Der Leadsänger der Metal-Band Rammstein präsentiert seine Coverversion des sowjetischen Hits "Beloved City", gesungen von Till Lindemann
Am großen Tag des Sieges machte der Sänger der Metal-Band Rammstein, Till Lindemann, den Zuhörern ein Geschenk - er sang den berühmten sowjetischen Hit "Geliebte Stadt" und drehte ein Musikvideo zu dem Song! Das Musikvideo wurde am 9. Mai 2021 auf Till Lindemanns YouTube-Kanal veröffentlicht: Am ersten Tag wurde es von mehr als 300 Tausend Menschen gesehen... Die Zahl der Likes nähert sich langsam der Marke von 50 000...
Till Lindemann muss man wirklich ein Lob aussprechen: alles sieht sehr ästhetisch, feierlich aus... mit einem Wort - das Video ist ein Erfolg! Die perfekte Atmosphäre für ein solch majestätisches Lied wurde auf die bestmögliche Weise geschaffen. Und wer hätte das schon von dem skandalumwitterten Metalhead erwartet? Till überraschte alle angenehm und gratulierte feierlich zum Feiertag...
Über den Clip und die Idee
Till Lindemann, Frontmann der deutschen Band Rammstein, überraschte die Zuhörer mit der Aufnahme seiner Coverversion von "Beloved City". Doch damit nicht genug der Geschenke! Rammstein hat zu diesem Cover ein Video gedreht, das am 9. Mai 2021 auf dem YouTube-Kanal von Till Lindemann erschien: Innerhalb eines Tages wurde es mehr als 300.000 Mal aufgerufen... Unter dem Video gibt es keine Kommentare, aber nach der Anzahl der Likes und Dislikes zu urteilen, kann man davon ausgehen, dass Lindemanns Arbeit bei den Zuschauern gut ankam! Die Zahl der "Likes" nähert sich langsam den 50.000... Die Dreharbeiten zum Video fanden in einer der schönsten Städte Russlands statt, in Sankt-Petersburg. Zu Beginn des Videos sehen wir den Platz vor der Eremitage und dann Till Lindemann im Museum selbst... Im Frack geht der Musiker durch die Eremitage und betrachtet die Kunstwerke: Gemälde, Skulpturen... Während er all das tut, singt er und schöne Mädchen in weißen Kleidern (als ob sie Engel wären) spielen Musikinstrumente...
Aber was genau veranlasste den Rammstein-Sänger, ein sowjetisches Lied aufzuführen? Lindemann selbst äußerte sich dazu wie folgt:
"Ich bin überzeugt, dass Musik Brücken zwischen den Völkern baut! Und ich bin sehr dankbar für die Gelegenheit, dieses Lied aufführen zu können. Ich hoffe wirklich, dass ich einen kleinen Beitrag zur Freundschaft und zur Verständigung zwischen den Völkern leisten konnte...".
Die Komposition wurde in den späten 1930er Jahren speziell für Eduard Petslins Film Die Kampfflugzeuge geschrieben, wo sie von Mark Bernes, der goldenen Stimme der Sowjetunion, vorgetragen wurde. Die Grundlage für die Komposition bildete die Poesie von Jewgeni Dolmatowski. Der Komponist war Nikita Bogoslovsky. Nach der Veröffentlichung des Films wurde das Lied sehr populär! Anschließend wurde es von Lev Leshchenko, Muslim Magomayev, Iosif Kobzon, Larisa Dolina und anderen aufgeführt.
Bereits im April 2021 veröffentlichte Lindemann ein Musikvideo, in dem er speziell für Timur Bekmambetovs neuen Film Devyataev (mit Pavel Priluchnyi in der Hauptrolle) "Beloved City" auf Russisch singt.
Nach eigenen Angaben des Regisseurs hat Lindemann die Komposition selbst aufgenommen und ihm zugeschickt. Auch für Bekmambetov selbst war es eine Überraschung!