Top 20 der sowjetischen Popsängerinnen: Die besten Sängerinnen der UdSSR
Содержание
In der Sowjetunion gab es viele wirklich talentierte und herausragende Stimmen, die zu charmanten Vertretern des schönen Geschlechts gehörten... Diese Frauen leisteten einen großen, man könnte sagen unschätzbaren Beitrag zur Entwicklung der sowjetischen Bühne! Die heutige Auswahl wurde getroffen, um ihr grenzenloses Talent zu würdigen, und in einigen Fällen leider auch ein gesegnetes Andenken...
Alla Pugatschewa
Alla Borisovna Pugacheva ist eine der glänzendsten Vertreterinnen der sowjetischen Bühne, eine "Nationaldiva", wie sie oft genannt wird... Das Repertoire dieser Diva umfasst mehr als 500 Lieder nicht nur auf Russisch, sondern auch auf Englisch, Deutsch, Französisch, Hebräisch, Finnisch, Kasachisch und Ukrainisch! Alla Borisovnas Hits haben bis heute nichts von ihrer Energie und Aktualität eingebüßt: "Call me with you", "A Million Roses", "Kings Can Do Everything"... Diese Lieder wurden immer wieder zu einer würdigen musikalischen Untermalung mehrerer Filme und Fernsehsendungen!
Insgesamt verkaufte Alla Pugatschewa über 250 Millionen Singles und Alben und war damit eine der einflussreichsten Frauen in der Sowjetunion (die Popularität der Sängerin reichte auch über ihr Heimatland hinaus).
Ludmila Sencina
Die Lieder dieses verdienten Künstlers der UdSSR sind vielen Zuhörern vertraut, auch dem modernen Publikum! Und das ist nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, wie oft sie von den Bildschirmen abgespielt wurden... Ludmila Petrovna Sencina ist eine vorbildliche Stimme der Sowjetunion! Und zwar nicht irgendeine Stimme, sondern "die St. Petersburger Nachtigall mit der kristallenen Stimme"... Und ihre Komposition über "Aschenputtel" wurde für viele Jahre zu einer Hymne der gesamten Sowjetunion...
Walentina Tolkunowa
Eine weitere herausragende Künstlerin der UdSSR, Gewinnerin des Lenin-Komsomol-Preises und einfach ein Idol für Millionen... Valentina Tolkunovas Karriere umfasst die Aufführung von mehr als 800 Musikkompositionen! In den Texten ging es hauptsächlich um Liebe, Familie und Patriotismus... Der bekannteste Hit des Sängers ist die Komposition "Speak to me mother":
Zu den Fans von Valentina Tolkunova gehörten Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Männer und Frauen waren zu Tränen gerührt, sobald die Sängerin ihre berührenden Lieder anstimmte! Ihr einzigartiges, seltenes Timbre der Stimme konnte niemanden gleichgültig lassen...
Tamara Miansarowa
Tamara Grigorjewna Miansarowa schenkte dem sowjetischen Publikum eine Reihe auffallend aktueller und erhebender Hits, darunter die legendäre Komposition "Black Cat"!
Leider war die sowjetische und russische Popsängerin in ihren letzten Jahren bettlägerig... Tamara Miansarova verstarb 2017 im Alter von 87 Jahren. Dennoch schwingt ihre Musik in den Herzen von Musikliebhabern und Zuhörern gleichermaßen weiter...
Olga Voronets
Olga Voronets ist nicht nur als eine der talentiertesten Künstlerinnen der Sowjetunion bekannt, sondern auch als eine der anspruchsvollsten Vertreterinnen der nationalen Bühne. Ihre Mutter war Pianistin und ihr Vater ein professioneller Sänger. Seit ihrer Kindheit wurde Olga mit guten Manieren und Liebe zur Schönheit erzogen... Ein bemerkenswerter Vorfall passierte der Sängerin: Eines Tages ging sie auf den Markt, um Lebensmittel zu kaufen, und jemand schrie sie an: "Frau, komm her!" Der sowjetische Sänger war entrüstet: "Warum schreist du alle an: Frau! Frau!? Es sollte heißen: Madam, Madam...".
