboard-Charts! Heute gehören Duran Duran zu den Bands, deren Einfluss grenzenlos ist... Mit über 100 Millionen verkauften Tonträgern weltweit sind sie eine der kommerziell erfolgreichsten Musikbands der Geschichte...

    In den 80er Jahren sorgten Duran Duran für Furore, als sie sich dem Publikum als die neuen Romantiker präsentierten! Heute sind sie als Pioniere des Genres bekannt... Aber welche Fakten über die Band sind den Fans immer noch ein Rätsel? Wir schlagen vor, das herauszufinden! Dies ist die Spitze der interessantesten Fakten über Duran Duran.

    Eines ihrer Alben ist noch unveröffentlicht

    Duran Duran
    Duran Duran

    Es scheint überraschend, aber es ist wirklich so: Die Band hat ein Album im Gepäck, das seit 2006 nicht mehr veröffentlicht wurde - es heißt Reportage! Das Material für dieses Album wurde aufgenommen, bevor Andy Taylor die Band verließ. Später erzählte der Keyboarder Nick Rhodes davon:

    "Die Arbeit an diesem Album ging in eine ganz andere Richtung... Ich meine, die meisten Songs, die wir dafür aufgenommen haben, sind viel wütender und politischer als wir es sonst sind..."

    Die Fans haben natürlich viel darüber spekuliert, wann die Reportage erscheinen wird. Aber... Duran Duran selbst haben nie etwas bestätigt.

    Simon Le Bon wäre zweimal fast ertrunken

    Simon Le Bon
    Simon Le Bon

    Ja, einst wäre Simon Le Bon, der Frontmann von Duran Duran, fast ertrunken... Zweimal.

    Bei den Dreharbeiten zu einem Video für Wild Boys wurde Simon an ein Windrad gefesselt. Aber... er hatte eine Fehlfunktion und bewegte sich nicht mehr. Infolgedessen blieb Le Bon unter Wasser stecken. Es ist beängstigend, sich vorzustellen, welche Gedanken ihm in diesem Moment durch den Kopf gingen... Zum Glück kam das Tauchteam noch rechtzeitig an! Andernfalls muss es eine wirklich schreckliche Erfahrung gewesen sein... Simon Le Bon dachte wahrscheinlich, dass diese unglückliche Erfahrung mit Wasser nur einmal im Leben passiert. Aber leider war das nicht der Fall.

    Das zweite Mal, dass Le Bons Yacht kenterte, war während des FastNet-Rennens im Jahr 1985. Der Sänger und fünf seiner Teamkollegen waren unter dem Boot eingeklemmt, überlebten aber glücklicherweise dank eines Luftlochs unter der Jacht. Sie blieben mehr als eine Stunde lang unter dem Schiff, bevor die Royal Navy sie retten konnte.

    Sie waren die Lieblingsband von Prinzessin Diana

    Prinzessin Diana ist eine von Freddies berühmten Freundinnen
    Prinzessin Diana ist eine von Freddies berühmten Freundinnen

    Fans von Duran Duran fragen sich immer noch: Kannten die Bandmitglieder Prinzessin Diana persönlich? Nun, sie kannten sich nur zum Teil, aber Duran Duran war Dianas Lieblingsband... Das war schon in den 1980er Jahren bekannt.

    1983 hatte die Band das Glück, Lady Di bei einem Konzert des Prince's Trust in London zu treffen, was sie als einen der Sternstunden ihrer Karriere bezeichneten... Bei einem Gedenkkonzert im Jahr 2006 trat Le Bon nicht nur auf, sondern zollte der verstorbenen Prinzessin mit den Worten Tribut:

    "Wir fühlen uns geehrt, dass sie Duran Duran immer als ihre Lieblingsband bezeichnet hat, denn sie war sicherlich unsere Lieblingsprinzessin..."

    Zwei ihrer Videos wurden von der BBC verboten

    Das erste Video, das Musikvideo zu "Girls on Film", wurde von der BBC verboten und von MTV stark zensiert: Es enthielt viele unanständige Momente, so dass es zu sexuell war, um im unzensierten Fernsehen ausgestrahlt zu werden.

    Das zweite skandalöse Video der Band ist das Musikvideo zum Song "Electric Barbarella", in dem ein halbnackter weiblicher Roboter zu sehen ist.

