Soundtracks, Lieder und Musik aus 'Le Professionnel' OST
Le Professionnel" (1981) ist ein Krimi des französischen Regisseurs Georges Lautner. Regie führte Georges Lautner, und die Hauptrollen spielten damals bereits bekannte Schauspieler wie Jean-Paul Belmondo, Jean Desaiy und Robert Aussain. Der Film basiert auf Patrick Alexanders Roman Tod eines verwundeten Tieres mit dünner Haut.
Die Hauptfigur des Films ist der Geheimagent Josselin Beaumont, dessen Aufgabe darin besteht, den Diktator von Malagavi, einem fiktiven afrikanischen Land, zu ermorden. Doch aufgrund der Umstände landet Beaumont hinter Gittern... Nun muss er viele Hindernisse überwinden, um auszubrechen und zu vollenden, was er begonnen hat...
Bei seinem Erscheinen war der Film ein großer Erfolg und verkaufte weltweit mehr als 5 Millionen Eintrittskarten! Der Profi wurde bald der viertbeliebteste Spielfilm in Frankreich. Und das Chi-Mai-Thema aus dem Film war ein großer Hit in der Karriere des Komponisten Ennio Morricone...
Über den Komponisten: eine kurze Biografie von Ennio Morricone
Ennio Morricone ist ein italienischer Komponist, der für eine ganze Generation zur Legende geworden ist... Seine Musik wird immer ein Bestseller sein. Lebendig, einprägsam, aufrichtig - er hat das Publikum und die Filmemacher gleichermaßen verzaubert und wird es auch weiterhin tun... Während seiner langen Karriere hat Morricone mit Hunderten von Berühmtheiten zusammengearbeitet, darunter die Regisseure Oliver Stone, Mike Nichols, John Carpenter, Barry Levinson und viele andere! Auch Russland hat der Komponist nicht vernachlässigt: Seine Musik ist in dem Drama 72 Meter von Vladimir Khotinenko zu hören.
Neben der Filmmusik hat Ennio Morricone auch auf dem Gebiet der Instrumentalmusik gearbeitet. 1985 tourte der Komponist durch Europa und dirigierte persönlich ein großes Orchester!
Leider ist er am 6. Juli 2020 verstorben...
Über den "Chi Mai"-Soundtrack...
"Chi Mai" ist eines der populärsten Werke von Ennio Morricone, das nach dem Erscheinen des Krimis von Georges Lautner zu großem Ruhm gelangte.
"Chi Mai" ist ein von Morricone 1971 geschriebenes Instrumentalthema. Sie ist in dem romantischen Drama Maddalena unter der Regie von Jerzy Kavalerowicz zu hören. Richtig berühmt wurde er jedoch durch den Film The Professional (1981). Kurz nach seiner Veröffentlichung erreichte der Soundtrack Platz zwei der britischen Singles-Charts!
Neben der Instrumentalversion wurde im selben Jahr auch das französischsprachige Mal de toi" veröffentlicht, das von Danielle Licari wunderschön gesungen wurde.
Aber "Chi Mai" wurde in Frankreich nicht einmal dadurch berühmt, sondern durch die Royal Canin-Werbung in den 1980er Jahren! Der Soundtrack wurde später eng mit diesem speziellen Werbespot verbunden...
Der moderne Hörer kennt dieses Lied aus dem Film Asterix & Obelix: Mission Kleopatra. Es wird genau in dem Moment gespielt, in dem Dogmatix einen Legionär jagt, der auf allen Vieren in Zeitlupe läuft (genau wie in der Werbung)!
Das russische Publikum kennt dieses Werk aus dem Science-Fiction-Film "Crazy!" mit Boris Shcherbakov in der Hauptrolle.
Nur wenige wissen, dass "Chi Mai" auch der Name der Online-Community von Ennio Morricone ist! Die Website ist eine Fundgrube für echte Fans des Komponisten: eine vollständige Diskographie, alles über seine Konzerte und Filme...
Andere Songs von The Professional (vollständige Liste)
Ennio Morricone - Finale der Entscheidung
Ennio Morricone - Le vent, le cri (Premier thème)
Ennio Morricone - Le vent, le cri (Dixième Variation)
Ennio Morricone - Le vent, le cri (Erste Variation)
Ennio Morricone - Bach (Premierenvariation)
Ennio Morricone - D'Afrique (Zweite Variation)
Ennio Morricone - Le vent, le cri (Générique)
Ennio Morricone - Le vent, le cri (Zweite Variation)
Ennio Morricone - Le vent, le cri (Troisième variation)
Ennio Morricone - Le vent, le cri (Doppelte Variation)
Ennio Morricone - Le retour (Bach - troisième variation)
Ennio Morricone - Le vent, le cri (Septième variation)
Ennio Morricone - Le vent, le cri (Quatrième variation)
Ennio Morricone - Le vent, le cri (Cinquième variation)
Ennio Morricone - Le retour (Sur le nom de Bach)