Die besten Lieder aus sowjetischen Zeichentrickfilmen: Teil 1
Содержание
Lieder aus sowjetischen Zeichentrickfilmen sind bis heute in Erinnerung geblieben und werden geliebt, trotz ihres hohen Alters und der sich ständig ändernden musikalischen Trends... Gleichzeitig erfreuen diese leichten und reinen Kompositionen nicht nur die reifere Generation von Zuhörern, sondern auch die modernen Kinder, die sich die Zeichentrick-Meisterwerke der Sowjetunion mit Interesse ansehen! Mit einem Wort - diese Melodien werden noch für Generationen weiterleben, das ist sicher! Aber heute erinnern wir uns an die berühmtesten, die beliebtesten... Die besten Lieder aus den sowjetischen Zeichentrickfilmen! Aber Vorsicht: Sie werden nostalgisch und traurig über Ihre Kindheit...
Oh, die Zeit ist endlich gekommen (von Dog in Boots)
Dieser atemberaubende Song passte perfekt zum Animationsfilm Der gestiefelte Kater, der 1981 als Animationsfilm-Musical veröffentlicht wurde. Der gestiefelte Kater basiert übrigens auf dem Roman Die drei Musketiere von Alexandre Dumas (was in der Tat nicht schwer zu erraten ist).
https://youtu.be/KJh6PNE-IMQ
Entgegen der landläufigen Meinung wird das Lied "Oh, the time has finally come" hier nicht von Michail Bojarskij, sondern von Nikolai Karatschentsow gesungen! Der Mann hat auch Dutzende von schönen Liedern für andere russische Zeichentrickfilme und Filme gesungen...
Wie nennst du dein Boot (aus Die Abenteuer des Kapitän Wrongel)
Und dieses ikonische Lied aus der Kindheit beschwört sofort Bilder von Kapitän Wrongel, seinem Ersten Offizier Lom und dem Matrosen Fuchs herauf... Erinnern Sie sich daran, dass ihre Jacht Trouble heißt, was in diesem Fall eine eher ironische Bedeutung hat...
Die Komposition "As You Name Your Yacht" wurde von Zinoviy Yefimovich Gerdt, Volkskünstler der Sowjetunion, Theater- und Filmschauspieler (unter Mitwirkung des Jazz-Ensembles des Kiewer Varietétheaters unter der Leitung von Alexander Shapoval) brillant vorgetragen.
Der kleine Troubadour (aus Die Musikanten von Bremen)
Dies ist ein weiteres wunderschönes Lied, das schöne Erinnerungen an die Kindheit weckt... Dargeboten von Gennady Gladkov und Elmira Zherzdeva. Lasst es uns hören:
Im Allgemeinen ist Die Bremer Musikanten einer der buntesten und musikalischsten Zeichentrickfilme meiner Kindheit! Deshalb werden wir uns heute noch oft an die Lieder aus dieser animierten Kreation erinnern...
Der Morgen beginnt (von Scarecrow Meatball)
Und dies ist einer der positivsten Songs (das hört man heute nicht mehr)! Überzeugen Sie sich selbst:
"Der Morgen beginnt, beginnt.
Die Stadt lächelt, lächelt..."
https://youtu.be/cnWLjVfFqew
Chunga Chunga (aus Der Bootsmann)
Das Lied "Chungu-chungu" ist seit langem der Inbegriff einer unbeschwerten Kindheit... Dargeboten von Anatoly Gorokhov und Aida Vedischeva.
Der Titel des Liedes war die Idee von Yuri Entin! Jetzt ist Chunga Chunga so eng mit ihm verbunden, dass es illegal ist, das Wort für Werbezwecke ohne die Zustimmung des Autors zu verwenden! Das Interessanteste daran ist, dass diese Komposition als "unpatriotisch" kritisiert wurde. Obwohl Entin nicht daran gewöhnt war: wie der Dichter selbst sagte, eigneten sich fast alle seine Lieder zur Kritik...
Wer kommt am Morgen zu Besuch (aus Winnie the Pooh)
Winnie the Pooh" ist immer noch einer der beliebtesten sowjetischen Zeichentrickfilme! Und das berühmte "Wer kommt am Morgen zu Besuch" ist eine warme Erinnerung an die Kinderjahre...
Der Text stammt von Boris Zakhoder und die Musik von Moisey Samuilovich Weinberg.