    Sie begannen als Nachtclub-Angestellte

    Duran Duran
    Duran Duran

    Duran Duran waren wohl die populärste Band der 1980er Jahre, und jedes Mitglied wurde bis zur Mitte des Jahrzehnts zu einem bekannten Namen! Dabei hatte die Band einen eher bescheidenen Anfang... Ihre erste Live-Show fand in den Mauern des Rum Runner Clubs in Birmingham statt, wo die zukünftigen Stars der Szene nebenbei arbeiteten... Nick Rhodes zum Beispiel arbeitete nebenbei als DJ und verdiente etwa zehn Pfund pro Abend. Die ersten Manager der Band waren nämlich die Besitzer von Rum Runner.

    Ihr Titel wurde durch den Hauptbösewicht von Barbarella inspiriert

    Dr. Duran Duran
    Dr. Duran Duran

    Eine der häufigsten Fragen, die Bands im Laufe ihrer Karriere gestellt werden, lautet: "Woher habt ihr euren Namen?" Von Black Sabbath bis Deep Purple - die Namen vieler Bands haben Fans und Kritiker gleichermaßen verwirrt! Und was den einzigartigen Namen Duran Duran angeht, so ist die Erklärung ganz einfach: Die Inspiration stammt von Dr. Duran Duran, der bösen Figur aus dem Science-Fiction-Film Barbarella! Wie die Bandmitglieder selbst sagten, wählten sie diesen Namen vor allem, weil sie die psychedelische Musik im Film sowie die retro-futuristische Modeästhetik mochten...

    Andy Taylor fiel bei den Dreharbeiten zu einem Musikvideo von einem Baum

    Andy Taylor
    Andy Taylor

    Das Leben eines Musikers ist voller Gefahren - sowohl auf als auch abseits der Bühne... Dieser Vorfall ereignete sich für Andy Taylor während der Dreharbeiten zum Musikvideo für den Song "Save a prayer": Das Video wurde in Sri Lanka gedreht, an der Seite eines Wasserfalls... und wenn das für einige nach einer tollen Erfahrung klingt, war es das nicht für Andy Taylor, den Gitarristen von Duran Duran... Der Gitarrist erinnert sich, wie er auf einen Baum kletterte, um eine gute Aufnahme zu machen, aber... er fiel direkt ins Wasser!

    "Ich bin auf einen Baum geklettert und habe mich auf einen Ast gesetzt, zehn oder fünfzehn Meter über dem Wasser. Es schien perfekt, um das Gitarrenspiel zu imitieren! Aber... ich schwankte und.... Spritzen. Glauben Sie mir, in das Wasser zu fallen, das die Elefanten als offene Toilette benutzen, ist nicht das Angenehmste, was Ihnen passieren kann..."

    Das Q Magazine bezeichnete ihr 1995 veröffentlichtes Album als das schlechteste aller Zeiten

    Je länger sich eine Band in der Öffentlichkeit hält, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie an Popularität verliert... Und die meisten Künstler, die schon seit Jahrzehnten dabei sind, sind sich einig, dass sie im Laufe der Jahre sowohl brillante als auch schreckliche Alben gemacht haben. So veröffentlichten Duran Duran 1995 ihr achtes Studioalbum "Thank You", das ausschließlich aus Coverversionen von Songs anderer Künstler bestand: Das Album wurde allgemein kritisiert und hätte die Karriere von Duran Duran beinahe für immer beendet. Das Magazin Q bezeichnete es als das schlechteste Album aller Zeiten...

    Nick Rhodes schrieb einen Vortrag über Zahnchirurgie bei Medazzaland

    Das neunte Studioalbum von Duran Duran, "Medazzaland" von 1997, ist insofern ungewöhnlich, als es das einzige Album mit Nick Rhodes als Sänger ist. Nick Rhodes ist der Keyboarder der Band, und bis zu diesem Zeitpunkt seiner Duran-Duran-Karriere hatte er bei Duran-Duran-Aufnahmen überhaupt nicht gesungen... Bei Medazzaland hat Rhodes nicht nur seinen Gesang beigesteuert, er hat auch einen ganzen Song dafür geschrieben! Insbesondere schrieb Rhodes den Text für den Titelsong und gab ihn, ähnlich wie den Liedtext, selbst mündlich wieder. Der Titelsong Medazzaland wurde von Le Bons Zahnarztbesuch inspiriert, von dem er noch unter dem Einfluss der ihm verabreichten Schmerzmittel zurückkehrte. Er war sehr lethargisch und seine Sprache war sehr seltsam. Rhodes scherzte daraufhin, dass Le Bon "immer noch in Medazzaland" sei! So entstand der geniale und seltsame Titelsong.

