Datum:

Autor:
Kategorie:

Eine Biographie von Peter Jackson, dem genialen Regisseur von Herr der Ringe.

Sehen Sie gerne gute Filme? Wir haben für Sie die besten Filme unter der Regie von Peter Jackson ausgewählt!

Peter Jackson: Biografie, Fakten und beste Filme

Peter Jackson stammt ursprünglich aus Neuseeland. Die Verbindung zum Kino entstand schon in seiner Kindheit: Da Peter gerne fotografierte, schenkte ihm ein Jugendfreund eine Filmkamera. Damit begann die Reise eines der erfolgreichsten Filmemacher der Welt.

1983 begann Peter mit der Arbeit an einem parodistischen Film über Außerirdische "Schlechter Geschmack".. Das Budget war sehr klein, aber trotzdem wuchs das Projekt und begann, wie eine professionelle Arbeit auszusehen.

Peter Jackson am Set von Herr der Ringe
Peter Jackson am Set von Herr der Ringe

Nach vier Jahren des Hinzufügens und Bearbeitens gelang es, den Film für die Filmfestspiele von Cannes zuzulassen. Der Film wurde sehr positiv aufgenommen und war sogar in ein Dutzend Länder ausverkauft. Der Film wurde später mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.

Peters erster ernsthafter Film war eine Komödie "Die lebenden Toten" 1992. Der Film erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise. 1994 brachte Peter einen Film mit ungewöhnlichem Inhalt heraus: das auf wahren Begebenheiten beruhende Psychodrama Heavenly Creatures, in dem es um Freundinnen geht, die so sehr in eine fiktive Welt eintauchen, dass es sie zu echten Morden treibt. Das Drehbuch zu diesem Film wurde für einen Oscar nominiert und es war auch der erste Film in der Karriere der Schauspielerin Kate Winslet. Der Film wurde auch mit anderen Preisen ausgezeichnet.

Regisseur am Set
Regisseur am Set

Es folgte eine nicht ganz so erfolgreiche Phase in der Karriere des Regisseurs. Er war an der Arbeit an Projekten wie The Scarecrows und Jack Brown is a Genius beteiligt. Beide Filme wurden nicht zu Hits und der erste dieser beiden Filme brachte keine Einnahmen an den KinokassenDer Film sollte eine Neuverfilmung des großen Affen King Kong werden, obwohl Experten davon ausgingen, dass die Spezialeffekte von Fachleuten für beachtenswert gehalten wurden. Jackson sollte an einem Remake des Affenfilms King Kong arbeiten, aber das Projekt verschoben Der Grund dafür war, dass ähnliche große Monsterfilme wie Godzilla und Mighty Joe Young zu dieser Zeit bereits in der Entwicklung waren.

Das Geheimnis von Jacksons erfolgreichstem Projekt

Und danach begann Peter mit der Arbeit an seinen berühmtesten Filmen - der ersten Trilogie nach den Büchern "Herr der Ringe".. Die Filme wurden von Oktober 1999 bis Dezember 2000 in Neuseeland in einem Rutsch gedreht, aber separat veröffentlicht. Alle Filme wurden sowohl vom Publikum als auch von den Kritikern sehr gut aufgenommen. Sie haben zahlreiche Preise gewonnen, wie zum Beispiel für den letzten Film gewann 11 Oscarsund hat auch weltweit über eine Milliarde Dollar an den Kinokassen eingespielt.

Nach diesem Erfolg wurde der Regisseur schließlich mit der Neuverfilmung des Films über den großen Primaten beauftragt, die 2005 in die Kinos kam. Für seine Arbeit erhielt Peter 20 Millionen DollarDer Film war ein Erfolg, der weder ihm noch einem anderen Regisseur zuvor gelungen war. King Kong" schaffte es, die Gewinnzone zu erreichen, das Publikum zu begeistern und mehrere Oscars zu gewinnen, vor allem für seinen technischen Inhalt.
Es folgte The Lovely Bones, in dem der Regisseur zu den Themen zurückkehrte, die ihn schon zu Beginn seiner Karriere interessiert hatten. Und dann wurde "Der Hobbit" genehmigt, der schließlich zu hat zu drei Filmen geführt (basierend auf einem kleinen Buch, das die Vorgeschichte zu den Hauptereignissen in der Welt des Herrn der Ringe darstellt).

