Autor:
Kategorie:

John Entwistle: Treffen mit Pete Townsend, die Gründung von The Who und eine Bedeutung, die über die eines "einfachen Bassisten" hinausging

Über einen Wegbereiter in der Geschichte der Bassinstrumente. Der ruhigste Mann im Privatleben, aber der lauteste auf der Bühne, sein Name ist John Entwistle.

Biografie des Bassisten einer Rockband Die Wer Jonah Antsvil: Karriere, Diskographie, Vermächtnis

Es ist über diejenigen, die die viersaitige Gitarre und für die Rhythmusgruppe zuständig ist, wird am meisten belächelt und oft unterschätzt. Menschen, die mit der Bassgitarre nicht vertraut sind, denken, sie sei das am leichtesten zu erlernende Instrument. Tatsächlich ist die Bassgitarre aber sehr wichtig für den Sound der Band und füllt die tiefen Frequenzen auf. Einer der Reformer des Bassgitarrensounds war der "Silent". John Entwistleder sich einen Namen gemacht hat in The Who.

Die ersten Jahre

John Entwistle wurde 1944 in London geboren. Seine Familie konnte ihm schon früh die Liebe zur Tonkunst vermitteln: Sein Vater war Trompeterund die Mutter spielte die Klavier. Er begann seine musikalische Reise im Alter von sieben Jahren und wählte das Klavier als sein erstes Musikinstrument. Das Klavier gilt als das am besten zugängliche Instrument, da man beim Spielen sowohl das melodische als auch das harmonische Gehör entwickeln kann und das Erlernen des Klaviers keine großen Anstrengungen erfordert. Der junge Entwistle wurde jedoch nicht süchtig nach dem Tastenspiel.

John Entwisle
John Entwistle

In der Schule wechselte er zu den Blasinstrumenten, zunächst zur Trompete wie sein Vater, dann zu dem schwerfälligeren Waldhorn. Damals begann John, die Sinfonieorchester und erhielt eine gute musikalische Ausbildung.

Treffen mit Townsend und Erfolg mit The Who

In seinem zweiten Jahr an der Sekundarschule hatte Entwistle eine schicksalhafte Begegnung. Der Mann, der für viele Jahre sein Kollege werden sollte, war ein autodidaktischer Gitarrist Pete Townsend. Gemeinsam mit John beschlossen sie, eine Trad-Jazz eine Gruppe namens Die Konföderierten. Die Gleichgesinnten merkten schnell, dass sich die Jazzmelodien vom Zeitgeist entfernten. Dazu brauchten sie nur ein Konzert. Das Jahrzehnt der 60er Jahre war gekennzeichnet durch den Aufstieg eines neuen Genres auf den Sockel, Rock and Rollund junge Leute schienen vielversprechender für diesen Stil zu sein.

Bassist John Entwisle
Bassist John Entwistle

Die Trompete wurde vergessen, worüber Entwistle zunächst nicht glücklich war. Aber er ließ sich nicht entmutigen und beschloss, Gitarre zu lernen, und zwar nicht irgendeine Gitarre. Bassgitarre. Der Grund für diese Entscheidung war Johns Liebe zu Instrumentalstücken Dwayne Eddy und die Anatomie des zukünftigen Bassisten The WhoEr hatte die Daumen hoch.

The Who
The Who

Die erste Bassgitarre wurde mit seiner eigenen Handarbeit junger Mann, auf dem er zu spielen lernte. Roger DaltreyEr ging auf dieselbe Schule wie Townsend, und Entwistle entdeckte den talentierten Bassisten und bat ihn, der Band beizutreten Die UmwegeDarin hat er gesungen. Als er Spielpraxis bekam, bemerkte John deutlich seine musikalischen Fortschritte. Bald fühlte er sich sicher im Umgang mit seinem Instrument und erkannte, dass sich die Skiffle-Band weiterentwickeln musste. Es war Entwistle, der darauf bestand, dass sein Kumpel Pete Townsend in der Band mitspielte, als er Rhythmusgitarrist. So wurde 1964, dem Jahr der Geburt von The Who.

Bei The Who war John Pionierarbeit. Im Laufe der Jahre hat er durch seine kraftvolle Spieltechnik, die Erarbeitung von Songs und gelegentliche Auftritte als Sänger einen einzigartigen Sound geschaffen. Von Entwistle selbst geschriebene Kompositionen, Boris die Spinne и Himmel und Hölle gelten als Klassiker The Who. Es war John, der anfing, Gitarrenverstärker zu benutzen. Marshall Stacks bei Konzerten, um sich selbst durch den Lärm der Bandmitglieder zu hören. Pete Townsend folgte ihm bei dieser Technik. Zusammen klangen sie so stark, dass der Gitarrenteil das Gefühl vermittelte "Die lauteste Band der Welt". Das Londoner Konzert von 1976 war der Hit Guinness-Buch der Rekorde als die lauteste Rockperformance der Geschichte.

