Autor:
Kategorie:

Die meistverkauften Alben der 50er Jahre

Die wichtigsten Alben der 50er Jahre - was sind sie? Schauen wir sie uns an!

Alben der 50er Jahre: Über die meistverkauften Platten des Jahrzehnts...

Die besten Alben der 50er Jahre - welche waren das? Ja, ja, heute haben wir einige der meistverkauften Platten aus den 50er Jahren im Vereinigten Königreich zusammengestellt, die ein durchschlagender Erfolg beim Publikum waren! Meistens Alben mit Soundtracks von damals beliebten Filmen und Musicals... Schauen wir sie uns doch einmal an!

Karussell (1956)

Karussell (Albumcover)
Karussell (Albumcover)

Dieses Album ist ein großartiger Soundtrack zum gleichnamigen Henry King-Film! Apropos Film: Es handelt sich um ein fantastisches Musikdrama, das auf den Ereignissen von 1945 basiert... mit Gordon McRae und Shirley Jones in den Hauptrollen. Es ist bemerkenswert, dass 2 Songs - "You're a Queer One, Julie Jordan" und "Blow High, Blow Low", die speziell für den Film geschrieben wurden, am Ende aus dem Film herausgeschnitten wurden... Und das nur, weil die Produzenten die Dauer von 128 Minuten einhalten wollten. Glücklicherweise wurden die Titel in das Soundtrack-Album aufgenommen.

Das Album ist großartig, weil es auch die vollständige Version von "Carousel Waltz" enthält, die am Anfang des Films zu hören ist. Da der Track etwa 8 Minuten lang ist, musste er gekürzt werden... Ein ähnliches Schicksal ereilte die überwiegende Mehrheit der Carousel-Tracks. Das Soundtrack-Album wurde 1956 zum ersten Mal auf Vinyl veröffentlicht, und zwar bei Capitol Records. Stimmt - nur in Mono (Stereoaufnahmen wurden erst 1958 Realität). Ein großes Team von Fachleuten arbeitete an der Aufnahme der Stücke: Nelson Riddle, Earl Hagan, Gus Leven sowie der Orchestrator Edward B. Powell (verantwortlich für "If I Loved You") und andere.

Der König und ich (1957)

Der König und ich (Albumcover)
Der König und ich (Albumcover)

Dieses großartige Album gehört der Band The Mastersounds. So haben legendäre Profis jener Jahre an der Aufnahme mitgewirkt: der Vibraphonist Buddy Montgomery, der Pianist Richie Crabtree, der Bassist Monk Montgomery und der Schlagzeuger Benny Barth... Die atemberaubend stimmungsvolle Aufführung ist ein Verdienst von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein II! Das Album ist voll mit Titeln aus dem Musical The King. Es wurde 1957 aufgenommen und auf dem Label World Pacific veröffentlicht.

Diese Platte war ein großer Erfolg bei den Hörern! Er wurde von den Kritikern sehr positiv aufgenommen. Das schrieb Allmusic in ihrer Rezension:

"Die Mastersounds haben die einzigartige Fähigkeit, Musik in reinen Jazz zu verwandeln... Gleichzeitig behalten sie bei ihren Soli immer die Melodie im Kopf. Die Ergebnisse ihrer Bemühungen sind sowohl respektvoll als auch bewundernswert! Ihr The King and I ist ein Geschenk des Himmels für Fans von Quartettsound und Partitur..."

Das Album enthält insgesamt acht Titel, darunter "Getting to Know You", "My Lord and Master" und "Shall We Dance".

My Fair Lady (1958)

My Fair Lady (Albumcover)
My Fair Lady (Albumcover)

"My Fair Lady" ist der romantische Titel, den der legendäre Jazzpianist Oscar Peterson seinem Album gegeben hat! Die 1958 erschienene Platte enthält Kompositionen des Autorenduos Lerner und Lowe. Alle Titel sind in dem Musical My Fair Lady zu hören. Nach der Veröffentlichung des Albums schrieben die Kritiker:

"...Oscar Peterson und sein Team von Assistenten haben diese Melodien zum Leben erweckt und der Energie Leben eingehaucht... Alles in allem ist 'My Fair Lady' ein sehr angenehmes Album zum Anhören!"

Zu den Tracks aus My Fair Lady gehören: "On the Street Where You Live", "Show Me", "I've Grown Accustomed to Her Face", "The Rain in Spain" und andere.