Jackson in einem Interview
Jackson in einem Interview

Peter Jackson hat viele andere Projekte in kleinerem Rahmen, aber der Regisseur ist immer in Arbeit und macht immer etwas. Manchmal tritt er nur als Produzent auf, wie im Fall des Films "District 9".

 

Die berühmtesten Filme des Regisseurs

Peter Jackson hat eine Reihe großer und ehrgeiziger Projekte auf den Weg gebracht, ist aber vor allem als Autor der meisterhaften Trilogie "Herr der Ringe". Wir sprechen hier speziell über seine drei Originalfilme, denn der später entstandene "Der Hobbit". kam beim Publikum nicht so gut an, obwohl er an den Kinokassen erfolgreich war. Die neuen Filme basieren nicht wie bisher auf einzelnen Büchern im Verhältnis Buch zu Film, sondern auf einer Kurzgeschichte über einen Verwandten von Frodo, Bilbo Baggins.

Die Fülle des Ausgangsmaterials hat sich auf die Besonderheit der neuen Filme ausgewirkt - Publikum und Kritiker haben sich gleichermaßen über die ungerechtfertigte Länge und die unauthentischen Einschübe geäußert, deren Berechtigung fraglich ist. All dies ist jedoch ein Überschuss an erfolgreichem Filmemachen auf der Grundlage populärer Fantasy-Literatur.

Der Hobbit: Die Einöde von Smaug (2013)

In den Hauptrollen: Martin Freeman, Richard Armitage, Ian McKellen, Evangeline Lilly und viele andere.

Der Film ist der zweite Teil einer neuen Trilogie über die Abenteuer eines Hobbit und von Zwergen. In diesem Teil kämpfen sie gegen den riesigen Drachen Smaug und andere Feinde.

Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere (2014)

In den Hauptrollen: Martin Freeman, Ian McKellen, Evangeline Lilly und viele andere.

Das letzte Kapitel der Geschichte über die Abenteuer des Hobbits, der Zwerge und ihrer Freunde. Hier müssen sich die Helden Horden von gegnerischen Kriegern stellen.

Der Hobbit: Eine unerwartete Reise (2012)

In den Hauptrollen: Martin Freeman, Ian McKellen, Richard Armitage, James Nesbitt und viele andere.

Der Film erzählt die Geschichte vom Beginn einer langen Reise voller Abenteuer und Magie. Das erste Ziel der Zwerge ist es, ihr einst verlorenes Königreich zurückzuerobern und einen sagenhaften Schatz zu bergen, der von einem riesigen Drachen bewacht wird. Im Film trifft Bilbo auf den Besitzer eines magischen Artefakts, mit dem das gesamte Schicksal von Mittelerde verbunden ist.

Der Herr der Ringe: Die Gefährten des Rings (2001)

In den Hauptrollen: Elijah Wood, Ian McKellen, Sean Astin, Viggo Mortensen und viele andere.

Frodo Beutlin macht sich auf, um Mittelerde zu retten. Der erste Teil von Peter Jacksons kultiger Fantasy-Trilogie.

Herr der Ringe: Die zwei Festungen (2002)

In den Hauptrollen: Elijah Wood, Ian McKellen, Sean Astin, Viggo Mortensen und viele andere.

Gollum führt die Hobbits nach Mordor und die großen Armeen bereiten sich auf die Schlacht vor. Der zweite Teil einer Trilogie, die mit zwei Oscars ausgezeichnet wurde.

Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003)

In den Hauptrollen: Elijah Wood, Ian McKellen, Sean Astin, Viggo Mortensen, Liv Taylor und viele andere.

Aragorn stürmt Mordor und Frodo ist es leid, gegen den Bann des Rings zu kämpfen. Ein spektakuläres Finale der Saga, das mit 11 Oscars ausgezeichnet wurde.

