Autor:
Kategorie:

Please Please Me (1963) - The Beatles - Alles über das Album...

Über das legendäre Debüt der legendären The Beatles...

Die Geschichte des Debütalbums Please Please Me der Beatles in einem Tag...

"Please Please Me" war der Titel des ersten Studioalbums der Beatles. Als das Album aufgenommen wurde, existierte die Band bereits seit mehreren Jahren: Die Beatles hatten eine Reihe von Konzerten in verschiedenen Clubs und Sälen gegeben, die ihnen genügend Material lieferten... Es ist hervorzuheben, dass es sich bei einem Teil dieses Materials um Covers berühmter Hits handelte: die übrigen Titel wurden von Lennon und McCartney geschrieben.

Der erfolgreichste Hit war der gleichnamige Titelsong: er brachte den Beatles auch die Nummer eins in ihrem Heimatland... Der Song "Twist and Shout" verdient Aufmerksamkeit: bei den Aufnahmen riss Lennon buchstäblich die Stimme! Dieser Titel erforderte starke stimmliche Fähigkeiten, und John schaffte es, die Aufgabe zu bewältigen... Der Musiker sagte später:

"Wir haben 'Twist and Shout' immer für den letzten Teil des Konzerts aufgehoben. Ich konnte das verdammte Lied einfach nicht singen, weil ich jedes Mal meine Stimme verstellte...".

Heute blicken wir an einem Tag auf die Geschichte des legendären "Please Please Me"-Albums zurück... Legen wir los!

Ein wenig über die Platte...

Die Beatles
Die Beatles

Kurz vor 10 Uhr am Montag, dem 11. Februar 1963, trafen die Beatles in den Abbey Road Studios im Norden Londons ein, um an ihrem Debütalbum "Please Please Me" zu arbeiten. Zehn Stunden später war es fast fertig... Zwei Tage später machte George Martin einige Overdubs, bevor am darauffolgenden Montag das endgültige Mono- und Stereo-Mastering abgeschlossen wurde.

Die Beatles
Die Beatles

Zehn der 14 Titel von Please Please Me stammen aus dem monumentalen Werk der Beatles. Das ist eine erstaunliche Leistung, wenn man bedenkt, dass sie sich mitten in einer Tournee mit Helen Shapiro befanden, bei der sie jeden Abend zwei Konzerte spielten und von Auftritt zu Auftritt durch das ganze Land reisten! Um die Wahrheit zu sagen, als sie in der Abbey Road ankamen, waren sie so erschöpft, dass der Produzent George Martin Zweifel hatte, ob sie die zwei Sessions durchhalten würden... Aber am Ende machten sie drei. Ringo Starr sagte später: "Es war alles ein bisschen verschwommen für mich... Ich erinnere mich nicht sehr gut an die Ereignisse dieser Tage..."

Auf diesem Debütalbum wurden nur acht Titel von John Lennon und Paul McCartney geschrieben. Der Rest der Songs waren Covers, die die Band regelmäßig bei ihren Konzerten spielte...

Die Atmosphäre im Studio...

Die Beatles
Die Beatles

Während der morgendlichen Session nahm die Band zwei Songs von John und Paul auf, "There A Place" und "I Saw Her Standing There", das sie damals "Seventeen" nannten. Nach dem Mittagessen - oder besser gesagt, nachdem George Martin und die Techniker zu Mittag gegessen hatten und die vier Liverpooler im Studio blieben und Milch und Süßigkeiten tranken - begannen sie mit den Proben für das erste der Covers. Es war Bobby Scotts und Rick Marlows "A Taste of Honey", ursprünglich für das gleichnamige Broadway-Stück geschrieben und im Jahr zuvor von Lenny Welch aufgenommen...

George übernahm dann den Leadgesang bei "Do You Want to Know A Secret", einem weiteren Song von John und Paul. Nach weiterer Arbeit an "There A Place" und "I Saw Her Standing There" nahmen sie einen weiteren Lennon- und McCartney-Song auf, "Misery", den sie ursprünglich mit Gedanken an Helen Shapiro geschrieben hatten... Leider oder zum Glück gab sie ihn auf... Diesmal teilten sich Paul und John den Gesang.

