Autor:
Kategorie:

Pjotr Mamonow - Alles über den Musiker: die Biografie eines außergewöhnlichen Mannes

Heute hat Mamonovs Einfluss den Punkt erreicht, an dem er auf der Bühne absolut alles machen kann! Es gibt sicher einige, die seine Possen zu schätzen wissen... Es ist sein Image, sein Stil... In dieser Ursprünglichkeit ist er selbst.

Die Biografie von Peter Mamonov: die ganze Geschichte des außergewöhnlichen Künstlers...

Pjotr Mamonow ist ein russischer Rockmusiker, Schauspieler, Dichter und Radiomoderator. Berühmt wurde er als Mitglied der Band Sounds of Moo. Nach der Auflösung der Band widmete sich Mamonov dem Kino und wandte sich später der Religion zu und begann, an Mono-Performances teilzunehmen.

Der berühmte Rockjournalist Artemy Troitsky schrieb über diesen bemerkenswerten Mann Folgendes:

"Peter Mamonov könnte man als epileptischen Showman bezeichnen. Er ist eine verrückte Mischung aus einem Possenreißer, einem galanten Schurken und einem bitteren Säufer... Seine pompösen Posen werden durch unerwartete Stürze ersetzt! Er kann über die Bühne galoppieren und Schaum vor dem Mund haben und dann wieder den Blick eines ernsten Mannes aufsetzen, als ob nichts geschehen wäre...".

Die ersten Jahre

Interessanterweise verbrachte der spätere Künstler seine Kindheit in dem berühmten Haus Nummer 17 in der Bolschoi Karetniy Gasse: das gleiche Haus, in dem einst Wladimir Wyssotski wohnte. In der Schule benahm sich Mamonov nicht gerade vorbildlich: Nach einem Bombenanschlag in der Nähe des Chemieunterrichts wurde er von der Schule verwiesen... In der Oberschule gründeten Mamonov und seine Freunde die Band Express. Die Jungs haben Hits von den Beatles, den Rolling Stones, Led Zeppelin und anderen Kultbands neu interpretiert. Schon damals zeigte sich Peters Kunstfertigkeit von ihrer besten Seite: Er führte einen Shake, einen Rock'n'Roll, eine Drehung vor und zeigte allen seine unglaubliche Plastizität...

Peter Mamonov jung
Peter Mamonov jung

Mamonovs Werk wurde von den "schwarzen" Meistern des Westens, wie Miles Davis und Chubby Checker, inspiriert. Es war ihre Musik, die die Grundlage für die Verkörperung der Wildheit bildete, die Peter bei seinen Auftritten genoss!

In seiner Jugend verkehrte Mamonov oft mit den Hippies der Hauptstadt. Zugleich stand er den Idealen dieser Subkultur skeptisch gegenüber. Oft hat er sich gewehrt... Bei einem Handgemenge wurde Peter mit einer angespitzten Feile in der Brust verwundet! Wie durch ein Wunder gelang es den Ärzten, sein Leben zu retten... Lange Zeit lag der Junge im Koma. Von klein auf war Petrs Verhalten von dem Wunsch geprägt, schockierend zu sein, was ihn manchmal zu verschiedenen waghalsigen Handlungen veranlasste... Zum Beispiel konnte sich Mamonov bei einem Spaziergang im Park schnell zerstreuen, und... fiel mit voller Geschwindigkeit abrupt gegen die Wand und sah zu, wie sich eine Menge verdutzter Zuschauer um ihn versammelte... Um der Armee zu entgehen, gab der zukünftige Schauspieler vor, verrückt zu sein!

"Die Klänge von Mu.

"Die Klänge von Mu.
"Die Klänge von Mu.