 

Interessante Fakten über den Regisseur

  • Nach der erfolgreichen Premiere des ersten Films der Herr der Ringe-Reihe ließen sich acht Mitglieder der Gemeinschaft das Symbol der Elben tätowieren. Auch Peter hatte sich ein ähnliches Muster tätowieren lassen.
  • Peter Jackson sammelt und bewahrt Exemplare von Flugzeugen aus dem Ersten Weltkrieg.
  • Peter Jackson tritt in seinen eigenen Filmen meist als Darsteller in einer kleinen Cameo-Rolle auf.

ANTWORT LASSEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

32 - = 31

Wer sie ist - Jimi Hendrix' geheimnisvolle "Cunning Lady".

Jimi Hendrix - Foxy Lady: Bedeutung und Geschichte des Liedes, Muse Jimi Hendrix schrieb nicht gerne Lieder - oder besser gesagt, Texte dazu: nach seinen Worten, "normalerweise...

"Es ist sinnlos, sich zu verwöhnen": Die reichsten Musiker der UdSSR

Die reichsten Musiker der UdSSR In der UdSSR war es nicht in Mode, auf großem Fuß zu leben - zumindest nicht offiziell. Die Behörden versuchten nicht, die Künstler mit märchenhaften...

Wie SHAMAN die Charts eroberte - Die 5 größten patriotischen Hits des "umstrittenen Volkssängers"

SHAMAN (Schamane): die wichtigsten patriotischen Hits Über Schamane ist nicht nur denjenigen bekannt, die sogar ins Internet gehen. In nur einem Jahr wurde er ein Idol von Millionen, einer der...

Was "Helter Skelter" bedeutet oder wie die Beatles ihren kuriosesten Hit geschrieben haben

The Beatles - Helter Skelter: Songgeschichte, Bedeutung, Bekanntheit Die Beatles waren berühmt für ihre leichten, melodischen Pop-Rock-Kompositionen, und deshalb war etwas "Schweres" von ihnen niemand...

"Es ist sinnlos, sich zu verwöhnen": Die reichsten Musiker der UdSSR

Die reichsten Musiker der UdSSR In der UdSSR war es nicht in Mode, auf großem Fuß zu leben - zumindest nicht offiziell. Die Behörden versuchten nicht, die Künstler mit märchenhaften...

Wie SHAMAN die Charts eroberte - Die 5 größten patriotischen Hits des "umstrittenen Volkssängers"

SHAMAN (Schamane): die wichtigsten patriotischen Hits Über Schamane ist nicht nur denjenigen bekannt, die sogar ins Internet gehen. In nur einem Jahr wurde er ein Idol von Millionen, einer der...

"Russisch bis auf die Knochen oder gerade noch rechtzeitig, um die Trends zu treffen?": SHAMAN - Pro und Kontra

Sänger SHAMAN: Entstehung und Erfolg Zum ersten Mal trat er im fernen Jahr 2013 in der Show "Factor A" an die Öffentlichkeit. Dann, ein Jahr später, erschien er in "The Voice", wo...

"When the Levee Breaks" ist der historisch stärkste Song in Led Zeppelins Katalog

Led Zeppelin - "When the Levee Breaks": die Geschichte des Songs und das Geheimnis des Schlagzeugs Es ist nicht ungewöhnlich, dass unsere Lieblings-Rockhits auf sehr lustigen oder ziemlich...

Der Beatle, den Freddie Mercury für den Rest seines Lebens vergötterte

Warum Freddie Mercury John Lennon so sehr liebte Queen machte ihn zu einem weltweiten Idol und öffnete Freddie Mercury viele Türen und machte ihn mit vielen...

"Sind diese Augen damit einverstanden?": Valery Obodzinsky und seine zeitlosen Hits - Top 3

Valery Obodzinsky: die besten Lieder, die wichtigsten Hits Heute wird dieser Mann mit einem extrem schlechten Ruf gepriesen - oder besser gesagt, sein Name, denn Valery Obodzinsky selbst ist schon lange nicht mehr mit...

