Wie Dieter Bohlen fast das Leben der 80er-Disco-Queen C.C. ruinierte Fangen
Heute sind ihre mitreißenden Disco-Hits in der ganzen Welt beliebt! Das Publikum erinnert sich immer noch an "Strangers by night", "Cause You Are Young", "Heaven and Hell" und andere C.C. Ketch-Hits! Doch die Sängerin musste viele Hindernisse überwinden, bevor sie in den Olymp des Ruhms aufsteigen konnte...
Nach ihrem Schulabschluss schreibt sich Caroline an einer Designschule ein und bekommt gleichzeitig einen Job in einer Bekleidungsfabrik. Später beschrieb sie diese Zeit als "die schlimmste ihres Lebens": Der zukünftige Star arbeitete unter höllischen Bedingungen 16 Stunden am Tag und musste sich die Beschimpfungen und Beleidigungen der Vorgesetzten anhören... Eines Tages wurde ihr klar, dass sie so nicht weitermachen konnte. Sie gibt ihre höllische Not auf und nimmt an allen möglichen Wettbewerben teil, lernt Gitarre spielen und taucht tiefer in den Jazz ein...
Peter Müller investiert daraufhin die gesamten Ersparnisse der Familie in die Gründung einer eigenen Musikagentur. Er kündigt seinen Job und wird der Manager seiner Tochter.
Bekanntschaft und Vertrag
Während sie mit Optimal durch ihr Heimatland tourt, wird Dieter Bohlen auf sie aufmerksam - inzwischen ein bekannter Komponist und Sänger und Mitglied der fabelhaft populären Band Modern Talking. Er würde später sagen:
"Carolina hat einen diamantenen Klang..."
Dieter bietet Caroline einen Arbeitsvertrag an, den sie ohne zu zögern unterschreibt. Die Studioaufnahmen beginnen. In dieser Zeit lernt Caroline auch eine weitere Schlüsselfigur in ihrem Leben kennen, den Schlagzeuger Frank Otto. Der Funke zwischen den beiden jungen Menschen springt über. Infolgedessen beginnt das Paar bereits in der dritten Woche ihres Kennenlernens ein gemeinsames Leben! Otto wird Carolines neuer Manager.
Bolen prägte den Künstlernamen C.C. Ketch für Carolina. In der Tat war er der Hauptautor ihrer Hits, was eine unbestreitbare Erfolgsgarantie darstellte. Insgesamt war die Zeit ihrer Partnerschaft mit 4 glamourösen Alben und 12 schillernden Singles, die gemeinsam veröffentlicht wurden, eine fruchtbare Zeit. Alles verlief reibungslos, bis Karolina allein sein wollte...
Nachdem sie Bolen verkündet hat, dass sie von nun an nur noch ihre eigenen Lieder vortragen wird (obwohl Dieter strikt dagegen war), wird Caroline klar, dass die Beziehung zwischen ihnen völlig zerrüttet ist. C.C. Ketch verlässt den berühmten Produzenten.
Ein wütender Bolen wiederum verspricht, sie zu vernichten. Zunächst einmal verbietet er Caroline die Verwendung des Pseudonyms C.C. Ketch mit der Begründung, dass er den klangvollen Namen erfunden hat und dass er nun sein Eigentum ist. Das Gericht stellte sich auf die Seite des Musikers. Das Gericht entschied, dass Caroline die Rechte an den Liedern hat, die unter Dieters Fittichen aufgeführt wurden. Sie musste Bohlen eine beträchtliche Summe zahlen - 5 Millionen Dollar -, um eine Einigung zu erzielen!
Das Vertrauen ihres Vaters, der prestigeträchtige Vertrag, die Spitze der Charts, der Mann, den sie liebt ... Caroline hat alles verloren, was ihr wirklich etwas bedeutet.
Die größte Enttäuschung für Caroline war der Verrat ihres Freundes. Franck Otto hat sie ihrer Karriere vorgezogen, und auch die Nachricht von ihrer Schwangerschaft hat ihn nicht umgestimmt. Außerdem hat der Schlagzeuger erklärt, dass er nichts mit dem Baby zu tun hat! Caroline wollte unbedingt abtreiben und konnte keine weiteren Kinder mehr bekommen... Es war eine schicksalhafte Tat für die Sängerin.
Kurzum, Dieter Bohlen ist es gelungen, das Leben der Disco-Queen zu zerstören... Zum Glück nicht bis zum Ende. Die Sängerin fand die Kraft, "aus der Asche aufzustehen" und ihre Karriere fortzusetzen. Natürlich erreichte ihre Popularität in den 80er Jahren ihren Höhepunkt. Aber auch heute noch blickt Caroline trotz aller Entbehrungen mit Würde in die Zukunft. Auf die Frage, wie sie es schafft, attraktiv zu bleiben, antwortet sie mit einem Lächeln: das Geheimnis liegt in der Liebe!