Datum:

Autor:
Kategorie:

"My Generation" - The Who's gegenkultureller Hit, der auf die schwarze Liste gesetzt wurde

The Who's größter Hit "My Generation": wer und was Pete Townsend zu dem Song inspiriert hat, wovon er handelt und warum er Ärger mit der BBC hat.

"Meine Generation" als klassisches "Väter- und Kinder"-Argument und die Jugendrebellion der 60er Jahre

Das Wer ist Britisch eine Rockband, die in den 1960er und 1970er Jahren zu den beliebtesten und einflussreichsten Bands gehörte. Sie ist die Schöpferin von Rockopern. Zur Hauptbesetzung gehörten Sänger Roger Daltrey, Gitarrist Pete Townsend, Bassist John Entwistle und Schlagzeuger Keith Moon.

The Who sind bekannt für trifftSie haben auch eine Reihe von Songs wie "My Generation" (über den wir als nächstes sprechen), "Baba O'Riley", "Won't Get Fooled Again", "Pinball Wizard" und "Who Are You" aufgenommen. Sie nahmen auch ein paar Rockoperwie Tommy, Quadrophenia und The Who Sell Out. Unter die heutige Heute treten sie im Rahmen der "The Who Hits Back!"-Tournee auf, die sie 2023 in verschiedene europäische Städte führen wird.

Einen großen Hit schaffen

The Who
The Who

"My Generation" von The Who ist die Hymne der Gegenkultur schlechthin Aufständedas sich immer noch so wild und frisch anfühlt wie bei seiner ersten Veröffentlichung.

Der Song wurde erstellt von Pete Townsend im Jahr 1965. Er sagte, er sei von dem Lied inspiriert worden "Young Man Blues" amerikanischer Jazzmusiker Mose Ellison. Er verriet auch, dass er das Lied im Zug geschrieben hat und in deprimiert Zustand. In einem Interview mit der Zeitschrift Rolling Stone erklärte Townsend 1987

In "My Generation" ging es um meine Versuche, einen Platz in der Gesellschaft zu finden. Ich war sehr, sehr Frustriert. Unsere Band war damals noch sehr jung. Viele Leute dachten, dass ihre Karriere sehr kurz sein würde".

Das Lied wurde aufgenommen mehrere Die endgültige Fassung wurde in einem IBC-Studio mit einem anderen Produzenten aufgenommen, aber die endgültige Fassung wurde in einem IBC-Studio mit einem Produzenten aufgenommen Schelom Talmi. Das Lied wurde zu einem Ausdruck der Rebellion der Jugend und des Protests gegen die ältere Generation. Eines der bekanntesten , zitiert I hope I die before I get old" (Ich hoffe, ich sterbe, bevor ich alt werde), spiegelte die Stimmung der jungen Leute zu dieser Zeit wider. Pete Townsend sagte, dass "alt werden" für ihn bedeute, "sehr reich zu werden", also ein abgestandener Mann zu sein, der sich nur um Geld.

The Who
The Who

Der Song ist auch für seinen Sound bekannt, der zum Genre der Garagen-Rock und ist der Vorläufer des Punkrock. Der Song verwendet die Technik des Rückmeldung (Rewind), bei dem der Gitarrist Pete Townsend die Gitarre näher an den Verstärker heranführt und damit Geräuscheffekte erzeugt. Ein weiteres charakteristisches Element des Songs ist Stottern Sänger Roger Daltrey, der das Stottern von Menschen im Zustand der Euphorie unter dem Einfluss bestimmter Substanzen nachahmt. Im Oktober 2001 erinnerte sich Daltrey in einem Interview mit der Zeitschrift Uncut:

"Ich habe Stottern. Ich habe das jetzt viel besser im Griff, aber damals, als wir an "My Generation" arbeiteten, war es ziemlich schlimm. Als wir im Studio waren, Keith Lambert (der Manager von The Who) kam auf mich zu und sagte: "Ich stottere!" Ich fragte: "Was?" Er sagte: "Ein Stottern in den Worten - es hört sich an, als ob du etwas genommen hättest" Und ich sagte: "Oh...komm schon!" Und so geschah es. Das Stottern im Allgemeinen wäre bei 'f-f-fade' zum Beispiel genauso gewesen, aber der Rest wurde schon absichtlich so ausgesprochen."