Nach dem Tod von Olga Voronets sagte der berühmte Volkskünstler Vladimir Etush:
"Sie hatte ein schweres Schicksal, aber sie hat es geschafft, alle Widrigkeiten zu überwinden! Sie sang für die Menschen über die Menschen! Sie war eine göttliche Sängerin... Und es ist schade, dass es nicht mehr von ihnen gibt...".
Nina Brodskaja
Prominente sowjetische und amerikanische Sopransängerin...
Nina Brodskaya verliebte sich schon in jungen Jahren in die Musik. Und so trug sie ihre Liebe durch ihr ganzes Leben und schenkte der Welt ihre charmante, sehr herzliche Stimme... Ihre Kompositionen wie "You Tell Me About Love", "Who Told You?", "Multicoloured Kibits" - sind auch heute noch, viele, viele Jahrzehnte später, beliebt...
Lydia Clement
Trotz einer ungerechtfertigt kurzen Karriere und eines kurzen Lebens wurde Lydia Richardovna Klement zu einer der beliebtesten Sängerinnen der Sowjetunion! Im Laufe ihres Lebens arbeitete sie mit Komponisten wie A. Petrov, A. Kolker, S. Pozhlakov, G. Portnov, V. Shepovalov... "Rain on the Neva" ist eines der Lieblingslieder der herausragenden Diva beim Publikum...
Ljudmila Zykina
Es gibt wirklich keine Sängerinnen mehr wie sie... Ludmila Zykina wurde zur Verkörperung einer ganzen Epoche! Das Repertoire des Sängers umfasste mehr als zweitausend Stücke, darunter solche Hits wie "Orenburg Down Shawl", "I Didn't Sleep at Night", "The Volga River Runs"...
Ljudmila Georgievnas einzigartige Stimme ist ein volltönender, leichter Mezzosopran. Ihr ganzes Leben lang ist sie dem volkstümlichen russischen Gesangsstil treu geblieben - zunächst im Chor, dann als Solistin.
Anna Herman
Anna Herman ist eine der ikonischen Ikonen der sowjetischen Bühne. Ihre Kompositionen bestechen durch große Wärme und Aufrichtigkeit, Zärtlichkeit und Melodie... Das altehrwürdige Werk der Sängerin "Burn, burn, my star" gilt als großer Hit...
Seltsamerweise behauptete der deutsche Psychiater Jacob Kirsch, dass die Stimme von Anna Herman therapeutische Eigenschaften habe! Angeblich verstärkt es die therapeutische Wirkung und stabilisiert den psychischen Zustand der Patienten...
Ljubow Orlowa
Lubov Petrovna Orlova war eine berühmte sowjetische Theater- und Filmschauspielerin, Sängerin, Tänzerin und Pianistin! Ihre bekanntesten Hits sind "March of Enthusiasts" und "My Motherland is Wide"...
Das sowjetische Publikum kennt Lyubov Orlova durch ihre Hauptrollen in den Filmen "Merry Boys", "Circus", "Volga-Volga", "Springtime"...
Maria Pakhomenko
Die Aufnahmen mit dem Gesang dieser talentierten Frau wurden erstmals 1964 veröffentlicht! Maria Pakhomenkos bekanntester Hit, der bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat, ist das Lied "Standing Girls".
Ende der 60er Jahre hatte der Sänger bereits mehr als 2,5 Millionen Platten verkauft!
Maya Kristalinskaya
Maya Kristalinskaya war die erste Interpretin des Kulthits Tenderness... Ihre starke, gefühlvolle Stimme berührte die Herzen von Millionen...
Einer der talentiertesten Künstler der Sowjetunion, dessen Beitrag zur Kultur schwer zu ermessen ist...
Nadeschda Plewizkaja
Nadezhda Plevitskaya ist eine der einflussreichsten und konkurrenzlosesten Künstlerinnen, zu deren Bewunderern auch Nikolaus II. gehörte. Es wird erzählt, dass der Kaiser, als die Frau zu singen begann, sein Haupt senkte und weinte...
Der Erfolg kam für Plevitskaya, als sie 1909 auf der Messe in Nischni Nowgorod von Leonid Sobinow entdeckt wurde. Schon bald begann sie, am Moskauer Konservatorium aufzutreten und lernte Chaliapin und viele Schauspieler des Kunsttheaters kennen. Die Kaiserin Alexandra Fiodorowna, die vom Gesang der Sängerin fasziniert war, schenkte ihr eine diamantene Brosche... Ihr Jahreseinkommen betrug bis zu 50 000, eine enorme Summe für die damalige Zeit!