Wir sind hier für eine Stunde (aus Die Bremer Musikanten)
Es sind wieder die Bremer Musikanten! Diesmal mit ihrem berühmtesten Hit "We stopped by for an hour":
https://youtu.be/HEyehqwYR0U
Das Lied wurde von Yuri Sergeevich Entin und Gennady Gladkov komponiert. Übrigens: Heute sind wir für eine Stunde zu dir gekommen steht auf der Liste der besten Kinderlieder! Als der Film zum ersten Mal in die Kinos kam, war er sofort ein großer Hit für Kinder und Schüler!
Der Blaue Wagen (aus Tscheburaschka)
Dieser Kinderhit wurde von dem sowjetischen Komponisten Wladimir Schainski und dem Dichter Eduard Uspenski (auch Autor von Krokodil Gena und seine Freunde) geschrieben. Als das Lied geschrieben wurde, war Uspensky bereits ziemlich berühmt, aber - wie im Fall von Entin - wurde der Dichter wiederholt kritisiert. Vor allem wegen des "Mangels an Pionierqualitäten" seiner Figuren.
Der Text des Liedes ist einfach: Er lehrt uns, die Vergangenheit in der Vergangenheit zu lassen und nur an eine bessere Zukunft zu glauben! Ausgeführt von Vladimir Ferapontov. Auch der Name ist ganz einfach: In jenen Jahren wurden in vielen Vergnügungsparks die Kindereisenbahnwaggons genau blau gestrichen!
Antoshka (aus Lustiges Karussell)
Wahrscheinlich erinnert sich jeder an den Cartoon über die faule Antoshka, die keine Lust hatte, Kartoffeln auszugraben!
"Antoshka, Antoshka!
Lass uns Kartoffeln ausgraben!"
https://youtu.be/_ApORkEt66k
Die Komposition wurde von dem Kinderchorstudio Sputnik aufgeführt. Der Text stammt von Juri Entin und die Musik von Wladimir Schainski.
In jedem kleinen Kind (von Careful Monkeys)
Der berühmte Zeichentrickfilm über freche Affen basiert auf einem Drehbuch des Kinderbuchautors Grigorij Oster. Und wer hätte gedacht, dass der Titelsong dazu - In Every Little Child - von der Band Mashina Vremeni mit Leadsängerin Oksana Shabina aufgenommen wurde!
Sag es mir, Schneemädchen!
Heute, im Zeitalter der Digitaltechnik, werden sowjetische Zeichentrickfilme kaum noch gesehen... Und das aus gutem Grund! Die Zeichentrickserie "Well, wait a minute" zum Beispiel ist eine der besten ihrer Art! Man könnte sagen, es ist Tom und Jerry, nur auf Russisch... Die berühmte Komposition über das Schneemädchen wird von Clara Rumyanova und Anatoly Papanov aufgeführt.
Von einem Lächeln (von Little Raccoon)
Dieses legendäre Lied wird gespielt, während Tiny Coon und sein Kumpel Monkey laufen und singen:
"Ein Lächeln macht einen düsteren Tag heller,
Ein Lächeln erweckt einen Regenbogen am Himmel..."
Das Lied vom kleinen Mammut (aus Mutti für das kleine Mammut)
Seit der Veröffentlichung des Zeichentrickfilms ist das Lied des kleinen Mammuts von Vladimir Shainsky mehr als einmal populär geworden! Sie wird häufig in Fernsehsendungen und ähnlichem verwendet. Es gilt als die inoffizielle Hymne der Kinder, die ohne Eltern aufwachsen...
https://youtu.be/sVYMsNay8G0
Bemerkenswerterweise wurde der Zeichentrickfilm selbst vom Kunstausschuss erst akzeptiert, nachdem das berühmte Lied aufgenommen worden war!
Winnie Puuh lebt gut (von Winnie Puuh)
Ein fröhliches Winnie-the-Pooh-Lied, das jedes Mal, wenn man es hört, für gute Laune sorgt:
"Es ist ein gutes Leben auf der Welt, Winnie Puuh,
Deshalb singt er diese Lieder auch so laut!"
Es gibt nichts Besseres auf der Welt! (aus Die Bremer Musikanten)
Schließen wir unsere Liste mit dem legendären Song der Bremer Musikanten, "Nothing's Better Than This"!
https://youtu.be/QQ7V9e9SMT4
Das Lied handelt vom Wert der Freundschaft und davon, dass es nichts Schöneres auf der Welt gibt, als mit Freunden zusammen zu sein! Das Lied wurde erstmals von Oleg Anofriev gesungen. Der Autor ist Yuri Entin.