    Roger Taylor ist das einzige Mitglied, das seinen eigenen Dokumentarfilm hat

    Roger Taylor
    Roger Taylor

    Duran Duran sind als eine der einflussreichsten Bands der 80er Jahre in die Geschichte eingegangen, weshalb sie auch heute noch Einfluss haben. Aber nur ein Mitglied der Band kann sich mit einem eigenen Dokumentarfilm rühmen: und das ist Roger Taylor! Roger Taylor, der Schlagzeuger von Duran Duran, der die Band 1985 verließ und 2001 zurückkehrte, ist das Thema des einzigen unabhängigen Dokumentarfilms über Duran Duran. "In Search of Roger Taylor" wurde im Jahr 2000 veröffentlicht und ist das Lieblingsprojekt des unabhängigen Filmproduzenten und Duran Duran-Fans Aaron Barnett. Dieser Film erzählt die Geschichte von Taylors Zeit abseits des Duran-Duran-Rampenlichts und von den Dingen, die ihn zur Rückkehr veranlassten...

    John Taylor hat neben Duran Duran an neun Studioalben mitgewirkt

    John Taylor ist zweifelsohne am besten für seine Arbeit als Bassist von Duran Duran bekannt. Was Sie aber vielleicht nicht wissen, ist, dass er einen umfangreichen Katalog von Musikalben hat, die er ohne Duran Duran aufgenommen hat... Als Duran Duran sich Mitte der 80er Jahre vorübergehend auflösten, schloss sich John Taylor zusammen mit Robert Palmer The Power Station an. Außerdem hat er ein gleichnamiges Album mit Neurotic Outsiders aufgenommen und sechs Soloplatten veröffentlicht! Insgesamt hat John Taylor neben Duran Duran auf die eine oder andere Weise an neun Studioalben mitgewirkt. Kein schlechtes Erbe!

    Metallica in Moskau, 1991: wie war es?

    Der Auftritt von Metallica beim Monsters of Rock Festival 1991 in Moskau: berühmte Songs, Kulisse, Erinnerungen der Teilnehmer Die Musikwelt kennt viele Festivals, die ihre Spuren hinterlassen haben...

    Die Lyrik von Depeche Mode: Worüber Dave Gahan wirklich singt

    Depeche Mode: die lyrische Bedeutung populärer Songs In den späten 80er und frühen 90er Jahren waren Depeche Mode eine Band, die Pop und Alternative Rock verband. Ihr...

    Was geschah mit den Interpreten des von der gesamten UdSSR verehrten Schlagers "Felicita"?

    Das italienische Duo Al Bano und Romina Power: Biografie, Lied "Felicità", Erfolg in der UdSSR, andere berühmte Lieder Die Musikkultur in der UdSSR unterschied sich deutlich von der westlichen Musik,...

    Die besten Duran Duran-Songs der Zeitschrift Fuzz Music

    Eine Auswahl der größten Hits von Duran Duran Duran Duran, eine ikonische Band aus der Ära der "zweiten britischen Invasion", ist eine der populärsten Synthie-Pop-Bands der 80er Jahre, deren Werke immer noch...

    Erinnerungen an die Synthie-Pop-Legenden Duran Duran

    Vollständige Biographie der Band Duran Duran Duran Duran sind Synthie-Pop-Legenden, die in den späten 70er Jahren in Birmingham, Großbritannien, gegründet wurden... In den 1980er Jahren waren sie eine der...

    Die besten Hochzeitslieder (ausländisch)

    Hochzeitslieder: eine Auswahl an schöner Musik für Hochzeiten... Eine Hochzeit ist eines der schönsten und freudigsten Ereignisse im Leben eines jeden Menschen! Und deshalb ist eine Schlüsselrolle...

    Top 10 der beliebtesten Musikvideos aus den 80ern

    Zehn beliebte Musikvideos aus den 80er Jahren In den letzten Jahrzehnten ist MTV ein Trendsetter in der Musik geblieben und hat den Mainstream sowohl in der Musik als auch in den Musikvideos bestimmt...