Die lyrische Bedeutung

Neben den interessanten musikalischen Mitteln haben die Texte eine tiefgründige Sinn. Zum Beispiel ist der lyrische Held wütend schützt seine Generation und vergleicht sie mit der Generation vor ihr. Er deutet an, dass es der Gesellschaft unangenehm ist, wenn junge Menschen Dinge auf ihre eigene Art und Weise tun und versuchen, etwas zu erfinden neu ("Nur weil wir herumkommen").

Die meisten berühmt Ein Satz aus dem Lied ("I hope I die before I get old") bestätigt diesen Gedanken: Die neue Generation will keineswegs wie die alte sein, also will sie auch nicht erwachsen werden. Sie befürchten, dass sie, wenn sie erwachsen sind, dieselben langweiligen Menschen werden, die schreckliche Dinge tun ("Things they do look awful c-c-cold"). Aber diese Zeile wird von den Musikern selbst auf eine viel tiefere Weise wahrgenommen: Der Schlagzeuger Keith Moon starb 1978 im Alter von 32 Jahren. Der Rest der Band spielte den Song noch 50 Jahre später und verlieh der Zeile mehr Bedeutung, als die Zuhörer vielleicht für möglich gehalten hätten.

Ein Verbot durch die BBC

Der Song "My Generation" wurde Verboten BBC, weil sie der Meinung waren, dass das Stottern des Sängers Roger Daltrey Offensive für Menschen, die unter Stottern und Sprachproblemen leiden. Dies war jedoch nicht der einzige Grund für das Verbot. Das Lied enthielt auch eine versteckte Hinweis zu einem anderen Wort, das mit dem Buchstaben F beginnt, und drückte auch eine nihilistische Haltung gegenüber dem Altern aus. Die BBC missbilligte einen solchen Text und hielt ihn für das Radio für inakzeptabel. Daher wurde das Lied ausgeschlossen aus dem Äther und den Fernsehprogrammen.

My Generation" von The Who
My Generation" von The Who

Trotz eines Verbots durch die BBC wurde "My Generation" zum 11. die größte auf der Liste der "500 größten Songs aller Zeiten" der Zeitschrift Rolling Stone. Es erreichte Platz 2 in Großbritannien und Platz 74 in den USA. "My Generation" erschien auch auf dem Debütalbum das Album The Who unter demselben Namen und in einer erweiterten Version auf dem Live-Album "Live at Leeds" von 1970.

Wut "My Generation" machte es relevant und für alle Teenager mit Problemen relevant, unabhängig davon, in welche Zeit sie hineingeboren wurden. Der Song ist zum Berufung die entrechteten jungen Menschen zu mobilisieren, damit sie und ihre Gefühle endlich Gehör finden.

ANTWORT LASSEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

85 - = 75

Goodbye Motherland": Warum diese ikonischen amerikanischen Musiker ihr Heimatland verleugnen

Amerikanische Stars, die die USA verlassen haben Der Schriftsteller Paulo Coelho, berühmt als Autor von Der Alchimist, sagte einmal etwas nicht Unvernünftiges: "Wenn du den Mut hast,...

Die Band "Jeopardy" hat eine heilende Wirkung

Die Band Bardak, die echten Rock mit ausgeprägten Hardrock- und Bluestönen spielt, gewinnt weiter an Fahrt. Das Album "Russkiy...

Was die Fans noch nicht über Thomas Anders wussten

Eine Wohnung in Moskau, Liebe zu Puppen und mehr - wenig bekannte Fakten über Thomas Anders Den Namen dieses Mannes kennt jeder, der in den 80er Jahren lebte, und...

Was für ein Film, in dem alle die Beatles vergessen haben und der Typ durch ihre Songs berühmt wurde - ein würdiger Film für 2019

Alles über Yesterday: Geschichte, Idee, Handlung Große Songs sind oft die Inspiration für Musiker, Tänzer, Regisseure und Drehbuchautoren. Dank des epochalen Charakters der Titel, die die Musikindustrie verändert haben,...

John Entwistle: Treffen mit Pete Townsend, die Gründung von The Who und eine Bedeutung, die über die eines "einfachen Bassisten" hinausging

Biografie des The Who-Bassisten John Antsvile: Karriere, Diskografie, Vermächtnis Es sind diejenigen, die die viersaitige Gitarre spielen und für die Rhythmusgruppe zuständig sind, über die am meisten gescherzt wird...

Welche der legendären Rocker der 70er Jahre noch aktiv sind - Teil Zwei

Beliebte Rockbands aus den 70ern, die immer noch spielen - Teil zwei In diesem Artikel erinnern wir uns weiter an die Veteranen der Rockszene. Diese legendären Oldies spielten damals in...

