Die interessantesten Spitznamen berühmter Rockstars und ihre Geschichte: Teil 1...
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Ihre Lieblings-Rockmusiker zu ihren Spitznamen gekommen sind? Das Rock'n'Roll-Genre ist unglaublich faszinierend, mit einer reichen Geschichte, die Jahrzehnte umspannt... Und diese Geschichte hat viele Rocklegenden mit ungewöhnlichen Spitznamen hervorgebracht! Bruce Springsteen wird zum Beispiel "The Boss" genannt und die Black-Sabbath-Legende Ozzy Osbourne wird "The Prince of Darkness" genannt! Aber warum? Denn offensichtlich kommt es nicht von den Namen... Heute sind wir hier, um es herauszufinden! Also: hier sind die berühmtesten Rockstars und die Geschichten ihrer überraschenden und manchmal recht seltsamen Spitznamen... Los geht's!
Bruce Springsteen: "Der Boss"
Bruce Springsteen, dessen Karriere sich über mehr als fünf Jahrzehnte erstreckt, ist ein amerikanischer Sänger und Songwriter, der seit seinem Debüt die Musikwelt erobert hat. Sein berühmtes Album Born in the USA wurde von der Kritik hoch gelobt, und Millionen von Menschen in aller Welt kauften es, als es zum ersten Mal veröffentlicht wurde. Dies prägte Springsteens Ruhm in den 1980er Jahren und machte ihn bis heute zu einem der bekanntesten Rockstars! Schon früh in seiner Karriere erhielt Springsteen den Spitznamen "The Boss", der ihm erfolgreich anhaftete. Das Interessante daran ist, dass der Musiker selbst den Spitznamen nicht mag. Aber... so viele Fans fingen an, ihn "The Boss" zu nennen, dass er einfach nicht anders konnte und sich damit abfand...
Einer ausgefallenen Fantheorie zufolge erhielt Springsteen seinen Spitznamen aufgrund seiner Geschicklichkeit bei Monopoly, die ihn normalerweise zum Chef des Spiels machte... Er spielte Monopoly angeblich oft mit anderen Bandmitgliedern und war in der Regel der Anführer des Spiels... Eine andere beliebte Theorie besagt, dass Springsteen seinen Spitznamen aufgrund seiner maßgeblichen Position in der Musikindustrie erhielt: soll er vom ersten Tag an beschlossen haben, dass er seine Karriere nach seinen eigenen Regeln, Ideen und Träumen aufbauen würde. Die eigentliche Geschichte ist jedoch alles andere als interessant... Man könnte sagen, sie ist ganz gewöhnlich: Springsteen erhielt seinen Spitznamen aufgrund seiner Position als Leader der E Street Band. Nach den Konzerten war er für die Aufteilung der Einnahmen, der Zahlungen und der Anteile der Mitglieder zuständig... Viele Leute begannen, ihn "The Boss" zu nennen, und der Spitzname setzte sich durch.
David Howell Evans (Edge): "Fringe".
Viele kennen die berühmte Rockband U2, die im Laufe der Jahre mit über 13 Studioalben zu weltweitem Erfolg gelangt ist! David Howell Evans, besser bekannt als Edge, ist der Lead-Gitarrist von U2, der für seine einzigartigen Gitarrenkünste bekannt und respektiert ist. Evans ist seit den Anfängen der Band dabei und hat sich eine große Fangemeinde erspielt. Und da sein langer Name recht häufig zu hören war, beschlossen die Fans sofort, dass ein Spitzname einfacher wäre...
Damit war der Spitzname "Fringe" geboren, obwohl sein wahrer Ursprung noch immer umstritten ist... Einigen Fans zufolge stammt der Spitzname von der ruppigen und unnahbaren Persönlichkeit des Musikers, während andere glauben, dass Evans ihn wegen seiner scharfen Gesichtszüge erhielt. Es gibt viele Theorien, aber eine der häufigsten ist, dass Evans seinen Spitznamen von seinem Bandkollegen Bono erhalten hat: Bono taufte Evans angeblich "Fringe" wegen seiner scharfen Persönlichkeit und seiner Fähigkeit, die Ereignisse von außen zu betrachten, ohne sich einzumischen...
Saul Hudson: "Slash"
Viele Rockgitarristen bleiben aufgrund ihres unbestreitbaren Talents für immer im Gedächtnis, und Sol Hudson ist sicherlich einer von ihnen. Der Guns N' Roses-Gitarrist stand während seiner gesamten Karriere auf den Listen der besten Lead-Gitarristen... Vielen ist er jedoch nicht als Hudson, sondern als "Slash" bekannt... Aber warum?
Laut einem Interview, das Hudson selbst gab, erhielt er diesen Spitznamen vom Vater seines besten Freundes, Seymour Cassel, einem berühmten Schauspieler. Während des Interviews wurde Hudson gefragt, warum Cassel beschlossen hatte, ihn "Slash" zu nennen, worauf er antwortete, dass er selbst nie wusste, warum, bis er Cassel Jahre später direkt danach fragte... Wie sich herausstellte, erhielt Hudson seinen Spitznamen, weil er unglaublich energiegeladen war: Er war immer in Bewegung und eilte irgendwohin... Außerdem hielt Hudson fast nie an, um sich auf ein bestimmtes Ereignis zu konzentrieren: Stattdessen blieb er in Bewegung und schwamm mit dem Fluss der Ereignisse...
