Autor:
Kategorie:

Wie James Brown den Bürgerkrieg von 1968 stoppte

James Brown hat sich bereit erklärt, den Behörden zu helfen, die Ausbreitung der Gewalt zu stoppen und hat an alle Randalierer appelliert...

James Brown ruft zur Beendigung von Aufständen und Kundgebungen auf

In der Nacht vom 4. auf den 5. April 1968 spitzt sich die Lage in den USA nach der Ermordung von Martin Luther King Jr. zu. James Brown setzt sein Konzert im Boston Garden fort und erklärt sich bereit, die Show zu übertragen, um den Frieden in der Stadt zu wahren.

Tausende von Menschen säumten die Straßen von Atlanta, Georgia, für Martins Beerdigung
Tausende von Menschen säumten die Straßen von Atlanta, Georgia, für Martins Beerdigung
Es war eine bedrohliche Konfrontation....
Es war eine bedrohliche Konfrontation...

Als Reaktion auf die Ermordung Kings kommt es in ganz Amerika zu Unruhen. Der Bürgermeister von Boston schlägt vor, das Konzert (wie auch alle anderen öffentlichen Veranstaltungen) abzusagen, doch ein afroamerikanischer Stadtrat überzeugt ihn davon, das Konzert stattdessen im Fernsehen zu übertragen.

Brown lässt sich auf den Plan ein: Das Konzert wird live im öffentlichen Fernsehsender WGBH in Boston übertragen.

James Brown mit Stadtrat Thomas Atkins (links) und Bürgermeister Kevin White
James Brown mit Stadtrat Thomas Atkins (links) und Bürgermeister Kevin White

In der Sendung sind viele Polizisten zu sehen, die am Puls der Zeit sind. Als das Publikum auf die Bühne stürmt, werden die Polizisten gewalttätig, überschreiten aber nicht die Grenze. Bevor die Polizei eingreifen kann, greift Brown ein und befiehlt den Polizisten, sich zurückzuziehen, und appelliert an die Menge, sich respekt- und würdevoll zu verhalten.

"Komm runter und lass uns diese Show gemeinsam veranstalten, - plädiert er. -Wir sind schwarz. Lassen Sie uns nicht alle schlecht aussehen."

Die Zuschauer fügen sich und Brown beendet die Show ohne Zwischenfälle. Die Kriminalität in der Stadt ist im Vergleich zu einem typischen Freitagabend zurückgegangen, da die Fernsehsendung offensichtlich die erwartete Wirkung hatte.

Das Jahr vor dem Mord. 23. April 1965. Martin Luther King Jr. ging die Charles Street mit Ralph Abernathy (rechts) und Rev. Virgil Wood, Leiter der Bostoner Sektion der Southern Christian Leadership Conference, entlang.
Das Jahr vor dem Mord. 23. April 1965. Martin Luther King Jr. ging die Charles Street mit Ralph Abernathy (rechts) und Rev. Virgil Wood, Leiter der Bostoner Sektion der Southern Christian Leadership Conference, entlang.

Metallica in Moskau, 1991: wie war es?

Der Auftritt von Metallica beim Monsters of Rock Festival 1991 in Moskau: berühmte Songs, Kulisse, Erinnerungen der Teilnehmer Die Musikwelt kennt viele Festivals, die ihre Spuren hinterlassen haben...

Die Lyrik von Depeche Mode: Worüber Dave Gahan wirklich singt

Depeche Mode: die lyrische Bedeutung populärer Songs In den späten 80er und frühen 90er Jahren waren Depeche Mode eine Band, die Pop und Alternative Rock verband. Ihr...

Was geschah mit den Interpreten des von der gesamten UdSSR verehrten Schlagers "Felicita"?

Das italienische Duo Al Bano und Romina Power: Biografie, Lied "Felicità", Erfolg in der UdSSR, andere berühmte Lieder Die Musikkultur in der UdSSR unterschied sich deutlich von der westlichen Musik,...

Beliebte Songs aus dem Jahr 1968: Armstrong, die Rolling Stones und die Beatles

Hits von 1968: Louis Armstrong, die Rolling Stones und mehr Betrachtet man die beliebtesten Lieder in verschiedenen Jahren, so stellt sich heraus, dass das, was damals gehört wurde, heute geliebt wird und...

Beggars Banquet (1968) - The Rolling Stones - Alles über das Album

Das klassische Album "Beggars Banquet" der Rolling Stones Beggars Banquet" ist das legendäre klassische Album der Rolling Stones. Die Studioarbeit der kultigen Rockband erblickte gegen Ende des Jahres das Licht der Welt...

Konzert in Philadelphia (4. August 1968) - The Doors - Alles über die Show

Live Philadelphia 1968 (4. August 1968) - die Geschichte des Konzerts von The Doors Philadelphia, Pennsylvania, Sonntagabend am Ende eines sehr heißen Sommers. Die Band The Doors,...