Bemerkenswerterweise war der erste Song, an dem sie arbeiteten, 'Hold Me Tight', den Paul schrieb. Diese Version wurde nie gehört, da sie für das Debütalbum abgelehnt und das Band gelöscht wurde... Stattdessen nahmen die Beatles dieses Stück später noch einmal auf, allerdings nur für ihr zweites Album. Arthur Alexanders "Anna (Go to Him)" wurde in drei Takes aufgenommen. Es folgte "Boys", geschrieben von Luther Dixon und Wes Farrell, mit Ringo als Lead-Sänger. Anschließend nahmen sie mit Goffin & King "Chains" auf, das ein amerikanischer Hit für die Cookies wurde. Was die Beatles mit Sicherheit nicht wussten, war, dass Gerry Goffin zu Hause in New York an diesem Tag seinen 24. Geburtstag feierte... das war eindeutig ein gutes Geschenk!

Der nächste Song war Mac Davids "Baby It's You"... Kurz vor 22 Uhr spielten die Beatles einen weiteren Song und nahmen in einem Take "Twist and Shout" auf. Der Song von Phil Medley und Bert Burns (obwohl er Bert Russell zugeschrieben wird) war ein Hit für die Isley Brothers! Ursprünglich wurde es jedoch von Top Notes als "Shake It Up Baby" aufgenommen... Die Beatles mussten ihre Version in einem Take machen, weil Johns Stimme angeschlagen war... Aber - es hat sich gelohnt: Es war eine prägende Nummer zu Beginn der Beatles-Karriere und Lennon selbst ist bis heute einer der größten Rocksänger aller Zeiten... Wie John später sagte:

"Der letzte Song hat mich fast umgebracht... Meine Stimme war lange Zeit nicht mehr dieselbe: jedes Mal, wenn ich etwas schluckte, fühlte sich meine Kehle wie Sandpapier an..."

Das war's: zehn Songs in zehn Stunden! Wenn man dann noch die erste Single "Love Me Do" und "PS I Love You" sowie die Folgealben "Please Please Me" und "Ask Me Why" hinzunimmt, hat man das Debütalbum der Beatles! Ein ziemlich fruchtbarer Tag im Studio...

Fazit...

Das Album "Please Please Me" war bei seiner Veröffentlichung ein schneller Erfolg! Ab dem 11. Mai 1967 blieb es 30 Wochen in Folge an der Spitze der britischen Charts... Am Tag nach der Aufnahme der 10 Tracks traten die Beatles in Sheffield im Azena Ballroom auf. Später an diesem Abend spielten sie im Astoria Ballroom in Oldham, Lancashire... Zwischen den Aufnahmen des Debütalbums und seiner Veröffentlichung am 22. März hatten sie keinen einzigen freien Tag! Mit Ausnahme von zwei Tagen im Studio... Alle anderen Tage verbrachten sie auf der Straße - so wie fast das ganze erste Jahr ihres Ruhms...

Warum sich Shocking Blue - die Interpreten des kultigen "Shizgara" - getrennt haben

Shocking Blue: Entstehungsgeschichte, Besetzung, Erfolg von "Venus", Auflösung, Wiedervereinigung Ende der 60er Jahre... Die Blütezeit der Hippies, des Rock'n'Roll und der psychedelischen Genres. Buchstäblich jede andere Band zu dieser Zeit...

Der König der Bühne: Wie Freddie Mercurys Tanzschritte zustande kamen

Freddie Mercury: die berühmten Tanzschritte des Musikers Bis heute ist Freddie Mercury eine Inspiration für viele zeitgenössische Musiker. Er schuf seinen eigenen Stil, indem er auf der Bühne seine...

Wie Ritchie Blackmore "die größte Schande der Rock'n'Roll-Geschichte" verursachte

Ritchie Blackmore: Unstimmigkeiten mit Kollegen, Deep Purple, Solokarriere Der große und schreckliche Ritchie Blackmore ist bis heute eine der Schlüsselfiguren des Hard Rock. Über seine...

Top 6 der Beatles-Songs mit Ringo Starr als Lead-Sänger

Die Beatles-Songs von Ringo Starr Die Beatles sind das großartige Quartett, das sich auf dem Höhepunkt seines Ruhmes unsterblich gemacht hat. Als die treibende Kraft dahinter gilt John...

"Ist es wirklich Paul McCartney?": Was 1966 wirklich mit dem legendären Beatle geschah

Die Legende von Paul McCartney von den Beatles: Geschichte der Ereignisse und Verschwörungstheorien Der Bassist der Beatles ist einer der einflussreichsten Musiker der modernen Rockszene. Paul McCartney ...

Wie Paul McCartney einen misslungenen Beatles-Song in einen erfolgreichen Solo-Hit verwandelte

Der unerkannte Song der Beatles, der zum Hit wurde "The Beatles", umgangssprachlich auch als "The White Album" bekannt, ist das neunte Studioalbum der Beatles und ihr meistverkauftes Album....