Die berüchtigte Band Zvuki Mu wurde 1981 gegründet. Die Band spielte oft bei Konzerten in Wohnungen, wo sie ihre berühmteren Kollegen kennenlernte: Bravo, Aquarium, Kino... Oft gaben die Bands bezaubernde gemeinsame Konzerte, und manchmal tauschten sie sogar Musiker aus! Nach und nach erfuhr fast die ganze Stadt von Sounds of Moo mit ihrer ungewöhnlich künstlerischen Sängerin! Das Interessanteste war, dass, als Peter Mamonov auf der Bühne erschien, niemand glauben konnte, dass er ein Rockmusiker war! Und nicht nur ein Musiker, sondern auch ein Sänger! Alle sahen ihn als einen grauen Kerl mit einer Glatze... Aber sobald der "Mann" an das Mikrofon trat! Es war eine unglaubliche Rockshow! Seine einzigartige Art, aufzutreten und zu singen, war unübertroffen... Verrückte Possen, ansteckende Tänze, Schreie - er war auf der nationalen Bühne unübertroffen! Einige Leute machten sich ernsthaft Sorgen um Mamonovs geistige Gesundheit... Aber, wie man beurteilen kann, hat der Künstler das Publikum absichtlich provoziert.

Im Frühjahr 1985 stand Peter Mamonov am Rande von Leben und Tod: der Musiker trank Verdünner... Es geschah in seiner Datscha, in Gesellschaft von Vladimir Lipnitsky... Und während Mamonov sich von der Vergiftung erholte, starb Vladimir...

Was Sounds of Moo betrifft - die Besetzung der Band wurde mehr als einmal geändert... Mamonov stellte die höchsten Anforderungen an die Kandidaten. Von allen Alben der Band mochte Peter nur eines, "Crimea". Sogar "Zvuki Mu", das von Brian Eno selbst produziert wurde, wurde zu sehr kritisiert... Es hieß, die Musik sei zu perfekt, zu poliert... Aber das war falsch. Tatsächlich ist die Platte wirklich gelungen! Es wurde Ende der 80er Jahre im Vereinigten Königreich veröffentlicht.

Als sich die kanonische Besetzung von Sounds of Moo auflöste, wurde Mamonov schließlich vom Musikgeschäft desillusioniert... In der Folge wurden Peters Solowerke (im Wesentlichen) unter dem Namen des Kollektivs veröffentlicht. Bald wandte sich der Künstler der Religion zu. Sein Übertritt zum orthodoxen Christentum beeinflusste seine Einstellung: Mamonov verließ die Rockszene und widmete sich den Mono-Performances! Zuvor war es ihm jedoch gelungen, sich als talentierter Schauspieler zu etablieren...

Handelnde

Ab der zweiten Hälfte der 1990er Jahre distanzierte sich Mamonov von der Musik zugunsten der Schauspielerei... Der Rocker spielte einen alkoholkranken Saxophonisten in dem Film Taxi Blues. Der Regisseur erinnerte sich später:

"Peter hat den Film im wahrsten Sinne des Wortes gefärbt, einen Geist der Freiheit und der Identität eingeführt!"

Peter Mamonov...
Peter Mamonov...

Der große Durchbruch als Schauspieler war der Film The Needle! Dann war da noch Die Insel, die übrigens sehr gelobt wurde! Dort spielte Mamonov den Mönch Pater Anatoly. Die skandalöseste Rolle für Peter war die Rolle des Iwan des Schrecklichen in dem Film "Zar"! Viele kritisierten Mamonovs Talent und meinten, er sei nicht für die Rolle geeignet... Nun, jeder hat seine eigene Meinung.

Peter Mamonov hat auch seine Fähigkeiten als Regisseur unter Beweis gestellt! So inszenierte er beispielsweise das Stück Der kahle Brunet, das mehrere Jahre lang sehr erfolgreich blieb! Doch der darauf folgende Film "No One Writes to the Colonel" blieb hinter den Erwartungen zurück...

"Da wurde mir klar, dass Regieführen nicht mein Ding ist..." - Peter erzählte später davon.

In Mamonovs Biografie ist auch Platz für Mono-Aufführungen wie Is There Life on Mars, Chocolate Pushkin, Grandpa Peter and the Hares... Dies scheint der umstrittenste Aspekt seiner Arbeit gewesen zu sein.