    Herkunft und Bedeutung der Namen von Rockbands. Zweiter Teil

    Namen von Rockbands. Herkunft und Bedeutung. Zweiter Teil Geschichte der populären Namen von Pop-, Rock- und Elektronikbands. Was die Abkürzungen und Wörter in den Namen bedeuten. Erinnern Sie sich an Bands... Lesen Sie mehr...
    Ausgewählte Artikel

    Die Lyrik von Depeche Mode: Worüber Dave Gahan wirklich singt

    Depeche Mode: die lyrische Bedeutung populärer Songs In den späten 80er und frühen 90er Jahren waren Depeche Mode eine Band, die Pop und Alternative Rock verband. Ihr...

    Was geschah mit den Interpreten des von der gesamten UdSSR verehrten Schlagers "Felicita"?

    Das italienische Duo Al Bano und Romina Power: Biografie, Lied "Felicità", Erfolg in der UdSSR, andere berühmte Lieder Die Musikkultur in der UdSSR unterschied sich deutlich von der westlichen Musik,...

    Wie die ursprüngliche Black-Sabbath-Besetzung auseinanderfiel

    Black Sabbath: Geschichte, frühe Erfolge, Konflikte, Auflösung der Originalbesetzung Ende der 1960er Jahre wurde die Rockmusik zum beherrschenden Element der gesamten Popkultur. Ihre...

    Die Geschichte eines vergessenen 60er-Jahre-Hits: Bilder von Matchstick Men - Status Quo's Debüt-Durchbruch

    Alles über den Song "Pictures of Matchstick Men": Entstehungsgeschichte, Ruhm, Cover Psychedelia war in den 60er und 70er Jahren ein weit verbreitetes Phänomen und wurde meist mit...

    Warum sich Shocking Blue - die Interpreten des kultigen "Shizgara" - getrennt haben

    Shocking Blue: Entstehungsgeschichte, Besetzung, Erfolg von "Venus", Auflösung, Wiedervereinigung Ende der 60er Jahre... Die Blütezeit der Hippies, des Rock'n'Roll und der psychedelischen Genres. Buchstäblich jede andere Band zu dieser Zeit...

    Wie Ritchie Blackmore "die größte Schande der Rock'n'Roll-Geschichte" verursachte

    Ritchie Blackmore: Unstimmigkeiten mit Kollegen, Deep Purple, Solokarriere Der große und schreckliche Ritchie Blackmore ist bis heute eine der Schlüsselfiguren des Hard Rock. Über seine...

    Wer hat I Wanna Be Your Man besser gesungen - die Beatles oder die Rollers?

    I Wanna Be Your Man: Entstehungsgeschichte, beste Songs, Covers In den 60er Jahren begannen viele der Bands, die später weltberühmt werden sollten, gerade ihren kreativen Aufstieg. Solche...

    Ein Volksdichter und Punkrocker, dessen Lieder sehr tiefgründig sind - die Geschichte von Konstantin Stupin

    Konstantin Stupin: frühe Jahre, Karriere und beste Songs Punkrock war in Russland schon immer ein ungewöhnliches Phänomen: Anhänger anderer Genres betrachteten ihn mit Besorgnis, häufiger -...

    "Sie bewarfen uns mit Eiscreme und jagten uns von der Bühne" - wie die Band Dune berühmt wurde

    Gruppe Dune - Entstehungsgeschichte, Alben, Song "Land of Limonia", Aktivität der Band jetzt In den 1980er Jahren kamen neue Helden in die sowjetische Pop-Szene. Zusammen mit.
    Weiter im Browser
    Zum Installieren tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen
    Zum Startbildschirm hinzufügen
    FUZZ MUSIC
    Holen Sie sich unsere Web-App. Sie nimmt keinen Platz auf deinem Handy weg.
    Installieren
    FUZZ MUSIC zum Startbildschirm hinzufügen
    Schließen

    Für ein optimiertes Erlebnis auf dem Handy fügen Sie eine FUZZ MUSIC-Verknüpfung zum Startbildschirm Ihres Mobilgeräts hinzu

    1) Drücken Sie die Schaltfläche "Teilen" in der Menüleiste Ihres Browsers
    2) Drücken Sie auf "Zum Startbildschirm hinzufügen".