My Fair Lady" ist auch das legendäre Musical, das auf George Bernard Shaws Stück Pygmalion (1913) basiert, mit Gedichten von Alan Jay Lerner und Musik von Frederick Law. Die Geschichte dreht sich um eine schöne junge Dame namens Eliza Doolittle: Sie nimmt Sprechunterricht bei dem Phonetikprofessor Henry Higgins, um gesellschaftlich als echte Dame akzeptiert zu werden. Bemerkenswert ist, dass in den Originalaufführungen am Broadway und in London Rex Harrison und die schöne Julie Andrews mitwirkten.

Julie Andrews
Julie Andrews

Insgesamt war die Produktion ein durchschlagender Erfolg bei Publikum und Kritikern gleichermaßen! My Fair Lady stellte außerdem den Rekord für die längste Laufzeit einer Show am Broadway auf! Infolgedessen wurde My Fair Lady als "ein unglaublich schönes Musical" beschrieben...

Südpazifik (1959)

Südpazifik (Albumcover)
Südpazifik (Albumcover)

Wie der Titel des Albums schon vermuten lässt, handelt es sich bei South Pacific um den Original-Soundtrack zum gleichnamigen Film von 1958. Bei dem Film führte Joshua Logan Regie. Die Hauptrollen wurden von Juanita Hall, der charmanten Mitzi Gaynor, Rossano Brazzi und anderen gespielt. Übrigens: Die meisten Lieder des Albums wurden von versierten Sängern gesungen, nicht von den Schauspielern des Films. Tatsächlich waren nur Mitzi Gaynor und Ray Walston (die in der ursprünglichen nationalen Tournee und in der ursprünglichen Londoner Produktion mitspielten) die einzigen beiden Leadsänger, die sowohl im Film als auch auf dem Album selbst sangen.

Mitzi Gaynor
Mitzi Gaynor

Beliebte Lieder sind unter anderem: "There's Nothing Like A Dame", "Happy Talk", "Bali Ha'i"...

Das Soundtrack-Album war ein durchschlagender Erfolg auf beiden Seiten des Atlantiks! Das Album erreichte sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Großbritannien die Spitze der Charts! Mehr noch: Der Südpazifik hielt die Spitzenposition ganze sieben Monate lang! Damit ist es das viertmeistverkaufte Album der Geschichte... Wenn man den offiziellen Zahlen Glauben schenken darf, wurden bis 2006 rund 2 Millionen Exemplare des Albums verkauft (und das nur in Großbritannien)! Übrigens: Das Album wurde in den 1960er Jahren sehr populär...

ANTWORT LASSEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

− 5 = 2

"Hundehaare": wovon singt der Kultklassiker von Nazareth?

Alles über den Song "Hair of the Dog" von Nazareth: Entstehungsgeschichte, Bedeutung, Popularität In den 60er Jahren verbreitete sich die Rockmusik in rasantem Tempo auf der ganzen Welt und neben...

Die schönsten sowjetischen Sommersongs laut der Zeitschrift Fuzz Music

Top 5 Sommerhits der UdSSR Die Musikgeschichte der UdSSR war schon immer voll von schönen und melodischen Kompositionen zu verschiedenen Themen. Das Lieblingsthema der Songschreiber und Komponisten war jedoch die Unbeschwertheit...

Ein schöner Abschied von einem Rock-Chamäleon - ein Blick zurück auf David Bowies letztes Album

David Bowies neuestes Album Blackstar: Geschichte, Aufnahmen, Titel, Cover, Fakten Sein Einfluss und die eindrucksvollen Bilder, die er der Welt im Laufe seiner Karriere schenkte, waren nie...

"Love Potion No. 9" (1959) - Alles über den Song

Die Geschichte des Hit-Songs "Love Potion No. 9"! "Love Potion No. 9", übersetzt "Liebestrank Nr. 9", ist ein Hit aus dem Jahr 1959, der von The...

Ich liebe dich, Leben (1956) - Marc Bernes - Alles über das Lied

Geschichte des Liedes "Ich liebe dich, Leben" "Ich liebe dich, Leben" ist ein populäres sowjetisches Lied mit Text von Konstantin Wanshenkin und Musik von Eduard Kolmanowski. Zum ersten Mal...

Long Tall Sally (1956) - Little Richard - Alles über den Song...

One Hit Story: Little Richard - Long Tall Sally Es war in der Küche des Greyhound Lines Busbahnhofs, wo Little Richards erste Hits geboren wurden... Abgesehen von...

Fünf Minuten (1956) - Ludmila Gurchenko - Alles über das Lied...

Geschichte der Komposition Fünf Minuten (1956) Die Silvesterkomödie "Karnevalsnacht" wurde für gleich zwei Genies zum Sprungbrett in den Olymp des Ruhms: Eldar Rjasanow machte dieses Musical zu einem Klassiker der sowjetischen...

