Die Geschichte der Sängerin, die das Live Aid 1985 eroberte - Sade
Sade ist eine britische Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin, ehemalige erfolgreiche Designerin und Gewinnerin mehrerer Grammys! Ihr Erfolg war enorm, als sie 1984 ihr Debütalbum "Diamond Life" veröffentlichte... Shade selbst ist bekannt für ihren einzigartigen Stil, ihren sanften, melodischen Gesang und ihre nahtlose Mischung verschiedener Musikgenres... Heute wird sie als die erfolgreichste britische Sängerin der Geschichte bezeichnet! Ihr Einfluss auf die moderne Musik ist natürlich unschätzbar.
Shade wurde 2002 mit dem Order of the British Empire (OBE) für ihre Verdienste um die Musik ausgezeichnet! In ihrer Dankesrede erklärte die Sängerin
"Diese Auszeichnung ist eine große Geste für mich und alle schwarzen Frauen in England..."
Die Geschichte des Lebens dieser bemerkenswerten Frau und ihres Aufstiegs zum Star ist die heutige Erinnerung an...
Kurzbiographie
Helen Folashade Adu wurde am 16. Januar 1959 in Ibadan, Nigeria, geboren. Die Eltern des Mädchens, Adebisi Adu, ein nigerianischer Yoruba-Wirtschaftslehrer, und Ann Hayes, eine englische Gemeindeschwester, lernten sich in London kennen, heirateten 1955 und zogen nach Nigeria. Als Shada gerade vier Jahre alt war, trennten sich ihr Vater und ihre Mutter. Nach der Scheidung nahm Anne Hayes ihre Tochter und ihren ältesten Sohn Bunji mit nach England. So verbrachte Shadeh ihre Kindheit im Haus ihrer Großeltern in der Nähe von Colchester, Essex. Im Alter von 11 Jahren ließ sich Shadeh mit ihrer Mutter in Holland-on-Sea nieder.
Nach dem Abschluss der High School zog Shade im Alter von 18 Jahren nach London und schrieb sich an der St. Maarten School of Art ein, um Design zu studieren. Nach Abschluss ihres Studiums arbeitete sie eine Zeit lang als Model und Herrenausstatterin.
Karriere: der Beginn der Reise
Shade kam in den frühen 1980er Jahren ins Musikgeschäft. Sie sang zunächst in der Band Arriva und schloss sich später einer Funkband namens Pride als Backgroundsängerin an. Nach einem Auftritt auf der Londoner Bühne erregte Pride die Aufmerksamkeit vieler Plattenfirmen. Das Ergebnis war die Unterzeichnung eines Vertrags mit Epic Records und die Gründung einer Band namens Sade!
Debüt mit Diamond Life
Das Debütalbum der Band hieß Diamond Life! Es wurde 1984 veröffentlicht und erhielt sofort begeisterte Kritiken von Musikkritikern! Es erhielt sowohl im Vereinigten Königreich als auch in den Vereinigten Staaten Vierfach-Platin... Die wichtigsten Hitsingles waren "Your Love Is King" und "Smooth Operator".
Neue Veröffentlichungen und neuer Erfolg!
Auf "Diamond Life" folgten "Promise" (1985) und "Stronger Than Pride" (1988). Die Werke zeigten, wie Sade langsam ihren eigenen Sound perfektionierte, indem sie Jazz, Funk, Soul, Pop und Rock miteinander harmonisierten... Das beste Album der Band sollte jedoch noch kommen.
Das 1992 veröffentlichte "Love Deluxe" war die konsequenteste Darstellung von Sades einzigartigem Stil... Eine kosmische Atmosphäre, unaufdringliche Keyboards mit einem Hauch von Klavier und Schlagzeug, dynamische Basslinien... Das Werk erzählte von einer Erinnerung an die Liebe - verloren, aber tief im Herzen bewahrt...
Keine gewöhnliche Liebe
Keinen Schmerz fühlen
Kuss des Lebens
Es lohnt sich zu betonen, dass absolut niemand so aufrichtig und leicht über die Liebe singen kann wie Shade... Obwohl sie klanglich immer noch mit amerikanischen Soulsängern assoziiert wird, die von Anfang an ihr größter Einfluss waren... Ihre Stimme ist perfekt, wunderschön... Sie vermittelt dem Zuhörer diese Leidenschaft, diese Stärke, diese Entschlossenheit der Protagonistin der Songs!
Es sind genau 8 Jahre seit der Veröffentlichung von 'Love Deluxe' vergangen und nun hat die Welt den neuen Sound des Albums 'Lovers Rock' genossen! Das Album wurde nach dem Reggae-Musikstil benannt, der für seinen romantischen Klang und Inhalt bekannt ist und den die Sängerin Sade in ihrer Jugend hörte... "Lovers Rock" stellte eine Abkehr von der bisherigen Verwendung von Jazzelementen durch die Band dar. Stattdessen lag der Schwerpunkt auf Soul, R&B, Softrock, Folk, Dub, Reggae, Neo-Soul und Amateur-Rock.