Religion

Das Leben unseres Helden nahm eine scharfe Wendung, als er sich in dem Dorf Efanov (Region Moskau) niederließ. Dies geschah Mitte der 1990er Jahre. Die Öffentlichkeit interpretierte dies als einen Versuch, der Hektik der Welt zu entkommen - eine Art Einsiedelei! Aber Petrus selbst tat es aus einem anderen Grund...

Künstler Peter Mamonov
Künstler Peter Mamonov

Als sich das Projekt Sounds of Moo auflöste, verfiel Mamonov in eine tiefe Depression... Der Musiker sah keinen Sinn im Leben: Er interessierte sich für absolut nichts... Doch es gab einen Ausweg aus dieser Finsternis! Und es war das orthodoxe Christentum ... Er nahm die Religion an und begann, regelmäßig zur Kirche zu gehen, zu beichten und zu beten. Mit einem Wort - er begann, sich aktiv mit der geistigen Selbstvervollkommnung zu beschäftigen:

"In diesem Moment wollte ich nichts mehr... Es war ein absolutes Wrack! Ich hatte alles - Familie, Ruhm, Geld... Und gleichzeitig hatte ich das Gefühl, dass ich nichts hatte, wofür es sich zu leben lohnte..."

Fazit...

Peter Mamonov.
Peter Mamonov.

Nach seiner Konversion zur Religion kehrte Pjotr Mamonow dem Filmemachen den Rücken. Angebote lehnte er hartnäckig ab... Doch 2001 gelang es dem Regisseur Sergei Loban, den Schauspieler für die Hauptrolle in dem Film "Dust" zu gewinnen! Merkwürdigerweise tippte Mamonov sein Drehbuch auf einer Schreibmaschine ab, wie sich Loban erinnert:

"Er nimmt nur den Text wahr, den er selbst getippt hat..."

Am Ende spielte Pjotr Nikolajewitsch einen Professor, der psychiatrische Experimente an Menschen durchführt! Heute hat Mamonovs Einfluss den Punkt erreicht, an dem er auf der Bühne absolut alles machen kann! Es wird sicher Leute geben, die seine Possen zu schätzen wissen... Das ist sein Image, sein Stil... In dieser Ursprünglichkeit ist er selbst.

Interview mit Musikern: Taras Gusarov

Biografie und Gedanken eines der besten Saxophonisten Russlands Wir haben noch nicht viel über die Beziehung zwischen klassischer Musik und zeitgenössischen Genres gesprochen. Und selbst wenn eine solche...

Brian May und Roger Taylor vor Queen: Wie es war

Queen: Treffen Sie die Mitglieder und den Beginn der Bandgeschichte Die Entstehungsgeschichte einer jeden Musikgruppe ist einzigartig. Oft ist es so, dass die klügsten und wichtigsten Mitglieder zu einer...

Metallica in Moskau, 1991: wie war es?

Der Auftritt von Metallica beim Monsters of Rock Festival 1991 in Moskau: berühmte Songs, Kulisse, Erinnerungen der Teilnehmer Die Musikwelt kennt viele Festivals, die ihre Spuren hinterlassen haben...

Peter Mamonovs beste Rollen laut der Zeitschrift Fuzz Music

Peter Mamonovs reiche Filmografie - Ein Rückblick auf die wichtigsten Rollen des heimischen Punkrockers Pjotr Mamonow ist einer der hellsten und außergewöhnlichsten Vertreter der nationalen Rockszene! Zusammen mit seinem...

Die Liebe im Leben von Pjotr Mamonow

Liebestragödien im Leben von Pjotr Mamonow, dem Gründer der Band Sounds of Mu Pjotr Mamonow ist völlig zu Recht als der einzigartigste Vertreter der nationalen Rockszene in die Geschichte eingegangen! Dieser Mann...

Wer inspirierte Pjotr Mamonow, einen der außergewöhnlichsten Vertreter der nationalen Rockszene?

Von wem Peter Mamonov gehört und inspiriert wurde - eine Liste von Künstlern, die den Leiter von Sounds of Moo beeinflusst haben Die Band Sounds of Moo ging in die russische Rockgeschichte ein als...

