Wie das System des Musikunterrichts für Kinder von Eduardas Balsis entstanden ist
Inhalt
Eduardas Balsis war ein ausgezeichneter Erzieher. Er betonte immer wieder, dass er eine Methodik entwickelt und praktiziert hat, die für jeden Lehrer zugänglich und für jede Schule geeignet ist. Alles, was im Musikunterricht an litauischen Schulen zu sehen und zu hören ist, ist nicht der Erfolg einer einzelnen Person, sondern der Erfolg eines speziellen Systems für den Musikunterricht in der Schule. Ein System, das sowohl von anderen Lehrern als auch von der Stadtverwaltung unterstützt wird.
"Ich muss die Kinder buchstäblich aus dem Klassenzimmer schmeißen", sagte Balsis und erzählte von einer Schule, an der zum Erstaunen des Direktors im Musikunterricht stets die beste und perfekteste Disziplin herrschte. Damals war das Schule kürzlich gebaut. Und es war ein prächtiges Gebäude, ein Schulpalast. Sie wurde nach Beginn des Schuljahres in Betrieb genommen. Die Schule wurde nicht in einem neuen Stadtteil gebaut, sondern im Zentrum, und alle Kinder lernten natürlich in anderen, benachbarten Schulen, die jetzt ausgeladen wurden. Es ist klar, dass niemand die besten Schüler loswerden wollte, und deshalb hat die neue Schule jetzt einen höheren Anteil an "schwierigen" Kindern.
Und so begann die Lehrerin im Spätherbst den Unterricht mit diesen ungeformten, unruhigen Gruppen von Viertklässlern. Bis dahin waren die Kinder mit dem normalen Musikunterricht vertraut, in dem einige wenige singen und die meisten sich nach Herzenslust amüsieren konnten.
Die Erfolge der Kinder sind das Ergebnis von nur drei oder vier Monaten Arbeit. Und Balchitis ist dagegen, mehr Zeit für Musik aufzuwenden, als im Programm vorgesehen ist, denn sonst, so sagt er, würden andere Lehrer meiner Methodik nicht vertrauen.
Wie Eduard Balsis ein neues litauisches Musikunterrichtssystem schuf
Er machte es sich zur Aufgabe, seine eigenen Methoden des Musikunterrichts zu entwickeln - oder genauer gesagt, Methoden zur Entwicklung von musikalisches Denken und Methoden der Musikerziehung im Schulunterricht - Eduardas Balsis verfügte über profunde Kenntnisse auf diesem Gebiet. Er schloss sein Musikstudium am Pädagogischen Institut in Vilnius ab und absolvierte anschließend in Moskau am Forschungsinstitut für Kunsterziehung ein Postgraduiertenstudium, das er mit einem Doktortitel in Pädagogik abschloss.
Er unterrichtete ausgiebig in Schulen und beobachtete die Wahrnehmung von Musik durch Kinder. E. Balsis war Leiter der Musikabteilung Pädagogisches Institut SiauliaiEr ist einer der Autoren von Musiklehrbüchern für litauische Schulen. Er ist einer der Autoren von Musiklehrbüchern für litauische Schulen.
Entwickeln Sie neues System - Es ist bis ins Detail konzipiert, bis hin zur genauen stündlichen und sogar minütlichen Aufschlüsselung des Programms, und - was am wichtigsten ist - es überzeugt durch seine Durchführbarkeit. nicht einfach. Aber E. Balsis war auf die Hilfe und Unterstützung der Enthusiasten in Litauen angewiesen, die in die gleiche Richtung arbeiteten wie er.
Es sind die Vilniuser Lehrer A. Peliciuskas, I. Piatrošius (er erfand viele einfache und praktische Anpassungen für den Musikunterricht), die Lehrer 3. Rinkevičius, V. Surgautaitė, S. Sinkevičius und viele andere, sowie eine Reihe von Litauische Komponistendie Musik für Schulbücher und Handbücher schreiben.
Die Zeit, die seit dem Beginn dieses enormen Unterfangens verstrichen ist, hat gezeigt, dass sich in allen Bereichen der musikalischen Erziehung von Kindern positive Veränderungen ergeben haben: in der Musikausbildung für künftige Lehrer, im Musikunterricht in Kindereinrichtungen und im Musikunterricht in weiterführenden Schulen.