Out of Focus: Geschichte, Mitglieder, bekannteste Platten
Содержание
In dem Jahrzehnt 1960sWie wir wissen, wurde die Musik von britischen Bands erobert. Daher das Epos mit den Beatles, die "britische Invasion" selbst und die Dominanz sowohl im In- als auch im Ausland. Aber Amerika war schnell genug, um zurückzuschlagen: die Entwicklung in den späten 60er Jahren psychedelisch Rock und die Entstehung von Die Türen mit ihrer hypnotischen Musik, die Grateful Dead mit ihrem eklektischen Kompositionsstil, The Byrds mit ihrem psychedelischen Folk und natürlich Jefferson Airplane, die Kultband der Hippie-Ära.
Aber die Musik existierte und entwickelte sich nicht nur in englischsprachigen Ländern. Es gab noch ein weiteres wichtiges Land, an dem die traditionellen psychedelischen Strömungen vorbeigegangen waren. Was haben die Nachkriegszeit und das Wiederaufleben Deutschland in der Welt der Musik? Die Antwort auf diese Frage war das Aufkommen von Krautrock in den letzten Jahren der 1960er Jahre in westdeutschen Städten.
Diese musikalische Bewegung entstand unter beeinflusst von dass EpocheDas kulturelle Vakuum in Deutschland und die Isolation von anderen Ländern wurde durch die Rockmusik der Kreut-Rock-Bands verursacht. Auf der Grundlage der Rockmusik schufen die Krautrock-Bands ihre Gegenkultur: Sie versuchten, ihre experimentellen Aufnahmen an den anglo-amerikanischen Softrock anzulehnen. Da Deutschland die Schmiede der elektronischen Musik ist VorhutDa die elektronische Musik bereits ein Jahrzehnt vor den ersten Krautrock-Bands aufkam, ist es nicht verwunderlich, dass sie mit den traditionellen Instrumenten der Rockbands wie der E-Gitarre verschmolzen wurde.
Die Art und Weise, wie deutsche Musiker geschickt Psychedelic Rock mit Elektronik kombinierten und damit völlig neue Genres und Strömungen in die Musikszene brachten, ist erstaunlich. Eine solche Band, die die Gründung der deutschen Jazz-Fusion Neben dem progressiven Krautrock gab es auch Mitglieder der Münchner Szene Unscharfdie Gegenstand dieses Artikels ist.
Die Geschichte einer unterschätzten Band aus München
Im Jahr 1968 Der Keyboarder Hennes Herring, der Gitarrist Remigius Drexler, der Sänger Hans-Georg Neumüller, der Schlagzeuger Klaus Spöri und der Bassist Stefan Vischew versammelten sich in der bayerischen Landeshauptstadt, um der deutschen Underground-Kultur das Geschenk zu machen, eine eigene Band zu gründen und damit Geschichte zu schreiben Krautrock.
Die ersten Gruppen, auf die man sich verlassen konnte, waren Unscharf Bei der Entstehung ihres Debütalbums waren sowohl britische Psychedelic-Bands (Soft Machine) als auch Vertreter der deutschen Szene (Xhol Caravan) beteiligt. Nachdem sie von ihren Kollegen erstaunliche musikalische Kombinationen von Rhythm and Blues mit Psychedelic Rock und Free Jazz gelernt hatten, nahmen sie das Album "Aufwachen"was in gewisser Weise revolutionär war.
Die Diskografie von Out of Focus umfasst 6 DatensätzeDer Stil der Band mit progressivem Rock und psychedelischen Elementen änderte sich schnell. Man kann sehen, wie schnell sich der Stil der Band von Progressive-Rock mit psychedelischen Elementen zu den meisten Jazz-Fusion mit ausgeprägten Blechblasinstrumenten.
Die coolsten Platten, die Sie vielleicht gehört haben
"Aufwachen"
Out of Focus' Debütalbum hat einen unbescheidenen Titel "Aufwachen", was auf Englisch "Wake up!" bedeutet. Darin sind die Münchner wirklich Aufruf zu auf ihre Musik achten und in gewisser Weise aufwachen. Sie scheinen zu sagen: "Hier ist sie, die wahre Improvisation, hier sind sie, die Orgel und die Flöte, die perfekt mit dem Bass und der E-Gitarre harmonieren!"
Zu den bahnbrechenden Kompositionen auf diesem Album gehören "Kein Name". Es erinnert sehr an eine britische Band Jethro Tulldie regelmäßig die Flöte in den Liedern. Sehr auffällig ist in diesem Song auch das Orgelsolo, das den Sound der 70er Jahre perfekt widerspiegelt. Deutsche Underground-Bands machten sich Out of Focus schnell zu eigen, denn die Band kombinierte erfolgreich improvisatorische Momente mit typischen Krautrock zu Beginn des Jahrzehnts.
"Fliege Vogel Fliege"
Fly Bird Fly', von der bahnbrechenden Platte, die den Namen "Unscharf" und das zweite in der Karriere der Band. Auf den ersten Blick unterscheiden sich die Tracks des neuen Albums kaum vom Debütalbum, aber wenn man genau hinhört, wird klar, dass sich die neue Platte der Münchner Band mehr in Richtung Jazz-Fusion. Tatsache ist, dass sich Out of Focus auf diesem Album von der Betonung der Riffs entfernt und sich auf die Improvisation konzentriert.
Beim Hören von "Fly Bird Fly" bekommt man ein Gefühl der Bereitschaft abheben irgendwo hoch oben zu den einlullenden Klängen der Flöte und dem konzentrierten Hammondorgel. Ganz zu schweigen von der ernsthaften Arbeit der Rhythmusgruppe: ein komplexer Bassgitarrenpart und ein interessanter Schlagzeugbeat.
"Blauer Sonntagmorgen"
In einem anderen Stück des zweiten Albums Out of Focus kann man deutlich das Streben nach Pionierarbeit in der Musik. Zu Beginn des Liedes ist eine Orgel zu hören, die die Flöte dupliziert und einen volleren Klang erzeugt, und das Lied entwickelt sich in der Mitte, wenn die Orgel zu einem solo Werkzeuge.
"Blue Sunday Morning" würde perfekt auf den Soundtrack des Films Roadmovie. Neumüllers angestrengter Gesang und seine unterbrechenden Schreie Flöten zeigt perfekt die lebendige Zugehörigkeit des Liedes zu den Filmen, in denen sich die Figuren auf der Straße nicht langweilen dürfen und sich deshalb der Musik zuwenden.
Interessant zu wissen
- Der Name Out of Focus bezieht sich direkt auf den gleichnamigen Song der amerikanischen Band Blauer Jubeldie durch die Verwendung gewichtiger Gitarren und radikaler Methoden zu einem der Pioniere des Heavy Metal und Hard Rock in Amerika wurden Experimente mit Ton.
- Bei den Aufnahmen zum dritten Album "Vier Buchstaben am Montagnachmittag Zusätzlich zu den Hauptmitgliedern des Münchner Teams gab es 6 Seiten-MusikerOut of Focus brauchte eine Trompete, eine Posaune und sogar Bongs, um kreative Ideen zu verwirklichen!
- Das vierte Out of Focus-Album mit dem Titel "Nicht zu spät" war so einzigartig, dass sie es sogar geschafft haben die Piraten kopieren. Die Bandmitglieder waren darüber erstaunt, denn die Aufnahme wurde als ihre eigene Platte ausgegeben, war von sehr schlechter Qualität und die Betrüger profitierten vom Verkauf auf kommerzieller Basis.