Isabella Jurjewa
Ein geehrter Künstler der Sowjetunion, der ein Jahrhundert lang gelebt hat! Die Karriere von Isabella Yurieva begann im Jahr 1922. Ihr bekanntester Hit ist die Komposition Only Once...
Leider geriet die Schauspielerin in den 1990er Jahren unverdientermaßen in Vergessenheit... Erst am Vorabend der 1990er Jahre wurde Isabella Jurjewa mit dem Orden für Verdienste um das Vaterland 4.
Ludmila Gurchenko
Ludmila Markovna ist eine sowjetische und russische Filmschauspielerin, Popsängerin sowie Regisseurin, Drehbuchautorin und Schriftstellerin! Der Besitzer einer einzigartigen, sehr kraftvollen Stimme. Bekannt für Hits wie "Five Minutes", "A Song about a Good Mood", "When We Were Young"...
https://youtu.be/12kPdU6A71o
Ein großer Erfolg wurde der Schauspielerin nach ihrem Auftritt in dem Film Carnival Night zuteil.
Nani Bregwadse
Nani Bregvadze wurde in eine musikalische Familie in Tiflis geboren. Schon in jungen Jahren verliebte sie sich in die Musik. Bereits im Alter von 6 Jahren sang Nani mit ihrer Gitarre bekannte russische Liebeslieder, wie "Don't Go Away, My Dove", "Caravan"... Der erfolgreichste Hit der Sängerin ist die Komposition "Snowfall":
Edita Piekha
Edita Stanislavovna ist eine verdiente Künstlerin der Sowjetunion, die einen großen Einfluss auf die Entwicklung der nationalen Musikszene hatte! Edita Piekha war Jurymitglied bei einer Reihe von unionsweiten und internationalen Gesangswettbewerben und -festivals! Sie war auch die erste Sängerin der UdSSR, die ein ausländisches Lied auf Russisch vortrug (das Lied Only You).
Edita Piekha ist eine wirklich phänomenale Künstlerin, die erste, die das Mikrofon vom Ständer nimmt, sich auf der Bühne bewegt und mit dem Publikum interagiert...
Zhanna Aguzarova
Beliebte Sängerin, ehemalige Sängerin der Band Bravo, die eine steile Karriere hingelegt hat! Zhanna Hasanovna hat eine ganze Reihe von Hits auf dem Buckel, darunter das kultige Lied über gelbe Schuhe:
Aufgrund ihres exzentrischen Images wird Zhanna Aguzarova auch als "Göttin der Empörung" bezeichnet. Sie selbst behauptet, außerirdischen Ursprungs zu sein...
Ljubow Uspenskaja
Die legendäre Interpretin urbaner Romanzen und russischer Chansons, mehrfache Gewinnerin des Preises für das Chanson des Jahres, Lyubov Uspenskaya hat mit ihrer einzigartigen Stimme und ihren starken Texten schnell ein breites Publikum erobert. Zu den größten Hits der Sängerin gehören Heaven und To the One and Only Tender:
Irina Allegrova
Der erste Erfolg kam für Irina Allegrova als Mitglied der Gruppe Electroclub! Ihre starke Stimme und ihr strahlendes Image verhalfen der Sängerin zu einer großen Fangemeinde! Zu den bekanntesten Hits gehören die Kompositionen: "The Carjacker", "The Empress", "Unrequited Love"...
Sängerinnen und Sänger der UdSSR. Top 20. Bester weiblicher Gesang (Zweiter Teil)
aaaa
Großartig, vielen Dank.
Geschmäcker sind verschieden, aber Anna Herman ist eine Stimme, die nicht von dieser Welt ist, die anderen mögen sie entweder nur oder sie mögen sie gar nicht. Aber warum um alles in der Welt sollten die Kommunisten den Ruhm für sich beanspruchen, wenn es eine Polin ist, die auch international anerkannt ist. Von den Sowjets gefallen mir Sencina und Voronets am besten.
Seltsam, dass ich Julia Zapolska nicht auf der Liste gesehen habe. Wer ihre Stimme einmal gehört hat, wird sie nie vergessen. Für eine Aufführung von "On the Manchurian Sands" könnte man ein Denkmal errichten. Eine absolut einzigartige Stimme.