Blue Suede Shoes (1956) - Carl Perkins - Alles über den Song...

Geschichte des Songs 'Blue Suede Shoes' (1956) Rockabilly ist eines der beliebtesten Genres der 1950er Jahre. Der erste große Hit des Genres war der Song über 'Blue

Boney M. - Die besten Songs und das Geheimnis des Erfolgs der Band

Boney M.'s größte Hits und Originale... Boney M. - Boney M. ist einer der beliebtesten Disco-Acts der 80er Jahre! Mitreißende Melodien, mitreißende Rhythmen, Ohrwürmer...

Klassische Rocksongs über Liebeskummer. Top 10

Rocksongs über Liebeskummer. Top 10 Was kann man über Liebeskummer sagen Dieser Zustand ist eines der schmerzhaftesten Gefühle. Wenn man jemandem in die Augen schaut, den man liebt,...

Top 10 Songs mit coolen Intros

Rocksongs mit sofort erkennbaren Einleitungen Jedes Unterhaltungsprodukt folgt einer bewährten Formel: Der Anfang sollte die Aufmerksamkeit des Verbrauchers erregen und ihn dazu bringen, es durchzublättern, zu lesen oder zu hören, bevor...

Die 10 besten Lieder über die Schule: Classic Rock!

10 klassische Rocksongs über die Schule Die Schule steht ganz oben auf der Liste der Erinnerungen. Das Gedächtnis ist selektiv. All die unangenehmen Dinge, die während der Schulzeit passiert sind, werden nach und nach...
Ausgewählte Artikel

Ein schöner Abschied von einem Rock-Chamäleon - ein Blick zurück auf David Bowies letztes Album

David Bowies neuestes Album Blackstar: Geschichte, Aufnahmen, Titel, Cover, Fakten Sein Einfluss und die eindrucksvollen Bilder, die er der Welt im Laufe seiner Karriere schenkte, waren nie...

Diese Rockalben waren die besten der 80er Jahre - Teil drei

Die besten Rock-Alben der 80er Jahre: Liste, Tracks, Fakten - Teil drei Im heutigen Artikel setzen wir die Geschichte der kraftvollsten, knurrigsten, wahrhaftigen Rock 'n' Roll-Platten fort, die zu einem großen Schatz geworden sind...

Wenn es einen Weg zur Hölle gibt, gibt es nur einen: ein bisschen was über den berühmten AC/DC-Klassiker

Highway to Hell Album von AC/DC: Geschichte, Fakten, Titel Es gibt viele verschiedene Bezeichnungen für sie: Hard Rock Band, Rock Blues Band und sogar Heavy Metal Band! Doch laut ihrer eigenen...

Zeit für eine Veränderung: Black Sabbath brechen mit Heaven and Hell in die 80er Jahre auf

Alles über das Album "Heaven and Hell": Entstehungsgeschichte, Titel und Erfolg Die 80er Jahre bescherten der Welt der Heavy Music viele gute Alben, die Jahre später zu Klassikern der Metalszene wurden. Vor allem...

Top 5 Metallica-Alben der Zeitschrift Fuzz Music

Die besten Metallica-Alben: Liste, Beschreibungen, Tracks Obwohl einige Musikliebhaber eine kontroverse Meinung über die Band haben, ist es unmöglich, die Tatsache zu bestreiten, dass Metallica eine der...

Das kultige Ace of Spades, mit dem der Thrash Metal begann

Alles über Motörheads "Ace of Spades"-Album Anfang der 80er Jahre hatten Motörhead nicht nur ihren Sound perfektioniert, sondern auch endlich Erfolg und einen langen Weg hinter sich gebracht...

Wie Paul McCartney nach den Beatles "die Magie wiederentdeckt" hat

Geschichte des Albums Band on the Run von Paul McCartney and the Wings: Aufnahme, Titel, Inspiration Bis 1973 hatte Paul McCartney vier Studioalben und mehrere Singles veröffentlicht...

Diese Rockalben waren die besten der 80er Jahre - Teil eins

Die besten Rockalben der 80er Jahre: Liste, Titel, Fakten - Erster Teil Die 80er Jahre hatten einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Rock. In dieser Zeit entstanden die härteren Trends,...

"In Rock": der Höhepunkt der frühen Deep Purple, der die Band zu den Titanen des Hard Rock machte

Deep Purple in Rock" von Deep Purple: Geschichte, beste Songs, interessante Fakten, Einfluss und Vermächtnis In den 1970er Jahren begann die Rockmusik, sich...