Das Privatleben des stillsten Mitglieds der Gruppe

Das Zeichen John Entwistle Als Kind wurde der Junge stark von der frühen Scheidung seiner Eltern beeinflusst. John wurde von seiner Mutter bei seinen Großeltern großgezogen. All dies führte dazu, dass John aufwuchs geschlossenin sich geschlossen und unkommunikativ. Doch so widersprüchlich es klingen mag, die Kindheitskomplexe haben Entwistles musikalische Karriere nur begünstigt: Er war der diskret ein Mitglied von The Who und stach unter seinesgleichen stark hervor.

Rockband The Who
Rockband The Who

Zu Beginn seiner Karriere hat John verheiratet. Seine Jugendfreundin wurde seine Wunschbraut Alison Wise. Wie interessant und facettenreich Entwistles Welt war, zeigt sich an seinem Zuhause. Wie die Gäste des Musikers zugaben, war er ein sehr exzentrischer Mann mit seinen eigenen Macken. Sein erstes eigenes Zuhause war erfüllt von eigenartigen mit Artefaktenhat sich sogar dort niedergelassen Vogelspinneund das Herrenhaus in Gloucestershire erinnerte an Museum. Abgesehen von seiner Vorliebe für das Sammeln verschiedener Gegenstände hatte Entwistle wie jeder andere Rockmusiker eine Vorliebe für seine Gitarren und in seinem Haus behielt seine eigene Sammlung.

John Entwisle
John Entwistle

"Nicht nur ein Bassist": Wirkung und Vermächtnis

Entwistle kann angerufen werden Jimi Hendrix Bassgitarren. Er hat einen großen Beitrag zur Entwicklung und Popularisierung des Musikinstruments in der breiten Öffentlichkeit geleistet. Als einziges Mitglied von The Who mit einer formalen musikalischen Ausbildung und als einziger Multiinstrumentalist von breitem Format zeigte er zukünftigen Generationen von Gitarristen mit seinem technischen Spiel der Maßstab für den Bassgitarrensound.

Der Bassist von The Who hat viele Menschen beeinflusst Heavy-Metal-Gitarristenz.B. unter Gheera-ButlerDer Musiker wird auch von vielen heutigen Musikern bewundert. Auch viele zeitgenössische Musiker bewundern diesen Briten.

"Es sind Pete und Roger, die Who-Songs spielen, aber es ist nicht The Who. Großartige Bands sind großartig, weil alle Elemente zusammenarbeiten, und ohne John klingt es nicht so wie früher", sagte der Schriftsteller Paul Rees, Autor einer Biografie über den Bassisten. Die Wer.

The Small Faces: die vergessene Band der 60er Jahre, die eine große Konkurrenz für The Who und die Kinks war

The Small Faces: Entstehungsgeschichte, Erfolg und Auflösung Die New-Wave-Bands der frühen und mittleren 60er Jahre durchliefen im Laufe ihrer Karriere oft verschiedene Veränderungen....

Nicht nur 'Africa' - Totos Top 3 der größten Hits

Die größten Hits von Toto: "Africa", "Rosanna", "Hold The Line" Ende der 70er Jahre taucht ein bis dahin unbekanntes Genre in der Musikszene auf - die "Neue Welle" .....

Denis Matsuev, einer der populärsten virtuosen Pianisten unserer Zeit

Denis Matsuev - zeitgenössischer virtuoser russischer Pianist Denis Matsuev ist ein renommierter russischer Pianist, der mit prestigeträchtigen Preisen und Weltauszeichnungen ausgezeichnet wurde und...

"The Who kehren zurück - Alles über die kommende Tournee der Band

"The Who spielen erneut für ihre Fans in den USA und Kanada - Tourneeplan, Video, Fotos The Who haben eine neue einmonatige Tournee angekündigt, die...

Der Anbruch einer neuen Ära: die besten Veröffentlichungen der frühen 1980er Jahre

Die besten Alben der frühen 1980er Jahre: 69 Hits, die man hören muss In den 1980er Jahren ging die Disco-Ära zu Ende, und neue Musikgenres kamen auf. Das Jahrzehnt...

The Who: interessante Fakten über die Band

Eine Auswahl von wenig bekannten Fakten über The Who The Who sind zweifelsohne eine der größten britischen Bands des 20. Jahrhunderts! Und heute werden wir uns an die interessantesten Fakten erinnern...

Bands, die 1964 gegründet wurden - Music Chronicle

Die Bands, die 1964 entstanden sind Also, die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts. Eine sehr reiche Zeit in der Musikgeschichte. Neue Genres entstanden, neue Bands spielten in diesen Genres und nahmen auf...