Das Alltagsleben von Pjotr Mamonow in seiner Jugend

Interessante Fakten über die Kindheit und Jugend von Pjotr Mamonow, einem der brillantesten Männer der russischen Rockszene Pjotr Mamonow veränderte die Wahrnehmung der russischen Öffentlichkeit von Rock, Bühnenkunst und...

Über den Song "Ditch" und Peter Mamonovs Album Rude Sunset

Die Geschichte eines Liedes: Pjotr Mamonovs "Ditch" - Idee, Hintergrund, Bedeutung Pjotr Mamonow ist ein legendärer sowjetischer und russischer Rockmusiker, Schauspieler, Dichter und Radiomoderator. Er ist vielen Menschen bekannt...

Sounds of Moos beste Lieder

"Sounds of Moo: Eine Auswahl der besten Songs... Werfen wir einen Blick zurück auf die besten Songs der russischen Rockband Sounds of Moo! Übrigens: Diese Band, deren Leader das russische Bühnenphänomen Peter Mamonov ist, hat schon lange...
Ausgewählte Artikel

Interview mit Musikern: Taras Gusarov

Biografie und Gedanken eines der besten Saxophonisten Russlands Wir haben noch nicht viel über die Beziehung zwischen klassischer Musik und zeitgenössischen Genres gesprochen. Und selbst wenn eine solche...

Brian May und Roger Taylor vor Queen: Wie es war

Queen: Treffen Sie die Mitglieder und den Beginn der Bandgeschichte Die Entstehungsgeschichte einer jeden Musikgruppe ist einzigartig. Oft ist es so, dass die klügsten und wichtigsten Mitglieder zu einer...

Der unvergleichliche Rishad Shafi - Erinnerung an den Leiter der Jazz-Rock-Band Gunesh

Die Biografie des Schlagzeugers Rishad Shafi: frühe Jahre, Gunesh-Band, Einfluss und Vermächtnis Die sowjetische Musik war von Natur aus sehr facettenreich. Sie gab der Welt den russischen Rock, das Genre...

Der König der Bühne: Wie Freddie Mercurys Tanzschritte zustande kamen

Freddie Mercury: die berühmten Tanzschritte des Musikers Bis heute ist Freddie Mercury eine Inspiration für viele zeitgenössische Musiker. Er schuf seinen eigenen Stil, indem er auf der Bühne seine...

Wie Ritchie Blackmore "die größte Schande der Rock'n'Roll-Geschichte" verursachte

Ritchie Blackmore: Unstimmigkeiten mit Kollegen, Deep Purple, Solokarriere Der große und schreckliche Ritchie Blackmore ist bis heute eine der Schlüsselfiguren des Hard Rock. Über seine...

Wer hat I Wanna Be Your Man besser gesungen - die Beatles oder die Rollers?

I Wanna Be Your Man: Entstehungsgeschichte, beste Songs, Covers In den 60er Jahren begannen viele der Bands, die später weltberühmt werden sollten, gerade ihren kreativen Aufstieg. Solche...

Ein Volksdichter und Punkrocker, dessen Lieder sehr tiefgründig sind - die Geschichte von Konstantin Stupin

Konstantin Stupin: frühe Jahre, Karriere und beste Songs Punkrock war in Russland schon immer ein ungewöhnliches Phänomen: Anhänger anderer Genres betrachteten ihn mit Besorgnis, häufiger -...

Lief aus seiner Heimatstadt weg und wurde zum «Diktator»: Martin Gore – Fakten über die blonde Ikone von Depeche Mode

Martin Gore: Geschichte des Ruhms, Arbeit in Depeche Mode, Fakten Die Synthie-Pop-Band Depeche Mode wurde weltberühmt durch die Songs "Enjoy the Silence", "Personal Jesus" und viele...

Anton Corbijn ist der Mann hinter den Depeche Mode-Videos

Anton Corbijn: frühe Jahre, erfolgreiche Karriere und Arbeit mit Depeche Mode Die Medien sind voll von Schlagzeilen über die Stars der Bühne, ihr Privatleben und ihren kreativen Status. Aber wer ...