Ozzy Osbourne: "Fürst der Finsternis"
Es gibt wohl keinen anderen Rockstar, der seinen Spitznamen so anschaulich verkörpert wie Ozzy Osbourne. Osbourne wurde in den 1970er Jahren als Leadsänger der berühmten Heavy-Metal-Band Black Sabbath berühmt. Nach mehreren unglaublich erfolgreichen Karrierejahren war er gezwungen, die Band wegen Alkoholproblemen zu verlassen. Später startete er eine erfolgreiche Solokarriere, die ihm vielleicht noch mehr Fans einbrachte als zuvor. Osbourne hatte mehrere Spitznamen, aber der bekannteste ist "Der Fürst der Finsternis". Und Osborne machte seinem Spitznamen alle Ehre und gab der Welt, was sie sehen wollte...
Viele Theorien gehen davon aus, dass Osbourne den Spitznamen aufgrund seines düsteren Images bekam... Andere glauben, dass seine angebliche Beteiligung an satanistischen Kulten die Grundlage für diesen furchteinflößenden Spitznamen war... Osbourne selbst hat jedoch verraten, wie er zu dem Namen kam, und die Wahrheit ist so weit von einer Theorie entfernt, wie es nur geht... Der Musiker behauptete, dass sein Spitzname mit der Veröffentlichung des Songs 'Black Sabbath' entstand: Angeblich führten seine Auftritte dazu, dass seine Bandkollegen ihn scherzhaft "Prinz der Dunkelheit" nannten. Der Witz wurde schließlich zur Realität, denn viele Leute nennen ihn immer noch mit diesem gruseligen, aber majestätischen Spitznamen...
Jim Morrison: "Der König der Eidechsen"
In der Geschichte der Rockmusik gab es wohl keinen anderen Frontmann, der so einflussreich war wie Jim Morrison. Er war der Leadsänger der beliebten Band The Doors, wurde aber oft als labil, umstritten und unberechenbar beschrieben... Dennoch haben sich seine wilde Persönlichkeit und sein unnachahmlicher Gesang für immer in die Herzen von Millionen von Fans auf der ganzen Welt eingebrannt... Heute wird er "The Lizard King" genannt, aber warum?
Einer Theorie zufolge nannte sich Morrison "The Lizard King", weil er fest daran glaubte, mit diesen erstaunlichen Kreaturen kommunizieren zu können... Er behauptete auch oft, er könne Echsen mit seinen Gedanken kontrollieren! Aber all diese phantastischen Geschichten lassen sich durch seinen Drogenmissbrauch erklären... Die Wahrheit ist eigentlich ganz einfach - er bezeichnete sich selbst in einem seiner Gedichte als solchen! Und dieser Spitzname hat enorme Popularität erlangt...
Eric Clapton: "Langsame Hand"
Interessanterweise ist Eric Clapton der einzige Rockstar, der dreimal in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurde! Dies gelang ihm einmal als Solokünstler und zweimal als Mitglied von Cream und The Yardbirds. Mit seinen unbestreitbaren Gitarrenkünsten wird Clapton oft als einer der einflussreichsten Gitarristen gepriesen, den die Welt je gesehen hat... So viele aufstrebende Künstler hoffen, den gleichen Erfolg zu erreichen. Im Laufe seiner musikalischen Karriere hat Clapton viele Spitznamen erhalten, wie z. B. "God" und "The Greatest", aber nur einer - "Slow Hand" - hat sich durchgesetzt. Es gibt verschiedene Theorien darüber, wie der britische Rocker zu seinem Spitznamen kam...
Der Spitzname rührt daher, dass Clapton auf der Bühne vor den Augen des Publikums langsam und methodisch eine Gitarrensaite austauschte, wenn sie während eines Auftritts riss. Das britische Publikum beobachtete dies und gab Clapton das, was im britischen Slang als "slow clap" bezeichnet wird. Später in seinem Interview sagte Clapton, dass diese Theorie tatsächlich wahr sei!
Elvis Presley: "Der König der Katzen
Elvis Presleys musikalischer Beitrag zum Rock'n'Roll-Genre ist von unschätzbarem Wert... Obwohl er von Fans auf der ganzen Welt vergöttert wurde, löste Presley zu Lebzeiten viele Kontroversen aus. Doch auch wenn viele seine Musik als zu sexuell oder unangemessen empfanden, wurde er immer bekannter und beliebter... Und der Einfluss des Musikers wuchs auch nach seinem Tod weiter. Im Laufe seines Lebens hatte die Rocklegende Presley viele berühmte Spitznamen. Viele Leute nannten ihn zum Beispiel "The King of Rock and Roll"! Aber wussten Sie, dass Presley in China als "King of Cats" bezeichnet wurde?
Einigen Berichten zufolge erhielt Presley wegen seiner geschmeidigen Tanzbewegungen auf der Bühne den Spitznamen "The King of Cats"... Aber die Theorie, die am plausibelsten erscheint, ist, dass Presley seinen chinesischen Spitznamen wegen seines beliebten Albums The Hillbilly Cat erhielt! Nur haben die Chinesen angeblich beschlossen, den westlichen Alias des Musikers mit dem Namen der Platte zu kombinieren!