"Puttin' On the Ritz - Geschichte, Fakten, Cover
Es ist ein eingängiger Song, den jeder schon einmal gehört hat. In unserem Land wurde sie dank des Programms "Morgenpost"Es war das erste Mal, dass der Name des Präsidenten in den Medien erwähnt wurde, und später wurde er fest mit der Öffentlichkeit verbunden - mehr im Scherz als im Ernst.
В "Puttin' On the Ritz" Es gibt wirklich keinen Hinweis auf Wladimir Putin, und es ist ein Jazzstandard aus den 1920er Jahren! Und ja: eine jener Kompositionen, deren Aktualität auch nach einem Jahrhundert noch nicht erschöpft ist...
Das Lied wird zu einem Jazzstandard und erobert die Herzen der Zuhörer
Heute kennt fast jeder das Lied - von jung bis alt. Zu verschiedenen Zeiten "Puttin' On the Ritz" Der Song wurde in so populären Filmen wie Alvin und die Chipmunks und Family Guy gespielt und ist auch heute noch im Äther zu hören. Das Lied wurde in den 1920er Jahren komponiert! Geschrieben von Irving Berlin - Amerikanischer Komponist, der im Russischen Reich geboren wurde! In den 1890er Jahren verließ seine Familie Tobolsk und zog nach New York. Dort erklärte sich Irving selbst zum begabten Komponisten. Aber das ist nur eine Vorrede.
Also: Irving schrieb den Hit 1927, im Alter von fast 40 Jahren. Der Song wurde erst zwei Jahre später veröffentlicht, wurde aber schnell aufgegriffen und veröffentlicht. Bereits in den frühen 1930er Jahren hatte sie mit dem Film "Ich setze auf das Ritz.". Aber der wirkliche Erfolg stellte sich ein, als die Arbeit ausgeführt wurde Fred Astaire. Seine Version machte das Lied zu einem Jazzstandard, und der Titel wurde im Laufe der Zeit nicht ausgelöscht - im Gegenteil, er ist mit jedem Jahrzehnt stärker geworden.
Taco, dessen Version ein weltweiter Hit wurde
"Puttin' On the Ritz" ist so oft aufgeführt worden, dass die genaue Zahl der Interpretationen leider nicht zu ermitteln ist. Doch ein Cover überstrahlt alle Versionen - und es gehört einer niederländischen Popsängerin Taco Ockersi! Der zukünftige Star wurde 1955 in Indonesien geboren. Er wuchs in Deutschland auf, wo er mit dem Tanzen und der Schauspielerei begann. Als Taco anfing, in Clubs aufzutreten, legte er Wert auf sein Image: Er betrat die Bühne stets in glamourösen klassischen Kostümen und gab amerikanische Tanzklassiker zum Besten. Sein gesamtes Repertoire bestand nur aus Covers. Aber was für ein...
Wir wissen nicht, ob Taco irgendwelche Wetten auf diesen Song abgeschlossen hat, aber kurz nachdem "Puttin' On the Ritz" auf seinem Debütalbum erschienen war, wurde er großer Hit im Radio! Der alte Jazzstandard erreichte die Top 5 der Billboard Hot 100, wurde aber auch vom Rolling Stone zu einem der schlechtesten Songs der 80er Jahre gewählt. Oakesy selbst wurde berühmt als Dauerbrenner.
Einen großen Anteil an der rasenden Popularität hatte das eingängige Musikvideo, das auf MTV weit verbreitet war. Es war jedoch nicht ohne Skandale. Vielen Leuten hat es nicht gefallen "Schwarze Gesichter" in den Rahmen - schließlich ist es "ein Lied über Luxus und Glamour, eine Hollywood-Hymne, usw.". Wie auch immer - die Situation wurde durch die Verwendung von Gary Cooper-Masken für die Tänzer gemeistert. Aber die amerikanische Aristokratie wurde natürlich mit einem Schlamm überzogen. Na ja...
Worum es geht, und wie "Puttin' On the Ritz" zur Hymne der Hollywood-Stars wurde
Um zu verstehen, warum dieses Lied den reichen weißen Männern Amerikas so viel bedeutet, hier die Bedeutung des Liedes. Die Phrase "Puttin' On the Ritz" wurde sofort zu einem geflügelten Wort. Er wurde fest mit Hollywood-Stars in Verbindung gebracht, denn der Ausdruck bedeutet übersetzt so viel wie "Kleiden Sie sich wie das Ritz".Das heißt, dass "Zieh dich reich an.". Ritz-Carlton - eine Kette von Luxushotels, die die Crème de la Crème der Gesellschaft beherbergte - vor allem Hollywood-Schauspieler, die viel Geld hatten! Sie waren natürlich nach Herzenslust gekleidet. Das war eine Idee für einen Song!
"Gekleidet wie ein Schauspieler, der eine Million Dollar wert ist.
Ich versuche mein Bestes, um wie Gary Cooper auszusehen.
(einfach super)
Mischen wir uns unter die Rockefellers, die
Gehen Sie mit Handschuhen und Stöcken oder Regenschirmen.
Sehr modisch gekleidet..."
Bemerkenswert ist, dass der Text nach dem Zweiten Weltkrieg geändert wurde. Während ursprünglich noch von armen Leuten die Rede war, die ihr letztes Geld für teure Kleidung ausgeben, wurde in der aktualisierten Fassung nicht mehr von ihnen gesprochen. Nur schicke, nur reiche Leute aus New York.
Die erfolgreichsten Versionen
Auch wenn das rhythmische Muster von "Puttin' On the Ritz" als eines der komplexesten der Geschichte gilt, lassen sich nur wenige Menschen auf dem Weg zu ihrer eigenen Interpretation davon abschrecken. Zum Schluss noch ein Hinweis für Sie die erfolgreichsten und interessantesten Versionen ein Hollywood-Hit, der seit Jahrzehnten von fast allen gesungen wird, von Michael Jackson bis Philip Kirkorov!