Eine musikalische Chronik der besten Songs von 1961
Содержание
Das Jahr 1961 ist für viele Hits bekannt, die auch Jahrzehnte später noch nicht vergessen sind. In diesem Jahr wurden zum Beispiel das legendäre "Can't Help Falling in Love" von Elvis Presley, "Moon River" von Audrey Hepburn und der erste große Auftritt der Beatles veröffentlicht.
Internationales Liederfestival in Sopot
Der Gesangswettbewerb, der seit 1961 zunächst in der polnischen Stadt Danzig und später in Sopot ausgetragen wird, wird oft mit dem Eurovision Song Contest verglichen, was den Umfang und die Brillanz der Darbietungen angeht.
Das erste Festival fand im August 1961 in der Danziger Werfthalle statt, wo der Wettbewerb zwei weitere Jahre lang abgehalten wurde. Einer der Hauptorganisatoren war der polnische Komponist Wladyslaw Szpilman. Der Wettbewerb war in drei Teile gegliedert: Im ersten Teil ging es um die Wahl des besten polnischen Liedes, im zweiten um die Wahl des besten Aufnahmestudios und im dritten um die Teilnehmer aus verschiedenen Ländern.
Unter den polnischen Interpreten des Jahres 1961 gewann Irena Santor den ersten Platz mit dem Lied "Embarras". An dem internationalen Wettbewerb nahmen siebzehn Länder teil. Der erste Platz ging an die Schweiz mit dem Lied "Nous deux", vorgetragen von Joe Roland. Der zweite Platz ging an die Sängerin Nora Brokstedt aus Norwegen und der dritte an Barbel Wachholz aus der DDR.
Das Festival in Sopot sollte ursprünglich zeigen, dass Musiker aus sozialistischen Ländern nicht weniger talentiert sind als westliche Musiker. Die Organisatoren wollten mit dem Festival in Sopot eine Alternative zum Eurovision Song Contest bieten. In den sozialistischen Ländern erfreute es sich großer Beliebtheit, auch weil die Hörer die Möglichkeit hatten, Künstler zu hören, deren Werke ihnen normalerweise nicht zugänglich waren.
Eurovision 1961
Im Jahr 1961 wurde die Eurovision immer beliebter. Immer mehr Länder nahmen daran teil - zum Beispiel kamen zum ersten Mal Künstler aus Spanien, Finnland und Jugoslawien. Insgesamt gab es sechzehn Teilnehmerländer.
Nach dem Sieg der Französin Jacqueline Boyer im Jahr 1960 fand der Wettbewerb 1961 zum zweiten Mal in Frankreich statt, und zwar in Cannes. Die Aufführungen begannen am Samstagabend, was zu einer Tradition des Festivals geworden ist, die bis heute anhält.
Der erste Platz bei der Eurovision 1961 ging an Jean-Claude Pascal aus Luxemburg, der "Nous les amoureux" sang. Der zweite Platz ging an "Looking High, High, High" des britischen Sängers Brian Johnson.
Das Auftauchen der Beach Boys
Im Dezember 1961 veröffentlichten die Beach Boys ihre erste Single "Surfin'". Zu Beginn ihrer Karriere arbeitete die Band in einem einzigartigen Genre namens Surf-Pop". Die Texte der meisten Lieder handelten vom Surfen und von nautischer Romantik.
Mit der Zeit entwickelte sich die Band weiter, und Mitte der sechziger Jahre arbeiteten die Beach Boys bereits im Genre des Psychedelic Rock. Ihre Kreativität überraschte immer wieder mit ihrer Originalität. Ihnen wird eine entscheidende Rolle bei der Entstehung des kalifornischen Rocks und des Rocks im Allgemeinen zugeschrieben, da sie Kompositionen wie "Good Vibrations", "I Get Around", "I'm Waiting for the Day" und viele andere auf eine Stufe mit denen der Beatles, The Who und der Rolling Stones stellten.
Welthits
Die meistverkauften Singles des Jahres 1961 in den USA und im Vereinigten Königreich waren "Tossin' and Turnin'" von Bobby Lewis und "Are You Lonesome Tonight? bzw. Elvis Presley.
"Tossin' and Turnin'" war einer von sechs Songs, die sich in den sechziger Jahren mehr als sieben Wochen lang an der Spitze der amerikanischen Musikcharts hielten.
"Are You Lonesome Tonight" wurde zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts, in den 1920er Jahren, geschrieben. Es war jedoch Elvis Presley, der ihn populär machte. Interessanterweise wurde das Lied 1961 auch von dem berühmten Sänger Frank Sinatra gecovert.
Der beste Song des Jahres und gleichzeitig die beste technische Aufnahme eines Songs bei den Grammys war "Moon River", der Song, den Henry Mancini mit Audrey Hepburn in dem Film "Frühstück bei Tiffany" sang. Zusätzlich zu den Grammys gewann der Song auch einen Oscar.
Im Jahr 1961 wurden so legendäre Songs wie Elvis Presleys "Can't Help Falling in Love" veröffentlicht, der von der Zeitschrift Rolling Stone als einer der 500 besten Songs aller Zeiten aufgeführt wurde.
Auf Platz zwei der Billboard Hot 100 im Jahr 1961 stand Roy Orbisons "Crying", ein Lied über unerwiderte Liebe.
La Foule" wurde erstmals 1957 von Edith Piaf gesungen und erlangte 1961 große Popularität.
Please Mr. Postman" ist eine beliebte Single von The Marvelettes aus dem Jahr 1961. Es war die erste Single der Band und wurde sofort ein durchschlagender Erfolg und stand an der Spitze der Billboard-Charts.
Hits der UdSSR
Die meistverkaufte Platte des Jahres 1961 in der UdSSR war "Do the Russians Want War? von Mark Bernes.
Das Lied "And the Snow Is Coming", gesungen von Maia Kristalinskaya in dem Film Die Karriere des Dima Gorin, wurde sofort zum Kulthit und kam 1961 heraus.
Beim diesjährigen Blue Fire wurde die Komposition "New Year's Waltz" von Georg Ots aufgeführt.
Der Film "Girls" ist unter anderem wegen seiner brillanten Songs in Erinnerung geblieben. Die Komposition "Good Girls" aus dem Jahr 1961 wurde zum Beispiel für viele Jahre ein Hit.
Auch die ironische Komposition aus dem Film The Moonshiners war denkwürdig.
Das lebensbejahende Lied "Und das Herz schlägt so" aus der musikalischen Komödie "Der Künstler aus Kohanovka" war in der gesamten Sowjetunion beliebt.
Das Jahr 1961 ist für seine brillanten Auftritte und die Geburt neuer, ikonischer Musikensembles in Erinnerung geblieben. Sie hat der Welt eine Menge guter Musik beschert, vom kalifornischen Rock der Beach Boys über Musicalsongs bis hin zu gefühlvollen Interpretationen von Liedern aus dem sowjetischen Kino.