Rock-Hits von 1968

Die 10 größten Rockhits von 1968 Die Top-Rock-Hits von 1968 verkörpern die Rücksichtslosigkeit der kreativen Freiheit zwischen Summer of Love und Woodstock... Die besten Songs von 1968 in...

Jimi Hendrix' revolutionäres Album "Electric Ladyland" - Entstehungsgeschichte und Trackliste

Electric Ladyland (1968) - Das Jimi Hendrix Erlebnis: Geschichte und Fakten "Electric Ladyland" ist das dritte Album von The Jimi Hendrix Experience, eines der revolutionären Alben des...

Die Beatles - Let It Be (1968): 10 Fakten über das Album

Geschichte von Let It Be - The Beatles (1968) Es wurde am 8. Mai 1970 veröffentlicht und war das zwölfte, das die kreative Geschichte der Beatles abschloss. Kurz vor seiner Veröffentlichung...

Die besten Songs von Muslim Magomayev - Top 10 (Teil 2)

Die 10 besten Lieder von Muslim Magomayev... Teil 2 Selbst für zeitgenössische Hörer ist es kein Geheimnis, dass das Repertoire von Muslim Magomayev voll von wirklich großartigen Liedern ist...

Mark Bernes singt (1968) - Mark Bernes

Mark Bernes' Album "Mark Bernes Sings" und die wichtigsten Hits daraus: "How the Motherland Begins", "Dark Night", "Enemies Burned Down Your Home House"... Mark Bernes ist der meist...

Legendäre Songs mit einer ebenso legendären Geschichte...

Eine Auswahl bekannter Lieder mit einer interessanten Geschichte! Jeder kennt diese Lieder - trotz ihres beachtlichen Alters sind sie auch modernen Musikliebhabern gut bekannt! Und wenn...
Ausgewählte Artikel

Der unvergleichliche Rishad Shafi - Erinnerung an den Leiter der Jazz-Rock-Band Gunesh

Die Biografie des Schlagzeugers Rishad Shafi: frühe Jahre, Gunesh-Band, Einfluss und Vermächtnis Die sowjetische Musik war von Natur aus sehr facettenreich. Sie gab der Welt den russischen Rock, das Genre...

Die Geschichte eines vergessenen 60er-Jahre-Hits: Bilder von Matchstick Men - Status Quo's Debüt-Durchbruch

Alles über den Song "Pictures of Matchstick Men": Entstehungsgeschichte, Ruhm, Cover Psychedelia war in den 60er und 70er Jahren ein weit verbreitetes Phänomen und wurde meist mit...

Der König der Bühne: Wie Freddie Mercurys Tanzschritte zustande kamen

Freddie Mercury: die berühmten Tanzschritte des Musikers Bis heute ist Freddie Mercury eine Inspiration für viele zeitgenössische Musiker. Er schuf seinen eigenen Stil, indem er auf der Bühne seine...

Wie Ritchie Blackmore "die größte Schande der Rock'n'Roll-Geschichte" verursachte

Ritchie Blackmore: Unstimmigkeiten mit Kollegen, Deep Purple, Solokarriere Der große und schreckliche Ritchie Blackmore ist bis heute eine der Schlüsselfiguren des Hard Rock. Über seine...

Wer hat I Wanna Be Your Man besser gesungen - die Beatles oder die Rollers?

I Wanna Be Your Man: Entstehungsgeschichte, beste Songs, Covers In den 60er Jahren begannen viele der Bands, die später weltberühmt werden sollten, gerade ihren kreativen Aufstieg. Solche...

Ein Volksdichter und Punkrocker, dessen Lieder sehr tiefgründig sind - die Geschichte von Konstantin Stupin

Konstantin Stupin: frühe Jahre, Karriere und beste Songs Punkrock war in Russland schon immer ein ungewöhnliches Phänomen: Anhänger anderer Genres betrachteten ihn mit Besorgnis, häufiger -...

Lief aus seiner Heimatstadt weg und wurde zum «Diktator»: Martin Gore – Fakten über die blonde Ikone von Depeche Mode

Martin Gore: Geschichte des Ruhms, Arbeit in Depeche Mode, Fakten Die Synthie-Pop-Band Depeche Mode wurde weltberühmt durch die Songs "Enjoy the Silence", "Personal Jesus" und viele...

Anton Corbijn ist der Mann hinter den Depeche Mode-Videos

Anton Corbijn: frühe Jahre, erfolgreiche Karriere und Arbeit mit Depeche Mode Die Medien sind voll von Schlagzeilen über die Stars der Bühne, ihr Privatleben und ihren kreativen Status. Aber wer ...

Plante, Osborne, Harrison - Mitglieder kultiger Rockbands, die sich nicht gerne an diese Zeit erinnern

Plante, Osborne, Harrison: Warum sich diese ikonischen Rocker nicht gerne an ihre populären Bands erinnern Die Musikgeschichte erinnert sich an einige wirklich ikonische Rockbands - ihr Einfluss...