Die Geschichte des Vorfalls mit Alla Pugatschewa im Hotel Pribaltijskaja: Hintergrund, Fakten, öffentliche Reaktion
Содержание
Alla Borisovna Pugatschowa ist keine Unbekannte in der Geschichte des russischen Popsongs - sie ist Trägerin zahlreicher staatlicher Preise. Trotz der Abreise der Sängerin ins Ausland ist ihr Beitrag zu musikalische Geschichte Die UdSSR und die Russische Föderation sind nicht zu unterschätzen.
Im Laufe ihrer Gesangskarriere war die Diva in verschiedene kontroverse Geschichten verwickelt. In einer dieser Situationen ging es um einen Konflikt in der Hotel "Pribaltiyskaya"auf die weiter unten eingegangen wird.
Soviet Luxury: Die Geschichte eines der luxuriösesten Hotels der UdSSR
Wert "Pribaltiyskaya" für das Gastgewerbe in Sowjetunion war kaum zu überschätzen: Sie war eindeutig Teil der Top 10 der beliebtesten ReisezieleDen Einwohnern der Stadt wurde eine vorübergehende Unterkunft zur Verfügung gestellt. Neben dem Moskauer "Kosmos"., "Intourist", "Russland". und andere große Hotels "Pribaltiyskaya"die sich auf der Wassiljewski-Insel in St. Petersburg. Es zeichnete sich durch seine architektonisch bemerkenswerte geschwungene Fassade aus, deren Entwurf von Sowjetische Architekten Der Hotelkomplex wurde in den späten 1970er Jahren erbaut, und er ist monumental, wenn man bedenkt, dass der Hotelkomplex unter Olympische Spiele 1980.
Jetzt "Pribaltiyskaya" Das Hotel ist aufgrund der Massenbebauung mit Hochhäusern, die in der heutigen Zeit üblich geworden ist, praktisch unsichtbar, aber das dort befindliche Hotel "Park Gasthaus von Radisson" zieht immer noch Gäste an, vor allem wegen seiner interessanten Baugeschichte (es wurde von einem schwedischen Unternehmen und nicht von einem sowjetischen gebaut, so dass das Hotelgebäude nicht ganz im klassischen sowjetischen Stil gehalten ist) und der geräumigen Zimmer.
Pugacheva-Skandal, der fast ihre Karriere ruiniert hätte
Alla Borissowna ein Hotel besucht "Pribaltiyskaya" im Jahr 1987als sie bereits ein Popstar war. Pugacheva trat damals auf in Leningrad. Während ihrer Tournee wohnte die Diva in einem Hotel, das einen besonderen Platz im Herzen der Sängerin einnimmt.
"Für einen Künstler ist es sehr wichtig, während seiner Tournee in jeder Stadt vertraute Orte zu haben, so dass man sich bei seiner Ankunft wie zu Hause fühlt. Ich hatte ein solches Zimmer in der Pribaltijskaja mit einer beliebten und vertrauten Aussicht...", erzählte Pugatschewa von dem Vorfall.
Der Konflikt, der im Mittelpunkt des Skandals stand, erscheint heute wie ein normaler Streit in einem Hotelzimmer. Doch in den Tagen des späten Sowjetunion waren die Dinge anders. Hotelzimmer 10 000 war ein Favorit bei Primadonnen. Der erhöhte Komfort, die Doppelhaushälften, die separaten Zimmer für die Wachleute, das Klavier im Wohnzimmer - all das wurde nur für die Berühmtheiten der Stadt erfunden. UDSSR Künstler, die eine Unterkunft unter wirklich komfortablen Bedingungen wünschen. Das Problem mit dem Zimmer kam ans Licht, als Pugacheva und ihr Direktor О. Unerwähnt kamen zur Rezeption und sagten dem Mädchen an der Rezeption, dass sie in einem Zimmer untergebracht werden sollten. №10 000.
Plötzlich stellte sich heraus, dass das Zimmer von Ausländern belegt war, und das Hotel war bereit, ihnen ein Zimmer zur Verfügung zu stellen. Alla Borissowna einen weiteren Raum für die Unterbringung und mit ähnlichen Einrichtungen. Und dann, wie uns ihr ehemaliger Manager erzählt, "Prima Donna" versuchte, um einen Zimmertausch mit einer anderen Person zu bitten, was ihr von der Rezeptionistin des Pribaltijskaja sehr unhöflich beantwortet wurde Nina Baikowa. Danach hat Pugacheva ernsthaft resented:
"Allas Augen schienen plötzlich sehr hell zu sein, sie wurde blass, ich hatte sogar Angst...", sagt Nepomnyashchiy.
Wie der aufsehenerregende Skandal endete
Die beliebtesten sowjetische Diva die Empfangsdame rief an "Die schrullige Sängerin". und rief die Polizei. Nach Pugatschewas Auftritt in Sport- und Konzertkomplex Lenin Am nächsten Tag erschienen in verschiedenen renommierten Publikationen vernichtende Artikel, in denen das Verhalten der Sängerin kritisiert wurde Leningrad. Lautstarke Schlagzeilen wie "Der Star gerät außer Kontrolle", "Sollen wir den Star in die Schranken weisen?" haben die heimischen Zeitungskioske überschwemmt.
Der Höhepunkt dieser Geschichte wurde jedoch von der Öffentlichkeit geschaffen, die angesichts der damaligen Glasnost-Politik begann, Selbstjustiz zu üben. Sie schlugen vor, Pugacheva den Titel abzuerkennen "Volkskünstler der RSFSR"Den Polizeibeamten wurde mitgeteilt, dass sie vorübergehend weder auftreten noch ins Ausland reisen dürfen. Zwei weitere Tage später wurde der Vorfall der "Radio 1" - Der nationale Radiosender, und dann fingen die Leute an, sich einzuklinken "Goskonzert"Das Verhalten der Sängerin war auch Gegenstand von Telegrammen der Empörung. Offizielle Reaktion Auch die Medien wurden nicht verschont: Alla Borissowna's Auftritte und Lieder wurden für mehrere Monate aus Fernsehen und Radio verbannt.
Und dann folgte Entladen - Ein Mitglied der Partei, ein Ideologe der Perestroika, intervenierte Alexander Jakowlew:
"Diese Situation hat mich wirklich wütend gemacht. Pugatschewa hat mir menschlich leid getan, man kann Menschen nicht einfach so vergiften...".
Weitere bemerkenswerte Punkte über die Pribaltiyskaya
Hotel "Pribaltiyskaya" Das Hotel hatte auch andere Funktionen, die nicht mit der Beherbergung ausländischer Gäste und Entertainer zusammenhingen. Sie fungierte als FilmseitenDer Film wurde von Peter Todorov gedreht, ebenso wie viele andere prominente Drehorte in der nördlichen Hauptstadt. Zum Beispiel in Peter Todorovskys Film "Intergirl"produziert in Partnerschaft mit einer schwedischen Filmgesellschaft "Filmstalk AB" erscheint der Protagonist oft genau in der "Pribaltiyskaya".
Dieses Gemälde hat sich ein Zeichen der Perestroikain gewisser Weise wie das Gasthaus selbst. Sie wird auch in dem Film erwähnt "Alexej Balabanovs Bruderder Kult-Actionfilm der 2000er Jahre.