Nach einer zehnjährigen Pause wird ein ebenso großartiges Werk namens Soldier of Love veröffentlicht!
Für den gleichnamigen Titel des Albums erhielt Sade einen weiteren Grammy für die beste R&B-Darbietung eines Duos oder einer Gruppe.
Sade Live Tournee
Im Frühjahr 2011 begab sich die Band auf eine Tournee mit dem Namen "Sade Live" (auch bekannt als "Once in a Lifetime Tour" oder "Soldier of Love Tour"). Die Tournee führte durch Europa, Nord- und Südamerika, Australien und Asien... Ziel der Tournee war es, das Album "Soldier of Love" sowie die Greatest Hits Collection "The Ultimate Collection" (2011) zu promoten.
Für Sade war es die erste Tournee seit fast 10 Jahren! "Sade Live" schaffte es in die Top 50 Worldwide Tour (Mid-Year), ein Musiktour-Ranking des Pollstar-Magazins, und spielte über 20 Millionen Dollar ein!
Ende 2011 belegte Sades Tournee den zehnten Platz der jährlichen "Top 25 Tours"-Charts von Billboard und spielte bei 59 Shows über 50 Millionen Dollar ein! Anschließend wurde das Live-Album "Bring Me Home - Live 2011" (2012) veröffentlicht.
Das neue Werk von Shade...
Im Frühjahr 2018 veröffentlichte die wiedervereinigte Band die Akustikballade "Flower of the Universe", die zum Soundtrack des Disney-Films A Fault in Time wurde.
Später im Jahr, 2018, veröffentlichte Schades Band "The Big Unknown" für den Soundtrack von Steve McQueens Film Widows. Wie der Regisseur des Films selbst später verriet, erklärte sich Schade nur deshalb bereit, den Song zu schreiben, weil "die ursprüngliche Widows-Serie bei ihr einen tiefen Eindruck hinterlassen hat"...
Erbe, Einfluss...
Wie man aus der Diskographie unserer Heldin entnehmen kann, ist ihr Qualität wichtig, nicht Quantität... Wenn man die Live-Alben weglässt, gibt es nur 73 Songs in Shades Sammlung! Und das, obwohl die Sängerin erst seit 80 Jahren auftritt... Aber was wirklich überrascht, ist, dass es unter diesen 73 Liedern kein einziges schlechtes gibt! Ja, sicher, es gibt bessere Songs, und einige sind schwächer... Aber keine schlechten, das ist sicher!
Die Musik von Shade ist so viel tiefgründiger als die anderer Künstler! Sie ist ein Gegenmittel gegen die allgegenwärtige Angst, das Misstrauen, den Wahnsinn und den Hass im Leben des 21. Jahrhunderts... Sie ist das genaue Gegenteil von allem, was in der Gegenwart ignorant, bigott, intolerant und grausam ist. Die besten Lieder dieser Frau zeigen die Möglichkeit einer besseren Welt auf, ohne den Kummer zu verbergen, der die Gegenwart bestimmt. Wenn jemand mit seiner Stimme die Zuhörer fesseln kann, dann ist es Shade...
Die BBC bezeichnet Schades Werk als "zutiefst gefühlvoll und jazzig, aber dennoch funky und leicht zu hören!"
Der New Yorker schrieb, Sade habe "einen der lukrativsten Kataloge der Popmusik" geschaffen! Ihr entspanntes musikalisches Design erforscht die schwereren Themen der Liebe: Treue, Beständigkeit, Freundschaft...
Shadehs überwältigender Erfolg ist auf die harmonische Kombination aus ihrer einzigartigen Schönheit, ihrer scheinbar undefinierbaren Herkunft und ihrer rätselhaften Persönlichkeit zurückzuführen...
Der amerikanische Star Beyoncé bezeichnete die Musik von Sade als "einen wahren Freund" und eine grenzenlose Quelle der Inspiration! Und die verstorbene Sängerin Aaliyah sagte, sie bewundere Sade, weil sie "ihrem Stil treu bleibt, egal was passiert...".
Shadehs Privatleben...
Die Sängerin war bereits mehrfach verheiratet. Der erste Ehemann von Shade war der Schauspieler Robert Elms. Das Paar verlobte sich 1980, doch die Ehe scheiterte an persönlichen Missverständnissen...
1989 heiratete Shade den spanischen Filmregisseur Carlos Pliego, aber das Paar trennte sich sechs Jahre später.
In den späten 90er Jahren hatte Schade eine Affäre mit dem jamaikanischen Musikproduzenten Bob Morgan, mit dem sie sogar einen Sohn, Isaac Theo Adu, hat.
Shade hatte auch eine enge Beziehung zu einem ehemaligen Royal Marine.
Im Jahr 2005 kaufte die Sängerin ein altes Cottage in Gloucestershire, wo sie sich niederließ! Heute gibt Shade kaum noch Interviews...