"Who's Next: Erinnerungen an das klassische Album von The Who, das oft mit den Beatles verglichen wird

Die Geschichte von Who's Next - dem zeitlosen Klassiker von The Who Wie viele Wochen The Who seit ihrem ersten Erscheinen auf Platz eins der britischen Albumcharts verbracht haben...

Der "verfluchte" Song von The Who, der Roger Daltrey seit Jahren traurig macht

"Der verfluchte Song von The Who, den Roger Daltrey sorgfältig meidet Jede große Band hat ihre 'hasserfüllten' Songs. So hatte zum Beispiel das ikonische Beatles-Vierergespann weit...

"The Who kehren zurück - Alles über die kommende Tournee der Band

"The Who spielen erneut für ihre Fans in den USA und Kanada - Tourneeplan, Video, Fotos The Who haben eine neue einmonatige Tournee durch die USA und Kanada angekündigt...

Der Anbruch einer neuen Ära: die besten Veröffentlichungen der frühen 1980er Jahre

Die besten Alben der frühen 1980er Jahre: 69 Hits, die man gehört haben muss In den 1980er Jahren ging die Disco-Ära zu Ende und neue Musikgenres kamen auf. Es war ein Jahrzehnt...

Wie "Day Tripper" zu einem ironischen Beatles-Klassiker wurde

Ein wenig über den ironischen "Day Tripper" von den Beatles "Day Tripper" ist einer der beliebtesten Songs des legendären Vierers aus Liverpool! Geschrieben von John Lennon und Paul McCartney,...

The Who: interessante Fakten über die Band

Eine Sammlung wenig bekannter Fakten über The Who The Who ist zweifelsohne eine der größten britischen Bands des 20. Jahrhunderts! Und heute werden wir uns an die interessantesten Fakten erinnern...
Ausgewählte Artikel

Die Band "Jeopardy" hat eine heilende Wirkung

Die Band Bardak, die echten Rock mit ausgeprägten Hardrock- und Bluestönen spielt, gewinnt weiter an Fahrt. Das Album "Russkiy...

Die schmerzhafte wahre Bedeutung des "Floyd"-Songs Hey You

Geschichte und Bedeutung des Songs Hey You von Pink Floyd Nur wenige Konzeptalben können es mit der Größe von Pink Floyds "The Wall" aufnehmen. Das 1979 erschienene Album...

Welche Bedeutung haben Black Sabbath in ihren Iron Man

Geschichte und Bedeutung des Songs Iron Man von Black Sabbath Bei der Veröffentlichung kämpfte sich der Song bis auf Platz 52 der Billboard Hot 100, aber im Laufe der Jahre...

Diese Rockalben waren die besten der 80er Jahre - Teil Vier

Die besten Rock-Alben der 80er Jahre: Liste, Titel, Fakten - Teil Vier Im heutigen Artikel setzen wir unsere Oldie but Goodie-Topliste der besten Rock-Alben der 80er Jahre...

Die 3 besten Rockalben, die es wert sind, mehr als einmal gehört zu werden

Klassische Rockalben, die nicht sofort erfolgreich waren Es war nicht immer so, dass die Leute die Klassiker sofort spürten, sobald sie veröffentlicht wurden. Manche Alben brauchten eine Weile, um zu einem zu werden - und...

"Hysteria, AC/DC's 'Black Pearl' und mehr" - 3 klassische Rockalben mit einem Mann dahinter

Robert John "Matt" Lang und seine besten Alben als Produzent Es gibt eine ganze Reihe von Klassikern der Rockmusik, aber was macht sie aus? Was ist das Geheimnis ihrer...

Das meistgesungene Lied von Uriah Heep oder wer sie ist - die Lady in Black

Die Geschichte und lyrische Bedeutung des Liedes Lady in Black von Uriah Heep Der Katalog von Uriah Heep ist reich an Meisterwerken - es gibt einen Grund, warum sie überall so beliebt sind...

Die Geschichte eines klassischen Songs: The Supremes - You Keep Me Hangin' On

Alles über das musikalische Meisterwerk "You Keep Me Hangin' On" von The Supremes Tauchen wir ein in den fernen Oktober 1966. Eine amerikanische Frauengesangsgruppe betritt die Bühne ...

Leben auf der Straße": Was Brian Johnson auf seine alten Tage gemacht hat - Fortsetzung

Was wollen Sie im Ruhestand tun? Brian Johnson hat verraten, dass es nicht sein Fall ist, nur auf dem Sofa zu sitzen...