Valery Obodzinsky ist ein "gejagter" Nugget der leidgeprüften Popmusikszene

Valery Obodzinsky: Karriere und Fakten Die sowjetische Bühne war ein wahrer Prüfstein für ihre Vertreter: Viele talentierte Künstler wurden von der Zensur und den Behörden regelrecht "gejagt". Die Gründe dafür waren unterschiedlich:...

Top 5 Popsongs, die die 90er Jahre in Russland prägten: Teil zwei

Die größten Hits der 90er Jahre in Russland - Teil zwei Viele Menschen in Russland ziehen es vor, sich überhaupt nicht an die 90er Jahre zu erinnern: zu grausam und, wie es damals schien, völlig hoffnungslos Zeit......
Ausgewählte Artikel

"American Grandpa" - ein Film, der den Ruf von Yevgeny Leonov erschütterte

Film "American Grandpa": Rückblick und Fakten Als es zur Spaltung der UdSSR kam, ging es mit der heimischen Filmindustrie sehr bergab: Filme wurden hauptsächlich über Gangster, Geld und das "glamouröse Leben" gedreht -...

"Hollywoods größter Weltverbesserer": Michael Clarke Duncan und sein Triumph in "The Green Mile"

The Green Mile Film: Handlung, Musik, Schauspieler Nachdem er bei Escape from Shawshank Regie geführt hatte, einem Film, der immer noch zu den...

Wie Stephen King einem Schauspieler während der Dreharbeiten zu The Green Mile einen Stromschlag verpassen wollte

Film "The Green Mile": Kritik und interessante Fakten zur Verfilmung Stephen King - ein wahrer Meister des Horrors! Nicht umsonst gelten die Filme, die auf seinen Bestsellern basieren, als Kultklassiker -...

"Durchbruch oder Misserfolg des russischen Kinos": "DMB" - ein lebendiges Echo der 90er Jahre

Film "DMB": Handlung, Musik und Kritikermeinung Nach dem Zusammenbruch der UdSSR erlebte das heimische Kino gewaltige Veränderungen: Die alten nationalen Künstler und Regisseure waren ohne Arbeit, und in...

Der Film, der das russische Kino neu schrieb: "DMB" - wie er nach Kachanov "fallen gelassen" wurde

Film "DMB": Überprüfung, Fakten und Fortsetzung Unter den modernen inländischen Komödien gibt es nicht viele Meisterwerke, die gerne wieder besuchen würde. Was kann nicht über "DMB" gesagt werden - der Film,...

"Oscar verweigert, aber Remake gemacht": eine amerikanische Lesart von "1+1" - was dabei herauskam

Film "The Untouchables" ("1+1"): Kritik und Fakten, amerikanisches Remake Viele haben den Film "1+1" - auch bekannt als "The Untouchables" - gesehen, eine französische Komödie aus dem Jahr 2011 über einen ungewöhnlichen...

Die Tragödien, die sich über der "Weißen Sonne der Wüste" abzeichnen.

Film "Weiße Sonne der Wüste": Handlung, Musik und Tragödien Heute ist der Film "Weiße Sonne der Wüste" bereits ein Klassiker, ein Meisterwerk seiner Zeit und seines Genres, das seinesgleichen sucht....

"Caucasian Captive" 2014 - der Film, der zwei Karrieren auf einmal ruinierte

Die Neuverfilmung von "Der kaukasische Gefangene" 2014: Handlung und Musik, Misserfolg Als Maxim Woronkow 2014 seine moderne Lesart von "Der kaukasische Gefangene" der Öffentlichkeit vorstellte,...

"Das Publikum gab dem Regisseur einen Anteil": Der neue "Kaukasische Gefangene" oder die Geschichte eines grandiosen Scheiterns

Remake von "The Caucasian Captive" 2014: Rezension und Bewertungen Oft versuchen Regisseure, die alten Klassiker "wiederzubeleben". Aber es stellt sich nur sehr selten heraus.... Es scheint so: Die Leute haben schon...