"Wollte es nicht, wurde aber Teil der Geschichte" - Abbey Road Coverman

Paul Cole ist der Mann auf dem Cover von Abbey Road: Geschichte und Fakten Über ein halbes Jahrhundert ist es her, dass die Beatles ihr Meisterwerk Abbey...

"Lucy in the sky with diamonds" - die Bedeutung eines der interessantesten Songs der Beatles

Lucy in the Sky With Diamonds" von den Beatles: Geschichte, Bedeutung, Fakten "Lucy in the Sky With Diamonds" ist einer der schönsten und interessantesten...

Sind die Beatles wirklich aus Wanzen entstanden, oder wie kam die Kultband zu ihrem Namen?

Wie die Beatles zu ihrem Namen kamen und was die "Käfer" damit zu tun haben? Wenn jemand im Ausland das Wort "Käfer" hört, denkt er sofort an...

Waren die Beatles mit Queen befreundet?

Gab es eine Freundschaft zwischen Mitgliedern der Beatles und Queen? Es gibt viele Musikliebhaber da draußen, die sowohl Fans der kultigen Beatles als auch der ebenso...

Was John Lennon während der ersten Auslandsreise der Beatles aus einem Musikgeschäft "mitgenommen" hat

Wie sich die erste Auslandsreise der Beatles als "Diebstahl des Jahrhunderts" entpuppte Trotz ihres globalen Status begannen die Beatles - wie jede andere Band auch - mit...

Wie es den ehemaligen Beatles erging - und es geht nicht um die weltberühmten Ex-Beatles

Was mit ehemaligen Beatles-Mitgliedern geschah und warum sie nie Teil der British Invasion wurden Wenn wir über die Beatles sprechen, sprechen wir über die Great ...
Ausgewählte Artikel

Der König der Bühne: Wie Freddie Mercurys Tanzschritte zustande kamen

Freddie Mercury: die berühmten Tanzschritte des Musikers Bis heute ist Freddie Mercury eine Inspiration für viele zeitgenössische Musiker. Er schuf seinen eigenen Stil, indem er auf der Bühne seine...

Wie Ritchie Blackmore "die größte Schande der Rock'n'Roll-Geschichte" verursachte

Ritchie Blackmore: Unstimmigkeiten mit Kollegen, Deep Purple, Solokarriere Der große und schreckliche Ritchie Blackmore ist bis heute eine der Schlüsselfiguren des Hard Rock. Über seine...

Wer hat I Wanna Be Your Man besser gesungen - die Beatles oder die Rollers?

I Wanna Be Your Man: Entstehungsgeschichte, beste Songs, Covers In den 60er Jahren begannen viele der Bands, die später weltberühmt werden sollten, gerade ihren kreativen Aufstieg. Solche...

Ein Volksdichter und Punkrocker, dessen Lieder sehr tiefgründig sind - die Geschichte von Konstantin Stupin

Konstantin Stupin: frühe Jahre, Karriere und beste Songs Punkrock war in Russland schon immer ein ungewöhnliches Phänomen: Anhänger anderer Rockgenres betrachteten ihn mit Besorgnis, eher...

Plante, Osborne, Harrison - Mitglieder kultiger Rockbands, die sich nicht gerne an diese Zeit erinnern

Plante, Osborne, Harrison: Warum sich diese ikonischen Rocker nicht gerne an ihre populären Bands erinnern Die Musikgeschichte erinnert sich an einige wirklich ikonische Rockbands - ihr Einfluss...

Warum Jeff Beck einem Beatles-Produzenten für seine Karriere dankte

Warum Jeff Beck seine Karriere dem Produzenten der Beatles, George Martin, verdankt Die meisten Menschen kennen George Martin aus seiner Zeit als Beatles-Produzent in...

Was haben Harrisons My Sweet Lord und Queen's Bohemian Rhapsody gemeinsam?

George Harrisons "My Sweet Lord": Entstehungsgeschichte, Inspiration, lyrische Bedeutung, interessante Fakten, Verbindungen zu "Bohemian Rhapsody Die Beatles sind als die Band bekannt, die...

Viktor Tsoi und Yuri Kasparian: Herzliche Freundschaft und erstaunliche Loyalität

Die Freundschaft von Victor Tsoi und Yuri Kasparian Musiker, die in der gleichen Band spielen, sind meist nicht nur Kollegen, sondern auch gute Freunde. Sie sind durch gemeinsame Interessen verbunden...

"Kino ohne Tsoi". Gesungen von Victor

Kino nach Victor Tsoi: Leben der Mitglieder, musikalische Aktivitäten, Wiedervereinigung und Wiederbelebung der Rockband Der russische Rock, beeinflusst von westlicher Musik und bardischen Liedern, wurde...