Baba O'Riley (1971) - The Who - Alles über den Song "Baba O'Riley"

Geschichte des Songs "Baba O'Riley" (1971) von The Who Der Song aus dem fünften Album von The Who, Baba O'Riley, ist einer der 100 besten Songs von...

Die großen Konzertalben von 1968-1972, die die Geschichte veränderten...

9 Live-Alben von 1968-1972, die die Geschichte veränderten Ein Konzertalbum... Was ist das? Worin besteht ihre Einzigartigkeit, ihr Wert? Warum sind Live-Aufnahmen aus den 70er und 80er Jahren heute...

Top 10 der größten Hits der 70er Jahre

Rockhits der 70er Jahre: eine Auswahl aus einem Jahrzehnt der musikalischen Experimente Die 70er Jahre sind eine erstaunliche kulturelle Schicht der Zivilisation. Und das vor allem in Bezug auf die Musik. Es war ein gewaltiger Durchbruch...

Top 10 Songs mit coolen Intros

Rocksongs mit sofort erkennbaren Intros Jedes Unterhaltungsprodukt folgt einer bewährten Formel: Der Anfang sollte die Aufmerksamkeit des Verbrauchers erregen und ihn dazu bringen, zu schmökern, zu lesen oder zu hören, bevor...

Top 10 der sommerlichen Rockklassiker

Rockklassiker für die Sommerlaune Draußen ist es noch Winter, aber wir sehnen uns schon nach Wärme und Sonnenschein. Man muss sich schon im Voraus auf den Sommer vorbereiten. Strandutensilien kosten viel mehr...
Ausgewählte Artikel

Die Klassiker haben eine neue Farbe bekommen: eine atemberaubende Darbietung von "Dance of the Knights" auf dem Klavier

"Tanz der Ritter" von Sergej Prokofjew: auf der Hauptbühne aufgeführt, andere ungewöhnliche Cover In der heutigen Welt verliert die klassische Musik ihre frühere Popularität. In vielerlei Hinsicht geschieht dies...

The Small Faces: die vergessene Band der 60er Jahre, die eine große Konkurrenz für The Who und die Kinks war

The Small Faces: Entstehungsgeschichte, Erfolg und Auflösung Die New-Wave-Bands der frühen und mittleren 60er Jahre durchliefen im Laufe ihrer Karriere oft verschiedene Veränderungen....

Denis Matsuev, einer der populärsten virtuosen Pianisten unserer Zeit

Denis Matsuev - zeitgenössischer virtuoser russischer Pianist Denis Matsuev ist ein renommierter russischer Pianist, der mit prestigeträchtigen Preisen und Weltauszeichnungen ausgezeichnet wurde und...

Interview mit Musikern: Taras Gusarov

Taras Gusarov: Biografie, Weg zum Erfolg und Gedanken zur zukünftigen Arbeit Wir haben noch nicht viel über die Beziehung zwischen klassischer Musik und zeitgenössischer Musik der verschiedenen Genres gesprochen. И...

Brian May und Roger Taylor vor Queen: Wie es war

Queen: Treffen Sie die Mitglieder und den Beginn der Bandgeschichte Die Entstehungsgeschichte einer jeden Musikgruppe ist einzigartig. Oft ist es so, dass die klügsten und wichtigsten Mitglieder zu einer...

Der unvergleichliche Rishad Shafi - Erinnerung an den Leiter der Jazz-Rock-Band Gunesh

Die Biografie des Schlagzeugers Rishad Shafi: frühe Jahre, Gunesh-Band, Einfluss und Vermächtnis Die sowjetische Musik war von Natur aus sehr facettenreich. Sie gab der Welt den russischen Rock, das Genre...

Die 7 besten Momente, in denen bei Konzerten einheimischer Stars etwas "schief" ging

Zwischenfälle bei Konzerten von nationalen Stars: Tonträger, Stürze Bei Konzerten von Prominenten kommt es oft zu Zwischenfällen, die das Publikum zum Schmunzeln bringen. Wir sprechen natürlich von...

Der König der Bühne: Wie Freddie Mercurys Tanzschritte zustande kamen

Freddie Mercury: die berühmten Tanzschritte des Musikers Bis heute ist Freddie Mercury eine Inspiration für viele zeitgenössische Musiker. Er schuf seinen eigenen Stil, indem er auf der Bühne seine...

Wie Ritchie Blackmore "die größte Schande der Rock'n'Roll-Geschichte" verursachte

Ritchie Blackmore: Unstimmigkeiten mit Kollegen, Deep Purple, Solokarriere Der große und schreckliche Ritchie Blackmore ist bis heute eine der Schlüsselfiguren des Hard Rock. Über seine...